• Luft- / Raumfahrt

    Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr – Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab

    Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der Sikorsky CH-53K als neuen schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr eingereicht. Für das Projekt haben der US-Hubschrauberhersteller Sikorsky und der deutsche Technologiekonzern Rheinmetall frühzeitig ein Kernteam gebildet, zu dem die namhaften deutschen Industrieunternehmen MTU Aero Engines, Autoflug GmbH sowie Hydro Systems KG zählen. "Das gesamte Team freut sich, ein Angebot für den effizientesten und leistungsfähigsten Transporthubschrauber mit dem besten Langzeitwert für die Bundeswehr abgeben zu können", sagte Frank Crisafulli, Leiter des STH-Teams bei Sikorsky, im Rahmen eines Pressegesprächs in Bonn. "Wir werden im weiteren Verlauf die Details unseres STH…

    Kommentare deaktiviert für Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr – Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall soll weitere 1.000 Militär-LKWs an die Bundeswehr liefern – Auftragswert fast 400 MioEUR

    Rheinmetall ist Ende Dezember 2019 mit der Lieferung von 1.000 Logistikfahrzeugen im Wert von 382 MioEUR brutto für die Bundeswehr beauftragt worden. Dabei handelt es sich um den dritten Abruf aus einem im Juli 2017 geschlossenen Rahmenvertrag über mehr als 2.200 hochmoderne militärische LKWs, die die Bundeswehr unter dem Projektnamen „Ungeschützte Transportfahrzeuge“ beschafft. Dabei gehören 675 Fahrzeuge der Zuladungskategorie 5 Tonnen an, weitere 325 Fahrzeuge bieten 15 Tonnen Zuladung. Die LKWs werden ab Januar 2020 von der Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH (RMMV) am Standort Wien gebaut und bis Ende 2020 ausgeliefert. Die robusten und geländegängigen Fahrzeuge besitzen eine militärische Grundkonfiguration und sollen der Bundeswehr auch für Aufgaben im Rahmen…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall soll weitere 1.000 Militär-LKWs an die Bundeswehr liefern – Auftragswert fast 400 MioEUR
  • Kooperationen / Fusionen

    Rheinmetall und Thales kooperieren in Deutschland im Bereich ungelenkter und gelenkter Raketen

    •        Vereinbarung zur gegenseitigen Unterstützung bei künftigen Entwicklungen, Qualifizierung und Herstellung von 70mm (2.75”)-Raketensystemen für den deutschen Markt unterzeichnet •        Rheinmetall Waffe Munition GmbH unterstützt das Team beim deutschen Kunden •        Die beiden internationalen Unternehmen werden gemeinsam ergänzende Fähigkeiten für das Tiger Mk3-Programm vorschlagen Rheinmetall und Thales haben eine Vereinbarung zur gegenseitigen Unterstützung bei künftigen Entwicklungen, Qualifizierung und Herstellung von 70mm (2.75”)-Raketensystemen für Hubschrauber und mögliche weitere Plattformen in Deutschland unterzeichnet. Die Thales 70mm (2.75”)-Raketensysteme werden derzeit beim Unterstützungshubschrauber Tiger genutzt und befinden sich in der Qualifizierung für den Airbus Helicopters H145M. Gemäß der Vereinbarung wird die Rheinmetall Waffe Munition GmbH…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall und Thales kooperieren in Deutschland im Bereich ungelenkter und gelenkter Raketen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall erhält Auftragspaket im Wert von 54 MioEUR: Materiallieferung für den Schützenpanzer Puma

    Rheinmetall hat Aufträge über Ausstattung für den Schützenpanzer Puma der Bundeswehr erhalten. Der Düsseldorfer Technologiekonzern soll Ersatzteile und Sonderwerkzeuge im Gesamtwert von rund 54 MioEUR brutto liefern. Rheinmetall positioniert sich damit als dauerhafter Servicepartner der Bundeswehr auch in der Versorgung des Pumas über seine langjährige Nutzungszeit. Von der Auftragssumme wurden 10 MioEUR noch 2019 eingebucht, 44 MioEUR werden in den Geschäftsjahren 2020 bis 2022 einzubuchen sein. Das Koblenzer Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat die industrielle Seite, vertreten durch eine Projektmanagementgesellschaft, nun mit der Lieferung eines umfangreichen Ausstattungspakets beauftragt. Innerhalb des Konsortiums, das für die Entwicklung und die Produktion des Puma verantwortlich ist, entfallen vom jetzigen…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall erhält Auftragspaket im Wert von 54 MioEUR: Materiallieferung für den Schützenpanzer Puma