-
Rheinmetall is on track for success: all-time earnings high, record order backlog
Fiscal year 2022 – Consolidated sales grow by 13% to €6,410 million – Operating result (EBIT before special items) increases by 27% to a new record figure of €754 million – Group’s operating margin increases to 11.8%, after 10.5% in the previous year – Another all-time high in the Rheinmetall order backlog of €26.6 billion – Proposed dividend increases to €4.30 per share, after €3.30 in the previous year Outlook for 2023: Strong sales growth with stable high margins – Rheinmetall forecasts sales and earnings growth to continue in fiscal 2023 – Consolidated sales currently expected to grow to between €7.4 billion and €7.6 billion – Group’s operating margin expected…
-
Rheinmetall auf Erfolgskurs: Allzeithoch beim Ergebnis, Rekord beim Auftragsbestand
Geschäftsjahr 2022 Konzernumsatz steigt um 13% auf 6.410 MioEUR Operatives Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) erhöht sich um 27% und erreicht mit 754 MioEUR einen neuen Rekordwert Operative Marge im Konzern steigt auf 11,8%, nach 10,5% im Vorjahr Erneut Höchstwert beim Rheinmetall-Auftragsbestand: 26,6 MrdEUR Dividendenvorschlag steigt auf 4,30 EUR je Aktie, nach 3,30 EUR im Vorjahr Ausblick 2023: Starkes Umsatzwachstum bei stabil hoher Renditeerwartung Rheinmetall prognostiziert anhaltendes Umsatz- und Ergebniswachstum für das laufende Geschäftsjahr 2023 Konzernumsatz soll aktuell auf 7,4 MrdEUR bis 7,6 MrdEUR anwachsen Operative Ergebnismarge im Konzern von rund 12% erwartet Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat seinen profitablen Wachstumskurs weiter fortgesetzt und das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen.…
-
Avalon, Victoria, Australia: Rheinmetall Defence Australia developing state of the art simulation training and course work
State of the art immersive tactical trainer Transfer of technical software from Germany to Australia 18 simulators for Australian Army Allows soldiers to train as a troop and or squadron Modern, self paced high fidelity desk top training Rheinmetall, the largest supplier of military vehicles to the Australian Defence Force has today outlined details of state of the art Immersive Tactical Trainers for Land 400 Phase 2, Boxer Combat Reconnaissance vehicles with delivery of the first system due later this year. Nathan Poyner, Managing Director Rheinmetall Defence Australia said the business was developing a Reconnaissance variant for the Immersive Tactical Trainer and five variants (RECON, Joint Fires, Command and Control,…
-
Rheinmetall supplying Ukraine with automated reconnaissance systems – order in the two-digit million-euro range
Rheinmetall supplying Ukraine with automated reconnaissance systems – order in the two-digit million-euro range At the behest of the German government, Rheinmetall is supplying Ukraine with automated reconnaissance systems. These are primarily used for monitoring large areas of terrain with as few personnel as possible. Rheinmetall is cooperating in this project with the Estonian company DefSecIntel. Known as the SurveilSPIRE, these reconnaissance systems consist of mobile surveillance towers with day and night-capable camera equipment, autopiloted mini drones and a control system. The scope of delivery also includes transport vehicles. The order is worth a figure in the double-digit million-euro range. Delivery has already commenced. Made by Estonia’s DefSecIntel, the SurveilSPIRE…
-
Rheinmetall liefert automatisierte Aufklärungssysteme an die Ukraine
. – Rheinmetall liefert Aufklärungssysteme in die Ukraine – Lieferung erfolgt im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung – Kooperation mit estnischem Hersteller DefSecIntel – Auftragswert im niedrigen zweistelligen MioEUR-Bereich – Auslieferung erfolgt derzeit Rheinmetall liefert im Auftrag der deutschen Bundesregierung automatisierte Aufklärungssysteme an die Ukraine. Diese dienen insbesondere dazu, Geländeabschnitte mit möglichst wenig Personal zu überwachen. Rheinmetall kooperiert bei dem Vorhaben mit dem estnischen Unternehmen DefSecIntel. Die Aufkärungssysteme des Typs SurveilSPIRE umfassen mobile Überwachungstürme mit tag- und nachtsichtfähigen Kameraausstattungen, autopilotierten Minidrohnen sowie einem Führungssystem. Ebenso gehören Transportfahrzeuge zum Lieferumfang. Der Auftragswert liegt im zweistelligen MioEUR-Bereich. Die Auslieferung hat bereits begonnen. Die mobilen Überwachungstürme SurveilSPIRE des estnischen Herstellers DefSecIntel sind auf…
-
Rheinmetall showcases military might at Avalon Air Show
Rheinmetall, the largest supplier of military vehicles to the Australian Defence Force will this week showcase two of the most advanced and highly capable next generation armoured vehicles, the LYNX Infantry Fighting Vehicle along with the LYNX Combat Support Vehicle at Avalon Air Show. The LYNX Infantry Fighting Vehicle along with the LYNX Combat Support Vehicle will also be showcased with the autonomous Mission Master and Rheinmetall will showcase the interoperability between the vehicles and an integration soldier solution. LYNX is a next generation tracked, digitised and highly protected Infantry Fighting Vehicle, setting unmatched levels of survivability, mobility, lethality, knowledge and growth. It is fitted with the Rheinmetall LANCE turret…
-
Rheinmetall at EnforceTac 2023: A powerful partner of armed forces and law enforcement agencies
From 28 February to 1 March 2023, the security tradeshow EnforceTac opens its doors in Nürnberg. As a powerful partner of the armed forces and police, Rheinmetall AG will be on hand, presenting users, procurement officials and other specialists with part of the tactical product portfolio of its Vehicle Systems, Weapon and Ammunition and Electronic Solutions divisions. Among the Rheinmetall highlights at this year’s 10th anniversary edition of EnforceTac: Caracal: In cooperation with Mercedes-Benz and ACS Armoured Car Systems, Rheinmetall offers a family of versatile, powerful, fast and compact 4×4 vehicles for lightweight formations such as airmobile and special forces units. Survivor R: The superbly protected, multifaceted Survivor R is…
-
Rheinmetall auf der EnforceTac 2023: Starker Partner für Streit- und Sicherheitskräfte
Vom 28. Februar bis zum 1. März 2023 öffnet die Sicherheits-Fachmesse EnforceTac in Nürnberg ihre Türen. Als starker Partner für Streit- und Sicherheitskräfte ist die Rheinmetall AG vor Ort und präsentiert Anwendern, Beschaffern und weiteren Fachbesuchern einen Teil ihres taktischen Portfolios aus den Divisionen Vehicle Systems, Weapon and Ammunition und Electronic Solutions. Zu den Rheinmetall-Highlights auf der diesjährigen zehnten Jubiläums-Ausgabe der EnforceTac zählen: Caracal: Gemeinsam mit Mercedes-Benz und ACS Armoured Car Systems bietet Rheinmetall eine vielseitige, starke, schnelle und kompakte 4×4-Fahrzeugfamilie für leichte Kräfte wie Luftlande- oder Spezialeinsatzverbände an. Survivor R: Der hochmobile, bestens geschützte und vielseitige Survivor R ist ein Spezialfahrzeug für Sicherheitskräfte. Er basiert auf dem 4×4 MAN-Fahrgestell…
-
Lockheed Martin and Northrop Grumman Sign Letter of Intent with Rheinmetall to Manufacture F-35 Center Fuselages
Lockheed Martin (NYSE: LMT) and Northrop Grumman (NYSE: NOC) have signed a letter of intent with Rheinmetall AG as a promising strategic source of supply for the F-35 center fuselage. This potential partnership would establish a second F-35 center fuselage integrated assembly line (IAL) in Germany, expanding the significant role European industry plays in the F-35 program. “Lockheed Martin has been a committed partner to Germany for more than 50 years. The F-35 program will continue to strengthen our strategic partnerships with key industry partners for years to come,” said Mike Shoemaker, vice president of F-35 Customer Programs at Lockheed Martin. “The F-35 center fuselage production in Germany will be…
-
Lockheed Martin und Northrop Grumman unterzeichnen Absichtserklärung mit Rheinmetall zur Produktion von F-35 Rumpfmittelteilen
Lockheed Martin (NYSE: LMT) und Northrop Grumman (NYSE: NOC) haben mit der Rheinmetall AG eine Absichtserklärung als strategische Bezugsquelle zum Bau von F-35 Rumpfmittelteilen unterzeichnet. Die Zusammenarbeit würde die Einrichtung einer integrierten Montagelinie (IAL) für F-35 Rumpfmittelteile am Standort Deutschland beinhalten und damit den Anteil der europäischen Industrie am F-35-Programm weiter ausbauen. „Lockheed Martin ist seit über 50 Jahren ein engagierter Partner Deutschlands. Das F-35 Programm wird unsere strategischen Partnerschaften mit wichtigen Industriepartnern auch in den kommenden Jahren stärken“, so Mike Shoemaker, Vice President F-35 Customer Programs bei Lockheed Martin. „Die Produktion der F-35 Rumpfmittelteile in Deutschland wird von entscheidender Bedeutung sein, um die wachsende weltweite Nachfrage nach der F-35…