• Elektrotechnik

    Steckbarer Energieverteiler der Serie PRC 20

    Der neue steckbare Energieverteiler bis 20 A von Phoenix Contact ist die optimale Lösung für eine schnelle und einfache Installation per Plug-and-Play. Der 2- bis 5-polige Energieverteiler der Serie PRC 20 verfügt über mechanische und farbliche Kodierungen, die eine fehlerfreie Installation ermöglichen. Mit Hilfe von Plug-and-Play wird der Installationsaufwand auf der Baustelle erheblich reduziert. Eine 100-%-Kontrolle in der Fertigung minimiert Verdrahtungsfehler. Die hand- und werkzeuglösbare Verriegelung sorgt für zusätzliche Flexibilität vor Ort. Durch den Einsatz bewährter Materialien ist der Energieverteiler besonders langlebig und zuverlässig. Der Energieverteiler ist in 16 verschiedenen Varianten erhältlich. Er ist ausgelegt für eine Bemessungsspannung von 400 V AC bzw. 500 V DC sowie einen Bemessungsstrom bis 20 A. Mit…

  • Elektrotechnik

    Farbige RJ45-Patch-Kabel für CAT6A-Anwendungen

    Phoenix Contact erweitert sein Produktportfolio um farbige Patch-Kabel der Serie RJ45 Building, die speziell für Anwendungen im Schaltschrank entwickelt wurden. Die neuen Kabel sind in den acht Farben Weiß, Orange, Gelb, Rot, Violett, Grün, Blau und Schwarz erhältlich. Durch die High-Speed-Datenübertragung mit bis zu 10 GBit/s (CAT6A) sind die RJ45-Patch-Kabel ideal geeignet für zukunftssichere Büro-, Gebäude- und geschützte Industrieapplikationen, wie beispielsweise in Schaltschränken. Weltweite Zulassungen, darunter CE, UL, WEEE und EAC, erlauben den internationalen Einsatz. Der zuverlässige Rasthakenschutz ermöglicht eine sichere Verbindung und Trennung, während die 360°-Schirmung ideale EMV-Eigenschaften bietet. Die Patch-Kabel sind in Längen von 0,3 bis 50 Metern erhältlich. Über die Phoenix Contact GmbH & Co. KG Unter einer globalen…

  • Elektrotechnik

    Neues Gehäuseunterteil für Elektronikgehäuse der Serie ICS

    Das neue Gehäuseunterteil der Serie ICS von Phoenix Contact bietet mit einer Breite von 50 mm die größtmögliche Leiterplattenfläche und schafft damit mehr Raum für die darauf befindliche Elektronik. Das Gehäuseunterteil hat eine Höhe von 122 mm und eine Tiefe von 130,9 mm. Darin können bis zu vier Leiterplatten und 20 Steckverbinder mit bis zu 100 Polen auf fünf Anschlussebenen montiert werden. Durch die vergrößerte Leiterplattenfläche bietet das neue Gehäuseunterteil mehr Platz für Elektronikbauteile. Die Neukombination bestehender Maße sorgt gleichzeitig für die vollständige Kompatibilität mit dem bestehenden ICS-Produktportfolio.   Über die Phoenix Contact GmbH & Co. KG Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung,…

    Kommentare deaktiviert für Neues Gehäuseunterteil für Elektronikgehäuse der Serie ICS
  • Elektrotechnik

    Phoenix Contact erhält neue IEC-62443-Zertifikate auf der Hannover Messe

    Phoenix Contact hat auf der Hannover Messe 2025 zwei neue IEC 62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland erhalten. Die mGuard-Security-Router wurden gemäß IEC 62443-4-2 zertifiziert. Mit der Zertifizierung bestätigt der TÜV Rheinland, dass die Security-Router den hohen Sicherheitsstandards für Produktionsanlagen entsprechen. Die Baureihe erreicht durchgängig die Security Level Capability SL-C 2. Regelmäßige Firmware-Updates und verschiedene Maßnahmen zur Softwarepflege sorgen dafür, dass dieses hohe Sicherheitsniveau langfristig erhalten bleibt. Darüber hinaus wurde der Produktentwicklungsprozess vom TÜV Rheinland erneut nach IEC 62443-4-1 rezertifiziert. Phoenix Contact erhält Zertifikate bis zum Maturity Level 3 für insgesamt sieben Business Units. Darüber hinaus wurde auch das Product Security Incident Response Teams (PSIRT) zertifiziert. Das PSIRT identifiziert und analysiert Sicherheitslücken, koordiniert die…

    Kommentare deaktiviert für Phoenix Contact erhält neue IEC-62443-Zertifikate auf der Hannover Messe
  • Elektrotechnik

    Neue 19-Zoll-Rackmount Managed Switches für die Industrie

    Phoenix Contact stellt auf der Hannover Messe 2025 ein neues Portfolio von Managed Switches im 19-Zoll-Format vor. Die Switches der Serie FL Switch 5900 bieten mit bis zu vier 10-Gigabit-Ports eine hohe Datenleistung, umfangreiche Sicherheitsfunktionen und moderne TSN-Mechanismen. Die fünf Produktvarianten ergänzen das bekannte Portfolio der FL Switch 2000-Serie und stellen einen ähnlichen Funktionsumfang für optimale Kompatibilität bereit. Mit bis zu vier 10Gbit/s-Uplinks (SFP+) und 24 Gigabit-Ports verfügen die Rackmount Switches über eine performante Leistung bei hoher Flexibilität. Combo-Ports und SFP-Ports sorgen zudem für flexible Anschlussmöglichkeiten bei der Kupfer- und Glasfaserkommunikation. Darüber hinaus umfassen die 19-Zoll-Switches eine vollständige TSN-Funktionspalette für den Einsatz in zeitkritischen Anwendungen. Eine optionale redundante Stromversorgung trägt…

    Kommentare deaktiviert für Neue 19-Zoll-Rackmount Managed Switches für die Industrie
  • Elektrotechnik

    Neue WLAN-Module für das 6-GHz-Band verbessern industrielle Automatisierung

    Phoenix Contact erweitert sein Portfolio industrieller WLAN-Client-Module um Varianten nach Wi-Fi 6E (IEEE 802.11ax) für das neue 6-GHz-Frequenzband. Damit stehen 24 neue freie Übertragungskanäle zur Verfügung, in denen mit den Wi-Fi 6E-Modulen die volle Leistungsfähigkeit der neuen Features von IEEE 802.11ax nutzbar ist. Die WLAN-Module für das 6-GHz-Band setzen Maßstäbe in der industriellen Automatisierung. Die innovativen Geräte, die auf Wi-Fi 6E/IEEE 802.11ax basieren, bieten zuverlässige, ungestörte und leistungsstarke Funknetzwerke, die speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Zu den neuen Modultypen gehören das IP20-Einbaumodul WLAN 1022 und das robuste Anbaumodul WLAN 1122. Aufgrund der Verwendung des 6-GHz-Bandes ermöglichen die Module eine erhebliche Reduzierung von Interferenzen und eine verbesserte Netzwerkleistung. Dies…

    Kommentare deaktiviert für Neue WLAN-Module für das 6-GHz-Band verbessern industrielle Automatisierung
  • Elektrotechnik

    Neue industrielle Outdoor-Mobilfunk-Router

    Phoenix Contact erweitert sein Fernkommunikationsportfolio um industrielle Outdoor-Mobilfunk-Router. Die Produktfamilie Cellulink verbindet netzwerkfähige Geräte weltweit mit dem Mobilfunknetz und ist nach IEC 62443-4-2 zertifiziert. Router und Antennen werden in kompakten Geräten vereint und können so auf den Schaltschrank, an eine Wand oder einen Mast montiert werden. Die Geräte werden mit Power-over-Ethernet versorgt, sodass eine schnelle und einfache Installation mit nur einem Ethernet-Kabel ermöglicht wird. Durch das All-in-One-Konzept lassen sich sowohl Kosten für zusätzliche Mobilfunkantennen und Antennenkabel als auch Platz im Schaltschrank und Zeit bei der Installation einsparen. Die Produkte verfügen über zahlreiche Cybersecurity-Funktionen sowie eine Zertifizierung gemäß IEC 62443-4-2. Damit sind sie optimal auf den Cyber Resilience Act vorbereitet. Jedes…

  • Elektrotechnik

    Modulare Arbeitsplatzsysteme für effiziente Prozesse im Schaltschrankbau

    Mit den Arbeitsplatzsystemen der clipx Basic line von Phoenix Contact lassen sich individuelle Arbeitsplätze für effizientes und ergonomisches Arbeiten einfach zusammenstellen. Das modulare System ermöglicht eine flexible Anpassung oder Erweiterung der Arbeitsplätze beispielsweise mit der Werkerassistenz-Software clipx Engineer assemble für die Klemmenleistenmontage. Durch die Skalierbarkeit lassen sich die Zubehörteile in bestehende Arbeitsplätze integrieren oder mit den ergonomischen Grundarbeitsstationen von Phoenix Contact kombinieren. Die ergonomisch gestalteten Arbeitsplätze können bedarfsgerecht eingesetzt werden und helfen, Fertigungsabläufe nachhaltig zu optimieren. Die strukturierte Anordnung der Bauteile ermöglicht eine effiziente Materialbereitstellung. Neben der verbesserten Ergonomie wird die Produktivität durch die Reduzierung von Suchzeiten und Fehlern gesteigert. Die modularen Arbeitsplatzsysteme der clipx Basic line bieten einfach umsetzbare…

    Kommentare deaktiviert für Modulare Arbeitsplatzsysteme für effiziente Prozesse im Schaltschrankbau
  • Elektrotechnik

    Effiziente Kennzeichnung mit innovativem UV-Inkjet Drucker

    Der UV-Inkjet-Drucker Bluemark E.Card von Phoenix Contact setzt neue Maßstäbe in der industriellen Kennzeichnung. Er überzeugt mit einer effizienten Materialverarbeitung, einer wartungsarmen Drucktechnologie und optimalen Druckergebnissen auf Kartenmaterialien aus Kunststoff und Metall. Die eindeutige Kennzeichnung sämtlicher Geräte, Bauteile und Stromkreise im industriellen Umfeld stellt Schaltschrank- und Anlagenbauer vor große Herausforderungen. In Abhängigkeit des Einsatzbereichs von Kennzeichnungen und den damit einhergehenden Umgebungsbedingungen gibt es zahlreiche, applikationsspezifische Anforderungen. Das Gerät beschriftet Kartenmaterialien mit einer innovativen Kombination aus thermischer Inkjet-Technologie und UV-LED-aushärtenden Tinten. Mithilfe einer automatisierten Materialerkennung bestimmt der Drucker eine auf das Grundmaterial abgestimmte Tintenzusammensetzung und bedruckt das Material anhand spezifischer Beschriftungsparameter. Durch das modulare Tintenkonzept sowie die Aushärtung der Tinte mit…

    Kommentare deaktiviert für Effiziente Kennzeichnung mit innovativem UV-Inkjet Drucker
  • Elektrotechnik

    Push-X im Leiterplatten-Steckverbinder XPC 2,5

    Phoenix Contact ergänzt die Serie der Leiterplatten-Steckverbinder mit innovativer Push-X-Technologie um einen neuen Steckverbinder für Leiterquerschnitte bis 2,5 mm². Durch die Push-X-Technologie können flexible und starre Leiter schnell und nahezu ohne Kraftaufwand durch Einschieben angeschlossen werden. Dem Prinzip einer Mausefalle folgend, wird der Leiter einfach durch das Einführen in den Steckverbinder gefangen. Dabei werden starre und flexible Leiter mit oder ohne Aderendhülse langfristig zuverlässig über Klemmkontakte verbunden. Der Leiter stößt beim Einführen in den Klemmraum auf das Auslöseelement, das mit sehr geringem Kraftaufwand die Kontaktfeder freigibt. Die vorgespannte Kontaktfeder klemmt daraufhin mit definierter Kraft den Leiter dauerhaft fest. Ein hörbares Auslösegeräusch sowie die geänderte Stellung der kontrastreichen orangenen Lösetaste bestätigen dem…