• Allgemein

    PHARMATECHNIK eröffnet nachhaltigen Erweiterungsbau in Essen

    Mit einem feierlichen Eröffnungsevent hat PHARMATECHNIK am Freitag die modernisierte Geschäftsstelle in Essen eingeweiht. Rund 150 Gäste aus dem Apotheken- und Dentalbereich, von Partnerunternehmen sowie der Presse folgten der Einladung unter dem Motto „Raum für Wandel“. Anlass war die Fertigstellung des nachhaltigen Erweiterungsbaus, der nicht nur neue Arbeitsflächen bietet, sondern auch Raum für Austausch, Weiterentwicklung und Kundenberatung auf modernstem Niveau schafft. Einblicke in die Zukunft der Gesundheits-IT Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen geführte Rundgänge durch die neuen Räumlichkeiten sowie themenspezifische Info-Points. Hier konnten sich die Gäste über aktuelle Entwicklungen in der Abrechnungslogik, digitale Services, Prozessoptimierung in der Apotheke und neue Möglichkeiten der Patientenkommunikation informieren. Das Event bot eine Plattform für…

    Kommentare deaktiviert für PHARMATECHNIK eröffnet nachhaltigen Erweiterungsbau in Essen
  • Allgemein

    #1KindProApotheke: Gemeinsam Träume möglich machen

    Die Initiative #1KindProApotheke schenkt Kindern in Chorkor (Ghana) durch lebensverändernde Bildungs-Patenschaften eine Perspektive – und Sie können helfen! Die Idee ist so einfach wie wirkungsvoll:Jede teilnehmende Apotheke ermöglicht mit 750 € pro Jahr einem Schulkind in einem der ärmsten Viertel Accras einen sicheren Schulalltag: Tägliche warme Mahlzeiten Schulmaterial, Schuluniform und Ranzen Medizinische Versorgung und psychologische Unterstützung Die Wirkung geht weit über das einzelne Kind hinaus:Ein Schulabschluss kann ganze Gemeinschaften verändern und Armut über Generationen durchbrechen. Ein Projekt, das auch Ihr Team begeistert:Die Patenschaft schenkt Sinn und Zusammenhalt – und eine gerahmte Urkunde zeigt Kund*innen und Mitarbeitenden Ihr Engagement. Auf Wunsch erhalten Sie außerdem Fotos und Updates von „Ihrem“ Patenkind. Hinter…

    Kommentare deaktiviert für #1KindProApotheke: Gemeinsam Träume möglich machen
  • Allgemein

    PHARMATECHNIK präsentiert das TI-Gateway für Apotheken

    Die PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG kündigt mit dem TI-Gateway eine innovative, hochintegrierte Lösung für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) an, die Apotheken in Deutschland einen neuen Maßstab in puncto Digitalisierung, Servicequalität und Prozesssicherheit bietet. Die Lösung ist ab sofort bestellbar und in Kürze vollständig in das bewährte Apotheken-Warenwirtschaftssystem IXOS integriert. Vollintegration und Service: Wenn alles aus einer Hand kommt, bleibt jede Hand frei Das TI-Gateway ist mehr als nur eine technische Schnittstelle – es ist ein ganzheitliches Angebot von PHARMATECHNIK. Apotheken profitieren von einem zentralisierten, ausfallsicheren Zugang zur TI, ohne sich mit komplexer Hardware oder der Abstimmung unterschiedlicher Dienstleister beschäftigen zu müssen. Frei nach dem Leitsatz „Wenn alles…

    Kommentare deaktiviert für PHARMATECHNIK präsentiert das TI-Gateway für Apotheken
  • Allgemein

    Optimierte Lagerhaltung in Apotheken

    Eine effiziente Lagerhaltung ist für Apotheken von entscheidender Bedeutung, um die Verfügbarkeit von Medikamenten sicherzustellen und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Lieferfähigkeit und der Lagerbreite stellt eine zentrale Herausforderung dar, da es die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des gesamten Betriebs beeinflusst. Eine unzureichende Bestellplanung, fehlende Routinen zur Bestandsüberprüfung und mangelnde Prozesse können zu Überbeständen, Engpässen oder einer ineffizienten Nutzung der Lagerkapazitäten führen. Wie auch im aktuellen Artikel von apotheke adhoc (https://www.apotheke-adhoc.de/…) thematisiert, ist eine systematische Herangehensweise an die Lagerhaltung essenziell, um wirtschaftliche Stabilität zu sichern und Engpässe zu vermeiden. Herausforderungen bei der Lagerhaltung Viele Apotheken haben noch keinen klaren Prozess für die Bestellplanung, was zu Überbeständen oder…

  • Allgemein

    Sichere Rezeptabrechnung mit dem DRZ

    Das DRZ (Digitales Rezept Zentrum GmbH) informiert aufgrund der aktuellen Prüfung des Bundesgerichtshofs (BGH) bezüglich der Zulässigkeit von Forderungsabtretungen in Vertragsvereinbarungen von Abrechnungszentren: In den AGBs des DRZ sind keine Abtretungsregelungen hinterlegt. DRZ-Kunden sind seit jeher Inhaber der Forderungen gegenüber den Kostenträgern.  Bei der Überprüfung des BGH geht es um Abtretungsvereinbarungen von Apotheken mit Abrechnungszentren, die durch Missbrauch dazu führen könnten, dass geschützte Sozialdaten rechtwidrig weitergegeben werden. Abrechnungszentren dürfen die ihnen übermittelten Daten nur „für im Sozialgesetzbuch bestimmte Zwecke und nur in einer auf diese Zwecke ausgerichteten Weise verarbeiten“, so der entsprechende Wortlaut im SGB V.  Stephan Lehrer, Leiter Rezeptabrechnung im DRZ, versichert: „Die Rezeptabrechnung ist für unsere Kunden nicht…

  • Software

    PHARMATECHNIK Umzug der Geschäftsstelle Mainz

    Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten hat die PHARMATECHNIK Geschäftsstelle Mainz ihr neues Firmengebäude in Sörgenloch bezogen. Bereits im Sommer 2024 erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe für das neu erworbene Gebäude in Sörgenloch und die geplanten Renovierungsarbeiten konnten beginnen. Bei der Umsetzung der Maßnahmen, wie dem Einbau einer PV-Anlage, wurde besonderer Fokus auf die Zukunftsfähigkeit des Büroobjekts gelegt. Alles ist darauf ausgerichtet sowohl den Mitarbeitern ein angenehmes und motivierendes Umfeld mit modernen Arbeitsplätzen zu bieten als auch eine einladende kundenorientierte Atmosphäre zu schaffen für Beratungen, Gespräche und die PHARMATECHNIK Veranstaltungen. So fand vor Kurzem am 06. März schon das erste und sehr gut besuchte IXOS.FORUM für Interessenten und Kunden in den neuen…

  • Allgemein

    PHARMATECHNIK-Vertriebsmeeting: Zukunftsstrategien für erfolgreiche Vor-Ort-Apotheken

    Wie können Vor-Ort-Apotheken in einem sich wandelnden Markt noch erfolgreicher werden? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des Nationalen Vertriebsmeetings von Pharmatechnik, das von Dienstag bis Donnerstag in Starnberg stattfand. Vertrieb, Produktmanagement und Service kamen zusammen, um gemeinsam Strategien zu entwickeln, die Apotheken nachhaltig stärken.  Ein zentrales Thema des Treffens war die Stärkung der Kundenbindung. In interdisziplinären Workshops wurden neue Ansätze und Lösungen vorgestellt, die Apotheken dabei unterstützen, ihre Kundinnen und Kunden langfristig an sich zu binden.   Ein weiterer Schwerpunkt war der Umgang mit den stetig neuen Vorgaben in der Gesundheitsbranche. Pharmatechnik präsentierte Lösungen, die Apotheken dabei unterstützen, gesetzliche und regulatorische Änderungen effizient in ihre Abläufe zu integrieren. „Unser Anspruch…

    Kommentare deaktiviert für PHARMATECHNIK-Vertriebsmeeting: Zukunftsstrategien für erfolgreiche Vor-Ort-Apotheken
  • Software

    PHARMATECHNIK integriert IXOS in die elektronische Patientenakte (ePA)

    Die gematik hat mit der Pilotierung des Projekts „ePA für alle“ begonnen und damit geht auch die erste Test-Phase zur Integration der ePA in das marktführende Apothekenmanagementsystem IXOS an den Start. In den teilnehmenden Apotheken ausgewählter Modellregionen (Franken, Hamburg und Umland sowie in Teilen NRWs) werden während der Pilotierung zentrale Funktionen getestet, wie z. B. der Upload von Dokumenten. PHARMATECHNIK stellt im ersten Schritt der Pilotierung den Apotheken die elektronische Medikationsliste (eML) in IXOS zur Verfügung. Die ePA ist mit dem E-Rezept-Fachdienst verknüpft, so dass diese automatisch durch ausgestellte und eingelöste E-Rezepte aktualisiert wird. Die eML als erster Bestandteil eines digital gestützten Medikationsmanagements wird künftig zu einem institutionsübergreifenden Medikationsplan (eMP)…

    Kommentare deaktiviert für PHARMATECHNIK integriert IXOS in die elektronische Patientenakte (ePA)
  • Allgemein

    PHARMATECHNIK erfüllt Kinderwünsche mit einer Spende an die Tabaluga Kinderstiftung

    Der Tabaluga-Wunschbaum im Foyer der PHARMATECHNIK Zentrale ist bereits zur Tradition geworden im Starnberger Softwarehaus. Trotzdem ist es immer wieder ein Gefühl von Freude und innerer Wärme, wenn der Baum aufgestellt und geschmückt wird. Neben glänzenden Kugeln und stimmungsvollen Lichtern zieren vor allem die festlich gestalteten Kärtchen mit den Wünschen der Kinder und Jugendlichen der Tabaluga Kinderstiftung den Baum. Darunter sind kleine Geschenke wie Schreibwaren, Bücher und Spielzeug sowie gemeinsame Wünsche, wie ein Ausflug. Mitarbeiter von PHARMATECHNIK und des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg sowie alle, die sich an diesem Projekt beteiligen wollten, konnten sich an dem Wunschbaum inspirieren lassen und eine Spende am Empfang hinterlassen. Am 16.12.2024 wurde eine Spende…

    Kommentare deaktiviert für PHARMATECHNIK erfüllt Kinderwünsche mit einer Spende an die Tabaluga Kinderstiftung
  • Software

    PHARMATECHNIK integriert die elektronische Patientenakte (ePA) für Apotheken in IXOS

    PHARMATECHNIK wird ab Mitte Januar 2025 mit der Integration der elektronischen Patientenakte (ePA) in IXOS starten. Im ersten Schritt zum Produktlaunch wird den Apotheken in den Modellregionen Franken und Hamburg die elektronische Medikationsliste (eML) zur Verfügung stehen. Die ePA ist mit dem E-Rezept-Fachdienst verknüpft, so dass diese automatisch durch ausgestellte und eingelöste E-Rezepte aktualisiert wird. Die eML als erster Bestandteil eines digital gestützten Medikationsmanagements wird künftig zu einem institutionsübergreifenden Medikationsplan (eMP) weiterentwickelt und dann ebenfalls in IXOS integriert werden. Zum vom Bundesgesundheitsministeriums (BMG) geplanten Start am 15. Februar 2025 wird die ePA bundesweit automatisch für alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprochen haben, eingerichtet. Apotheken können mit der ePA medizinische Patientendaten…

    Kommentare deaktiviert für PHARMATECHNIK integriert die elektronische Patientenakte (ePA) für Apotheken in IXOS