-
Neue Verbandsspitze
Am 30.01.2024 fand im großen Plenarsaal des Kreishauses Lippe in Detmold die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT) statt. Die kommunalen IT-Dienstleister Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung (GKD) Paderborn und OWL-IT haben sich nach § 22a des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit NRW mit Wirkung zum 01.01.2024 in den Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe eingegliedert, um ihre Leistungen zum Nutzen ihrer Verbandsmitglieder zu bündeln. Der gemeinsame Zweckverband trägt den Namen Ostwestfalen-Lippe-IT. In seiner Begrüßung lobte der bis dato noch amtierende Vorsitzende der Verbandsversammlung und des Verwaltungsrats Bürgermeister Matthias Kalkreuter (Stadt Lage) die schnelle und effektive Zusammenarbeit aller Beteiligten von der Konzeption bis zur Durchführung der Fusion. „Gemeinsam haben wir…
-
GKD Paderborn, krz Lemgo und OWL-IT haben fusioniert
GKD Paderborn, krz Lemgo und OWL-IT haben sich zusammengeschlossen, um die Digitalisierung der Verwaltung gemeinsam mit den Verbandsmitgliedern und Kunden zu gestalten, nunmehr noch stärker und leistungsfähiger als zuvor. Die ehemaligen kommunalen IT-Dienstleister und Zweckverbände Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung (GKD) Paderborn und Ostwestfalen-Lippe-IT haben sich nach § 22a des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit NRW (GkG NRW) mit Wirkung zum 01.01.2024 in den Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe eingegliedert, um ihre Leistungen zum Nutzen ihrer Verbandsmitglieder zu bündeln. Der nunmehr gemeinsame Zweckverband führt ab dem 01.01.2024 den Namen „Ostwestfalen-Lippe-IT" mit Sitz in Lemgo und Paderborn. Die drei Verbände haben vollumfänglich fusioniert, um die zunehmende Komplexität und Dynamik der aktuellen Themen…