• Bauen & Wohnen

    Wer Ordnung schafft, lebt nachhaltiger und spart Geld

    In einer aufgeräumten Wohnung hat alles seinen Platz. Man weiß, was man besitzt und kauft nur das, was man wirklich braucht. Wer das beherzigt, geht den ersten Schritt in Richtung nachhaltiger Konsum. Wie Familien Ordnung schaffen, zu bewussteren Konsumenten werden und weniger Geld ausgeben, weiß die Ordnungsexpertin Julia Schumann. Sie ist Teil des Netzwerks Ordnungsservice.com, zu dem Berater in Deutschland und Österreich gehören. Vieles besitzen wir doppelt und dreifach. Das liegt daran, weil wir nicht bewusst für Ordnung sorgen: Wir bewahren ähnliche Dinge an unterschiedlichen Orten auf; wir schaffen unübersichtliche „Kruschtelecken“, an denen sich alles Mögliche tummelt. Dadurch verlieren wir zwangsläufig den Überblick über das, was wir besitzen. Wer seinen…

  • Bauen & Wohnen

    Mit der Energie des Frühlings Ordnung schaffen

    Zu keiner Zeit des Jahres ist das Bedürfnis, zu Hause für Ordnung zu sorgen und auszumisten so ausgeprägt wie im Frühling. Wenn die Natur aufwacht, haben viele Menschen den Wunsch, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. Wer den Schwung des Frühjahrs nutzen möchte, um sich von Ballast zu befreien, geht am besten nach Plan vor. Die Ordnungsexpertin Ursula Kittner aus Düsseldorf erklärt, wie Familien das Zuhause frühlingsfrisch machen und sich dabei nicht verzetteln. Die Sonne bringt es ans Licht: Das muss weg! In Familien ist Ausmisten und Aufräumen aber oft ein heikles Thema. Zu unterschiedlich sind die Bedürfnisse der Beteiligten. Hier kann eine Ordnungsberaterin helfen. Ursula Kittner ist…