• Software

    Innovative Lösung für die Möbelbranche

    Das Softwareunternehmen reisewitz stellt erstmals sein neues Dienstleisterportal „inivend®“ für Kunden und Interessenten aus der Möbelbranche vor. Als führender Anbieter intelligenter Planungssoftware bringt reisewitz damit eine wegweisende und einzigartige Lösung auf den Markt, die Unternehmen dabei unterstützt, die Auftragsvergabe mit externen Dienstleistern effizient zu verwalten. Das Webinar findet am 26. April 2024 um 09:00 Uhr statt und bietet Fachleuten der Branche eine exklusive Gelegenheit, die innovativen Funktionen von inivend® kennenzulernen. Die Einführung von inivend® markiert einen bedeutenden Schritt in der Lösung von Herausforderungen, denen Unternehmen in der Möbelbranche bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern gegenüberstehen. Ob hohe Anforderungen an die Liefertermintreue, unterschiedlichste Lieferkonditionen einer vielfältigen Produktpalette oder eine fehlende Übersicht…

  • Software

    inivend: Die Zukunft der Auftragsvergabe

    Mit "inivend“ hat das Softwareunternehmen reisewitz aus Bad Lippspringe eine digitale Plattform für den effizienten Auftragsaustausch zwischen Auftraggebern und Dienstleistern entwickelt. Die Lösung ermöglicht den reibungslosen Austausch der Aufträge begleitet von sicheren Übertragungswegen und einer klaren Übersichtlichkeit, die eine optimierte Arbeitsabwicklung gewährleistet. Die Vergabe von Aufträgen an externe Dienstleister gestaltet sich oftmals zeitaufwändig und komplex. Ein Mangel an Übersichtlichkeit, die komplizierte Einbindung der Subunternehmen und unsichere Übertragungswege sind nur einige der Probleme, die den Unternehmen gegenüberstehen. Diese Hindernisse führen zu ineffizienten Prozessen, fehlender Transparenz und einem erhöhten Risiko für Fehler. An dieser Stelle setzt inivend an, indem es als zentrale Plattform agiert und Aufträge nahtlos und ohne aufwändige manuelle Prozesse…

  • Software

    adelo® – Die Lösung für den Fachkräftemangel im Energiesektor

    Der Fachkräftemangel ist ein allgegenwärtiges Thema in der Gesellschaft und Politik. Bis 2023 werden in Deutschland mehr als 5 Millionen Fachkräfte fehlen. Diese Entwicklung nimmt auch vor der Energiewirtschaft keinen Halt. In der Branche werden bis 2035 knapp 30.000 Stellen nicht mehr besetzt werden können. In diesen Zeiten ist es deshalb von besonderer Bedeutung, dass redundante Aufgaben durch eine intelligente Planung bewältigt und Personalressourcen effizient eingesetzt werden. Der Softwarehersteller reisewitz aus Bad Lippspringe bietet mit seinem cloudbasierten Workforce Management adelo® eine Lösung, mit der alle Prozesse rund um die Auftragsbearbeitung digitalisiert werden können – von der Planung und Disposition bis hin zur Montage, Ablesung und Wartung. Geschäftsabläufe können dadurch effizienter…

  • Software

    reisewitz & Ifi – eine langjährige Partnerschaft, die sich bewährt hat

    Die Ifi GmbH, ein unabhängiges mittelständisches Ingenieurbüro, das auf maßgeschneiderte Lösungen für Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber spezialisiert ist, und die Firma reisewitz, ein europaweit tätiger Dienstleister im Bereich intelligenter Planungssoftware, arbeiten seit den 90er Jahren erfolgreich zusammen. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit hat sich in der Vergangenheit immer wieder bewährt und optimierte Prozesse hervorgebracht. Bereits in den 90er Jahren führte Ifi die ZSE-Software (ZSE = „Zählerstanderfassung“) von reisewitz ein, um die Prozesse rund um die Zählerablesung zu optimieren. Im Laufe der Jahre entwickelte reisewitz seine Lösungen mit technischen Fortschritten weiter, und Ifi blieb dem Softwarehersteller aufgrund der guten Zusammenarbeit und des passenden Preis-Leistungs-Verhältnisses treu. Die Monteure von Ifi konnten dadurch bereits in einer…

    Kommentare deaktiviert für reisewitz & Ifi – eine langjährige Partnerschaft, die sich bewährt hat
  • Software

    adelo® revolutioniert den Energiesektor

    Seit dem Beschluss zur Energiewende ist die Digitalisierung in den Fokus der Energiewirtschaft gerückt. Die Einführung von modernen Messeinrichtungen, intelligenten Messsystemen und Smart Meter Gateways bringt neue Herausforderungen für Messtellenbetreiber und ihre Servicepartner mit sich. Veraltete Geräte und Anlagen müssen modernisiert, Zählermanagement-Prozessen wie die Ablesung und der Zählerwechsel digitalisiert werden. Um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern und mit dem Tagesgeschäft unter einen Hut zu bekommen, sind eine intelligente Planung und automatisierte Prozesse von entscheidender Bedeutung – eine moderne Lösung ist gefragt. Das Workforcemanagement System adelo® aus dem Hause Reisewitz digitalisiert alle Prozesse rund um die Auftragsbearbeitung. Von der Bearbeitung durch den Innendienst über die Weitergabe an die mobile App für…

  • Logistik

    Gemeinsam für die Nachhaltigkeit – Bäckerei Lange spart mit der Software adelo® 2,5 Tonnen CO2 pro Jahr ein

    Zur Optimierung der täglichen Touren hat sich die familiengeführte Bäckerei Lange aus dem ostwestfälischen Salzkotten für den europaweittätigen Softwarehersteller Reisewitz entschieden. Ausschlaggebend waren vor allem die langjährige Erfahrung im Bereich der Tourenplanung, sowie die Bereitschaft und Planung einer passgenauen Lösung für die Bäckerei.  Vor dem Hintergrund steigender Auslieferungskosten und dem Wunsch nach einer zeitlichen Priorisierung entwickelte die Bäckerei Lange das Bedürfnis nach einer softwaregestützten Lösung. Ein ausgeprägtes Interesse an den technischen Möglichkeiten und ein starker Optimierungswunsch trieben die Idee weiter voran. Doch schließlich war es der Faktor der Nachhaltigkeit und die Möglichkeit, CO2-Emissionen zu reduzieren, die überzeugt haben und durch die das Projekt angestoßen wurde. Die Bäckerei benötigte aufgrund der…

    Kommentare deaktiviert für Gemeinsam für die Nachhaltigkeit – Bäckerei Lange spart mit der Software adelo® 2,5 Tonnen CO2 pro Jahr ein
  • Software

    Reisewitz gewinnt den „HIPE Award“

    Der Softwareentwickler Reisewitz GmbH & Co. KG hat den begehrten High Performance (HIPE) Award entgegengenommen. HIPE steht für Hochleistung, Integrität, Pflichtbewusstsein und Ergebnis. Die Auszeichnung, die zu den wichtigsten in der Dienstleistungsbranche im deutschsprachigen Raum zählt, ehrt herausragende Dienstleister. Jedes Jahr gehen um die 20.000 Bewerbungen ein, von denen bisher nur 310 den Titel „High Performer“ tragen dürfen. Das Unternehmen konnte in dem Prüfverfahren des HIPE Awards vor allem bei der Kundenfreundlichkeit (1,0), der Erreichbarkeit (1,2) und der Zuverlässigkeit (1,3) glänzen. Insgesamt erreichte das Unternehmen eine Bewertung von 1,5, die sich aus den Kategorien Service, Qualität, Effektivität und Leistung zusammensetzt. „Das ist eine tolle Bestätigung sowohl für unsere Software als…