• Bautechnik

    New concrete parting compound in organic quality

    PASCHAL is expanding its product portfolio with a new solvent-free concrete parting compound for pre-fabricated, in-situ or civil engineering. MOVA-bio is based on renewable raw materials and can be used for all formwork systems. Sophisticated exposed concrete surfaces It is especially important to use a parting compound on exposed concrete surfaces, but its use is also required at sensitive points such as cut-outs, edges, or undercuts. For this reason, the right parting compound is a decisive factor in the reliable completion of optically sophisticated concrete surfaces. The new MOVA-bio is ideally suited to producing clean, exposed concrete surfaces that are free of flecks and cavities Longer service life for your…

  • Bautechnik

    Neues Betontrennmittel in Bio-Qualität

    PASCHAL erweitert sein Produktportfolio um ein neues, lösungsmittelfreies Betontrennmittel für den Fertigteil-, Ortbeton- und Ingenieurbau. MOVA-bio basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und kann für alle Schalungssysteme verwendet werden. Anspruchsvolle Sichtbetonflächen Insbesondere bei Sichtbetonflächen ist die Verwendung von Trennmitteln wichtig, aber auch an empfindlichen Stellen wie Aussparungen, Kanten oder Hinterschneidungen ist der Einsatz erforderlich. Daher ist das richtige Trennmittel ein entscheidender Faktor bei der zuverlässigen Realisierung von optisch ansprechenden Betonflächen. Das neue MOVA-bio ist bestens für die Herstellung von sauberen, flecken- und lunkerfreien Sichtbetonflächen geeignet. Längere Lebensdauer Ihrer Schalung Eine gut gepflegte und mit Trennmittel behandelte Schalung hält länger und gewährleistet die qualitativen Anforderungen an die zu fertigenden Betonbauteile. So wird nicht…

  • Bauen & Wohnen

    Construire dans un espace restreint – cela ne pose aucun problème avec le coffrage léger NeoR

    Afin de créer de nouveaux logements dans le centre-ville de Brême, un immeuble d’habitation de 15 logements est actuellement en construction dans la rue Blumenstraße. L’entreprise de construction Gerdes + Landwehr Bau GmbH mise sur le coffrage de la maison PASCHAL pour la fabrication des éléments en béton coulés sur place. Qui plus est, l’expert en coffrage de Steinach, en collaboration avec son partenaire commercial Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG, apporte son soutien à la logistique du matériel loué ainsi qu’à un service à la clientèle compétent par des prestations de service adaptées, comme une planification efficace du coffrage. Les bâtiments adjacents tout autour compliquent les travaux de construction L’un des plus grands défis du…

    Kommentare deaktiviert für Construire dans un espace restreint – cela ne pose aucun problème avec le coffrage léger NeoR
  • Bauen & Wohnen

    Building in the tightest of spaces – NeoR light-weight formwork makes it easy

    In order to create more living space in Bremen’s city centre, an apartment building with 15 residential units is currently being built on an empty lot in Blumenstraße. The executing construction company Gerdes + Landwehr Bau GmbH relies on formwork from PASCHAL for producing the in-situ concrete components. In addition, the formwork expert from Steinach, together with its trading partner Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG, provides support with a tailor-made package of services, such as efficient formwork planning, logistics for the rented material and competent customer support. Buildings on all sides complicate the construction work One of the biggest challenges of the construction project is the extremely limited space…

  • Bauen & Wohnen

    Bauen auf engstem Raum – problemlos möglich mit NeoR Leichtschalung

    Um weiteren Wohnraum im Bremer Innenstadtbereich zu schaffen, wird in der Blumenstraße aktuell ein Mehrfamilienhaus mit 15 Wohneinheiten als Lückenbebauung errichtet. Das ausführende Bauunternehmen Gerdes + Landwehr Bau GmbH setzt dabei für die Herstellung der Ortbetonbauteile auf Schalung aus dem Hause PASCHAL. Zusätzlich unterstützt der Steinacher Schalungsexperte gemeinsam mit Handelspartner Heinrich Grotemeier GmbH & Co. KG durch passgenaue Serviceleistungen, wie einer effizienten Schalungsplanung, der Logistik des gemieteten Materials sowie einer kompetenten Kundenbetreuung. Rundum angrenzende Gebäude erschweren die Bauarbeiten Eine der größten Herausforderungen des Bauprojekts stellen die stark beengten Platzverhältnisse auf der Baustelle dar. Zur Herstellung der Ortbetonteile war daher ein leichtes, einfach zu handhabendes und platzsparendes Schalungssystem gefragt. Die Wahl…

  • Bautechnik

    PASCHAL die erste Wahl beim Neubau der Tropenhalle

    Das aktuelle Highlight des Allwetterzoos in Münster ist die Tropenhalle. Die Namensgebung „Meranti“ ist der tropischen Laubhölzergattung gewidmet und soll an deren Gefährdung erinnern. Nachdem das alte Tropenhaus abgerissen und die 34 Erdwärmesonden bis in eine Tiefe von 250 Meter gesetzt waren, folgten die Hochbauarbeiten. Ab diesem Zeitpunkt war PASCHAL mit seinem langjährigen Partner, der Elvermann GmbH, am Projekt beteiligt. Die Bruttogrundrissfläche der Tropenhalle ist mit 4.700 m² beziffert. Darin beinhaltet ist die Halle an sich, Konferenzräume, der Zooshop und das Sockelgeschoss, in dem sich unter anderem die Technikräume befinden. Die neu erbaute Gesamtfläche beträgt 13.000 m² auf mehrere Ebenen mit einem Turm, Brücken, Wasser- und Pflanzenbecken, um die Tropenwelt…

  • Bautechnik

    PASCHAL-Bauseminare 2023

    Die PASCHAL-Bauseminare vermitteln wie gewohnt umfassendes Know-how zum optimierten Einsatz von PASCHAL-Systemen sowie Fachwissen aus verschiedenen Bereichen des Bauwesens für Firmeninhaber, Bauleiter, Poliere, Arbeitsvorbereiter und Facharbeiter. In der heutigen konkurrenzintensiven Baubranche ist der Unternehmenserfolg auch davon abhängig, wie gut der Baufachmann über Schalungssysteme und deren effektive Einsatzmöglichkeiten informiert ist. Die ganztägigen PASCHAL-Bauseminare vermitteln dazu wichtiges Know-how aus der Praxis. Erfahrene Referenten erläutern dabei nicht nur, wie Systemschalungen effizient eingesetzt werden und Beton richtig verarbeitet wird, sondern vermitteln den Teilnehmern auch wissenswerte Informationen und Praxistipps zu aktuellen Themen bezüglich neuer  Normen, Techniken, Produkte oder Bauverfahren, um bei der Lösung der täglichen Aufgaben stets bestens gerüstet zu sein. Die Teilnahme am PASCHAL-Bauseminar…

  • Bautechnik

    Avec le système TTK de PASCHAL pour la modernisation de la station d’épuration, tout tourne rond.

    Un trio bien rodé, composé de OBG Tiefbau GmbH & Co. KG, HSB Schalung GmbH et PASCHAL, est la garantie de travaux économiques et sans encombres lors de la rénovation de la station d’épuration. Depuis 40 ans, la station d’épuration de Walpershofen est exploitée en continu et sa capacité avait été calculée pour 36 000 habitants. La rénovation complète ainsi que les nouveaux dimensionnements visant à l’épuration de l’eau pour 58 000 habitants, traitement des eaux de pluie y compris, se sont déroulés en quatre phases de chantier principales, et les transitions entre les tronçons se sont déroulées en continu, car la rénovation générale a été effectuée en cours de fonctionnement. OBG…

    Kommentare deaktiviert für Avec le système TTK de PASCHAL pour la modernisation de la station d’épuration, tout tourne rond.
  • Bautechnik

    An all-round success using TTK circular trapezoidal girder formwork from PASCHAL for the general modernisation of the wastewater treatment plant.

    An experienced trio – OBG Tiefbau GmbH & Co. KG, HSB Schalung GmbH together with PASCHAL – are the guarantee for a smooth and economical construction process for the general renovation of the wastewater treatment plant. The Walpershofen wastewater treatment plant has been in continuous operation for 40 years and was designed to serve 36,000 inhabitants. The complete renovation and expansion for treating wastewater from 58,000 inhabitants, including stormwater treatment, is being carried out in four major construction phases. Transitioning between these phases needs to be smooth in some areas, because the general renovation is being carried out during ongoing operations. OBG Tiefbau GmbH & Co KG, a company with…

    Kommentare deaktiviert für An all-round success using TTK circular trapezoidal girder formwork from PASCHAL for the general modernisation of the wastewater treatment plant.
  • Bautechnik

    TTK von PASCHAL bei der Kläranlagengeneralmodernisierung und es läuft reibungslos rund.

    Ein eingespieltes Trio – OBG Tiefbau GmbH & Co. KG, HSB Schalung GmbH gemeinsam mit PASCHAL – sind bei der Kläranlagengeneralsanierung Garant für einen reibungslosen und wirtschaftlichen Bauverlauf. Seit 40 Jahren ist die Kläranlage Walpershofen im Dauerbetrieb und war für eine Anschlussgröße von 36.000 Einwohnern bemessen. Die Komplettsanierung und Neubemessung zur Abwasserreinigung von 58.000 Einwohnern inklusive der Regenwasserbehandlung erfolgt in vier wesentlichen Bauphasen, deren Übergänge in Teilbereichen fließend erfolgt, weil die Generalsanierung im laufenden Betrieb durchgeführt wird. Die OBG Tiefbau GmbH & Co. KG, ein Unternehmen mit 50-jähriger Tradition, garantiert seinen Auftraggebern eine verlässliche wie auch wirtschaftliche Ausführung. Hierzu greift das zur OBG Gruppe aus Ottweiler gehörende Unternehmen bei den…

    Kommentare deaktiviert für TTK von PASCHAL bei der Kläranlagengeneralmodernisierung und es läuft reibungslos rund.