• Firmenintern

    REMONDIS erwirbt Brantner Deutschland GmbH in Jessen

    Rückwirkend zum 01.01.2020 hat die REMONDIS GmbH & Co. KG (Region Ost) die Brantner Deutschland GmbH übernommen. Der Erwerb umfasst die Übernahme des Hauptlogistikstandortes in Jessen (Sachsen-Anhalt) ebenso wie den unweit gelegenen Wertstoffhof in Herzberg, die Kompostierungsanlage in Jessen (OT Klossa) sowie den zugehörigen Fuhrpark.   Das 1991 in Jessen gegründete Unternehmen ist ein Recyclingdienstleister für gewerbliche, industrielle, kommunale und private Kunden und bereits seit 2012 als Subunternehmen für die REMONDIS KG BS Klieken im Landkreis Wittenberg tätig. In diesem Rahmen sammelt Brantner Deutschland etwa die Hälfte der anfallenden Haushaltsabfälle, darunter Restmüll, Bio- und Papierabfälle sowie Sperrmüll. Zudem zählen der Betrieb des Wertstoffhofs und der Kompostierungsanlage zu Brantners vertraglich vereinbarten…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Die Erde ist überlastet – Eine Lösung findet sich in jedem Haushalt

    Am Samstag, den 22. August, hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres nachhaltig wieder bereitstellen kann. Dies hat wie jedes Jahr die unabhängige kalifornische Nichtregierungsorganisation Global Footprint Network durch Auswertung weltweiter Verbrauchs- und Emissionsberechnungen ermittelt. Obwohl der letztjährige „Earth Overshoot Day“ bereits am 29. Juli vermeldet werden musste, kann der in diesem Jahr um drei Wochen zurückgesetzte Erdüberlastungstag nicht als Erfolg der weltweiten Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewertet werden. Die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Menschheit um 9,3% in diesem Jahr ist lediglich auf die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie zurückzuführen. Das zeigt aber auch, dass es möglich ist, den Ressourcenverbrauch innerhalb kurzer…

  • Firmenintern

    Investition in die Zukunft in Zeiten der Pandemie

    Wegen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie findet die traditionelle Einführungsveranstaltung für Auszubildende bei REMONDIS unter Schirmherrschaft des Ehren-Aufsichtsratsvorsitzenden Norbert Rethmann in diesem Jahr im kleineren Rahmen statt. Unter Einhaltung von Sicherheitsabständen und Hygienerichtlinien wird eine repräsentative Gruppe von 27 jungen Berufsanfängern aus verschiedenen Ausbildungsberufen im Foyer der alten Hauptverwaltung von REMONDIS in Lünen zum Start ihrer Ausbildung ein feierlicher Empfang bereitet. Dass dies in der aktuellen Situation nicht selbstverständlich ist, zeigen die jüngsten Prognosen der deutschen Wirtschaft. In Erwartung einer tiefen Rezession haben viele kleine und größere Unternehmen ihre Investitionen zurückgefahren, Personal in Kurzarbeit geschickt und ihre Ausbildungskapazitäten eingefroren oder sogar reduziert. REMONDIS und seine Schwesterunternehmen Rhenus und SARIA stemmen…

  • Kooperationen / Fusionen

    Joint Venture zwischen REMONDIS und Morssinkhof Plastics

    REMONDIS und Morssinkhof Plastics setzen sich gemeinsam für geschlossene Stoffkreisläufe, sogenannte Closed Loops von Getränkeverpackungen ein. Mit Blick auf die Vorgabe der Europäischen Kommission für einen höheren Recyclinganteil in allen PET-Getränkeflaschen (25 Prozent bis zum Jahr 2025) investieren die beiden familiengeführten Unternehmen in neue Aufbereitungskapazitäten. In Zeitz nimmt REMONDIS noch in diesem Monat eine weitere Ausbaustufe seiner Aufbereitungsanlage für PET-Flaschen aus dem Einwegpfandsystem in Betrieb. In Markranstädt wird Morssinkhof Plastics ab Januar 2021 in einer neuen Aufbereitungsanlage Regranulate mit dem eigenen erfolgreichen MOPET® Prozess produzieren. Nach Freigabe durch die zuständige Kartellbehörde werden die Unternehmen gemeinsam unter dem Namen MORE PET GmbH dem Markt hochwertigste, lebensmitteltaugliche PET-Regranulate anbieten, um geschlossene Stoffkreisläufe…