-
pörtner consulting startet praxisnahen PIM-Manager-Lehrgang
Die verlässliche Digitalisierung von Produktdaten und ihre medienneutrale Ausspielung werden in nahezu allen Branchen zum Erfolgsfaktor. pörtner consulting trägt dieser Entwicklung Rechnung und lanciert mit dem PIM-Manager-Lehrgang ein praxisorientiertes Weiterbildungsangebot, das Fach- und Führungskräfte aus Marketing, IT und Markenkommunikation befähigt, PIM-Systeme zielgerichtet einzuführen, zu steuern und im laufenden Betrieb professionell zu managen. Ziel & Inhalt Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen rund um Produktinformationsmanagement (PIM) und Datenmanagement in Unternehmen. Dabei stehen sowohl strategische als auch technische Aspekte im Fokus. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Marktüberblick zu PIM-Systemen, erarbeiten Anforderungen, evaluieren Tools und planen Integrationen bestehender Produktdaten und Assets wie Bilder und Videos. Ebenso vorgesehen sind medienneutrale Ausleitungen (z. B. Online-Shop, Kataloge,…
-
Lehrgang zum ERP-Manager: Fit für die digitale Zukunft der Unternehmensprozesse
Mit dem ERP-Manager-Lehrgang bietet Pörtner Consulting ein kompaktes, praxisnahes Weiterbildungsprogramm, das Fach- und Führungskräfte optimal auf die komplexen Herausforderungen einer ERP-Einführung vorbereitet. Der herstellerneutrale Ansatz und die enge Ausrichtung an realen Projekterfahrungen stellen sicher, dass die Teilnehmer nicht nur Theorie, sondern direkt anwendbares Wissen für ihre tägliche Arbeit erhalten. Herausforderung ERP-Einführung adressieren ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) bilden die zentralen Unternehmensprozesse ab und vernetzen verschiedene Funktionsbereiche wie Logistik, Finanzwesen, Einkauf oder Disposition. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung stoßen ältere ERP-Lösungen schnell an ihre Grenzen, etwa bei Cloud-Integration, E-Commerce oder der digitalen Erweiterung vorhandener Geschäftsprozesse. Der neue Lehrgang vermittelt deshalb fundiertes Fachwissen und praxiserprobte Methoden, um eine ERP-Einführung erfolgreich zu planen, steuern…
-
Pörtner Consulting startet neuen Zertifikats-Lehrgang „DAM Manager“ – Expertenwissen für digitale Medienverwaltung in Unternehmen
Mit dem neu konzipierten Zertifikats-Lehrgang „DAM Manager“ bietet Pörtner Consulting eine praxisnahe Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte an, die in Unternehmen die Verantwortung für digitale Medienverwaltung übernehmen. Der Lehrgang vermittelt systematisch das Know-how, um Digital Asset Management (DAM) erfolgreich einzuführen, Projekte sicher zu steuern und Betriebsprozesse nachhaltig zu optimieren. Warum ein DAM-Manager-Lehrgang? Digitale Medien, Assets und Mediendatenbanken sind zentrale Bestandteile moderner Unternehmenskommunikation und Marketingprozesse. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, große Mengen an Bildern, Videos, Grafiken und sonstigen digitalen Medien strukturiert, effizient und medienneutral zu verwalten. Der neue Lehrgang befähigt die Teilnehmenden, solche Aufgaben professionell zu übernehmen, Projekte ganzheitlich zu leiten und Betriebsabläufe zu optimieren. Lehrgangsprofil & Inhalte Der Lehrgang…
-
Erfolgreich vernetzt: Neues EDI-Seminar von pörtner consulting
Digitale Zusammenarbeit zwischen Geschäftspartnern erfordert reibungslosen Datenaustausch. Mit dem neuen EDI-Seminar bietet pörtner consulting eine kompakte Weiterbildung, die Grundlagen, Standards und praxisbewährte Methoden vermittelt. Unternehmen und Fachkräfte lernen, wie sie elektronische Datenströme mit Kunden, Lieferanten, Marktplätzen und Cloud-Anbietern effizient organisieren und in ihre Geschäftsprozesse integrieren können. Inhalte und Schwerpunkte Das Seminar vermittelt umfassend: Grundlagen von EDI sowie notwendige Voraussetzungen für erfolgreiches Datenaustauschmanagement Standards und Formate wie EDIFACT, EANCOM u.a. Technologische Komponenten, Systeme und Protokolle Stammdatenmanagement als Schlüssel zur Datenqualität und reibungslosen Automatisierung Methoden der Anbindung von Lieferanten und Kunden Geschäftsmodelle (B2B, B2C, B2x) und die Integration von Partnern Evaluierung und Auswahl geeigneter EDI-Softwarelösungen samt Best Practices & Use Cases Planung…
-
Erfolgreich zum neuen ERP-System – pörtner consulting startet Praxisseminar
Mit dem neuen Seminar „ERP-Einführung leicht gemacht“ bietet pörtner consulting Unternehmen eine kompakte und praxisorientierte Weiterbildung, die sich gezielt an Entscheider, Projektleiter und IT-Verantwortliche richtet. Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen, um die Auswahl und Einführung von ERP-Systemen sicher und effizient zu gestalten. ERP-Systeme (Enterprise-Resource-Planning) sind zentrale Komponenten moderner Unternehmensführung – sie steuern Kernprozesse, verbinden unterschiedliche Abteilungen und bilden die technologische Grundlage für Digitalisierung, E-Commerce und effiziente Arbeitsabläufe. Insbesondere ältere ERP-Lösungen stoßen zunehmend an Grenzen, wenn es darum geht, Cloud-Technologien, neue digitale Geschäftsmodelle oder abteilungsübergreifende Anforderungen zu integrieren. pörtner consulting vermittelt in seinem Seminar genau das Know-how, um diese Herausforderungen zu meistern. Seminarinhalte & Vorteile Teilnehmer erhalten fundiertes…
-
Neues PIM-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen für erfolgreiches Produktdatenmanagement
Mit dem neuen PIM-Seminar unterstützt die pörtner consulting GmbH Unternehmen dabei, ihre Produktinformationen zukunftssicher zu managen. Im Zentrum stehen Methoden und Werkzeuge, mit denen Daten medienneutral verwaltet, angereichert und in unterschiedlichen Kanälen wie Online-Shops, Social Media oder Printmedien effizient ausgespielt werden können. Seminarinhalte und Zielgruppe Teilnehmende erhalten einen neutralen Überblick über aktuelle PIM-Systeme, lernen die fachlichen und nicht-fachlichen Anforderungen kennen, entwickeln ein robustes PIM-Datenmodell und erfahren, wie Digital Asset Management sinnvoll eingebunden wird. Ein Praxis-Workshop mit pimcore rundet das Programm ab. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Marketing, IT und Markenkommunikation – also all jene, die mit Verwaltung, Speicherung und Nutzung medienneutraler Produktinformationen betraut sind oder eine PIM-Einführung vorbereiten…
-
Effizientes Daten- und Medienmanagement: Neues DAM-Seminar vermittelt Praxiswissen
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, eine stetig wachsende Menge an Bildern, Videos, Grafiken und Dokumenten effizient zu verwalten und für unterschiedliche Kanäle bereitzustellen. Das praxisorientierte DAM-Seminar (Digital Asset Management) der pörtner consulting & solutions GmbH zeigt Fach- und Führungskräften aus Marketing, IT und Kommunikation, wie sie Medien- und Datenbestände strukturiert managen und den Weg zu einem erfolgreichen DAM-System gestalten können. Seminarinhalte & Ziele Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen über sämtliche Aspekte von DAM-/MAM-Systemen: Begriffsklärung: Digital Asset Management, Media Asset Management, Bilddatenbank oder Medienportal Identifikation und Formulierung fachlicher und nichtfachlicher Anforderungen Überblick über den Markt führender Tools wie Canto, Cumulus, Celum, Brandbox, pixelboxx u.a. Methoden zur Datenvorbereitung und Migration; Evaluation…
-
Neues E-Commerce-Seminar von pörtner consulting: Praxiswissen für den digitalen Erfolg
Mit dem neuen E-Commerce-Seminar bietet pörtner consulting Unternehmen, Gründern und Fachkräften eine praxisorientierte Weiterbildung, die gezielt auf die Herausforderungen des digitalen Handels vorbereitet. Das Seminar vermittelt aktuelles Fachwissen, praxisnahe Strategien und konkrete Werkzeuge, um eigene E-Commerce-Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen. Seminarinhalte im Überblick Das Seminar vermittelt praxisnah unter anderem folgende Themen: E-Commerce-Grundlagen und moderne Shop-Technologien Entwicklung effektiver E-Commerce-Strategien und Geschäftsmodelle (B2C, B2B, Headless Commerce) Refinanzierungs- und Finanzierungsmodelle (Venture Capital, Private Equity, Banken) E-Payment-Lösungen sowie wichtige rechtliche Aspekte und Shop-Zertifizierungen Planung und Umsetzung von E-Commerce-Projekten bis zum Go-Live Rahmenbedingungen & Vorteile Seminarorte: flexibel buchbar in Städten wie Köln, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Berlin sowie international in Wien, Luxemburg und Zürich Durchführung:…
-
Zukunft sichern durch klare Strategien – Neues Seminar von pörtner consulting vermittelt praxisnahes Know-how
In einer Zeit stetigen Wandels und wachsender Marktanforderungen unterstützt pörtner consulting Unternehmen dabei, ihre strategische Ausrichtung neu zu schärfen. Mit dem neu entwickelten Unternehmensstrategie-Seminar erhalten Führungskräfte, Manager, Unternehmensinhaber und Berater ein praxisnahes Werkzeugset, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Wettbewerbsvorteile zu sichern und Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Seminarinhalte im Überblick: Grundlagen des strategischen Managements: Bedeutung, Zweck und Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie Externe Analyse: Markt-, Wettbewerbs- und Trendbewertung Interne Analyse: Erfassung von Stärken/Schwächen, Kernkompetenzen, Ressourcensituation sowie Unternehmenskultur und Führungskräften Strategieformulierung: Erarbeitung von Vision, Mission und Zielen; Bewertungs- und Auswahlverfahren strategischer Optionen Umsetzung und Implementierung: Konkrete Maßnahmenplanung, Verantwortlichkeitsverteilung und Ressourcensteuerung sowie Monitoring und kontinuierliche Anpassung Erfolgsfaktoren und Best Practices: Analyse von…
-
Neuer CIO-Lehrgang von pörtner consulting: Führungskompetenz für die digitale Zukunft
Mit einem speziell entwickelten Chief Information Officer (CIO)-Lehrgang unterstützt pörtner consulting IT-Führungskräfte dabei, ihre Rolle als strategische Gestalter der digitalen Transformation erfolgreich auszufüllen. Der praxisorientierte, modulare Lehrgang vermittelt zukunftsrelevante Kompetenzen in den Bereichen IT-Strategie, Organisationsentwicklung, Innovation und Change Management – und richtet sich sowohl an erfahrene Führungskräfte als auch an Nachwuchs-CIOs. Modularer Aufbau: Die 11 Module im Überblick Der Lehrgang umfasst folgende Module, die zum Einsatz kommen: IT-Strategie und Unternehmensführung Entwicklung einer IT-Vision und Strategie, Ausrichtung an Geschäftszielen, Markt- und Technologietrends, IT-Roadmaps und Umsetzungspläne. IT-Architektur und Infrastrukturmanagement Planung und Implementierung von IT-Architekturen und -Infrastrukturen, Cloud- und Hybrid-Umgebungen, Sicherheits- und Datenschutzmanagement. IT-Projektmanagement Methoden zur Projektplanung, agile und traditionelle Ansätze, Ressourcen- und…