-
Leistungsstarker 5G-Mobilfunkrouter für Industrieanwendungen
Der neue serienverfügbare 5G-Mobilfunkrouter von Phoenix Contact ermöglicht hohe Datenraten in öffentlichen und privaten 5G-Mobilfunknetzen. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Prozessor und vier Gigabit-Ethernet-Ports bietet der TC-Router eine hohe Bandbreite für industrielle Anwendungen. Mit diesem Gerät können Maschinen und Anlagen über öffentliche und private 5G-Netze flexibel und mit hohen Datenraten aus der Ferne überwacht und gewartet werden. Als durchsatzstärkster Router des Portfolios eignet er sich insbesondere für datenintensive Applikationen im Bereich der industriellen Mobilfunkkommunikation wie die hochauflösende Videoübertragung, das Management großer FTS-Flotten (Fahrerloses Transportsystem) oder die Weiterleitung großer Dateien von ortsveränderlichen Produktionsmaschinen. Phoenix Contact engagiert sich bereits seit mehreren Jahren im Bereich der 5G-Technologie und ist Mitbegründer, aktives Mitglied und Board-Member…
-
Leiterplatten-Steckverbinder mit innovativer Push-X-Technologie
Der Leiterplatten-Steckverbinder XPC 1,5 von Phoenix Contact überzeugt durch die direkte Steckanschlusstechnik per Push-X und ermöglicht so den schnellen und werkzeuglosen Anschluss verschiedener Leiterarten und Querschnitte. Dem Prinzip einer Mausefalle folgend, wird der Leiter einfach durch das Einführen in den Steckverbinder gefangen. Dabei werden starre und flexible Leiter mit oder ohne Aderendhülse langfristig zuverlässig über Klemmkontakte verbunden. Der Leiter stößt beim Einführen in den Klemmraum auf das Auslöseelement. Dieses gibt mit sehr geringem Kraftaufwand die Kontaktfeder frei. Die vorgespannte Kontaktfeder klemmt daraufhin mit definierter Kraft den Leiter dauerhaft fest. Ein hörbares Auslösegeräusch sowie die geänderte Stellung der kontrastreichen orangenen Lösetaste bestätigen dem Anwender den sicheren Leiteranschluss. Durch die werkzeuglose Anschlusstechnik…
-
Schaltschrankbau effizient gestalten durch automatisierte Leiter- und Kabelkennzeichnung
In der Leitervorbereitung und -verarbeitung steckt erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung. Bis zu 30 Prozent der Arbeitszeit im Schaltschrankbau entfällt allein auf Kennzeichnungsprozesse. Phoenix Contact sorgt mit dem modularen System Thermomark E Series bestehend aus Thermotransfer-Rollendrucker und drei Applikatoren für eine Zeitersparnis von rund 60 Prozent. Das Drucken und Applizieren erfolgt in nur einem automatisierten Prozessschritt. Mit dem neuen System werden unterschiedliche Querschnittsbereiche mit Kabelwickeletiketten, Schrumpfschlauch oder einem innovativen Marker im Endlosformat zeitsparend gekennzeichnet. Dazu werden die Marker im Drucker beschriftet und anschließend durch den Applikator automatisiert an Leitern und Kabeln montiert. In Kombination mit dem ergonomischen Werkerassistenzsystem clipx Wire assist wird diese Effizienz in der Leiterkonfektionierung nochmal gesteigert. Der flexible…
-
Engineering-Software für die Effizienzsteigerung im Schaltschrankbau
Die Engineering-Software clipx Engineer von Phoenix Contact ist die Software für den Schaltschrankbau, die die Datendurchgängigkeit vom Schaltplan zum Schaltschrank optimiert. Bidirektionale Schnittstellen zu CAE-Systemen und automatische Klemmenleistenerstellung per intelligenter Engineering-Assistenz vereinfachen den Planungsprozess. Eine optimierte Zusammenarbeit zwischen Planung und Fertigung kann die Produktionszeiten im Schaltschrankbau erheblich verkürzen. Dabei ist der Einsatz von CAE-Systemen oft der Ausgangspunkt im Bereich des Engineerings. Hier werden Schalt-, Montage- und Verdrahtungspläne digital erstellt. Die Engineering-Software setzt genau an diesem Arbeitsschritt weiter an und bietet die Möglichkeit, die noch fehlenden notwendigen Artikelinformationen für alle Phoenix Contact-Produkte mit nur wenigen Klicks zu ergänzen. Die integrierte Funktion der Autokorrektur weist dabei proaktiv auf Optimierungen hin, die anschließend…
-
Automatisierte Verdrahtung für alle Leiterarten
Neben den Reihenklemmen XTV mit seitlicher Leiterführung sind nun auch die ersten Klemmen mit frontalem Push-X-Anschluss bei Phoenix Contact erhältlich. Das XT-Portfolio besteht aus Durchgangs- und Mehrleiterklemmen sowie Funktionsvarianten zum Einsatz von Trennmessern, Stecksicherungen und Bauelementen. Die neue Push-X-Technologie von Phoenix Contact steigert, als eine der schnellsten Anschlusstechnologien am Markt, die Effizienz der Schaltschrankverdrahtung. Alle Leiterarten und Querschnitte lassen sich jetzt noch schneller manuell oder automatisiert verbinden. Die direkte Verdrahtung erfolgt werkzeuglos und ohne nennenswerten Kraftaufwand durch eine vorgespannte Kontaktfeder. Durch leichtes Antippen der Auslösefläche innerhalb der Klemmkammer wird die Kontaktfeder gelöst und der Leiter sicher und dauerhaft kontaktiert. Wie bei der Push-in-Technologie erfolgt das Lösen der angeschlossenen Leiter durch…
-
Ungekühlte CCS-Ladekabel – High Power Charging mit dauerhaft 375 kW
Die neuen HPC-Ladekabel der Familie Charx connect professional von Phoenix Contact ermöglichen sicheres High Power Charging mit dauerhaft 375 kW und benötigen dafür keine Kühlung. Die CCS-Ladekabel kommen ohne eine kostenintensive Flüssigkeitskühlung aus und sind stattdessen mit einem erhöhten Leiterquerschnitt von 4 x 50 mm2 ausgestattet. Damit können HPC-Ladestationen ohne Kühlung bei Temperaturen bis zu 40 °C dauerhaft und sicher mit 375 A betrieben werden, im Boost Mode sogar kurzzeitig mit deutlich höheren Ladeströmen. Die dadurch erzielten, besonders kurzen Ladezeiten machen das Laden von Elektroautos an der E-Tankstelle alltagstauglich. Die ungekühlten Ladekabel überzeugen zudem mit smarten Features und uneingeschränkter Sicherheit: Für eine eichrechtskonforme und sichere Abrechnung von Ladevorgängen sind Kabel…
-
Erste Managed Switches für Single Pair Ethernet
Mit den neuen Single Pair Ethernet-Switches von Phoenix Contact lassen sich moderne Sensoren und Feldgeräte direkt in das Ethernet-Netzwerk integrieren. Die FL Switch 2303-8SP1 sind die ersten Switches von Phoenix Contact, die moderne Sensoren und Endgeräte mit Single Pair Ethernet-Schnittstelle anbinden. Die Managed Switches unterstützen auf acht Ports Single Pair Ethernet (SPE) mit dem 10 BASE-T1L Standard, der universell einsatzbar ist und Distanzen bis 1000 Metern erlaubt. Die angebundenen Geräte werden vom Switch optional über das Zweidraht-Kabel mit dem Standard Power-over-Dataline und der 24 VDC Power Class 11 versorgt. Sensoren in der Produktion, der Infrastruktur und der Gebäudeautomation lassen sich so installationsfreundlich direkt und ohne Gateways in das Ethernet-Netzwerk integrieren.…
-
Gleichstromapplikationen sicher vor Überspannungen schützen
Das Ziel der All Electric Society ist eine Welt, in der ausreichend Energie aus erneuerbaren Ressourcen zur Verfügung steht. Ein erster Schritt hierfür ist die Elektrifizierung. Hierbei unterstützen die neuen Überspannungsableiter Typ 2 VAL-MB-T2-750DC und VAL-MB-T2-1000DC von Phoenix Contact. Da die Anzahl der Gleichstromapplikationen stetig steigt, nutzen immer mehr Anlagenbetreiber Gleichstrom mit 650 bis 750 V DC im industriellen Umfeld. Neben der Elektromobilität wird Gleichstrom auch für Batteriespeicher verwendet. Müssen diese die eingespeiste Energie aus Windkraft- oder PV-Anlagen erst umwandeln, verlieren sie wertvolle Energie. Auch Applikationen mit Gleichstrom benötigen einen sicheren Schutz vor Überspannungen, die durch Blitzströme oder auch Schalthandlungen entstehen. Die speziell für diese Applikationen entwickelten Überspannungsableiter schützen zuverlässig…
-
Ganzheitliche Schaltschranklösungen für alle Industrien
Die Schaltschranklösungen der Serie Complete line von Phoenix Contact bieten Zeit- und Kostenersparnis bei der Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Schaltschränken. Die Standardisierung von Anschlusstechnik, Zubehör, Design und Haptik ermöglicht eine besonders einfache Handhabung und Installation. Dabei umfasst das umfangreiche Produktportfolio Varianten für die speziellen Anforderungen unterschiedlicher Industrien, wie Prozesstechnik, Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung oder Gebäudeautomation. Alle Complete line-Produkte verfügen über die Push-in-Anschlusstechnik. So werden Applikationen schnell und werkzeuglos verdrahtet. Das standardisierte Zubehör zum Brücken, Markieren und Prüfen reduziert die Aufwände sowohl in der Produktion als auch in der Logistik. Die ganzheitlichen Produktlösungen stehen für Applikationen im Maschinenbau, in der Prozessindustrie, der Gebäudeautomation, für den Energiesektor oder der Ladeinfrastruktur zur…
-
Gehäuse-Kits für umfassenden Schutz und elektrischen Anschluss unterschiedlicher Leiterplatten
Elektronikgehäuse sorgen für Sicherheit und Schutz der Elektronik. Gehäuse-Kits von Phoenix Contact erleichtern die Auswahl eines vollständigen Gehäuses für den schnellen Prototypenaufbau. Sowohl zur mechanischen Montage auf einer Hutschiene nach DIN EN 60715 als auch außerhalb des Schaltschranks bietet das maßgeschneiderte Gehäusesystem plus integrierbare Komponenten für die Schnittstellen eine solide Basis. Die Kits beinhalten alle Komponenten für den Zusammenbau eines kompletten und sofort verwendbaren Gehäuses, um eine Elektronikleiterplatte inklusive der passenden Anschlusstechnik aufzunehmen. So lassen sich Einzelgeräte, Versuchsaufbauten bis hin zu Kleinserien im Bereich der Industrieelektronik schnell und wirtschaftlich realisieren. Über die Phoenix Contact GmbH & Co. KG Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen…