• Software

    Quests erwin Data Modeler erhält die Einstufung als Google Cloud Ready – AlloyDB Designation

    Quest Software, ein global agierender Anbieter von Lösungen für Cybersecurity, Data Intelligence und IT-Management, hat von Google die Einstufung als Google Cloud Ready – AlloyDB Designation für seinen erwin Data Modeler erhalten. Google-Kunden können nun die integrierten Datenmodellierungsfunktionen von erwin als Grundlage für ihre Datenmanagement- und Governance-Aktivitäten nutzen. Die Datenmodellierungsdefinition und Design-Governance kann dann innerhalb des erwin-Portfolios weiter genutzt werden, um Datenherkunft, Datenqualität, Datenverwaltung und unternehmensweite Dateneinsicht zu gewährleisten. AlloyDB ist der neueste vollständig verwaltete PostgreSQL-kompatible Datenbankservice von Google Cloud, der anspruchsvolle Unternehmensdatenbank-Workloads unterstützt und seit Dezember allgemein verfügbar ist. AlloyDB-Datenbankmanager können den erwin Data Modeler von Quest nutzen, um hochwertige Unternehmensdaten zu finden, zu visualisieren, zu entwerfen, bereitzustellen und zu standardisieren. Diese Möglichkeiten sind…

    Kommentare deaktiviert für Quests erwin Data Modeler erhält die Einstufung als Google Cloud Ready – AlloyDB Designation
  • Software

    Cybersicherheit im Zeitalter von ChatGPT

    Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) schlägt derzeit hohe Wellen. Nicht zuletzt wegen des KI-basierten Chatbots ChatGPT von OpenAI, der mit seinen vielfältigen Funktionen und zahllosen Einsatzmöglichkeiten einer breiten Öffentlichkeit erstmals vor Augen geführt hat, was mit KI bereits heute möglich ist. Mit seiner Hilfe konnten zum ersten Mal auch weniger Technikaffine mit einer KI interagieren – und die meisten dürften von den Ergebnissen verblüfft gewesen sein. Doch wie immer, wenn es um innovative Technologien geht, haben solche Entwicklungen auch Schattenseiten und es bedarf Regeln für den Umgang mit diesen Innovationen. John Hernandez, President und General Manager bei Quest Software hat sich daher Gedanken dazu gemacht, wie ChatGPT in Zukunft die…

  • Software

    Quest Software veröffentlicht Erweiterungen für KACE Cloud

    Quest Software, ein global agierender Anbieter von Lösungen für Cybersecurity, Data Intelligence und IT-Management, hat heute die allgemeine Verfügbarkeit der neu gestalteten KACE-Cloud-Plattform bekannt gegeben. Mit diesem Schritt geht Quest in Sachen Endpunktmanagement neue Wege und erlaubt das automatisierte Patching für alle Geräte in der Cloud. Diese neue Funktion ist ab sofort verfügbar und bietet Unternehmen eine All-in-One-Lösung für mehr als 10.000 Patches. Die Lösung, die weit mehr bietet als klassisches Patching, wurde nun auf über 350 Anwendungen von Drittanbietern erweitert, darunter Adobe, Cisco, Google Chrome und Slack. Mittels der KACE-Cloud-Plattform werden Infrastruktur-Herausforderungen gelöst, sie spart Zeit und maximiert die Ressourcen von Unternehmen durch automatisiertes Cloud-Patching auf jedem Gerät. Die…