• Fahrzeugbau / Automotive

    Czech Republic orders more Leopard 2A4 main battle tanks

    The Czech Republic has commissioned Rheinmetall with the delivery of further 14 Leopard 2A4 main battle tanks. A corresponding contract has been signed by Dr. Björn Bernhard, CEO of Rheinmetall Landsysteme GmbH, and Lubor Koudelka, Director General of the Armaments and Acquisition Division of the Czech Ministry of Defence. The contract, which is financed by the Czech Republic, also includes an extensive ammunition and logistics package and is worth around €161 million net. It covers the delivery of 14 refurbished Leopard 2A4 main battle tanks by the end of 2026. These come primarily from former Swiss stocks and will be converted to a Czech-specific configuration as part of the project.…

    Kommentare deaktiviert für Czech Republic orders more Leopard 2A4 main battle tanks
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Tschechien bestellt weitere Leopard 2A4-Kampfpanzer bei Rheinmetall

    Die Tschechische Republik hat bei Rheinmetall weitere 14 Kampfpanzer Leopard 2A4 bestellt. Ein entsprechender Vertrag ist durch den Geschäftsführer der Rheinmetall Landsysteme GmbH, Dr. Björn Bernhard, und den Abteilungsleiter Rüstung und Beschaffung im tschechischen Verteidigungsministerium, Lubor Koudelka, geschlossen worden. Der durch Tschechien finanzierte Vertrag umfasst auch ein umfangreiches Munitions- und Logistikpaket und hat einen Auftragswert von rund 161 MioEUR netto. Er sieht die Lieferung von 14 generalüberholten Kampfpanzern Leopard 2A4 bis Ende 2026 vor. Diese stammen vornehmlich aus ehemaligen schweizerischen Beständen und werden im Rahmen des Projektes auf einen Tschechien-spezifischen Konfigurationsstand umgerüstet. Der jetzt geschlossene Vertrag ergänzt die beiden bestehenden Ringtausch-verträge, in deren Rahmen die tschechischen Streitkräfte bereits Leopard 2A4…

    Kommentare deaktiviert für Tschechien bestellt weitere Leopard 2A4-Kampfpanzer bei Rheinmetall
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall and Auterion are working together on drone technology and developing standard operating system for military industries

    Rheinmetall, a leading system supplier for defence technology and Auterion, the leading supplier of drone operating systems, will be working closely together to develop standardised software-based components for unmanned drone systems. The two companies signed an agreement, thereby establishing a long-term co-operation. The two partners are combining their expertise in order to create a military industry standard for controlling and operating unmanned aerial, land and naval drone systems. The co-operation includes joint product development and sales activities for unmanned platforms. The resulting homogeneous operating system is expected to provide military users with a significant advantage. As a drone manufacturer, Rheinmetall is drawing on the operational experience gained from the Luna…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall and Auterion are working together on drone technology and developing standard operating system for military industries
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall und Auterion arbeiten bei Drohnentechnologie zusammen und entwickeln standardisiertes Betriebssystem

    Der Technologiekonzern Rheinmetall und Auterion, der führende Anbieter von Drohnen-Betriebssystemen, arbeiten bei der Entwicklung von standardisierten softwarebasierten Komponenten für unbemannte Drohnensysteme künftig eng zusammen. Beide Unternehmen haben jetzt eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet und damit eine langfristige Zusammenarbeit begründet. Dabei bündeln beide Partner ihre Kompetenzen, um einen militärischen Branchenstandard zur Steuerung und zum Betrieb von unbemannten Drohnensystemen in der Luft, zu Land und auf See zu schaffen. Die Zusammenarbeit beinhaltet die gemeinsame Produktentwicklung sowie Vertriebsaktivitäten für unbemannte Plattformen. Das daraus hervorgehende einheitliche Betriebssystem soll dem militärischen Anwender dabei einen erheblichen Vorteil verschaffen. Als Drohnenhersteller nutzt Rheinmetall die operationelle Erfahrung der Systeme Luna NG und Aladin und bringt diese in die Zusammenarbeit…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall und Auterion arbeiten bei Drohnentechnologie zusammen und entwickeln standardisiertes Betriebssystem
  • Firmenintern

    Supervisory Board of Rheinmetall AG

    In today’s meeting, the supervisory board of Rheinmetall AG decided to nominate Prof Dr Sabina Jeschke and Federal Minister (ret.) Sigmar Gabriel as new members of the supervisory body. Additionally, the mandates of  Prof Dr Andreas Georgi, Marc Tüngler and Ulrich Grillo are to be prolonged. The corresponding nominations will be published together with the invitation to the Annual General Meeting in 2025. After years of successful involvement, Prof Dr Susanne Hannemann and Klaus-Günter Vennemann will resign from Rheinmetall’s supervisory board at the end of the shareholders‘ meeting on 13 May 2025. The capital side continues to be represented by Saori Dubourg, Dr Eng Klaus Draeger, as well as Louise Öfverström,…

  • Firmenintern

    Aufsichtsrat der Rheinmetall AG: Sabina Jeschke und Sigmar Gabriel als neue Mitglieder nominiert

    Der Aufsichtsrat der Rheinmetall AG, Düsseldorf, hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, Prof. Dr. Sabina Jeschke und Bundesminister a.D. Sigmar Gabriel als neue Mitglieder des Aufsichtsgremiums zu nominieren. Gleichzeitig sollen die Mandate von Prof. Dr. Andreas Georgi, Marc Tüngler und Ulrich Grillo verlängert werden. Die entsprechenden Wahlvorschläge werden zusammen mit der Einladung zur Hauptversammlung 2025 veröffentlicht. Nach erfolgreicher jahrelanger Mitwirkung werden Frau Prof. Dr. Susanne Hannemann und Klaus-Günter Vennemann mit Ablauf der Aktionärsversammlung am 13. Mai 2025 aus dem Aufsichtsrat Rheinmetalls ausscheiden. Unverändert gehören für die Kapitalseite weiterhin Saori Dubourg, Dr.-Ing. Klaus Draeger sowie Louise Öfverström dem Gremium an, dessen Vorsitz Ulrich Grillo innehat. Ulrich Grillo, Vorsitzender des Aufsichtsrats der…

    Kommentare deaktiviert für Aufsichtsrat der Rheinmetall AG: Sabina Jeschke und Sigmar Gabriel als neue Mitglieder nominiert
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall and Hologate sign strategic cooperation agreement for XR and VR simulation solutions

    Düsseldorf-based Rheinmetall AG, a leading company in the field of defence and security technologies, and Hologate, the world’s leading provider of advanced Extended Reality (XR) solutions in the fields of simulation and entertainment, plan to cooperate closely in the development of innovative simulation solutions in the future. The strategic cooperation aims to advance developments that are crucial for modern military training. In a world where the requirements for training systems and methods for educating drivers are becoming increasingly complex, realistic and highly advanced simulation technologies are essential. By combining Rheinmetall’s extensive expertise in the field of military training systems and Hologate’s expertise in the development of XR simulation technologies, a…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall and Hologate sign strategic cooperation agreement for XR and VR simulation solutions
  • Forschung und Entwicklung

    Rheinmetall und Hologate unterzeichnen strategische Zusammenarbeit für XR und VR Simulationslösungen

    Die Düsseldorfer Rheinmetall AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien, und Hologate, weltweit führender Anbieter von hochentwickelten Extended Reality (XR) Lösungen im Bereich Simulation und Entertainment, wollen bei der Entwicklung innovativer Simulationslösungen künftig eng zusammenarbeiten. Die strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Entwicklungen zu fördern, die für die moderne militärische Ausbildung von entscheidender Bedeutung sind. In einer Welt, in der die Anforderungen an Trainingssysteme und -methoden für die Fahrerausbildung immer komplexer werden, sind realistische und hochmoderne Simulationstechnologien essenziell. Durch die Kombination von Rheinmetalls umfassendem Know-how im Bereich militärischer Trainingssysteme und Hologates Expertise in der Entwicklung von XR-Simulationstechnologien, wird eine neue Stufe der Simulationsmöglichkeiten geschaffen. „Diese Partnerschaft ist ein wichtiger…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall und Hologate unterzeichnen strategische Zusammenarbeit für XR und VR Simulationslösungen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall completes strategic acquisition of U.S. vehicle specialist Loc Performance Products, LLC

    Rheinmetall AG has now completed the takeover of the U.S. company Loc Performance Products, LLC. The Düsseldorf-based technology group announced the purchase of the renowned vehicle specialist based in Plymouth, Michigan, in August 2024. Following approval by competent supervisory authorities, the transaction was closed on November 29, 2024. In future, the company will operate under the name American Rhein¬metall Vehicles. The agreed purchase price is based on an enterprise value of USD 950 million. With this strategic acquisition in the USA, Rheinmetall is expanding its position in the world’s largest defense market and strengthening its core business in the field of land vehicles for military customers worldwide. The investment follows…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall completes strategic acquisition of U.S. vehicle specialist Loc Performance Products, LLC
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall vollzieht strategischen Zukauf des US-Fahrzeugspezialisten Loc Performance Products, LLC

    Die Rheinmetall AG hat die Übernahme des US-Unternehmens Loc Performance Products, LLC nun vollzogen. Der Düsseldorfer Technologie¬konzern hatte den Kauf des renommierten Fahrzeug¬spezialisten mit Sitz in Plymouth, Michigan im August 2024 angekündigt. Nach Billigung der zuständigen Aufsichtsbehörden erfolgte nun das Closing der Transaktion zum 29. November 2024. Das Unternehmen wird künftig unter dem Namen American Rhein¬metall Vehicles agieren. Dem verein¬barten Kaufpreis liegt ein Unternehmenswert von 950 MioUSD zugrunde. Mit diesem strategischen Zukauf in den USA baut Rheinmetall seine Position im größten Verteidigungsmarkt der Welt aus und stärkt sein Kerngeschäft im Bereich der Landfahr¬zeuge für militärische Abnehmer weltweit. Die Investition folgt Rheinmetalls Streben nach Wachstum in den Vereinigten Staaten, die für…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall vollzieht strategischen Zukauf des US-Fahrzeugspezialisten Loc Performance Products, LLC