• Fahrzeugbau / Automotive

    Großauftrag für Rheinmetall – Internationaler Kunde bestellt Radfahrzeuge im Wert von 250 MioEUR

    Ein internationaler Kunde hat Rheinmetall in einem Folgeauftrag mit der Lieferung von Bausätzen für gepanzerte Fahrzeuge des Typs Fuchs 2 beauftragt. Das Volumen dieser erneuten Beauftragung, die auch einen Erstbedarf an Ersatzteilen umfasst, liegt bei rund 250 MioEUR. Die Auslieferung erfolgt im Zeitraum 2021 bis 2023, wobei die Endmontage im Kundenland erfolgt. Damit tritt eine erfolgreiche strategische Partnerschaft in eine neue, erfolgversprechende Phase ein. Der Auftrag hat besondere Bedeutung für den Standort Kassel, die Geburtsstätte des einsatzbewährten 6×6-Fahrzeugs. Im vergangenen Jahr wurde das 40-Jährige Jubiläum des Fuchs als vielseitigem dreiachsigem Lastenträger bei der Bundeswehr begangen. Bis heute wurden insgesamt rund 1.600 Fuchs-Fahrzeuge gebaut. Streitkräfte zahlreicher Nationen setzen sie in unterschiedlichsten…

    Kommentare deaktiviert für Großauftrag für Rheinmetall – Internationaler Kunde bestellt Radfahrzeuge im Wert von 250 MioEUR
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall and Escribano demonstrate new modules for the Mission Master SP A-UGV

    Rheinmetall and Escribano Mechanical & Engineering (EM&E) have collaborated in recent months in order to demonstrate two new Rheinmetall Mission Master SP modules carrying EM&E sensors and weapons systems. A series of demonstrations took place at EM&E’s new facilities in San Juan del Viso in the presence of Spanish government officials, including the Army chief of staff and international delegations. A demonstration for His Majesty King Felipe VI was also held at Viator in the Province Almería in southern Spain. The demonstrations involved two Mission Master SP Autonomous Unmanned Ground Vehicles (A-UGVs). For these activities, a Mission Master SP – Fire Support was equipped with the Escribano Guardian 2.0 Remote…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall and Escribano demonstrate new modules for the Mission Master SP A-UGV
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall und Escribano Mechanical & Engineering präsentieren zwei neue Module für das Robotikfahrzeug Mission Master SP

    Rheinmetall Canada und das spanische Unternehmen Escribano Mechanical & Engineering (EM&E) haben nach mehreren Monaten Zusammenarbeit zwei neue Module für das unbemannte Robotikfahrzeug Rheinmetall Mission Master SP vorgestellt. Beide Versionen tragen Sensoren und Waffensysteme von EM&E. In den neuen Liegenschaften der EM&E in San Juan del Viso fanden mehrere Produktdemonstrationen vor spanische Repräsentanten, darunter der General-stabschef des Heeres, und internationalen Delegationen statt. Eine weitere Vorführung wurde auch in Viator, Almeria, für Seine Majestät König Felipe VI durchgeführt. An den Vorführungen waren zwei autonome unbemannte Bodenfahrzeuge (A-UGVs, autonomous unmanned ground vehicles) des Typs Mission Master SP beteiligt. Ein Mission Master SP in der Version Fire Support wurde hierfür mit der fernbedienbaren…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall und Escribano Mechanical & Engineering präsentieren zwei neue Module für das Robotikfahrzeug Mission Master SP
  • Finanzen / Bilanzen

    Rheinmetall: Record result in the first half of the year – consolidated sales grow by around 9%

    Consolidated sales grow by around 9% to €2,582 million Consolidated operating result nearly doubles, setting new record high for the first half of a year at €191 million Order intake in military vehicles reaches nearly €2 billion Sales with civilian products grow by more than 30% Booked business in civilian business of €1,278 million Operating free cash flow improves by €342 million Earnings per share from continuing operations increase from €0.32 to €2.50 Group forecast for 2021: sales growth 7% to 9%, operating margin 9% to 10% The Düsseldorf-based Rheinmetall Group underpins its strategic repositioning with considerable growth in sales in the first half of 2021 and a new record…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall: Record result in the first half of the year – consolidated sales grow by around 9%
  • Finanzen / Bilanzen

    Rheinmetall: Rekordergebnis im ersten Halbjahr – Konzernumsatz wächst um rund 9%

    Konzernumsatz steigt um rund 9% auf 2.582 MioEUR Operatives Konzernergebnis nahezu verdoppelt: Mit 191 MioEUR neuer Höchstwert für ein erstes Halbjahr erreicht Auftragseingang bei militärischen Fahrzeugen erreicht fast 2 MrdEUR Umsatz mit zivilen Produkten wächst um mehr als 30% Booked Business im Zivilgeschäft von 1.278 MioEUR Operativer Free Cashflow um 342 MioEUR verbessert Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten steigt von 0,32 EUR auf 2,50 EUR Konzernprognose 2021: Umsatzwachstum 7% bis 9%, operative Rendite 9% bis 10% Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern untermauert seine strategische Neuaufstellung mit einem deutlichen Zuwachs beim Umsatz im ersten Halbjahr 2021 und einem neuen Rekordwert für ein erstes Halbjahr beim operativen Ergebnis. Vor allem dank einer deutlichen…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall: Rekordergebnis im ersten Halbjahr – Konzernumsatz wächst um rund 9%
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall to equip the Dutch Army’s Fennek armoured reconnaissance vehicle with new aiming device

    Rheinmetall will be equipping the Dutch military’s Fennek wheeled armoured reconnaissance vehicle with a new gun carriage-adaptable aiming device. The new device, the Lafettenadaptierbares Zielgerät 400, or LaZ400 for short, will replace the vehicle’s existing thermal imaging system, significantly enhancing the Fennek’s reconnaissance and target engagement capabilities. An order to this effect for 246 devices has been awarded to Rheinmetall Electronics through Krauss-Maffei Wegmann, the Fennek general contractor. The order is worth around €36 million, including value added tax. Due to be delivered through to 2027, the devices will be fabricated at the Rheinmetall Electronics plant in Ismaning in Bavaria. The Lafetten¬adaptierbares Zielgerät 400 retrofit forms part of the Dutch…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall to equip the Dutch Army’s Fennek armoured reconnaissance vehicle with new aiming device
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall stattet niederländische Panzerspähwagen Fennek mit neuem Zielgerät aus

    Rheinmetall wird die niederländischen Panzerspähwagen Fennek mit einem neuen Zielgerät ausstatten. Das neue Lafettenadaptierbare Zielgerät 400 wird das bisher genutzte Wärmebildgerät ersetzen und Aufklärungsfähigkeit und Wirkmöglichkeit der niederländischen Panzerspähwagen deutlich steigern. Ein entsprechender Auftrag über 246 Geräte ging jetzt bei Rheinmetall Electronics durch den Fennek-Generalunternehmer, Krauss-Maffei Wegmann, ein. Der Auftragswert liegt bei rund 36 MioEUR brutto. Die Geräte werden am Standort Ismaning gefertigt und sollen bis 2027 ausgeliefert werden. Die Nachrüstung der Lafettenadaptierbaren Zielgeräte 400 (LaZ400) erfolgt im Zuge des Fennek Midlife-Upgrade-Programms der niederländischen Streitkräfte. Die niederländischen Streitkräfte werden die LaZ400 an der auf dem Fahrzeug genutzten Lafette 1530 verwenden und das bisher als Sensorsystem vorhandene Wärmebildgerät ablösen. Das LaZ400…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall stattet niederländische Panzerspähwagen Fennek mit neuem Zielgerät aus
  • Finanzen / Bilanzen

    Disaster relief: Rheinmetall donates €100,000 for flood victims

    The executive board of Rheinmetall has released a company donation of €100,000 intended to aid the victims of recent flooding in Germany. The funds will go to the German Red Cross, or DRK, to support its flood relief operations. “We are shocked by the terrible toll in human lives the floods have exacted”, declared Armin Papperger, chairman of the executive board of Rheinmetall AG. “We are appalled at the damage and unimaginable suffering caused by the floods in the disaster areas. Now we want to stand by those who have lost everything and need help. We have tremendous respect for the vital work being carried out by countless aid workers.”…

    Kommentare deaktiviert für Disaster relief: Rheinmetall donates €100,000 for flood victims
  • Finanzen / Bilanzen

    Rheinmetall spendet 100.000 Euro für Flutopfer

    Der Vorstand des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns hat eine Unternehmensspende von 100.000 Euro freigegeben, die den Opfern der Flutkatastrophe in Deutschland zugutekommen soll. Die Mittel werden dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) zur Unterstützung der Flutopfer zugeleitet. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Wir sind erschüttert angesichts der hohen Zahl an Opfern. Es macht uns tief betroffen, wenn wir sehen, welche Verwüstung und welches unvorstellbare Leid die Flut über die Hochwasserregionen gebracht hat. Jetzt wollen wir denen beistehen, die ihr Hab und Gut verloren haben und auf Hilfe angewiesen sind. Wir haben großen Respekt vor der wertvollen Arbeit, die unzählige Helfer in der Not leisten.“ Armin Papperger: „Mit unserer Spende wollen wir als…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall spendet 100.000 Euro für Flutopfer
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall’s Optionally Manned Fighting Vehicle concept down-selected for U.S. Army’s program

    . – U.S. Army OMFV program down-selects to five competitors – Team Lynx: Raytheon Technologies, L3Harris Technologies, Textron Systems and Allison Transmission – Lynx KF41 is the foundation for ARV’s OMFV concept, downselected in Australia and purchased by the Hungarian Army The U.S. Army has awarded American Rheinmetall Vehicles – a Sterling Heights, MI, U.S. subsidiary of leading defense industry giant Rheinmetall – a develop¬mental contract for the Phase 2 Digital Design of the Optionally Manned Fighting Vehicle (OMFV) program. American Rheinmetall Vehicles will execute Phase 2 with its teammates, a group of unsurpassed defense industry companies, including Raytheon Technologies, L3Harris Technologies, Textron Systems and Allison Transmission. The U.S. Army’s…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall’s Optionally Manned Fighting Vehicle concept down-selected for U.S. Army’s program