• Finanzen / Bilanzen

    paragon legt Eckdaten für das Jahr 2024 und gibt einen Ausblick auf die nächsten fünf Jahre

    Umsatz soll im kommenden Jahr bei ca. EUR 165 Mio. liegen EBITDA in Höhe von EUR 18 bis EUR 20 Mio. angepeilt Start der eigenen Vertretung im amerikanischen Markt für Q2/2024 erwartet Erfolgreiche Entschuldung setzt Kräfte für Produktinitiative frei Angebahnte Großaufträge bieten Potential für das Überschreiten der EUR 300 Mio. Umsatz-Schwelle in den nächsten Jahren Die paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] hat heute Rahmendaten der Geschäftsplanung des kommenden Jahres vorgelegt und einen Ausblick auf die Ausweitung der Geschäftstätigkeit in den nächsten Jahren gegeben. Im Geschäftsjahr 2024 plant der Direktlieferant der Autoindustrie, einen Umsatz von etwa EUR 165 Mio. zu erzielen. Hierbei ist berücksichtigt, dass sich die Nachfrage der…

    Kommentare deaktiviert für paragon legt Eckdaten für das Jahr 2024 und gibt einen Ausblick auf die nächsten fünf Jahre
  • Finanzen / Bilanzen

    paragon bestätigt Neunmonatszahlen

    . Umsatzerlöse in den fortgeführten Geschäftsbereichen steigen in den ersten neun Monaten auf EUR 122,0 Mio. (Vorjahr: EUR 118,6 Mio.) EBITDA der fortgeführten Geschäftsbereiche wächst in den ersten neun Monaten auf EUR 16,3 Mio. (Vorjahr: EUR 8,5 Mio.) Assetdeal mit Clarios führt zu positivem Ergebnisbeitrag und reduziert Verschuldung Verschuldung (Bank- und Anleiheverbindlichkeiten abzüglich liquider Mittel) auf EUR 49,0 Mio. gesunken (Ende 2019: EUR 121,3 Mio.) Positiver Jahresüberschuss nach neun Monaten in Höhe von EUR 4,4 Mio. führt zu einem Ergebnis je Aktie von EUR 0,97 Anleiherückkaufprogramm gestartet Entwicklungsarbeiten für Fahrzeughersteller ElectricBrands AG verlaufen planmäßig paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] hat heute den Zwischenbericht zum 30. September 2023 veröffentlicht…

  • Finanzen / Bilanzen

    paragon startet Anleiherückkaufprogramm

    . Teilrückführung gemäß aktueller Anleihebedingungen Börslicher Rückkauf von bis zu EUR 20,2 Mio. Gesamtnennbetrag Zeitraum 6. November bis längstens 5. Juli 2025 paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] hat heute Details zum beschlossenen Anleiherückkaufprogramm veröffentlicht. Der Direktlieferant der Automobilhersteller wird am 6. November 2023 beginnen, börslich seine Schuldverschreibungen 2017/2027 (ISIN: DE000A2GSB86; WKN: A2GSB8) in einem Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 20.211.000,00 zurückzukaufen. Das Programm wird längstens bis zum 5. Juli 2025 laufen. paragon hatte sich anlässlich der Prolongation der EUR 50 Mio.-Anleihe im März 2022 verpflichtet, vom Gesamtnennbetrag in Summe EUR 25 Mio. zurückzuführen. Ein erstes, öffentliches Rückkaufangebot über EUR 5 Mio. erfolgte im März 2023. Die im März…

  • Finanzen / Bilanzen

    paragon GmbH & Co. KGaA beschließt Anleiherückkaufprogramm für bis zu nominal EUR 20.211.000,00 ihrer 6,75% Schuldverschreibung 2017/2027

    Die Geschäftsführung der paragon GmbH & Co. KGaA (die „Gesellschaft“) (WKN: 555869; ISIN: DE0005558696), hat heute beschlossen, im Hinblick auf ihre Verpflichtungen aus den Anleihebedingungen zur Teilrückführung der Anleihe ein Anleiherückkaufprogramm (das „Rückkaufprogramm“) bezogen auf ihre EUR 50.000.000,00 6,76% Schuldverschreibung 2017/2027 (ISIN: DE000A2GSB86; WKN: A2GSB8) (die „Schuldverschreibung“ bzw. „Schuldverschreibungen“) zum börslichen Rückkauf von Schuldverschreibungen in einem Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 20.211.000,00 durchzuführen. Der Rückkauf im Rahmen des Rückkaufprogramms erfolgt über die Regionalbörsen in Frankfurt a.M., Stuttgart und über Tradegate Exchange durch Annahme von an den jeweiligen Börsen eingestellte Kaufangebote. Die Emittentin ist dabei nicht verpflichtet, sondern nur berechtigt, Kaufangebote anzunehmen. Das Rückkaufprogramm startet am 6. November 2023 und wird längstens bis zum 5. Juli 2025…

    Kommentare deaktiviert für paragon GmbH & Co. KGaA beschließt Anleiherückkaufprogramm für bis zu nominal EUR 20.211.000,00 ihrer 6,75% Schuldverschreibung 2017/2027
  • Finanzen / Bilanzen

    paragon nennt vorläufige Neunmonatszahlen und erhöht den Ergebnis-Ausblick für das Gesamtjahr

    Gemäß vorläufiger Zahlen steigerte paragon den Umsatz in den ersten neun Monaten auf EUR 122,0 Mio. (Vorjahr EUR 118,5 Mio.) Assetdeal im Rahmen der Kooperation mit Clarios führt zu einem positiven Ergebnisbeitrag im mittleren einstelligen Millionen-Bereich Mittelzufluss wurde konsequent zur weiteren Entschuldung der paragon-Gruppe genutzt:  Nettoverschuldung auf unter EUR 50 Mio. gesunken (Ende 2019: EUR 121,3 Mio.) Konzern-EBITDA beträgt nach neun Monaten bereits EUR 23,8 Mio. Positiver Jahresüberschuss von EUR 4,4 Mio. führt zu einem Ergebnis je Aktie von ca. EUR 1,00  Erwartungen für 2023 aktualisiert:  EBITDA nun zwischen EUR 25 und 27 Mio.,  Umsatz bei EUR 160 bis 170 Mio. paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] hat heute…

    Kommentare deaktiviert für paragon nennt vorläufige Neunmonatszahlen und erhöht den Ergebnis-Ausblick für das Gesamtjahr
  • Finanzen / Bilanzen

    paragon-Gründer Klaus Dieter Frers ist wieder Hauptaktionär

      Klaus Dieter Frers hat persönlich ein 30% paragon-Aktienpaket zurückerworben Aktienpaket war seit 11. November 2022 im Eigentum der ElectricBrands AG Unternehmensform einer GmbH & Co. KGaA hat sich als Garant für Stabilität bewährt  Klaus Dieter Frers hat heute in seiner Funktion als Aktionär der paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] der Gesellschaft gegenüber erklärt, ein Aktienpaket über 1.355.000 paragon-Stückaktien zurückerworben zu haben. Dieses Aktienpaket, das knapp 30% der Anzahl aller Aktien entspricht, war zwischenzeitlich im Eigentum der ElectricBrands AG. Beim paragon-Gründer verblieben in dieser Zeit ca. 20% der Anteile. Diese Situation hatte zwar keine Auswirkungen auf die Unternehmensführung der paragon GmbH & Co. KGaA, die unverändert bei der persönlich…

  • Finanzen / Bilanzen

    paragon kooperiert mit Clarios, dem weltweit führenden Anbieter von Niederspannungsbatterien

    Integration des Batterie-Bereichs in Clarios (Hannover) mit weiterführenden Kooperations- und Liefervereinbarungen und möglicher künftiger technischer Zusammenarbeit Nächster Schritt zur Kräftebündelung auf Kerngeschäftsfelder in Verbindung mit gezielten Kooperationen zur schnelleren Skalierung Ermöglicht paragon, sich auf die wachstumsstarken Geschäftsbereiche Sensorik, Interieur und Kinematik zu konzentrieren Initiativen der letzten Jahre haben die Entschuldung von paragon auf ein angemessenes Niveau bewirkt Die paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] hat erfolgreich den nächsten Schritt im Vorhaben, das Kerngeschäft zu stärken und die weltweite Skalierung seiner Technologie zu beschleunigen, umgesetzt. Mit Clarios, dem weltweit führenden Anbieter von Niederspannungsbatterien, konnte jetzt die Übertragung des Batterie-Bereichs zusammen mit weitergehenden Kooperations- und Lieferabkommen geschlossen werden. Die Transaktion ermöglicht…

    Kommentare deaktiviert für paragon kooperiert mit Clarios, dem weltweit führenden Anbieter von Niederspannungsbatterien
  • Finanzen / Bilanzen

    paragon meldet Umsatzerfolge und deutliche Entschuldung

    Umsatz im ersten Halbjahr um 7,3% auf 86,6 Mio. Euro (Vorjahr: 80,7 Mio. Euro) gestiegen Verkauf des Geschäftsbereichs Digitale Assistenz an CARIAD SE im ersten Halbjahr 2023 vollzogen – abschließende Kaufpreisrate Mitte Juli 2023 erhalten Verkaufserlös wurde konsequent zur Entschuldung der paragon-Gruppe genutzt: CHF-Anleihe und Zwischenfinanzierung vollständig zurückgezahlt, EUR-Anleihe reduziert – Nettoverschuldungsgrad nunmehr bei 2,6 EBITDA der fortgeführten und nicht fortgeführten Geschäftsbereiche unter Berücksichtigung des Entkonsolidierungseffektes des Geschäftsbereiches Digitale Assistenz steigt um 76% auf 15,7 Mio. Euro (Vorjahr: 8,9 Mio. Euro) Ausblick für 2023 bestätigt:  ca. 170 Mio. Euro Umsatz bei einem EBITDA zwischen 20 und 25 Mio. Euro auf Gruppenebene paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] hat heute…

  • Finanzen / Bilanzen

    paragon mit sehr kräftigem Jahresstart – Ausblick bestätigt

    Umsatz im ersten Quartal deutlich um 14,6 % auf 44,7 Mio. Euro (Vorjahrsquartal 39,0 Mio. Euro) gestiegen Ausblick für 2023 bestätigt:  ca. 170 Mio. Euro Umsatz bei einem EBITDA zwischen 20 und 25 Mio. Euro auf Gruppenebene Meilensteine bezüglich weiterer Entschuldung umgesetzt: CHF-Anleihe im April 2023 vollständig zurückgezahlt, EUR-Anleihe um 4,8 Mio. Euro reduziert Aktueller Auftragsbestand für die nächsten fünf Jahre um ca. 22% angewachsen Der paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] ist im laufenden Jahr ein schwungvoller Auftakt gelungen. Dem heute veröffentlichtem Quartalsbericht zufolge steigerte paragon seinen Konzern-Umsatz um 14,6 % auf 44,7 Mio. Euro. Das Wachstum zeigt einen erfreulichen Trend in allen vier fortgeführten Geschäftsbereichen; ein überdurchschnittliches…

  • Finanzen / Bilanzen

    paragon: Verkauf von KI-Tochtergesellschaft paragon semvox an CARIAD abgeschlossen

    Die paragon GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0005558696] hat die Übernahme des KI-Spezialisten paragon semvox, einer Tochtergesellschaft des börsennotierten Automobilzulieferers, durch CARIAD SE, dem Software-Unternehmen des Volkswagen Konzerns, closen können. Der Vollzug der Transaktion konnte heute nach Vorliegen aller vertraglich vereinbarten Bedingungen erfolgen. Nach Vollzug der Übernahme ist die paragon semvox GmbH nunmehr eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der CARIAD SE mit über 140 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an den semvox-Standorten Limbach und Nürnberg. Alle Arbeitsplätze bleiben bestehen. Auch die Entwicklerteams von paragon in Indien und China werden semvox weiterhin unterstützen. Über paragon GmbH & Co. KGaA Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon GmbH…