• Software

    R-Cycle presents at Fakuma 2023 first Software-as-a-Service solution for the application of Digital Product Passports according to GS1 Germany Guideline „Circular Plastics Traceability”

    When Digital meets Circular Economy – this is not only the motto of this year’s Fakuma, but also captures the essence of R-Cycle. The start-up is competing to make plastics traceable with Digital Product Passports. At Fakuma 2023 in Friedrichshafen, R-Cycle will present itself in hall ÜO, booth 16-3 (Start-Up Area) and shows the first Software-as-a-Service solution for the application of Digital Product Passports, which is based on the new GS1 Germany Guideline "Circular Plastics Traceability". The plastics industry is confronted with steadily increasing industrial and legal information and reporting requirements. Recyclability assessments, plastic tax calculations, EPR regulations or the upcoming EU Packaging Regulation (PPWR) are just a few examples.…

    Kommentare deaktiviert für R-Cycle presents at Fakuma 2023 first Software-as-a-Service solution for the application of Digital Product Passports according to GS1 Germany Guideline „Circular Plastics Traceability”
  • Software

    R-Cycle zeigt auf der Fakuma 2023 erste Software-as-a-Service Lösung zur Anwendung Digitaler Produktpässe gemäß GS1 Germany Guideline „Circular Plastics Traceability“

    When Digital meets Circular Economy – das ist nicht nur das Motto der diesjährigen Fakuma, sondern trifft auch den Kern von R-Cycle. Das Start-up tritt an, um mit Digitalen Produktpässen Kunststoffe rückverfolgbar zu machen. Auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen präsentiert sich R-Cycle in Halle ÜO, Stand 16-3 (Start-Up Area) und zeigt die erste Software-as-a-Service Lösung zur Anwendung Digitaler Produktpässe, die auf der neuen GS1 Germany Guideline „Circular Plastics Traceability“ basiert. Die Kunststoffindustrie sieht sich mit stetig zunehmenden industriellen und gesetzlichen Informations- und Berichtsanforderungen konfrontiert. Recyclingfähigkeitsbewertungen, die Berechnung von Kunststoffsteuern, EPR-Regelungen oder die kommende EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sind nur einige Beispiele. Um alle erforderlichen Informationen bereitzustellen, müssen Kunststoffprodukte über den gesamten…

    Kommentare deaktiviert für R-Cycle zeigt auf der Fakuma 2023 erste Software-as-a-Service Lösung zur Anwendung Digitaler Produktpässe gemäß GS1 Germany Guideline „Circular Plastics Traceability“
  • Software

    Neue GS1 Germany Anwendungsempfehlung „Circular Plastics Traceability“ treibt standardisierten Austausch von Verpackungsdaten voran

    Der standardisierte Austausch von Produktdaten ist die Grundlage für effiziente und nachhaltige Wertschöpfungsketten. Digitale Produktpässe (DPPs) sind das Vehikel, mit dem Daten unternehmensübergreifend übermittelt und Produkte rückverfolgt werden können. R-Cycle ist der digitale Produktpass für Kunststoffverpackungen, basierend auf GS1-Standards. GS1 Germany, bekannt durch Standards und Lösungen rund um den Barcode, hat die neue Anwendungsempfehlung „Circular Plastics Traceability“ veröffentlicht, die allen Stakeholdern der Kunststoff-Wertschöpfungskette einen einheitlichen Rahmen bietet, um entsprechende unternehmensübergreifende Prozesse zu modellieren und Daten auszutauschen. GS1-Standards und Lösungen bilden die Grundlage für zahlreiche globale Identifikations- und Informationsprozesse. Bekanntestes Beispiel sind die im weltweiten Handel eingesetzten und täglich mehr als sechs Milliarden Mal gescannten Barcodes. R-Cycle war neben weiteren Partnern…

    Kommentare deaktiviert für Neue GS1 Germany Anwendungsempfehlung „Circular Plastics Traceability“ treibt standardisierten Austausch von Verpackungsdaten voran
  • Software

    New GS1 Germany guideline „Circular Plastics Traceability“ drives standardized exchange of packaging data

    The standardized exchange of product data is the basis for efficient and sustainable value chains. Digital product passports (DPPs) are the vehicle with which data can be transmitted across companies and products can be traced. R-Cycle is the digital product passport for plastic packaging, based on GS1 standards. GS1 Germany, known for standards and solutions around barcodes, has published the new guideline "Circular Plastics Traceability", which offers all stakeholders in the plastics value chain a uniform framework to model corresponding cross-company processes and exchange data. GS1 standards and solutions form the basis for numerous global identification and information processes. The best-known example is the barcodes used in global trade, which…

    Kommentare deaktiviert für New GS1 Germany guideline „Circular Plastics Traceability“ drives standardized exchange of packaging data