-
Künstliche Intelligenz im Konvoi: Rheinmetall erringt auf der ELROB 2024 den ersten Platz
Rheinmetall hat erneut seine Kompetenz im Themenfeld Künstliche Intelligenz unter Beweis gestellt. So konnte es einen bedeutenden Erfolg im Zusammenhang mit dem Vorhaben Interoperable Robotic Convoy (InterRoC) erzielen. Bei dem Wettbewerb European Land Robot Trial 2024 (ELROB) errang das Rheinmetall-InterRoc-Team bestehend aus dem Bereich Forschung & Technologie der Rheinmetall Landsysteme GmbH und der Rheinmetall Canada Inc. in der Kategorie „Automatisierter Konvoi“ den ersten Platz. Dabei bewährte sich die Kombination aus HX-LKW und integriertem Autonomie-Kit PATH. Das Rheinmetall Autonomie-Kit PATH („PATH A-Kit“) ist ein KI-gestütztes Navigationssystem, das sich in nahezu jedes Fahrzeug installieren lässt. Es hat sich schon mehrfach in Versuchen in diversen Plattformen bewährt, darunter in der Robotik-Fahrzeugfamilie Mission Master.…
-
Artificial intelligence in convoy: Rheinmetall takes first place at ELROB 2024
Rheinmetall has once again demonstrated its expertise in the field of artificial intelligence. It achieved a significant success in connection with the Interoperable Robotic Convoy (InterRoC) project. In the European Land Robot Trial 2024 (ELROB) competition, the Rheinmetall InterRoc team consisting of the Research & Technology division of Rheinmetall Landsysteme GmbH and Rheinmetall Canada Inc. won first place in the “Automated Convoy” category. The combination of HX truck and integrated PATH autonomy kit proved its worth. The Rheinmetall PATH autonomy kit (‘PATH A-Kit’) is an AI-supported navigation system that can be installed in almost any vehicle. It has already proven itself several times in trials in various platforms, including in…
-
Rheinmetall wins new order for exhaust gas recirculation valves worth a three-digit million euro amount
From January 2026, the technology group Rheinmetall will be manufacturing exhaust gas recirculation valves (EGR valves) for a renowned car manufacturer for a period of six years until December 2031. The order was booked in June of this year and amounts to a low three-digit million euro sum. By winning this order, the Group will be able to continue to utilise its production capacity until 2031. The supply of spare parts has been agreed for a further 15 years after completion of valve production. Rheinmetall is supplying the customer as a tier 1 supplier. For the order, the current compact model of the EGR valve will be customised by Rheinmetall…
-
Rheinmetall gewinnt Neuauftrag für Abgasrückführungsventile in Höhe eines dreistelligen MioEUR-Betrags
Der Auftrag wurde im Juni dieses Jahres gebucht und beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen MioEUR-Betrag. Durch den Gewinn dieses Auftrags gelingt es dem Konzern, die Produktionskapazitäten des Bereichs bis in das Jahr 2031 weiter auszulasten. Die Lieferung von Ersatz¬teilen wurde für weitere 15 Jahre nach Abschluss der Ventilproduktion vereinbart. Rheinmetall beliefert den Kunden als Tier-1-Lieferant. Für den Auftrag wird das aktuelle kompakte Modell des AGR-Ventils von Rheinmetall im Bereich der Verbindungen kundenspezifisch modifiziert. Die Ventile werden in einem Fahrzeug der Nutzfahrzeugklasse des Herstellers verbaut. Hier kommen insbesondere das kosteneffiziente, ausfallsichere Design und die lange Lebensdauer der Komponente zum Tragen, die auch hohen thermischen und mechanischen Belastungen standhalten. Durch die…
-
ProTecBird enables successful protection of the red kite around wind turbines – Rheinmetall supplies expertise in the field of air defence for the detection of protected bird species
With AI and sensor technology from ProTecBird and software from the military sector, Rheinmetall and ProTecBird want to ensure the protection of red kites around wind turbines and at the same time contribute to the energy transition. Both companies have now announced the successful demonstration of the effectiveness of the AVES Wind anti-collision system for the protection of red kites around wind turbines, which was developed by ProTecBird by integrating Rheinmetall technology. With this milestone, the young technology start-up from Husum, which is specialised in the development and manufacturing of economical and species-specific anti-collision systems, has now overcome a significant hurdle for the energy revolution in Germany in partnership with…
-
ProTecBird ermöglicht erfolgreichen Schutz des Rotmilans an Windenergieanlagen – Rheinmetall liefert Knowhow aus dem Bereich der Flugabwehr zur Erkennung von geschützten Vogelarten
Mit KI und Sensorik von ProTecBird und Software aus dem militärischen Bereich wollen Rheinmetall und ProTecBird für den Schutz des Rotmilans an Windenergieanlagen sorgen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende leisten. Beide Unternehmen verkündeten nun den erfolgreichen Nachweis der Wirksamkeit des Antikollisionssystems AVES Wind für den Schutz des Rotmilans an Windenergieanlagen, das von ProTecBird unter Einbindung von Rheinmetall-Technologie entwickelt wurde. Das junge Technologie-StartUp aus Husum, das sich auf die Entwicklung und Herstellung wirtschaftlicher und artspezifischer Antikollisionssysteme konzentriert, hat mit diesem Meilenstein nun in Partnerschaft mit Rheinmetall eine bedeutende Hürde für die Energiewende in Deutschland genommen. Die Entwicklung wirksamer Antikollisionssysteme (AKS) war bisher eine der größten Herausforderungen beim Betrieb von Windparks…
-
Keiler NG – Rheinmetall’s tactical Armoured Breaching Vehicle demonstrated its capabilities in a live demonstration
Keiler NG demonstrates its capabilities in a live demonstration 100 invited international guests from the armed forces, procurement authorities and industry Highly protected and mobile system for rapid tactical opening of mine obstacles Mine plough, rocketassisted detonation cord system, magnetic signature duplicator, lane marking system Around 100 internationally invited guests from the armed forces, procurement authorities and industry took part in the event on 14 August 2024 at the Bergen military training area. In a first section, the Keiler NG demonstrated the rapid creation of mine lanes in the field. The Pearson mine plough was used for this. The mine plough is over four metres wide and can clear mines…
-
Rheinmetalls Minenräumpanzer Keiler Next Generation demonstriert seine Leistungsfähigkeit
Rheinmetalls Keiler Next Generation (NG), das hochgeschützte Minen- und Sperrenräumsystem, hat im Rahmen einer Live-Vorführung seine Leistungsfähigkeit demonstriert. Rund 100 international geladene Gäste aus Streitkräften, Beschaffungsbehörden und Industrie nahmen an dem Event am 14 August 2024 auf dem Truppenübungsplatz Bergen teil. In einem ersten Abschnitt führte der Keiler NG das schnelle Schaffen von Minengassen im Gelände vor. Dabei kam der Pearson-Minenpflug zum Einsatz. Der über vier Meter breite Minenpflug ermöglicht hier eine Minenräumgeschwindigkeit von bis zu 250 Metern in der Minute. Der Minenpflug lässt sich innerhalb kurzer Zeit durch einen Räumschild austauschen. Somit kann der Keiler NG bei Bedarf auch Panzersperren räumen, Gräben zuschütten oder Stellungen schieben. Höhepunkt bildete der…
-
Strategischer Zukauf in den USA: Rheinmetall vereinbart Übernahme des Fahrzeugspezialisten Loc Performance
Firmenkauf in den USA: Rheinmetall will Loc Performance Products, LLC übernehmen Loc Performance Products, LLC aus Plymouth, Michigan: rund 1.000 hochqualifizierte Beschäftigte Unternehmenswert auf 950 MioUSD veranschlagt Zukauf steigert Rheinmetalls Position in USA und stärkt das Kerngeschäft mit militärischen Fahrzeugen auf internationaler Ebene Aussichtsreiche Position im Wettbewerb um volumenstarke Großaufträge XM30 und CTT – Gesamtpotenzial über 60 MrdUSD Mit einem strategischen Zukauf in den USA baut der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern seine Position im größten Verteidigungsmarkt der Welt aus und stärkt sein Kerngeschäft im Bereich der Landfahrzeuge für militärische Abnehmer weltweit. Rheinmetall hat am 13. August 2024 eine Vereinbarung zum Erwerb aller Anteile an Loc Performance Products, LLC, einem renommierten Fahrzeugspezialisten mit…
-
Strategic acquisition in the USA: Rheinmetall agrees takeover of vehicle specialist Loc Performance
With a strategic acquisition in the USA, the Düsseldorf-based Rheinmetall Group is expanding its position in the world’s largest defense market and strengthening its core business in the field of land vehicles for military customers worldwide. On 13 August 2024 Rheinmetall has signed an agreement to acquire all equity interests in Loc Performance Products, LLC, a renowned vehicle specialist based in Plymouth, Michigan. The acquisition expands the Group’s business with the US military, increases its industrial base in the USA and creates further access for its technologies in North America. Furthermore, Rheinmetall is strengthening its production capacities in the USA with a view to targeted high-volume major orders for U.S.…