• Elektrotechnik

    Neuer einpoliger Überspannungsschutz Valvetrab SPP

    Die Typ-2-Überspannungsschutzgeräte aus der Produktfamilie Safe Protection Plus (SPP) von Phoenix Contact sind ab sofort auch in einpoligen Ausführungen erhältlich. Somit ergänzen sie die bestehende Baureihe um fünf installationsfertige Produkte, die jeweils mit und ohne Fernmeldekontakt angeboten werden. Safe Protection Plus steht für zukunftsweisende Installations- und Sicherheitsmerkmale, die für eine hohe Verfügbarkeit der Anlagen sorgen. Die neuen einpoligen Schutzgeräte sind ebenfalls als Komplettartikel lieferbar, dennoch ist ihr Aufbau modular. Sie bestehen aus einem Basiselement, dem eigentlichen Schutzstecker sowie einem optionalen Fernmeldemodul. Das Basiselement in allen VAL-SPP-Varianten ist mit einem Untersteck- und Berührschutz ausgestattet. In ihm werden die Typ-2-Schutzstecker platziert. Die Abtrennvorrichtung in den VAL-SPP-Steckern wurde ebenso optimiert. Sie löst noch schneller…

  • Elektrotechnik

    Funktionale Sicherheit bis SIL 3 in explosionsgefährdeten Bereichen

    (06/25) Die konfigurierbaren Sicherheitsmodule der Produktfamilie PSRmodular XC von Phoenix Contact sind für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert worden. Dadurch erweitert sich der Anwendungsbereich nochmals.  Die Produktfamilie PSRmodular XC ist für die Nutzung unter extremen Umgebungsbedingungen konzipiert. Durch die einfache Konfiguration können sicherheitsgerichtete Applikationen bis SIL 3 respektive PL e realisiert werden. Schon bisher verfügten die Module der XC-Reihe über einen erweiterten Einsatztemperaturbereich bis 70 °C sowie einen besonderen Korrosionsschutz durch zusätzliche Schutzbeschichtung der Leiterplatte. Jetzt können die Module auch in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 (ATEX) sowie Class I Zone 2 (HAZLOC) bis Temperaturklasse T4 verwendet werden. Insgesamt umfasst das XC-Portfolio fünf Module insbesondere für prozess- und verfahrenstechnische Anwendungen.  …

    Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit bis SIL 3 in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Maschinenbau

    Stromversorgungen Uno Power – neue Varianten mit Push-in und erweitertem Spannungsbereich

    Phoenix Contact erweitert sein Portfolio um neue Stromversorgungen: die Uno Power bis 90 W mit Push-in-Anschlusstechnik und erweitertem Spannungsbereich bis 277 V AC. Sie sind die optimale Versorgung von 1-phasigen Anwendungen in kompakten Schaltschränken. Die neuen Stromversorgungen von 30 bis 90 W überzeugen durch ihre hohe Leistungsdichte, Effizienz und den Push-in-Anschluss. Damit eignen sie sich ideal für industrielle Anwendungen und kompakte Schaltschränke. Die Stromversorgungen bieten eine einfache und werkzeuglose Installation durch Push-in-Anschlusstechnik, die die Effizienz und Flexibilität in industriellen Anwendungen erheblich verbessert. Außerdem zeichnen sie sich durch einen erweiterten Spannungsbereich bis 277 V AC aus. Die Uno Power umfassen eine Baubreite von 35 mm bei einer Leistung von 90 W, was Platz im Schaltschrank…

    Kommentare deaktiviert für Stromversorgungen Uno Power – neue Varianten mit Push-in und erweitertem Spannungsbereich
  • Elektrotechnik

    Phoenix Contact und TECSAFE: Mehr Ordnung und Effizienz mit individuellen Shadowboards für Handwerkzeuge

    (05/25) Phoenix Contact bietet durch die Zusammenarbeit mit TECSAFE eine zusätzliche Möglichkeit zur Bereitstellung individueller Lösungen, die eine verbesserte Organisation und höhere Effizienz ermöglichen. Kunden können im Online-Shop von TECSAFE individuelle Schaumstoffeinlagen nach Maß konfigurieren und bestellen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden bislang mehr als 300 Handwerkzeuge von Phoenix Contact in die Datenbank von TECSAFE aufgenommen. Dies ermöglicht es den Kunden, ihre Phoenix Contact-Werkzeuge in ihre individuellen Shadowboards zu integrieren. Diese Zusammenarbeit erweitert die Möglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen erheblich. Die individuelle Konfiguration der Shadowboards erfolgt einfach per Drag & Drop. Bestellungen sind bereits ab einer Stückzahl von 1 möglich*. Der Einsatz von Shadowboards bietet zahlreiche Vorteile. Sie sorgen für eine optimale Organisation und…

    Kommentare deaktiviert für Phoenix Contact und TECSAFE: Mehr Ordnung und Effizienz mit individuellen Shadowboards für Handwerkzeuge
  • Elektrotechnik

    Neue Batteriepol-Steckverbinder für Heimspeichersysteme

    Phoenix Contact bringt neue Steckverbinder für Heimspeicheranwendungen auf den Markt. Eine mechanische Kodierung und farbige Markierung machen die Steckverbinder fit für den Einsatz an Batteriewechselrichtern. Die verpolungssicheren DC-Steckverbinder vermeiden ein Fehlstecken an gewöhnlicher PV-Anschlusstechnik sowie ein Kurzschließen der Batteriepole. Berührgeschützte Batteriepole auch im ungesteckten Zustand schützen den Bedienenden bei der Montage. Versilberte Kontakte sorgen für eine langzeitstabile Verbindungstechnik. Zudem erfüllen die neuen Produkte eine hohe Schutzart nach IP 66, IP 68. Die Steckverbinder für Leiterquerschnitte von 6 bis 16 mm² sind für Ströme bis 60 A und Spannungen bis 1.500 V DC ausgelegt.   Über die Phoenix Contact GmbH & Co. KG Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen…

  • Elektrotechnik

    Gewinkelter M12-Gerätesteckverbinder für THR

    Phoenix Contact bietet gewinkelte M12-Steckverbinder für die Reflow (THR)-Verarbeitung an, die speziell für die automatisierte Fertigung entwickelt wurden. Der Steckverbinder ermöglicht effiziente Montageprozesse und bietet durch sein gewinkeltes Design eine flexible Platzierung auf der Leiterplatte, selbst in beengten Platzverhältnissen. Der neue M12-Winkelstecker ist für Pick-and-Place geeignet, was die automatisierte Bestückung auf die Leiterplatte erleichtert und somit zur Effizienzsteigerung in der Produktion beiträgt. Durch das optimierte Design mit verlagertem Schwerpunkt steht der Steckverbinder „kraftfrei“ auf der Leiterplatte, ohne dass Rasthaken erforderlich sind. Der M12-Steckverbinder ist ausgelegt für Spannungen bis zu 250 V sowie Ströme bis zu 4 A. Er ist in den Kodierungen A und D und in 4-, 5- und 8-poligen Varianten…

  • Elektrotechnik

    Energy Management Service – On-Premises: Effizientes Energiemanagement nach ISO 50001 für eine nachhaltige Unternehmensführung

    Die Energiemanagement-Lösung "Energy Management Service – On-Premises" ist Mittelpunkt einer strategischen Partnerschaft zwischen Phoenix Contact und EMPURON. Die Software bietet leistungsstarke Analyse-Tools, die es ermöglichen, Energiedaten umfangreich auszuwerten und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Dies trägt dazu bei, fundierte Entscheidungen zur Energieeinsparung zu treffen. Die Kooperation vereint die umfassende Expertise von Phoenix Contact in der Automatisierungstechnik und industriellen Kommunikation mit der langjährigen Erfahrung von EMPURON bei der Entwicklung von Energiemanagement-Systemen zu einer leistungsfähige Lösung, die einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Unternehmensführung leistet. Der "Energy Management Service – On-Premises" unterstützt bei der Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs. Die lokale Speicherung und Verarbeitung der Energiedaten sorgen für eine hohe Datensicherheit. Anhand der…

    Kommentare deaktiviert für Energy Management Service – On-Premises: Effizientes Energiemanagement nach ISO 50001 für eine nachhaltige Unternehmensführung
  • Elektrotechnik

    Multifunktionales Sicherheitsrelais: Zwei Schutzfunktionen in einem Gerät

    Mit dem multifunktionalen Sicherheitsrelais PSRuni von Phoenix Contact lassen sich bis zu zwei Sicherheitsfunktionen mit nur einem Gerät überwachen. Die umfangreiche Abdeckung gängiger Sicherheitsfunktionen erlaubt die flexible Konfiguration und Anpassung an individuelle Anforderungen. Das Sicherheitsrelais bietet eine multifunktionale Sicherheitslösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Bei PSRuni L erfolgt die Konfiguration direkt am Gerät, was die Adaption an spezifische Anforderungen einfach macht. Aufgrund der Kompatibilität mit zahlreichen Sensoren und Aktoren ist eine nahtlose Integration in bestehende Systeme möglich. Das Sicherheitsrelais eignet sich besonders für die Überwachung von zum Beispiel Not-Halt, Schutztüren und Lichtgittern. Neben der Multifunktionalität und dem Einsatz im sowohl ein- als auch zweikanaligen Betrieb erfüllt das Sicherheitsrelais PSRuni höchste Sicherheitsstandards…

    Kommentare deaktiviert für Multifunktionales Sicherheitsrelais: Zwei Schutzfunktionen in einem Gerät
  • Elektrotechnik

    Device- und Update-Management auf Docker Hub

    Mit dem Device- and Update-Service basierend auf OPC UA von Phoenix Contact ist die herstellerunabhängige Verwaltung und Aktualisierung von Automatisierungsgeräten möglich. Die Software, die bislang als Windows Service zur Verfügung steht, ist jetzt ebenfalls als Docker Container für die Verwendung in Linux-Systemen erhältlich. Device- and Update-Management-Lösungen nutzen im industriellen Umfeld oft ein Vendor-spezifisches Verfahren, um auf proprietäre Weise eigene Dateien auf eigene Geräte zu verteilen und zu installieren. Mit dem DaUM-Service basierend auf OPC UA lassen sich Automatisierungsgeräte herstellerunabhängig verwalten und aktualisieren. Dabei kann es sich um Steuerungen, IO-Module, Frequenzumrichter, Roboter, Netzwerkgeräte, Spannungsversorgung oder weitere in der Automatisierungstechnik eingesetzte Komponenten handeln. Der Device- and Update-Management-Service verwendet hier den OPC-UA-Standard 10000-100. Nicht…

  • Elektrotechnik

    Umwelt-Monitoring als Basis für eine bedarfsorientierte Bewässerung

    Der richtige Umgang mit der Ressource Wasser war schon immer wichtig und ist es besonders in Zeiten des Klimawandels. Um Extreme wie Überflutung oder Trockenheit beherrschbarer zu machen, stellt ein umfassendes Umwelt-Monitoring den ersten Schritt dar. Im städtischen Umfeld wird zum Beispiel die Bodenfeuchte in Grünanlagen gemessen. Hierdurch kann eine bedarfsorientierte Bewässerung realisiert werden. Die neuen drahtlosen Bodenfeuchtesensoren PMD EM von Phoenix Contact sind Teil eines flächendeckenden LoRaWAN-Netzwerks und lassen sich durch einfache Parametrierung individuell an jeden Bodentyp anpassen. Die Adaption sorgt für die korrekte Interpretation der Bodenfeuchtewerte. Denn ob lehmige oder sandige Böden: Die verfügbare Feuchtigkeitsmenge ist je nach Bodentyp unterschiedlich und die erfassten Wasseranteile müssen richtig ausgelegt werden. Der…

    Kommentare deaktiviert für Umwelt-Monitoring als Basis für eine bedarfsorientierte Bewässerung