-
Order with potential in the millions: American Rheinmetall Systems Wins Contract for Continued Delivery of Subsystems Supporting U.S. Army’s Common Remotely Operated Weapon Station Program
American Rheinmetall Systems wins 5-year contract to continue delivery of CROWS subsystems. The company has delivered CROWS subsystems and performed repair, overhaul and upgrade services since 2008. American Rheinmetall Systems is a leader in intelligent systems for ground vehicles and ISR platforms. Rheinmetall has received a significant order in the USA in connection with a long-standing US Army program. The subsidiary American Rheinmetall Systems has signed a framework agreement with Kongsberg Defence & Aerospace to support the Army’s Common Remotely Operated Weapon Station (CROWS) Program. The 5 year frame contract could result in order intake valued in the double-digit million-dollar range for Rheinmetall. It enables the continued delivery of precision…
-
Auftrag mit Potenzial in Millionenhöhe: Rheinmetall erhält Rahmenvertrag zur Lieferung von Subsystemen für CROWS-Waffenstationen der US Army
Die US-amerikanische Tochterfirma American Rheinmetall Systems erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag über die weitere Lieferung von CROWSSubsystemen Das Unternehmen liefert bereits seit 2008 CROWSSubsysteme und führt Reparatur-, Überholungsund Aufrüstungsarbeiten durch American Rheinmetall Systems ist ein führender Anbieter von intelligenten Systemen Rheinmetall hat in den USA einen bedeutenden Auftrag im Zusammenhang mit einem Vorhaben der US Army erhalten. So hat das Tochterunternehmen American Rheinmetall Systems mit Kongsberg Defence & Aerospace einen Rahmenvertrag zur Unterstützung des Waffenstations-Programms Common Remotely Operated Weapon Station (CROWS) der US Army geschlossen. Der auf fünf Jahre angelegte Rahmenvertrag könnte für Rheinmetall zu einem Auftragseingang im zweistelligen Millionenbereich führen. Er sieht die weitere Lieferung von Präzisions-Subsystemen einschließlich hochauflösender, bildstabilisierter elektrooptischer…
-
Capacity building for ammunition production: Foundation stone laid at new Rheinmetall ammunition factory in Várpalota, Hungary
The foundation stone has been laid for the new Rheinmetall plant in Várpalota, Hungary, where ammunition for various systems will be produced by the joint venture Rheinmetall Hungary Munitions in cooperation with the Hungarian state. Production of 30mm-medium-calibre ammunition for the Lynx infantry fighting vehicle now being manufactured at the Rheinmetall plant in Zalaegerszeg is scheduled to start in 2024. In a second phase, production capacity will be expanded and the product range widened to include other ammunition types. A longstanding strategic partner of Hungary, Rheinmetall AG will then be able to produce ammunition for the Leopard 2 tank and PzH 2000 self-propelled howitzer at the Várpalota plant. Both of…
-
Aufbau von Kapazitäten zur Munitionsfertigung: Grundsteinlegung für neues Rheinmetall-Werk in Várpalota, Ungarn
. – Grundsteinlegung für Rheinmetall-Werk in Várpalota – Munitionsfabrik der Rheinmetall Hungary Munitions Zrt. soll 2024 den Betrieb aufnehmen – Munitionsherstellung im Schwerpunkt für den Leopard 2, Panzerhaubitze 2000 und Schützenpanzer Lynx – 200 Arbeitsplätze werden in Várpalota geschaffen Im ungarischen Várpalota ist die Grundsteinlegung für ein neues Rheinmetall-Werk erfolgt, in dem das Joint Venture Rheinmetall Hungary Munitions Zrt. in Zusammenarbeit mit dem ungarischen Staat künftig Munition für verschiedene Systeme herstellt. Die Produktion von 30mm-Mittelkalibermunition, die künftig auch von den im ungarischen Zalaegerszeg durch Rheinmetall hergestellten Lynx Schützenpanzer verwendet wird, soll im Jahr 2024 aufgenommen werden. Später wird die Produktionskapazität in einer zweiten Phase ausgebaut und die Palette um zusätzliche…
-
Strategic step in digitalization: Rheinmetall takes up a stake in IT hardware specialist Incooling B.V. of the Netherlands
. – Strategic investment: Rheinmetall takes up share in Incooling B.V. of Eindhoven – Reinforces the Group in several strategic technology clusters – Specialist for IT server solutions – Server systems from Incooling: nextgeneration two-phase cooled servers The Düsseldorf-based technology enterprise Rheinmetall is entering a strategic partnership with Incooling B.V., a Dutch specialist for IT server solutions. Under the arrangement, Rheinmetall is acquiring a share in the company. This investment not only constitutes a further important step in the strategic transformation of Rheinmetall’s Sensors and Actuators division in the field of digitalization. Taking up a share in the Eindhoven-based company also supports the marketing of its next-generation server solutions. Moreover,…
-
Strategischer Schritt im Bereich der Digitalisierung: Rheinmetall beteiligt sich am IT-Hardware-Spezialisten Incooling B.V., Niederlande
. – Strategisches Investment: Rheinmetall erwirbt Anteil an Incooling B.V., Eindhoven – Stärkung in mehreren strategischen Technologie-Clustern – Spezialist für IT-Serverlösungen – Serversysteme von Incooling: Zwei-Phasen-gekühlte Server der nächsten Generation Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall geht eine strategische Partnerschaft mit Incooling B.V. ein, einem niederländischen Spezialisten für IT-Serverlösungen, und erwirbt einen Anteil an der Gesellschaft. Diese Investition ist nicht nur ein weiterer wichtiger Schritt im Kontext der strategischen Transformation der Rheinmetall Division Sensors and Actuators im Bereich Digitalisierung. Der Einstieg bei der in Eindhoven ansässigen Incooling B.V. zielt auch darauf ab, sie bei der Vermarktung ihrer Next Generation-Serverlösungen zu unterstützen. Darüber hinaus stärkt die Investition die Kompetenzen von Rheinmetall – neben…
-
Milestone for the Lynx: Rheinmetall launches production of new infantry fighting vehicle in Hungary
Rheinmetall’s state-of-the-art Lynx infantry fighting vehicle has reached its latest interim objective: promptly at the start on 2023, low-rate initial production (LRIP) began in NATO member nation Hungary, the vehicle’s first customer. Pre-series production is an important milestone, one which also encompasses fabrication of the Lance medium-calibre turret as well as additional variants of the Lynx. Full-rate production, or FRP, is due to commence in July 2023. Recruitment of qualified personnel and the inflow of technical equipment for the Lynx centre of excellence is now in full swing. The Hungarian ministry of defence contracted with Rheinmetall in September 2020 to supply combat vehicles and related services worth over €2 billion.…
-
Meilenstein für den Lynx: Rheinmetall startet die Produktion des Schützenpanzers in Ungarn
Rheinmetalls moderner Schützenpanzer Lynx hat das nächste Zwischenziel genommen: Pünktlich zu Beginn des Jahres 2023 begann im Heimatland des Erstkunden, dem NATO-Mitglied Ungarn, die Low-Rate Initial Production (LRIP). Diese Vorserienproduktion gilt als wichtiger Meilenstein, der auch die Fertigung des Mittelkaliber-Turms Lance sowie weiterer Lynx-Varianten umfasst. Die Serienfertigung (Full-Rate-Produktion/FRP) soll im Juli 2023 beginnen. Hierfür werden die Rekrutierung qualifizierten Personals und der Zulauf der technischen Ausstattung für das Lynx-Kompetenzzentrum am Standort Zalaegerszeg im Laufe des Jahres fortgesetzt. Das ungarische Verteidigungsministerium hatte Rheinmetall im September 2020 mit der Lieferung von Gefechtsfahrzeugen und dazugehörigen Leistungen im Wert von über 2 MrdEUR beauftragt. In einer ersten Produktionsphase soll Ungarn 46 Lynx in der Konfiguration…
-
Rheinmetall signs contracts to produce 40mm ammunition for two European NATO customers
Two European NATO customers have signed contracts with Rheinmetall to supply their armed forces with 40mm ammunition. The total value of these contracts exceeds €30 million. In December 2022 a European NATO customer has contracted with Rheinmetall to supply up to 300,000 rounds of 40mm ammunition, including LV (low velocity) and HV (high velocity) variants. Under this framework contract, this customer has already issued a first call-off of around 75,000 cartridges. Under a separate contract, the same customer will be taking delivery of some 45,000 programmable cartridges in 40 mm x 53 HV HE-T ABM (High velocity High Explosive-Tracer Airburst Munition) calibre in the first half of 2024. Another European…
-
Rheinmetall erhält Aufträge zur Herstellung von 40mm-Munition von zwei europäischen NATO-Staaten
Zwei europäische NATO-Kunden haben mit dem Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall Verträge über die Lieferung von 40mm-Munition für die Streitkräfte beider Länder abgeschlossen. Der Gesamtwert der Verträge liegt bei über 30 MioEUR. Ein Kundenland entschied sich im Dezember 2022 für Rheinmetall als Hersteller von 40mm Munition der Varianten LV (low velocity) und HV (high velocity). Der Rahmenvertrag ist auf sieben Jahre angelegt und sieht eine Stückzahl von bis zu 300.000 Patronen vor. Der erste Abruf von ca. 75.000 Patronen hierzu ist bereits erfolgt. Im Rahmen eines separaten Vertrages erhält derselbe Kunde zudem bis zu ca. 45.000 programmierbare Patronen 40 mm x 53 HV HE-T ABM (High Velocity High Explosive-Tracer Airburst Munition), deren…