-
Innovatives Composite-Design für die Luftfahrtindustrie – von der Skizze bis zur Qualifizierung
RAMPF Composite Solutions präsentiert vom 26. bis 28. Oktober 2021 auf der Aeromart Montréal im Palais des Congrès maßgeschneiderte Komplettlösungen für die kosteneffiziente Herstellung komplexer Composite-Bauteile. Das geringe Gewicht und die massenspezifische Steifigkeit von Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Composites machen diese Werkstoffe sehr attraktiv für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Doch die Frage, wie sich die Composite-Engineering-Technik kostenwirksam auch für die Herstellung komplexer Verbundbauteile einsetzen lässt, hält so manchen Hersteller davon ab, sich das enorme Potenzial für weniger Gewicht und höhere Kraftstoffeffizienz zunutze zu machen. Die Experten bei RAMPF Composite Solutions haben eine Antwort auf diese Frage: Mithilfe modernster Tailored-Fiber-Placement-Technik und leistungsstarker Flüssigharzsysteme gelingt es ihnen, die Composite-Herstellung weiter zu automatisieren und kosteneffizienter…
-
Technologically Advanced Aerospace Composite Design – From Sketch to Qualification
RAMPF Composite Solutions is presenting holistic engineered solutions for the cost-efficient manufacture of complex composite parts at Aeromart Montréal 2021, Palais des Congrès, from October 26 to 28. The low weight and mass-specific stiffness of carbon fiber and fiberglass composites make these materials very attractive for the aerospace industry. However, the question of how to cost-effectively utilize composite engineering technology for the manufacture of complex composite parts can prevent manufacturers from making use of this enormous potential for reducing weight and increasing fuel efficiency. The experts at RAMPF Composite Solutions answer this question by using cutting-edge Tailored Fiber Placement (TFP) technology and high-performance liquid resin systems to make composites manufacturing…
-
Innovatives Composite-Design für die Luftfahrtindustrie – von der Skizze bis zur Qualifizierung
RAMPF Composite Solutions präsentiert vom 26. bis 28. Oktober 2021 auf der Aeromart Montréal im Palais des Congrès maßgeschneiderte Komplettlösungen für die kosteneffiziente Herstellung komplexer Composite-Bauteile. Das geringe Gewicht und die massenspezifische Steifigkeit von Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Composites machen diese Werkstoffe sehr attraktiv für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Doch die Frage, wie sich die Composite-Engineering-Technik kostenwirksam auch für die Herstellung komplexer Verbundbauteile einsetzen lässt, hält so manchen Hersteller davon ab, sich das enorme Potenzial für weniger Gewicht und höhere Kraftstoffeffizienz zunutze zu machen. Die Experten bei RAMPF Composite Solutions haben eine Antwort auf diese Frage: Mithilfe modernster Tailored-Fiber-Placement-Technik und leistungsstarker Flüssigharzsysteme gelingt es ihnen, die Composite-Herstellung weiter zu automatisieren und kosteneffizienter…
-
RAMPF Mineral Casting – Outstanding Vibration Damping & Sustainability
RAMPF Group Japan, K.K., is presenting its high-performance, vibration-damping machine bed material EPUMENT® mineral casting for the machine tool construction, semi-conductor, laser, medical, and packaging industries at MECT 2021 in Nagoya from October 20 to 23 – Booth 1B32. The epoxy resin-bonded mineral casting material EPUMENT® from RAMPF is used across the globe in vibration-damping machine beds and machine bed components in the machine tool construction, semi-conductor, laser, medical, and packaging industries, amongst others. The main advantages are: Outstanding damping qualities – the machine bed structure has greater dynamic stability in ultra-fast and high-precision production machinery; comparative measurements of the logarithmic decrement as a damping parameter show that mineral casting…
-
RAMPF Mineralguss: Herausragende Schwingungsdämpfung, exzellente Ökobilanz
RAMPF Group Japan, K.K., präsentiert vom 20. bis 23. Oktober 2021 auf der MECT in Nagoya an Stand 1B32 den leistungsstarken, schwingungsdämpfenden Werkstoff EPUMENT® Mineralguss zur Herstellung von Maschinenbetten für die Werkzeugmaschinenbau-, Halbleiter-, Laser-, Medizin- und Verpackungsindustrie. Das epoxidharzgebundene Mineralgussmaterial EPUMENT® von RAMPF wird weltweit in zahlreichen Branchen für schwingungsdämpfende Maschinenbetten und Gestellbauteile eingesetzt, unter anderem in der Werkzeugmaschinenbau-, Halbleiter-, Laser-, Medizin- und Verpackungsindustrie. Die wichtigsten Vorteile: Herausragende Dämpfungseigenschaften – der Werkstoff sorgt bei ultraschnellen und hochpräzisen Produktionsmaschinen für eine höhere dynamische Stabilität der Gestellstruktur. Vergleichende Messungen des logarithmischen Dekrements als Dämpfungskenngröße zeigen, dass Mineralguss eine acht- bis zehnmal höhere Werkstoffdämpfung aufweist als Grauguss und Schweißkonstruktionen. Hoher Grad an Funktionsintegration…
-
RAMPF Mineral Casting – Outstanding Vibration Damping & Sustainability
RAMPF Group Japan, K.K., is presenting its high-performance, vibration-damping machine bed material EPUMENT® mineral casting for the machine tool construction, semi-conductor, laser, medical, and packaging industries at MECT 2021 in Nagoya from October 20 to 23 – Booth 1B32. The epoxy resin-bonded mineral casting material EPUMENT® from RAMPF is used across the globe in vibration-damping machine beds and machine bed components in the machine tool construction, semi-conductor, laser, medical, and packaging industries, amongst others. The main advantages are: Outstanding damping qualities – the machine bed structure has greater dynamic stability in ultra-fast and high-precision production machinery; comparative measurements of the logarithmic decrement as a damping parameter show that mineral casting…
-
RAMPF Mineralguss: Herausragende Schwingungsdämpfung, exzellente Ökobilanz
RAMPF Group Japan, K.K., präsentiert vom 20. bis 23. Oktober 2021 auf der MECT in Nagoya an Stand 1B32 den leistungsstarken, schwingungsdämpfenden Werkstoff EPUMENT® Mineralguss zur Herstellung von Maschinenbetten für die Werkzeugmaschinenbau-, Halbleiter-, Laser-, Medizin- und Verpackungsindustrie. Das epoxidharzgebundene Mineralgussmaterial EPUMENT® von RAMPF wird weltweit in zahlreichen Branchen für schwingungsdämpfende Maschinenbetten und Gestellbauteile eingesetzt, unter anderem in der Werkzeugmaschinenbau-, Halbleiter-, Laser-, Medizin- und Verpackungsindustrie. Die wichtigsten Vorteile: Herausragende Dämpfungseigenschaften – der Werkstoff sorgt bei ultraschnellen und hochpräzisen Produktionsmaschinen für eine höhere dynamische Stabilität der Gestellstruktur. Vergleichende Messungen des logarithmischen Dekrements als Dämpfungskenngröße zeigen, dass Mineralguss eine acht- bis zehnmal höhere Werkstoffdämpfung aufweist als Grauguss und Schweißkonstruktionen. Hoher Grad an Funktionsintegration…
-
Fakuma 2021: RAMPF Showcases Material, Process & Automation Expertise
From October 12 to 16, the international RAMPF Group is presenting high-performance foam gaskets and innovative production systems with integrated dispensing technology at the Fakuma trade show at the Friedrichshafen trade fair center – Hall A4, Booth 4123. Companies operating in the automotive, electrical/electronics, energy technology, filter, medical technology, packaging, and white goods industries will find end-to-end solutions for their production processes at the RAMPF Group booth. In addition to foam gaskets based on polyurethane and silicone, the international Group is also showcasing mixing and dispensing technology with automation systems for sealing, casting, and bonding reactive plastic systems. Production innovations with built-in dispensing systems – RAMPF Production Systems RAMPF Production…
-
Fakuma 2021: RAMPF präsentiert Material-, Prozess- und Automatisierungskompetenz
Die internationale RAMPF-Gruppe präsentiert leistungsstarke Dichtungsschäume und innovative Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik auf der Fachmesse Fakuma vom 12. bis 16. Oktober 2021 im Messezentrum Friedrichshafen – Halle A4, Stand 4123. Gesamtheitliche Lösungen für ihre Produktionen finden Unternehmen der Automotive-, Elektro/Elektronik-, Energietechnik-, Filter-, Medizintechnik-, Verpackungs- und Weiße-Ware-Industrie am Stand der internationalen RAMPF-Gruppe. Denn hier werden sowohl Dichtungsschäume auf Basis von Polyurethan und Silikon als auch Misch- und Dosiertechnik mit Automatisierungssystemen für das Dichten, Vergießen und Kleben reaktiver Kunststoffsysteme präsentiert. Innovative Produktionssysteme mit integrierten Dosieranlagen – RAMPF Production Systems RAMPF Production Systems ist ein führender Anbieter von Misch- und Dosieranlagen zum Dichten, Vergießen und Kleben verschiedenster Polymersysteme. Die Anlagen werden speziell für…
-
Fakuma 2021: RAMPF Showcases Material, Process & Automation Expertise
From October 12 to 16, the international RAMPF Group is presenting high-performance foam gaskets and innovative production systems with integrated dispensing technology at the Fakuma trade show at the Friedrichshafen trade fair center – Hall A4, Booth 4123. Companies operating in the automotive, electrical/electronics, energy technology, filter, medical technology, packaging, and white goods industries will find end-to-end solutions for their production processes at the RAMPF Group booth. In addition to foam gaskets based on polyurethane and silicone, the international Group is also showcasing mixing and dispensing technology with automation systems for sealing, casting, and bonding reactive plastic systems. Production innovations with built-in dispensing systems – RAMPF Production Systems RAMPF Production…