-
Multi-million order: Rheinmetall modernizing Skyguard 35mm air defence systems – order value in the three-digit million-euro range
. – Rheinmetall modernizing Skyguard air defence systems for international customer – Order volume in the low three-digit million-euro range – Work starts in 2023; contract to be managed by Rheinmetall Italia w Order underscores Rheinmetall’s reputation for excellence in groundbased air defence An international customer has contracted with Rheinmetall to modernize its 35mm cannon-based air defence systems. The order also includes ammunition and other components for the modernized Skyguard air defence batteries. Work will start in 2023. The contract is worth a figure in the low three-digit million-euro range. Rheinmetall is upgrading the customer’s 35mm twin guns, bringing them up to the latest Oerlikon GDF009 standard, which will be…
-
Millionenauftrag: Rheinmetall modernisiert Skyguard 35mm-Flugabwehrsysteme – Auftragswert im dreistelligen MioEUR-Bereich
. – Rheinmetall modernisiert Skyguard-Flugabwehrsysteme eines internationalen Kunden – Auftragsvolumen im niedrigen dreistelligen MioEUR-Bereich – Arbeiten erfolgen 2023, Auftrag wird durch Rheinmetall Italia betreut – Auftrag unterstreicht hohe Kompetenz Rheinmetalls im Bereich bodengebundene Flugabwehr Ein internationaler Kunde hat Rheinmetall mit der Modernisierung seiner kanonenbasierten 35mm-Flugabwehrsysteme beauftragt. Die Beauftragung umfasst auch Munition und weitere Komponenten für die modernisierten Skyguard-Batterien. Die Arbeiten beginnen 2023. Der Auftragswert liegt im niedrigen dreistelligen MioEUR-Bereich. Rheinmetall bringt die 35mm-Zwillingskanonen des Kundenlandes auf den modernsten Stand Oerlikon GDF009. Diese nutzen die Airburst-fähige AHEAD-Munition. Damit sind die Streit-kräfte des Kundenlandes in der Lage, vielfältige Bedrohungen aus der Luft zu bekämpfen – auch Kleindrohnen (Small Unmanned Aerial Systems). Der…
-
Rheinmetall acquires 40% stake in digitalization specialist blackned GmbH
. – Rheinmetall expanding cooperation with hightech software maker blackned GmbH – Important step in Rheinmetall’s digitalization strategy – Rheinmetall Electronics taking up 40% share in the company – blackned remains independent and can further develop its technology through partnership with Rheinmetall Rheinmetall is deepening its strategic ties with high-tech software maker blackned GmbH of Heimertingen, Germany. Expanding on an existing cooperation agreement, Rheinmetall Electronics GmbH of Bremen is taking up a 40 percent interest in the company. Under this arrangement, blackned GmbH will retain its independence while simultaneously powering its own growth. In acquiring a stake in this renowned software manufacturer, Rheinmetall is expanding its leading role as a…
-
Rheinmetall erwirbt 40 Prozent des Digitalisierungsspezialisten blackned
Rheinmetall baut seine strategische Partnerschaft mit dem Hightech-Software-Hersteller blackned GmbH, Heimertingen, aus. So hat die Rheinmetall Electronics GmbH aus Bremen die bisherige Zusammenarbeitsvereinbarung mit blackned ausgeweitet und eine 40-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen erworben. Der Partner blackned bleibt dabei weiterhin unabhängig und kann durch diesen wichtigen Schritt seinen Wachstumskurs weiter vorantreiben. Rheinmetall unterstreicht durch den Einstieg bei dem namhaften Software-Hersteller sein Bestreben, seine führende Rolle als Partner für die Digitalisierung von Streitkräften weiter auszubauen. Rheinmetall wird durch diese strategische Partnerschaft in Zukunft noch besser in der Lage sein, die Durchgängigkeit des taktischen Informations- und Kommunikationsverbunds sowie die Wirkungsketten innerhalb des Systemverbundes zu realisieren. Das inhabergeführte deutsche Unternehmen blackned ist Spezialist…
-
Rheinmetall wins triple-digit million-euro contract for explosives factory in Várpalota, Hungary
. – Hungary builds an explosives plant for producing RDX at Rheinmetall site in Várpalota, Hungary – Joint venture of Rheinmetall and N7 Holding – Start of production by 2027 – Explosives plant promotes Europe’s independence from overseas imports The Hungarian state is building a new explosives plant to produce RDX (Research Department eXplosive) at its site in Várpalota, Hungary. Rheinmetall Denel Munition Pty (Ltd) from South Africa is supplying the necessary plant technology. Under the contract signed on 15 December 2022, a new plant will be built and operated by a joint venture consisting of Rheinmetall and N7 Holding, a state-owned Hungarian enterprise. The contract is worth a figure…
-
Rheinmetall gewinnt dreistelligen MioEUR- Auftrag für neues Sprengstoffwerk im ungarischen Várpalota
Rheinmetall gewinnt dreistelligen MioEUR-Auftrag für neues Sprengstoffwerk im ungarischen Várpalota Der ungarische Staat baut am Rheinmetall-Standort im ungarischen Várpalota ein neues Sprengstoffwerk zur Herstellung von sogenanntem RDX (Research Department eXplosive). Die Anlagentechnik dazu wird von Rheinmetall Denel Munition Pty (Ltd) aus Südafrika geliefert. Gemäß der am 15. Dezember 2022 unterschriebenen vertraglichen Vereinbarung wird ein neues Werk ausgestattet, das zukünftig von einem Gemeinschaftsunternehmen zwischen Rheinmetall und der ungarischen N7 Holding betrieben wird. Der Gesamtwert der Beauftragung liegt im niedrigen dreistelligen MioEUR-Bereich. Das Projekt startet nach der bereits erfolgten Planungsphase in 2023, sodass die Produktion bis 2027 aufgenommen werden kann. Der in dem neuen Werk hergestellte Sprengstoff kann unter anderem für Artillerie-,…
-
Rheinmetall modernizes Multi Sensor Platforms for the Norwegian Air Force – upgrade to MSP600digital
. – Norwegian Air Force contracts with Rheinmetall to modernize its MSP500 systems – Order value in the low double-digit million range – MSP600digital is a fully digital successor system used by various armed forces – MSP systems are used for both civilian and military purposes – Installation begins in summer 2025 Rheinmetall has signed a contract with the Norwegian Defence Material Agency / NDMA to modernize the Multi Sensor Platform MSP500. The total value of the order is in the low double-digit million-euro range. The framework contract covers replacement of the old MSP500 system supplied in 2002 as well as the associated simulators with the more powerful MSP600digital sensor…
-
Rheinmetall modernisiert Multi-Sensor-Plattformen der norwegischen Luftwaffe – Upgrade auf MSP600digital
Rheinmetall hat mit dem norwegischen Beschaffungsamt Norwegian Defence Material Agency/NDMA einen Rahmenvertrag über die Modernisierung des Multi-Sensor-Plattform MSP500-Systems (Multi-Sensor-Plattform) abgeschlossen. Der Gesamtwert der Beauftragung liegt im niedrigen zweistelligen MioEUR-Bereich. Der Rahmenvertrag umfasst den Austausch des im Jahr 2002 gelieferten Altsystems MSP500 sowie der dazugehörigen Simulatoren durch das leistungsgesteigerte MSP600digital Sensor System. Der Einbau der neuen Systeme erfolgt ab Sommer 2025. Die jetzt zu modernisierenden Multi-Sensor-Plattformen sind Bestandteil des norwegischen Luftverteidigungssystems National Advanced Surface-to-Air Missile System (NASAMS). Sie sind in die NASAMS-Batterien integriert. Die MSP600digital ist die obsoleszenzbereinigte und leistungsgesteigerte, HD-fähige und voll digitale Weiterentwicklung der weltweit in Nutzung befindlichen MSP500- und MSP600-Sensorplattformen. Das MSP600 digital System basiert auf dem MSP600…
-
Rheinmetall supplying Ukraine with brand new logistic trucks
At the behest of the German government, Rheinmetall is supplying Ukraine with brand new HX 8×8 trucks. In total, 26 of these high-mobility hookloading vehicles will be transferred to Ukraine. The order value is in the double-digit million Euro range. Delivery of the vehicles has already begun. Made by Rheinmetall MAN Military Vehicles, the HX family is among the most widely used range of military trucks anywhere. Over 15,000 vehicles are now in service worldwide. A military-off-the-shelf family of vehicles, HX trucks are systematically designed for maximum durability, mobility, ease of use and modularity, effectively placing them in a class of their own. Rheinmetall is already involved in several activities…
-
Rheinmetall liefert fabrikneue Militär-LKW an die Ukraine
Rheinmetall liefert im Auftrag der deutschen Bundesregierung HX 8×8-LKW an die Ukraine. Insgesamt sollen 26 fabrikneue Exemplare der hochmobilen Wechsellader-Fahrzeuge geliefert werden. Der Auftragswert liegt im zweistelligen MioEUR-Bereich. Die Auslieferung der Fahrzeuge hat bereits begonnen. Die HX-Familie von Rheinmetall MAN Military Vehicles gehört zu den am weitest verbreiteten militärischen Nutzfahrzeugen. Weltweit sind über 15.000 Exemplare im Einsatz. Die HX-LKW sind als Military-off-the-Shelf-Fahrzeugfamilie konsequent auf Robustheit, Beweglichkeit, Ergonomie und Modularität ausgelegt – ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche. Rheinmetall ist bereits im Rahmen mehrerer Aktivitäten in die Unterstützung der Ukraine eingebunden. So liefert das Rheinmetall-Tochter¬unternehmen Zeppelin Mobile Systeme GmbH mit Unterstützung der Bundesregierung im Jahr 2023 ein schlüsselfertiges Feldhospital. Zudem ist Rheinmetall…