-
Bau des VAHLE Campus schreitet voran: Köster GmbH, Fehr und Stöcklin Logistik als Partner gewonnen
Das größte Investitionsprojekt der Paul Vahle GmbH & Co. KG nimmt zunehmend Gestalt an: Mit der Vergabe zentraler Bau- und Logistikgewerke an renommierte Partner – die Köster GmbH als Generalunternehmer, die Fehr Lagerlogistik AG für das automatische Wabenlager, die Stöcklin Logistik GmbH für Kleinteile- und Palettenlager sowie das Architekturbüro Dälken – geht der Neubau am Stammsitz in Kamen in die nächste Phase. „Die Vergabe dieser zentralen Gewerke ist ein entscheidender Meilenstein für den Bau unseres VAHLE Campus“, sagt Achim Dries, Geschäftsführer der Paul Vahle GmbH & Co. KG und führt aus: „Wir freuen uns, dass wir mit erfahrenen und renommierten Partnern zusammenarbeiten, die unser Projekt von Anfang an verstanden und…
-
VAHLE zeigt auf SPS: Retrofit und intelligente Steuerungen für die Zukunft
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen SPS – Smart Production Solutions vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg Innovationen rund um die industrielle Automation. Im Fokus stehen das Thema Anlagen-Retrofit und das Steuerungsportfolio vDRIVE. Unter dem Leitmotiv „RetroFit for future“ zeigt VAHLE, wie Unternehmen bestehende und neue Anlagen effizient, sicher und konform zur neuen EU-Maschinenverordnung (Verordnung (EU) 2023/1230) gestalten. Der führende Hersteller für Automatisierungs- und Energieübertragungslösungen präsentiert Technologien, mit denen bestehende Anlagen einfach und wirtschaftlich auf den neuesten Stand gebracht werden können. Ziel ist es, maximale Effizienz, Flexibilität und Sicherheit sukzessive in Bestandsanlagen zu erreichen. So lassen sich die ab dem 20. Januar 2027…
-
Deutsche Hightech-Technologie für die Halbleiterindustrie
Ohne Halbleiter läuft in der digitalen Welt heute nichts mehr. Die winzigen Bauteile sind das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft und prägen unser tägliches Leben von Smartphones über Elektroautos bis hin zu KI-Systemen. Ein Großteil dieser Schlüsselkomponenten wird in Taiwan hergestellt, das rund ein Viertel der weltweiten Produktion übernimmt. Damit ist die Insel im westlichen Pazifik der strategische Hotspot der globalen Technologie-Landschaft. Jetzt gelingt einem deutschen Mittelständler der Eintritt in diesen äußerst sensiblen Markt: Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat ein innovatives System zur kontaktlosen Energieübertragung für Overhead Hoist Transport (OHT)-Systeme entwickelt. Eine Technologie, die sich in der Hochpräzisionsfertigung von Halbleitern als besonders effizient erweist. Wer die Zukunft der…
-
SPD-Fraktion Kamen zu Besuch bei VAHLE
Die SPD-Fraktion Kamen, angeführt vom Fraktionsvorsitzenden Daniel Heidler, besuchte am heutigen Donnerstag die Paul Vahle GmbH & Co. KG an ihrem Stammsitz an der Westicker Straße. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der entstehende VAHLE Campus, ein zukunftsweisendes Investitionsprojekt mit einem Volumen von rund 60 Millionen Euro. Bei einem Rundgang mit CEO Achim Dries und COO Henning Stelte erhielten die Gäste zudem Einblicke in die moderne Roboterfertigung und innovative Produktionstechnologien. „Der Besuch der SPD-Fraktion ist für uns ein starkes Zeichen der Wertschätzung und des Interesses an einer zukunftsgerichteten Industrie“, sagt Achim Dries, CEO und Managing Director der VAHLE Group. „Gerade der persönliche Austausch mit der Kommunalpolitik ist entscheidend, um nachhaltige Entwicklung…
-
Ausbildungsstart bei VAHLE: 16 neue Talente starten in Kamen ins Berufsleben
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG begrüßt 16 neue Auszubildende am Standort Kamen. Die Nachwuchskräfte beginnen ihre Laufbahn in acht verschiedenen Ausbildungsberufen, darunter der zweite Jahrgang im Bereich Elektronik für Betriebstechnik sowie in den bei VAHLE langjährig etablierten Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau, und Fertigungsmechaniker/-in. Wie in den Vorjahren organisiert der führende Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen eine viertägige Einführungsveranstaltung, bei der die neuen Auszubildenden das Unternehmen, die Branche sowie ihre Rechte und Pflichten in der Ausbildung kennenlernen. Im Mittelpunkt steht dabei der persönliche Austausch. Denn die gezielte Förderung junger Talente ab Tag eins ist fest in der Kultur des Kamener Familienunternehmens verankert. „Im Nachwuchs liegt nicht nur die Zukunft unseres Unternehmens, sondern…
-
Historischer Meilenstein: Spatenstich für VAHLE Campus in Kamen
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Paul Vahle GmbH & Co. KG heute offiziell den Startschuss für eines der ambitioniertesten Bauprojekte ihrer Unternehmensgeschichte gegeben: den neuen VAHLE Campus in Kamen. Vor den Augen hochrangiger politischer Gäste – darunter Ministerpräsident Hendrik Wüst, Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen – sowie der VAHLE Gesellschafterfamilie und führenden Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft setzte VAHLE damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der Region. Auf dem Campus entstehen ein vierstöckiges Verwaltungsgebäude, hochmoderne Produktionsanlagen und ein vielseitig nutzbarer Event-Pavillon. Die Eröffnung ist für die zweite Jahreshälfte 2027 geplant. „Kamen ist für uns weit mehr als ein Standort – es ist das Herz unserer Unternehmensgeschichte, die…
-
VAHLE begleitet NRW-Wirtschaftsdelegation in die Vereinigten Arabischen Emirate
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Spezialist für Energie- und Datenübertragung sowie Automatisierungslösungen in industriellen Anwendungen, war Teil der offiziellen Wirtschaftsdelegation des Landes Nordrhein-Westfalen bei einer Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate. Geleitet wurde die Delegation von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Ziel der Reise war es, die wirtschaftlichen Beziehungen zu vertiefen und neue Kooperationspotenziale für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen zu erschließen. „Es ist uns eine große Ehre, als echter Hidden Champion mit nordrhein-westfälischen Wurzeln Teil dieser Wirtschaftsdelegation gewesen zu sein und den Mittelstand auf internationaler Bühne zu vertreten. Gleichzeitig ist es ein starkes Signal, dass VAHLE Technologien bereits heute einen konkreten Beitrag zu nachhaltigem Fortschritt in der Golfregion…
-
Innovationen fördern, Transformation gestalten: VAHLE Group tritt innoclub bei
Die VAHLE GmbH & Co. KG, weltweit agierender Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen, ist dem innoclub beigetreten – einem exklusiven Innovationsnetzwerk in Dortmund und dem Westfälischen Ruhrgebiet. Ziel des neugegründeten innoclub ist es, Mittelständler, Konzerne und Start-ups miteinander zu vernetzen, um die Innovationskraft der Region zu stärken und zukunftsweisende Lösungen für die wirtschaftliche Transformation zu entwickeln. „Die Mitgliedschaft im innoclub eröffnet uns die Möglichkeit, unsere Innovationskraft gezielt weiterzuentwickeln und gleichzeitig unser Netzwerk in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands auszubauen“, erklärt Achim Dries, CEO der VAHLE Group und ergänzt: „Wir betrachten den innoclub als die ideale Plattform, um gemeinsam mit anderen Unternehmen und Start-ups neue Impulse zu setzen und durch den Austausch…
-
VAHLE präsentiert auf der LogiMAT 2025 innovative Lösungen für Sortiersysteme
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG bringt auch in diesem Jahr wieder spannende Neuheiten zur LogiMAT, die vom 11. bis 13. März in Stuttgart stattfindet. Der Schwerpunkt liegt auf innovativen Energieübertragungslösungen für Sorteranwendungen sowie auf einem erweiterten Serviceangebot für Intralogistikanwendungen. Ein besonderes Highlight: Der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen stellt am Stand C31 in Halle 1 erstmals ein vollständiges Sortermodell aus, das verschiedene Energie-Zuführungslösungen abbildet. „Sorter-Lösungen sind längst unverzichtbare Schlüsselkomponenten moderner Intralogistik, besonders in Distributionszentren und Flughäfen, die eine effiziente und präzise Sortierung von Waren erfordern. Wir bieten für nahezu jede Technologie die passende Energieübertragungslösung“, erklärt Jaroslaw Warzecha, Leiter der Business Unit Intralogistics der VAHLE Group. Das Unternehmen präsentiert erstmals…
-
VAHLE Weihnachtsspendenaktion: 10.000 Euro für Kinder- und Jugendhospiz in Unna
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Kreis Unna mit einer großzügigen Spende unterstützt. Dank des Engagements der Mitarbeitenden und der Aufstockung durch das Unternehmen kam eine beeindruckende Gesamtsumme von 10.000 Euro zusammen. Die Personalabteilung des Kamener Familienunternehmens organisierte in der Vorweihnachtszeit kreative Aktionen, durch die zahlreiche Geld- und Sachspenden gesammelt wurden. Ein Adventskuchenbasar erbrachte über 1.000 Euro, und bei der Betriebsversammlung wurden weitere 1.400 Euro gespendet. Neben den veranstaltungsbezogenen Spenden kamen zusätzliche 1.500 Euro zusammen. Diese Summe wurde vom Unternehmen auf insgesamt 10.000 Euro aufgerundet. Darüber hinaus wurden diverse Gutscheine lokaler Dienstleister und Onlineshops gespendet, die dem Hospiz für Ausflüge wie Eis…