• Bauen & Wohnen

    Collectible Architecture: Wenn Gebäude zu Kunstwerken werden

    In der Architekturszene manifestiert sich eine signifikante Innovation, die eine neue Ära einleitet: Anna Philipp und ihr Team von Philipp Architekten haben ein avantgardistisches Konzept entworfen, das die Grenzen zwischen Design und Architektur neu definiert. Inspiriert von der Welt der Collectible Furniture – jener exklusiven Kategorie von Möbelstücken, die als begehrte Sammlerobjekte gelten – überträgt die Architektin diese Philosophie erstmals auf ganze Gebäude. Von der Möbelkunst zur Architektur-Kollektion "Warum sollten nur einzelne Möbelstücke Kunstobjekte sein?", fragt Anna Philipp rhetorisch. "Wir haben in unseren Projekten immer wieder punktuell auf Collectible Furniture gesetzt. Da war es nur eine Frage der Zeit den nächsten großen Schritt zu gehen und die Architektur als Ganzes…