-
NATO-Kunde erteilt Rheinmetall Millionenauftrag für 155mm-Artilleriegeschosse und Treibladungen
– Lieferung verschiedener Artilleriegeschosse und Treibladungen an NATO-Kunden zwischen Dezember 2020 und Mai 2021 durch Rheinmetall Denel Munition – Auftragswert rund 25 MioEUR – Rheinmetall will führende Rolle im Bereich der Artilleriesysteme ausbauen Ein NATO-Kunde hat Rheinmetall mit der Lieferung moderner Artilleriemunition beauftragt. Das südafrikanische Tochterunternehmen Rheinmetall Denel Munition wird mehrere tausend konventionelle und reichweitengesteigerte 155mm-Artilleriegeschosse der Assegai-Familie (Base Bleed und V-LAP) sowie mehrere tausend Treibladungen Assegai M92 liefern. Die Lieferungen begannen im Dezember 2020 und sollen im Mai 2021 abgeschlossen werden. Der Auftrags¬wert liegt bei rund 25 MioEUR. Die Tactical Modular Charges der Assegai-Serie von Rheinmetall Denel Munition sind zum Verschuss von Artilleriegeschossen im Kaliber 155mm vorgesehen. Sie sind…
-
Rheinmetall to supply digital classroom for the German Navy’s new NH90 NTH Sea Lion multipurpose helicopter at Nordholz Naval Air Base
The German Navy is once again counting on simulation expertise from Rheinmetall when it comes to training its NH90 NTH Sea Lion helicopter crews. In December 2020 the European NH90 procurement and management organization, NAHEMA, awarded the company an order for an Asterion classroom solution destined for Naval Air Wing 3 at Nordholz on the North Sea coast. Delivery will take place later this year. The digital Asterion classroom will be used to train maintenance personnel for the NH90 NTH Sea Lion naval transport helicopter. Among other things, the system features a soft panel cockpit in which the instruments are depicted by touchscreens, coupled with a mission control console necessary…
-
Rheinmetall liefert digitalen Klassenraum für neuen Mehrzweckhubschrauber NH90 NTH Sea Lion der Deutschen Marine nach Nordholz
Die Deutsche Marine setzt bei der Ausbildung ihrer NH90 NTH Sea Lion-Hubschrauberbesatzungen erneut auf die Simulationsexpertise Rheinmetalls. Im Dezember 2020 erhielt das Unternehmen über die europäische NH90-Beschaffungs- und Managementorganisation NAHEMA den Auftrag, eine Asterion-Klassenraumlösung an das Marinefliegergeschwader 5 in Nordholz zu liefern. Die Auslieferung wird noch 2021 erfolgen. Der digitale Asterion-Klassenraum dient der Ausbildung des Wartungspersonals des neuen Marinetransporthubschraubers (Naval Transport Helicopter, NTH) NH90 NTH Sea Lion. Hierzu umfasst die Anlage unter anderem ein Softpanel-Cockpit mit Darstellung der Instrumente über Touchscreens sowie einen für die Marinehubschrauberausbildung erforderlichen Missionskonsole-Trainer, Asterion Software, Desktop Hardware sowie Tablets. Asterion ist ein modernes, integriertes ganzheitliches Trainingskonzept für alle Trainingsphasen. Es simuliert das Verhalten sämtlicher Systeme…
-
Rheinmetall to supply Bundeswehr with additional logistic vehicles
. – Another 1,401 Unprotected Transport Vehicles (UTFs) for the Bundeswehr with a total gross value of €543 million – Framework contract from 2017 augmented to include a further 1,000 vehicles to be paid for from Germany’s pandemic recovery package – Delivery scheduled for 2021 and 2022 Germany’s Federal Office for Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-service Support, or BAAINBw, has placed an order with Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) for a further 1,401 military trucks with a gross total value of €543 million. The trucks come under the Bundeswehr rubric of Unprotected Transport Vehicles, or UTFs. Funding for the extra procurement of a thousand of these vehicles comes from…
-
Rheinmetall liefert weitere Logistikfahrzeuge an die Bundeswehr
. – 1.401 weitere Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) für die Bundeswehr im Gesamtwert von 543 MioEUR brutto – Rahmenvertrag aus 2017 um 1.000 Fahrzeuge erhöht, finanziert aus Konjunkturprogramm des Bundes – Auslieferung in den Jahren 2021 und 2022 Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat bei der Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) weitere 1.401 Militär-Lkw der Kategorie Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) im Gesamtwert von 543 MioEUR brutto bestellt. 1.000 dieser Fahrzeuge sind eine Beschaffung aus Zusatzmitteln des Konjunkturpaketes der Bundesregierung. Die Fahrzeuge sollen in den Jahren 2021 und 2022 ausgeliefert werden. Der im Juli 2017 geschlossene Rahmenvertrag über die Beschaffung hochmoderner militärischer Lkw, der ursprünglich die Lieferung von…
-
Bundeswehr orders a further 48 heavy tractor trailers from Rheinmetall – contract worth €41 million
Delivery to take place in 2021 and 2022; order value totals €41 million Latest call off from the framework agreement si gned in 2018 for up to 137 SaZgM tractor trailers worth a total of up to €122 million Funding comes from an economic recovery and crisis management programme Substantially increases the Bundeswehr’s organic logistic capacity The German Bundeswehr has contracted with Rheinmetall to supply it with additional heavy tractor trailers with a 70-tonne payload. Delivery of a further 24 unprotected heavy tractor trailers – dubbed the SaZgM 70t mil in German military parlance – is to take place in 2021, with a further 24 to follow in 2022. In…
-
Bundeswehr bestellt bei Rheinmetall weitere 48 schwere Sattelzugmaschinen – Auftragswert 41 MioEUR
Auslieferung 2021 und 2022 , Gesamtwert 41 MioEUR Weiterer Abruf aus dem 2018 geschlossenen Rahmenvertrag über bis zu 137 SaZgM im Gesamtwert von bis zu 12 2 M io EUR Finanzierung aus dem Konjunktur und Krisenbewältigungs programm Erheblicher Kapazitäts zuwachs für die Basis logistik Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung weiterer schwerer Sattelzugmaschinen mit der Zuladungsklasse 70 Tonnen (SaZgM 70t mil) beauftragt. 2021 und 2022 sollen jeweils 24 weitere ungeschützte Schwerlast-transporter ausgeliefert werden. Der Auftragswert für die 48 Fahrzeuge liegt bei insgesamt 41 MioEUR. Die Sattelzugmaschinen dienen den Streitkräften vor allem zum Transport schwerer gepanzerter Fahrzeuge, zum Beispiel des Leopard 2-Kampfpanzers. 2018 hatte die Bundeswehr mit Rheinmetall einen Rahmenvertrag…
-
Rheinmetall and IAI/ELTA to supply Hungary with advanced radar systems
The Hungarian armed forces have ordered advanced radar systems from Rheinmetall. A contract to this effect was signed on 11 December 2020. Together with its partner Israel Aerospace Industries (IAI), Rheinmetall will be supplying radar systems designed for various missions. Shipment of the systems will begin at the end of 2022 and run through to the end of 2027. In its capacity as general contractor, Rheinmetall Canada will be supplying the advanced active 3D radar systems, which are made by Rheinmetall’s partner ELTA, a subsidiary of IAI. Hungary is Rheinmetall Canada’s most important export customer in the field of radar system integration. In its home market, Rheinmetall Canada has already…
-
Rheinmetall und IAI/ELTA liefern moderne Radarsysteme an Ungarn
Die ungarischen Streitkräfte haben Rheinmetall mit der Lieferung moderner Radarsysteme beauftragt. Ein entsprechender Vertrag wurde am 11. Dezember 2020 unterzeichnet. Rheinmetall wird gemeinsam mit seinem Partner Israel Aerospace Industries (IAI) Radarsysteme für unterschiedliche Einsatzzwecke ausliefern. Die Lieferungen beginnen Ende 2022 und laufen bis Ende 2027. Die Lieferungen erfolgen durch Rheinmetall Canada als Generalunternehmer. Sie umfassen moderne aktive 3D-Radarsysteme von Rheinmetalls Partner ELTA, einem Tochterunternehmen der Israel Aerospace Industries (IAI/ELTA). Ungarn ist für Rheinmetall Canada der erste Exportkunde auf dem Feld der Radarsystem-Integration. Auf dem heimischen Markt in Kanada sind Rheinmetall und IAI/ELTA gemeinsam schon erfolgreich, etwa beim MRR-Vorhaben der kanadischen Streitkräfte. Die dort gewonnene Expertise wollen sie nun auch bei…
-
Bundeswehr awards Rheinmetall framework contract to supply tank ammunition – gross aggregate value as high as €556 million
The German Bundeswehr has awarded Rheinmetall an extensive framework contract to supply tank ammunition. Under this agreement, 203,000 rounds of 120mm x 570 cal. service and practice ammunition – the kind fired from the main armament of Leopard tanks, for example – can be procured through to the end of 2028. The framework agreement represents sales volume of up to €556 million, including value added tax. A first call-off of 15,000 rounds of DM88 ammunition came at the beginning of December, with delivery to be complete by the end of 2020. This order is worth €26.5 million, including VAT. The framework contract encompasses delivery of a total of 19,000 rounds…