• Mobile & Verkehr

    RAMPF – Quicker Time-to-Market At Lower Costs

    RAMPF Composite Solutions is presenting holistic engineered solutions for significantly increasing speed-to-market and cost-efficiency of aerospace composite manufacturing at PNAA Advance Annual Aerospace Conference 2022 in Lynnwood, WA, from February 8 to 10. RAMPF Composite Solutions makes composites manufacturing more automated and less costly by using Cutting-edge Tailored Fiber Placement (TFP) technology Tooling materials with outstanding mechanical properties High-performance liquid resin systems This enables manufacturers in the aerospace industry to utilize the low weight and mass-specific stiffness of carbon fiber and fiberglass composites for reducing weight and increasing fuel efficiency. The groundbreaking manufacturing and process solution addresses material qualification, built-in quality assurance, and automation aspects for both structural and interior…

  • Mobile & Verkehr

    RAMPF: Markteinführungszeit verkürzen, Kosten minimieren

    RAMPF Composite Solutions präsentiert maßgeschneiderte Komplettlösungen für die Herstellung komplexer Composite-Bauteile in der Luft- und Raumfahrtindustrie auf der PNAA Advance Annual Aerospace Conference vom 8. – 10. Februar in Lynnwood, Washington. Die Composite-Herstellung weiter zu automatisieren und weniger kostspielig zu gestalten: Das erreichen die Experten von RAMPF Composite Solutions mit modernster Tailored-Fiber-Placement-Technik, innovativen Tooling-Materialien mit herausragenden mechanischen Eigenschaften und leistungsstarken Flüssigharzsystemen. Somit können Hersteller in der Luft- und Raumfahrtindustrie das geringe Gewicht und die massespezifische Steifigkeit von Kohlefaser- und Glasfaserverbundwerkstoffen gewinnbringend zur Gewichtsreduzierung und Erhöhung der Kraftstoffeffizienz einsetzen. Die bahnbrechende Herstellungs- und Prozesslösung von RAMPF umfasst unter anderem Materialqualifizierung, integrierte Qualitätssicherung sowie Automatisierungsaspekte und ist sowohl für Strukturbauteile als auch…

    Kommentare deaktiviert für RAMPF: Markteinführungszeit verkürzen, Kosten minimieren
  • Produktionstechnik

    RAMPF – Quicker Time-to-Market At Lower Costs

    RAMPF Composite Solutions is presenting holistic engineered solutions for significantly increasing speed-to-market and cost-efficiency of aerospace composite manufacturing at PNAA Advance Annual Aerospace Conference 2022 in Lynnwood, WA, from February 8 to 10. RAMPF Composite Solutions makes composites manufacturing more automated and less costly by using Cutting-edge Tailored Fiber Placement (TFP) technology Tooling materials with outstanding mechanical properties High-performance liquid resin systems This enables manufacturers in the aerospace industry to utilize the low weight and mass-specific stiffness of carbon fiber and fiberglass composites for reducing weight and increasing fuel efficiency. The groundbreaking manufacturing and process solution addresses material qualification, built-in quality assurance, and automation aspects for both structural and interior…

  • Produktionstechnik

    RAMPF: Markteinführungszeit verkürzen, Kosten minimieren

    RAMPF Composite Solutions präsentiert maßgeschneiderte Komplettlösungen für die Herstellung komplexer Composite-Bauteile in der Luft- und Raumfahrtindustrie auf der PNAA Advance Annual Aerospace Conference vom 8. – 10. Februar in Lynnwood, Washington. Die Composite-Herstellung weiter zu automatisieren und weniger kostspielig zu gestalten: Das erreichen die Experten von RAMPF Composite Solutions mit modernster Tailored-Fiber-Placement-Technik, innovativen Tooling-Materialien mit herausragenden mechanischen Eigenschaften und leistungsstarken Flüssigharzsystemen. Somit können Hersteller in der Luft- und Raumfahrtindustrie das geringe Gewicht und die massespezifische Steifigkeit von Kohlefaser- und Glasfaserverbundwerkstoffen gewinnbringend zur Gewichtsreduzierung und Erhöhung der Kraftstoffeffizienz einsetzen. Die bahnbrechende Herstellungs- und Prozesslösung von RAMPF umfasst unter anderem Materialqualifizierung, integrierte Qualitätssicherung sowie Automatisierungsaspekte und ist sowohl für Strukturbauteile als auch…

    Kommentare deaktiviert für RAMPF: Markteinführungszeit verkürzen, Kosten minimieren
  • Bildung & Karriere

    Slam Dunk – RAMPF & Tigers Tübingen

    The international RAMPF Group and the professional basketball team Tigers Tübingen have signed a sponsoring partnership. The family-owned company is consequently continuing its commitment to regional sports clubs. RAMPF CEO Michael Rampf: “The Tigers have earned an outstanding reputation far beyond the city of Tübingen. The team stands for passion, team spirit, and fair play, and with this we fully identify. As a family company firmly rooted in the region, we are very happy to be involved in sports sponsoring, both on the professional and amateur level. The companies of the RAMPF Group support local clubs in handball, soccer, tennis, and athletics. It is about both the promotion of competitive…

  • Bildung & Karriere

    RAMPF unterstützt die schwäbischen Raubkatzen

    Die internationale RAMPF-Gruppe und der Basketball-Zweitligist Tigers Tübingen haben eine Sponsoring-Partnerschaft geschlossen. Damit setzt das mittelständische Familienunternehmen sein Engagement für regionale Sportvereine konsequent fort. Michael Rampf, CEO der RAMPF-Gruppe: „Die Tigers haben sich weit über Tübingen hinaus einen herausragenden Ruf erspielt. Die Mannschaft steht für Leidenschaft, Teamgeist und Fairplay – und damit identifizieren wir uns voll und ganz. Als fest in der Region verwurzeltes Familienunternehmen engagieren wir uns sehr gerne im Sportsponsoring, sowohl im Profi- als auch Amateurbereich. Die Unternehmen der RAMPF-Gruppe unterstützen lokale Vereine im Handball, Fußball und Tennis sowie in der Leichtathletik. Dabei geht es sowohl um die Förderung des Leistungssports als auch die Wahrnehmung wichtiger sozialer und…

  • Ausbildung / Jobs

    Slam Dunk – RAMPF & Tigers Tübingen

    The international RAMPF Group and the professional basketball team Tigers Tübingen have signed a sponsoring partnership. The family-owned company is consequently continuing its commitment to regional sports clubs. RAMPF CEO Michael Rampf: “The Tigers have earned an outstanding reputation far beyond the city of Tübingen. The team stands for passion, team spirit, and fair play, and with this we fully identify. As a family company firmly rooted in the region, we are very happy to be involved in sports sponsoring, both on the professional and amateur level. The companies of the RAMPF Group support local clubs in handball, soccer, tennis, and athletics. It is about both the promotion of competitive…

  • Ausbildung / Jobs

    RAMPF unterstützt die schwäbischen Raubkatzen

    Die internationale RAMPF-Gruppe und der Basketball-Zweitligist Tigers Tübingen haben eine Sponsoring-Partnerschaft geschlossen. Damit setzt das mittelständische Familienunternehmen sein Engagement für regionale Sportvereine konsequent fort. Michael Rampf, CEO der RAMPF-Gruppe: „Die Tigers haben sich weit über Tübingen hinaus einen herausragenden Ruf erspielt. Die Mannschaft steht für Leidenschaft, Teamgeist und Fairplay – und damit identifizieren wir uns voll und ganz. Als fest in der Region verwurzeltes Familienunternehmen engagieren wir uns sehr gerne im Sportsponsoring, sowohl im Profi- als auch Amateurbereich. Die Unternehmen der RAMPF-Gruppe unterstützen lokale Vereine im Handball, Fußball und Tennis sowie in der Leichtathletik. Dabei geht es sowohl um die Förderung des Leistungssports als auch die Wahrnehmung wichtiger sozialer und…

  • Mobile & Verkehr

    Material & Machine Made in Germany For Indian Plastics Market

    The international RAMPF Group is presenting high-performance sealing foams, casting resins, and adhesive systems together with innovative dispensing and process technology for the automotive, electrical/electronic, energy, filter, medical, packaging, and white goods industries at the trade fair MatDispens in the Bangalore International Exhibition Center from December 16 to 18 – Hall 3, Booth PD69. RAMPF Production Systems – Innovative production systems with integrated dispensing technology RAMPF Production Systems based in Zimmern ob Rottweil, Germany, is an international supplier of mixing and dispensing systems for sealing, casting, and bonding a wide range of polymer systems. The company has already developed more than 3,300 system solutions worldwide – from simple manual systems…

    Kommentare deaktiviert für Material & Machine Made in Germany For Indian Plastics Market
  • Mobile & Verkehr

    Material & Maschine Made in Germany für den indischen Markt

    Dichtungsschäume, Vergussmaterialien und Klebsysteme mit dazugehöriger Dosier- und Prozesstechnik für die Automotive-, Elektro/Elektronik-, Energietechnik-, Filter-, Medizintechnik-, Verpackungs- und Weiße-Ware-Industrie präsentiert die internationale RAMPF-Gruppe auf der Messe MatDispens im Bangalore International Exhibition Center vom 16. bis 18. Dezember – Halle 3, Stand PD69. RAMPF Production Systems – innovative Produktionssysteme mit integrierten Dosieranlagen RAMPF Production Systems ist ein führender Anbieter von Misch- und Dosieranlagen zum Dichten, Vergießen und Kleben verschiedenster Polymersysteme. Weltweit hat das Unternehmen mit Sitz in Zimmern ob Rottweil bereits mehr als 3.300 Systemlösungen entwickelt – von der einfachen Handanlage bis zur vollautomatisierten Produktionsanlage. Die passgenaue Abstimmung von Materialförderung und -aufbereitung, Dosierung, Mischtechnik und Bewegungsachsen sorgt für optimale Dosierergebnisse. Die…

    Kommentare deaktiviert für Material & Maschine Made in Germany für den indischen Markt