-
Schiebeelemente für besondere Ansprüche
Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie die Wohnfläche nicht zusätzlich verkleinern. Mit dem Abstellschiebesystem SYNEGO SLIDE bietet REHAU nun hierfür eine ideale Lösung. Große Schiebeelemente sind sehr beliebt und setzen optische Highlights. Ihr großer Vorteil ist zudem die platzsparende Öffnungsweise. Dabei müssen sie aber auch hohen Anforderungen an Dichtheit, Belastbarkeit, Leichtgängigkeit und Sicherheit standhalten. Die neue Schiebelösung SYNEGO SLIDE von REHAU erfüllt all dies und ist voraussichtlich ab September 2020 erhältlich. Dank einer umlaufenden Dichtung ist SYNEGO SLIDE hochdicht und mit seiner Bautiefe von 80 Millimetern und…
-
German Brand Award 2020 – rebado als bester „Newcomer of the year“ ausgezeichnet
Im Rahmen des diesjährigen German Brand Awards geht rebado als zweifacher Sieger hervor. Als "Newcomer of the year" setzte sich die Marke rebado – einer der führenden Anbieter hochwertiger Designoberflächen für Badezimmer – gegen eine Vielzahl anderer Unternehmen durch und erhielt die Auszeichnung "Best-of-the-best" in der Kategorie "Excellent Brands". Der German Brand Award prämiert jährlich einzigartige Marken und Markenmacher für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Die Expertenjury des German Brand Award ’20 beeindruckte die Eigenständigkeit und Markentypik, die Fokussierung auf die Zielgruppe, den Innovationsgrad sowie die konsequente Markenführung der Marke rebado. Mit seiner emotionalen und unkonventionellen Kampagne „We dress your bath“ hat rebado eine eigenständige Identität entwickelt und das Badezimmer zur…
-
REHAU unterzeichnet UN Global Compact
Seit vielen Jahren setzt REHAU auf verantwortungsbewusstes Handeln und baut seine Nachhaltigkeitsstrategie sukzessive weiter aus. Nun unterzeichnete REHAU CEO William Christensen den UN Global Compact. Als Mitglied der weltweit größten und wichtigsten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung bekennt sich das Unternehmen klar zu Nachhaltigkeit. Die Herausforderungen für Wirtschaftsunternehmen im globalen Kontext steigen. REHAU will seine Nachhaltigkeitsaktivitäten deshalb zukünftig stärker nach außen tragen und setzt mit der Unterzeichnung des UN Global Compact ein klares Zeichen. „REHAU hat sich als Familienunternehmen schon seit Jahren einer nachhaltigen Unternehmenspolitik verschrieben. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen liegt uns ebenso am Herzen wie Diversität und langfristiges, nachhaltiges Wachstum“, unterstreicht William Christensen, CEO der REHAU Gruppe. Der UN…
-
REHAU – Die digitale Highlight-Tour zum Fenster von morgen
Wohin die Zukunft beim Fenster geht, zeigt REHAU in einer digitalen Highlight-Tour. In individuellen Führungen stellen Vertriebsmitarbeiter die Innovationen und Systemlösungen des Unternehmens vor, zum Beispiel JustSmart, das Tool für die vollautomatische Fensterjustierung. Die Tour geht weit über eine reine Produktschau hinaus und zeigt kompakt und anschaulich bis ins Detail, wie REHAU sein Motto „Create Difference. Grow Business.“ umsetzt. Schon lange vor der Corona-Krise hat sich REHAU als Vorreiter für digitale Lösungen in Stellung gebracht, der Rundgang knüpft nahtlos daran an. Neben dem besonderen Service einer exklusiv geführten Tour besteht auch die Möglichkeit, sich die Highlights vorab ohne Begleitung anzuschauen – dann allerdings mit weniger Detailtiefe. In beiden Fällen startet…
-
REHAU empfiehlt – Augen auf beim Neustart: Darauf müssen Sie nach der Corona-Pause beim Trinkwasser achten!
Schritt für Schritt werden die Corona-Regeln in Deutschland gelockert und allmählich kehrt das Leben in Schulen, Läden und Friseurgeschäfte zurück. Aber Vorsicht: Nach wochenlangem Stillstand drohen Verkeimungen im Trinkwasser. Mit gezielten Maßnahmen lässt sich gegensteuern! Sauberes Trinkwasser ist lebenswichtig. Deshalb muss es jederzeit hygienisch unbedenklich bleiben. Während der Corona-Beschränkungen wurden viele Trinkwassernetze in Gebäuden nicht oder nur selten genutzt. Dies bietet ideale Siedlungs- und Wachstumsbedingungen für Bakterien, Pilze und Sporen. Um auf der sicheren Seite zu sein, gibt es wirksame Maßnahmen, die beim Neustart beachtet werden sollten. Je nachdem, wie lange der Betrieb ruhte, sind unterschiedliche Maßnahmen sinnvoll. Eine Übersicht hat der Deutsche Verein der Qualifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene e.V.…
-
Mehr Auswahl im REHAU Oberflächenkonfigurator mit RAUVISIO fino
Der RAUVISIO Oberflächenkonfigurator ist das ideale Online-Tool, um projektbezogen maßindividuelle und vorkonfektionierte Bauteile über einen Händler zuzukaufen – ganz unkompliziert und mit kurzen Lieferzeiten. Für noch mehr Möglichkeiten im Innenausbau können zukünftig komplette Bauteile mit RAUVISIO fino bestellt werden. Damit ist REHAU dem Handwerk ein starker Partner und unterstützt den Schreiner sowohl mit smarten Produkten als auch komfortablen Services. Im Mittelpunkt dieses Service steht die Fertigung von polymeren Fronten mit den RAUKAN-TEX pro Nullfugenkanten von REHAU. Ab Stückzahl 1 werden zugeschnittene und fertig bekantete Bauteile, auf Wunsch inklusive Bohrungen, produziert und ausgeliefert. Somit können die Bauteile direkt auf die Baustelle geschickt werden, ohne die Warenannahme in der Schreinerei und die…
-
„Create difference, grow business“
Auch ohne diesjährige Messeteilnahme hat die Division Window Solutions von REHAU zahlreiche Highlights und Innovationen im Gepäck, die sie Kunden, Partnern und Interessenten nun vorstellen wird. Dabei setzt das Unternehmen auf eine attraktive digitale Messeshow. Der Besucher kann die Inhalte entweder selbst erkunden oder exklusive Einblicke erhalten, indem er mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter einen persönlichen Termin für eine Tour vereinbart. Auf diese Weise erhält er detaillierte Informationen und Antworten auf seine Fragen. Richtungsweisende Innovationen Im Sinne des Mottos „Create difference, grow business“ entwickelt REHAU richtungsweisende Innovationen im und ums Fenster, die erheblichen Mehrwert für die Kunden und Partner schaffen und den sie für sich nutzen können. Dabei liefert REHAU Antworten…
-
Geschäftsführerwechsel bei der Dekura
Bei der Dekura GmbH begann das Geschäftsjahr 2020 mit einem Wechsel der Unternehmensführung. Am 26.2.2020 haben Jörg Frömming und Thomas Roblick die Geschäftsführung übernommen. Jörg Frömming ist bereits seit mehr als 15 Jahren für die Dekura GmbH tätig und wird die Geschäftsführung im Hinblick auf Vertrieb und kaufmännische Angelegenheiten übernehmen. Thomas Roblick, mittlerweile über 25 Jahre bei REHAU, leitet seit zwei Jahrzehnten erfolgreich das Werk in Wittmund und ist künftig als technischer Geschäftsführer für die Bereiche Produktion und Technik verantwortlich. Wesentliches Ziel der neuen Geschäftsführung ist es, die Dekura in ihrer Wirtschaftlichkeit nachhaltig stabil aufzustellen. Ein wichtiger Punkt ist dabei, die Recyclingquote weiter zu erhöhen. So können noch mehr Materialströme…
-
REHAU sagt Teilnahme am Ersatztermin der Frontale 2020 ab
Sicherheit geht vor. „Für uns stehen die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden und Partnern an erster Stelle“, erläutert Carsten Heuer, Divisionsleiter Window Solutions und Mitglied der Geschäftsleitung bei REHAU. „Unter Berücksichtigung der behördlichen Bewertung der aktuellen Situation zum Coronavirus und der noch nicht vorhersehbaren weiteren Entwicklung sagen wir die Teilnahme an der Fensterbau Frontale 2020 ab. Mit der Absage treffen wir eine weitreichende Vorsichtsmaßnahme zum Schutz und Wohle der Menschen. Die wichtigste Aufgabe besteht momentan darin, das Risiko einer weiteren Verbreitung zu minimieren und dem folgen wir konsequent.“ Natürlich fällt REHAU die Absage nicht leicht. „Wir bedauern diesen Schritt, da die Frontale seit Jahrzehnten für uns eine sehr wichtige…
-
NEA SMART 2.0: Komfort trifft Design
Noch smarter und komfortabler: REHAU stellt die neue Generation der Einzelraumregelung NEA SMART 2.0 für Flächenheizungs- und -kühlungssysteme vor. Die Einzelraumregelung überzeugt mit attraktivem Design, unkomplizierter Montage, einfacher Bedienung und vielen nützlichen smarten Funktionen. Smart Home Lösungen liegen im Trend und halten in immer mehr Gebäuden Einzug. So nutzt bereits jeder fünfte Deutsche laut einer repräsentativen Verbraucherumfrage des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) in den eigenen vier Wänden vernetzte Funktionen. Knapp 40 Prozent davon steuern ihre Heizungsanlage. REHAU bietet hierfür mit der Einzelraumregelung NEA SMART die passende Gesamtlösung. Nun hat das Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet sein Erfolgsprodukt weiterentwickelt und stellt eine neue Generation mit zahlreichen…