• Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall presents the “Total Ship Trainer” at IMDEX Asia 2023 trade fair in Singapore

    From May 3 to 5, 2023, Rheinmetall will be presenting the "Total Ship Trainer" at IMDEX Asia trade fair in Singapore. This system is a fully networked and integrated solution for realistic land based training of complete ship crews.  Rheinmetall is currently delivering such a Total Ship Trainer to the Royal Thai Navy. In July 2021, Rheinmetall Electronics from Bremen was awarded the contract to build the facility, which is known as the Naval Mission Training Center (NMTC). Rheinmetall is not only supplying the simulators, but is also responsible for the construction of the training building at the naval base in Sattahip, Thailand. The project also includes interconnection with other…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall presents the “Total Ship Trainer” at IMDEX Asia 2023 trade fair in Singapore
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall präsentiert den „Total Ship Trainer“ auf der Fachmesse IMDEX Asia 2023 in Singapur

    Vom 3. bis zum 5. Mai 2023 stellt Rheinmetall auf der Fachmesse IMDEX Asia in Singapur den „Total Ship Trainer“ vor. Bei diesem System handelt es sich um eine voll vernetzte und integrierte Komplettlösung für ein möglichst realitätsnahes Training kompletter Schiffsbesatzungen an Land. Einen solchen Total Ship Trainer liefert Rheinmetall derzeit an die Royal Thai Navy aus. Im Juli 2021 hatte Rheinmetall Electronics aus Bremen den Zuschlag für den Aufbau der „Naval Mission Training Center (NMTC)“ genannten Einrichtung erhalten. Rheinmetall liefert nicht nur die Simulatoren, sondern ist auch für den Bau des Ausbildungsgebäudes auf dem Marinestützpunkt in Sattahip, Thailand, verantwortlich. Das Projekt umfasst auch die Vernetzung mit anderen Ausbildungseinrichtungen und…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall präsentiert den „Total Ship Trainer“ auf der Fachmesse IMDEX Asia 2023 in Singapur
  • Firmenintern

    Erklärung der Rheinmetall AG zum Verfahren der Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG gegen die Rheinmetall AG und Herrn Armin Papperger vor dem Landgericht München I Aktenzeichen 1 HK O 4322/23

    In dem Verfahren der Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG (KMW) gegen die Rheinmetall AG und Herrn Papperger vor dem Landgericht München I ging es darum, ob bestimmte Äußerungen von Herrn Papperger im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung am 15.3.2023 zu der Frage der möglichen Nutzung einer Leopard 2A4-Wanne für den Kampfpanzer Panther KF51 („Die Rechte bis zum Leopard 2A4 liegen bei Rheinmetall“ und „Wir haben eintausend Leopard 2A4 gebaut, und zwar auf Grundlage unseres eigenen geistigen Eigentums“) dahingehend zu verstehen sind, dass er damit zugunsten Rheinmetall ausschließliche Rechte am Kampfpanzer Leopard 2A4 behauptet. Das hatte KMW geltend gemacht. Rheinmetall und Herr Papperger sahen dies anders. Die Klärung von…

    Kommentare deaktiviert für Erklärung der Rheinmetall AG zum Verfahren der Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG gegen die Rheinmetall AG und Herrn Armin Papperger vor dem Landgericht München I Aktenzeichen 1 HK O 4322/23
  • Firmenintern

    Another major order worth over €200 million net: Rheinmetall supplying European country with ammunition for main battle tanks

    A European customer has awarded Rheinmetall a contract to supply tank ammunition. Worth over €200 million net, the ammunition will be delivered between 2023 to 2025. Following the major contract for infantry fighting vehicle ammunition reported in April, this is another significant order resulting from the current surge in demand for ammunition. Rheinmetall is the sole single source supplier of newly made 20mm-35mm ammunition for medium-calibre automatic and antiaircraft cannon of the Marder, Gepard, Puma and similar systems; of 105mm ammunition for the Leopard 1 and 120mm ammunition for the Leopard 2; as well as 155mm artillery shells. Moreover, the Group has the capacity to make large-scale deliveries at short…

    Kommentare deaktiviert für Another major order worth over €200 million net: Rheinmetall supplying European country with ammunition for main battle tanks
  • Firmenintern

    Erneuter Großauftrag von über 200 MioEUR netto: Rheinmetall liefert Panzermunition an europäischen Kunden

    Rheinmetall ist mit der Lieferung von Panzermunition an einen europäischen Kunden beauftragt worden. Der Auftragswert liegt bei über 200 MioEUR netto. Die Munition soll in den Jahren 2023 und 2025 ausgeliefert werden. Dies ist nach dem Großauftrag über Schützenpanzermunition, der im April gemeldet wurde, nun ein weiterer bedeutender Auftrag, der sich aus der aktuellen Bedarfslage im Munitionsbereich ergibt. Rheinmetall ist die einzige Lieferquelle, die neu produzierte Munition der Kaliber 20mm bis 35mm (z. B. für Marder, Gepard, Puma, weitere MittelkaliberMaschinen- und Flugabwehrkanonen), 105mm (Leopard 1), 120mm (Leopard 2) und 155mm (Artillerie) aus einer Hand anbieten kann. Zudem hat das Unternehmen die Kapazität zur kurzfristigen Bereitstellung großer Stückzahlen. Der Düsseldorfer Technologiekonzern…

    Kommentare deaktiviert für Erneuter Großauftrag von über 200 MioEUR netto: Rheinmetall liefert Panzermunition an europäischen Kunden
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Major order worth over €200 million: Rheinmetall supplying European country with ammunition for infantry fighting vehicles

    Rheinmetall has booked an important order for ammunition for infantry fighting vehicles. The Group is supplying a European country with medium-calibre ammunition, with order volume exceeding €200 million net. Shipment is due to take place in 2023-2025. Rheinmetall is the sole single source supplier of newly made 20mm-35mm ammunition for medium-calibre automatic and antiaircraft cannon of the Marder, Gepard, Puma and similar systems; of 105mm ammunition for the Leopard 1 and 120mm ammunition for the Leopard 2; as well as 155mm artillery shells. Moreover, the Group has the capacity to make large-scale deliveries at short notice. The Düsseldorf-based tech enterprise is one of the world’s top makers of weapon and…

    Kommentare deaktiviert für Major order worth over €200 million: Rheinmetall supplying European country with ammunition for infantry fighting vehicles
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall erhält Großauftrag: Lieferung von Munition für Schützenpanzer an europäisches Kundenland – Auftragswert über 200 MioEUR

    . – Rheinmetall erhält Auftrag zur Lieferung von Mittelkalibermunition für Schützenpanzer  – Auslieferung 2023 bis 2025  – Auftragswert über 200 MioEUR netto  – Rheinmetall gehört zu den bedeutendsten Munitionsherstellern weltweit Rheinmetall hat einen bedeutenden Auftrag im Bereich der Schützenpanzermunition erhalten. So liefert das Unternehmen Mittelkalibermunition an ein europäisches Kundenland. Der Auftragswert liegt bei über 200 MioEUR netto. Die Munition soll in den Jahren 2023 bis 2025 ausgeliefert werden. Rheinmetall ist die einzige Lieferquelle, die neu produzierte Munition der Kaliber 20mm bis 35mm (z. B. Marder, Gepard, Puma, weitere Mittelkaliber-Maschinen- und Flugabwehrkanonen), 105mm (Leopard 1), 120mm (Leopard 2) und 155mm (Artillerie) aus einer Hand anbieten kann. Zudem hat das Unternehmen die…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall erhält Großauftrag: Lieferung von Munition für Schützenpanzer an europäisches Kundenland – Auftragswert über 200 MioEUR
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall Defence and Lockheed Martin will cooperate on Rocket Artillery System

    Rheinmetall Defence and Lockheed Martin have entered into a Memorandum of Understanding (MoU) to collaborate on tailored solutions that will provide Germany with a unique rocket artillery system that maximizes existing and combat proven components, produced in Germany. “For us, the letter of intent signed today is an agreement of strategic significance. The combination of Lockheed Martin’s proven capabilities and extensive know-how with Rheinmetall’s experience in fabrication and production opens unique opportunities for both sides”, declares Armin Papperger, chief executive of Rheinmetall AG. “For Germany and Rheinmetall, the agreement offers the chance to secure key technologies and a significant share in the value added chain for Germany.” Under this collaboration,…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall Defence and Lockheed Martin will cooperate on Rocket Artillery System
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall und Lockheed Martin kooperieren bei Raketenartilleriesystem

    Rheinmetall und Lockheed Martin haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für ein einzigartiges deutsches Raketenartilleriesystem zu entwickeln. Dieses soll bestehende und kampferprobte, in Deutschland produzierte Komponenten optimal nutzen. „Die heute unterzeichnete Absichtserklärung ist für uns eine strategisch bedeutsame Vereinbarung. Die Kombination der bewährten Fähigkeiten und des umfangreichen Know-hows von Lockheed Martin mit der Fertigungs- und Produktionserfahrung von Rheinmetall wird beiden Seiten einzigartige Möglichkeiten eröffnen“, so Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG. "Für Deutschland und Rheinmetall bietet diese Vereinbarung die Chance, Schlüsseltechnologie und erhebliche Wertschöpfungsanteile für Deutschland zu sichern." Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden die Unternehmen potenzielle gemeinsame Möglichkeiten in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Produktion…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall und Lockheed Martin kooperieren bei Raketenartilleriesystem
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Bundeswehr beauftragt Nachrüstung für 143 Schützenpanzer PUMA

    Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat die Projekt System & Management GmbH (PSM), ein Joint Venture von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall, beauftragt, weitere 143 Schützenpanzer PUMA nachzurüsten. Dabei handelt es sich um die Auslösung von zwei Optionen, die Bestandteil des Vertrages zur Nachrüstung der Serien-Schützenpanzer PUMA auf den neuen Konstruktions-Stand S1 sind. Dieser Vertrag war im Juni 2021 geschlossen worden. Das Auftragsvolumen liegt bei über 770 Millionen Euro. Bis 2029 sollen die 143 PUMA-Systeme in den Kernfähigkeiten Feuerkraft und Führungsfähigkeit modernisiert werden. Mit Auslösung der Optionen ist nun sichergestellt, dass alle Serien-Schützenpanzer PUMA auf den einheitlichen Konstruktions-Stand S1 gebracht werden. Die Nachrüstung umfasst unter…

    Kommentare deaktiviert für Bundeswehr beauftragt Nachrüstung für 143 Schützenpanzer PUMA