-
qSkills Security Summit 2022 (Kongress | Nürnberg)
Auch dieses Jahr steht der unter Security-Experten beliebte und etablierte qSkills Security Summit, traditionell am Vortrag der itsa-Messe, wieder unter einem besonderen Motto. Cybersecurity in Krisenzeiten – Maßstäbe für die Zukunft setzen. Hierfür haben wir bereits Keynotes und Top Speaker gewinnen können und weitere „Hochkaräter“ angefragt. Unsere diesjährigen Kernthemen sind: Geopolitik – Zeitenwende für die Cybersecurity Cyberresilienz – Unternehmen wetterfest machen Sicherheit durch Innovation – Trends & Entwicklungen Der Ukraine Konflikt ist Zäsur und Zeitenwende auch für die Cybersecurity in Deutschland. IT-Sicherheit bekommt angesichts der neuen geopolitischen Lage einen herausragenden Stellenwert: Als entscheidenden Pfeiler der nationalen Sicherheit und letztendlich Garant der Versorgungssicherheit unserer Volkswirtschaft auch in Krisenzeiten. Was bedeutet das…
-
TANlock® Academy Planet für Experten in der kritischen Infrastruktur
Die qSkills GmbH & Co. KG und die FATH Mechatronics GmbH eröffnen den TANlock® Academy Planet für Experten in der kritischen Infrastruktur. Im drei-stufigen Qualifizierungsprogramm „GUARDIANS“ sollen Wächter der kritischen Infrastruktur (KRITIS) ausgebildet und zu GUARDIANS-EXPERTS-KRITIS entwickelt werden. Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an Vertriebspartner der FATH Mechatronics GmbH. Diese sind in der KRITIS aktiv und möchten sich mit der innovativen TANlock® Produktreihe im Vertrieb von ihren Wettbewerbern differenzieren. Steigende Anforderungen an die Sicherheit der KRITIS und ein stark wachsender Bedarf bieten für ein gemeinsames Vertriebskonzept hervorragende Chancen. Die FATH Mechatronics GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, ein Netzwerk mit aktiven Vertriebspartner weiter auszubauen und zu etablieren. Zur Unterstützung beim Partner-Onboarding…
-
Acronis gibt Trainingspartnerschaft mit qSkills bekannt
Im Zuge der exklusiven Trainingspartnerschaft mit qSkills wird Acronis künftig seinen Endkunden und Partnern qualitativ hochwertige Trainings und Zertifizierungsschulungen rund um Acronis Cyber Protection-Lösungen anbieten. Praxiserfahrene Trainer werden in Kleingruppen fundiertes Know-how vermitteln und gehen auf die spezifischen Anfragen der Teilnehmenden ein. State-of-The-Art Übungsumgebungen sorgen außerdem dafür, dass das Gelernte in die Praxis umgesetzt werden kann „Schulungs- und Zertifizierungskurse unterstützen unsere Partner und Kunden beim Erwerb von technischem und vertrieblichem Know-how in den Bereichen Data Protection und Cyber Security. Mit qSkills haben wir einen kompetenten Trainingspartner in der EMEA-Region, der sowohl fundiertes Wissen in den Bereichen Data Protection als auch Cyber Security mitbringt“, so Markus Bauer, Technology Evangelist EMEA bei…
-
qSkills schult als erster in Europa die neueste Brocade Generation
Die qSkills GmbH & Co. KG integriert die neuesten GEN7-Switches von Broadcom in das hauseigene Rechenzentrum in Nürnberg. Diese Switch-Generation ist über 50% schneller und verfügt über zahlreiche neue Features. Sie ist damit insbesondere für KI- und schnelle aufwändige Datenbankanwendungen prädestiniert. Gegenüber GEN6 weisen die GEN7-Switches eine fast 50% niedrigere Latenz und 50% mehr Buffer auf. Als erster Schulungsanbieter in Europa ermöglicht qSkills den Teilnehmern, den vollen Funktionsumfang der neuen Features und ihren Nutzen kennen zu lernen. Tiefgehendes Know-how um neueste Technik bestmöglich einzusetzen Im Rahmen von sogenannten Hands-on-Trainings erhalten die Schulungsteilnehmer tiefgehendes fachliches Know-how für den Umgang mit der aktuellsten Technik. „Mit unserer neuesten Generation GEN7 Fibre Channel…
-
Linux Basics (Schulung | Online)
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Basics bei Administration, Installation und Funktionsweise eines Linux/UNIX-Systems. Sie gewinnen grundlegende Kenntnisse zur Installation und Administration eines Linux-Systems (Red Hat Linux Enterprise (RHEL), SUSE Linux Enterprise Server (SLES), OpenSUSE, CentOS und Debian/Ubuntu). Der distributionsübergreifende Ansatz zielt auf ein tieferes Verständnis für die Arbeitsweise des Systems. Damit ist es leicht, sich auch auf anderen UNIX- Derivaten zurecht zu finden. Zielgruppe: Programmierer, Systemadministratoren, Systembetreuer. Voraussetzungen: IT- und Netzwerk-Grundkenntnisse Zur Agenda Eventdatum: 25.01.21 – 29.01.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: qSkills GmbH & Co. KGSüd-West-Park 6590449 NürnbergTelefon: +49 (911) 801030Telefax: +49 (911) 8010-339http://www.qskills.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von qSkills GmbH & Co. KG Alle Events…
-
Grundlagen des Risikomanagements – ein Praxis-Seminar (Seminar | Online)
Die Fähigkeit, bei unternehmerischen Entscheidungen Chancen und Gefahren (Risiken) abzuwägen, ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Das Risikomanagement eines Unternehmens befasst sich mit der Identifikation, der Bewertung, der Aggregation (Zusammenfassung) sowie der Bewältigung von Risiken, die als mögliche Ursachen von Planabweichungen interpretiert werden können. Wie kann man die offensichtlichen Vorteile eines bewussten Umgangs mit Risiken realisieren, ohne den unnötigen bürokratischen Aufwand eines überformalisierten Risikomanagementsystems akzeptieren zu müssen? In diesem 3-tägigen Intensiv-Seminar werden alle relevanten Grundlagen zum Aufbau eines Risikomanagement- und Frühwarnsystems behandelt. Inhaltlich handelt es sich um eine Kombination der beiden folgenden Seminare: RC125 und RC130. Sie lernen in diesem Seminar praxiserprobte Werkzeuge zur Umsetzung eines Risiko- und Chancenmanagements im Unternehmen kennen.…
-
Hands-on zu MetroCluster über Fibre Channel und neu via IP in qSkills Highend Rechenzentrum in Nürnberg
Das Nürnberger Unternehmen qSkills rüstete jüngst sein hauseigenes Rechenzentrum mit MCC IP Komponenten auf. qSkills zählt im DACH-Raum zu den führenden Qualifizierungspartnern rund um IT, IT-Management, Security und Cloud. Mehr als 230 verschiedene Themen stehen IT-Experten als Schulungen in virtueller, hybrider oder Präsenzform zur Verfügung. Markenzeichen für qSkills Trainings ist der hohe Praxisbezug. Dieser wird garantiert durch praxiserprobte Trainer, eine hochwertige Labumgebung und das Herzstück von qSkills: Das Highend Rechenzentrum im Headquarter in Nürnberg. Highend Rechenzentrum von qSkills in Nürnberg Das hauseigene Rechenzentrum wird von den qSkills Administratoren fortlaufend auf den aktuellsten Stand gebracht und zukunftsweisend gestaltet. Somit stehen den Trainingsteilnehmern stets aktuellste Hardware und Komponenten für ihre Hands-On-Trainings zur…
-
BPMN 2.0 Modellierung im Prozessmanagement (Schulung | Online)
„Business Process Model and Notation“ (BPMN 2.0) ermöglicht die Dokumentation, Optimierung sowie die Automation von Prozessabläufen. Die Prozessmodellierung hilft Ihnen, Ihre Fachabteilungen mit Ihren Applikationen und Services auch in Veränderungssituationen souverän zu unterstützen. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Geschäftsprozesse zu identifizieren und zu verstehen. Zudem, wie Sie komplexe Zusammenhänge zwischen den Aufgaben der Organisationseinheiten und verschiedenen Informationssystemen übersichtlich darstellen und die Auswirkung von Veränderungen in einem übergreifenden System deutlich machen zu können. Sie werden in der Lage sein, Anforderungen an IT-Systeme für Fachanwender und für IT Mitarbeiter verständlich und eindeutig zu beschreiben. Darüber hinaus bekommen Sie Methoden vermittelt, mit denen Sie Ihre IT-Prozesse effektiv & effizient strukturieren und weiter…