• Firmenintern

    Bundeswehr erteilt Rheinmetall einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Panzermunition – Gesamtvolumen bis zu 556 MioEUR brutto

    Die Bundeswehr hat Rheinmetall einen umfangreichen Rahmenvertrag zur Lieferung von Panzermunition erteilt. Bis Ende 2028 können 203.000 Gefechts- und Übungspatronen im Kaliber 120mm x 570 beschafft werden, wie sie z.B. von der Hauptwaffe des Kampfpanzers Leopard verschossen werden. Der Rahmenvertrag hat ein Volumen von bis zu 556 MioEUR brutto. Ein erster Abruf von 15.000 Stück DM88 mit Lieferung noch in diesem Jahr ist bereits Anfang Dezember 2020 erfolgt. Dieser Auftragswert liegt bei 26,5 MioEUR brutto. Der Rahmenvertrag sieht die Lieferung von insgesamt 19.000 Patronen des Typs DM11, 95.000 Patronen DM88 und 89.000 Patronen DM98 vor. Bei der DM11 handelt es sich um die von Rheinmetall entwickelte Mehrzweck-Panzermunition, welche sich in…

    Kommentare deaktiviert für Bundeswehr erteilt Rheinmetall einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Panzermunition – Gesamtvolumen bis zu 556 MioEUR brutto
  • Sicherheit

    Framework contract: Rheinmetall supplying the Bundeswehr with new combat helmet

    . – Framework contract for up to 20,000 combat helmets  – Order worth a figure in the lower two digit million euro region  – First call off for 5,000 helmets came in November 2020; contract runs through 2025  – To be used by special forces and similar units as well as VJTF 2023 Rheinmetall and its strategic partner, the North-American helmet maker Galvion, have won an order to supply the German Bundeswehr with an advanced combat helmet. Awarded in November 2020, the framework contract encompasses the delivery of up to 20,000 helmets, specifically the “Combat Helmet, Special Forces, Heavy”. A first call-off of 5,000 helmets came in November 2020. Delivery…

    Kommentare deaktiviert für Framework contract: Rheinmetall supplying the Bundeswehr with new combat helmet
  • Sicherheit

    Rahmenvertrag: Rheinmetall liefert neuen Gefechtshelm an die Bundeswehr

    . – Rahmenvertrag über bis zu 20.000 Gefechtshelme – Auftragswert im niedrigen zweistelligen MioEUR Bereich – Erster Abruf von 5.000 Helmen im November 2020 erfolgt, Vertragslaufzeit bis 2025 – Einsatz bei Spezial und Spezialisierten Kräften und bei VJTF 2023 Rheinmetall und sein strategischer Partner, der nordamerikanische Helmhersteller Galvion, sind von der Bundeswehr mit der Lieferung eines modernen Gefechtshelmes beauftragt worden. Der im November 2020 erteilte Rahmenvertrag sieht die Lieferung von bis zu 20.000 Stück des Modells Gefechtshelm Spezialkräfte schwer vor. Ein erster Abruf von 5.000 Helmen erfolgte bereits im November 2020. Die Auslieferung erfolgt über Rheinmetall Soldier Electronics in Stockach, als Spezialist für Laser-Licht-Module bestens in der Branche für Soldatenausstattung vernetzt. Der Rahmenvertrag läuft bis 2025. Optional ist…

    Kommentare deaktiviert für Rahmenvertrag: Rheinmetall liefert neuen Gefechtshelm an die Bundeswehr
  • Firmenintern

    Important new order: Rheinmetall takes over maintenance of German Air Force’s CH-53G transport helicopter at Diepholz Air Base

    Rheinmetall has won an order from the German Bundeswehr to inspect, maintain and repair Sikorsky CH-53G transport helicopters. Starting in March 2021, the Düsseldorf-based Group will be operating two maintenance and repair bays belonging to the German Air Force’s 64th Helicopter Squadron at Diepholz in Lower Saxony. Worth a figure in the lower two-digit million-euro range, the contract with Rheinmetall Aviation Services GmbH runs for five years, with an option for a one-year extension. In Diepholz, the 64th Helicopter Squadron is responsible for larger maintenance operations in a separate remote squadron, with a total of five Bundeswehr-owned maintenance and repair bays for the CH-53G – an aircraft that has been…

    Kommentare deaktiviert für Important new order: Rheinmetall takes over maintenance of German Air Force’s CH-53G transport helicopter at Diepholz Air Base
  • Firmenintern

    Auftragserfolg: Rheinmetall übernimmt Betreuung und Wartung des Transporthubschraubers CH-53G der Luftwaffe am Standort Diepholz

    Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Transporthubschraubern vom Typ Sikorsky CH-53G beauftragt worden. Ab März 2021 betreibt das Unternehmen zwei Instandhaltungs-Docks beim Hubschraubergeschwader 64 der Luftwaffe am Standort Diepholz. Der Vertrag mit der Rheinmetall Aviation Services GmbH läuft über fünf Jahre und kann optional um ein Jahr verlängert werden. Der Auftragswert liegt im unteren zweistelligen MioEUR-Bereich. In Diepholz ist das Hubschraubergeschwader 64 mit einem abgesetzten Bereich für größere Instandsetzungsmaßnahmen zuständig und verfügt über insgesamt fünf bundeswehreigene Instandhaltungs-Docks für die CH-53G – ein Luftfahrzeugmuster, das sich bei der Bundeswehr seit 1972 in Nutzung befindet. Der integrierte Technologiekonzern aus Düsseldorf konnte sich in einer Ausschreibung durchsetzen…

    Kommentare deaktiviert für Auftragserfolg: Rheinmetall übernimmt Betreuung und Wartung des Transporthubschraubers CH-53G der Luftwaffe am Standort Diepholz
  • Luft- / Raumfahrt

    Rheinmetall’s advanced MK82-EP general purpose aircraft bomb wins orders in France and Germany

    Rheinmetall’s advanced MK-82-EP general purpose aircraft bomb has recently scored major successes in France and Germany. France’s procurement authority, the Direction Générale de l’Armement (DGA), has already placed the first serial production orders for the MK82-EP, which are earmarked for the Mirage 2000 and Rafale fighter jets. Furthermore, the German Air Force has selected the Rheinmetall MK82-EP to serve as the warhead of the GBU-54 Laser Joint Direct Attack Munition system, destined for its Tornado and Eurofighter platforms. Together, the orders encompass more than 2,000 MK82-bomb bodies, worth over €35 million in total. In October 2020 France’s DGA successfully qualified the new MK82-EP (Enhanced Performance) 500-pound bomb body. This follows…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall’s advanced MK82-EP general purpose aircraft bomb wins orders in France and Germany
  • Luft- / Raumfahrt

    Erste Vertriebserfolge für Rheinmetalls neue MK82-EP- Luftwaffenmunition in Frankreich und Deutschland

    Die moderne MK82-EP-Luftwaffenmunition von Rheinmetall hat zwei erste größere Vertriebserfolge in Frankreich und Deutschland erzielt. So beauftragte die französische Beschaffungsbehörde Direction Générale de l’Armement (DGA) die ersten Serienproduktionen der MK82-EP, welche für die Kampfflugzeuge Mirage 2000 und Rafale vorgesehen sind. Weiterhin hat die deutsche Luftwaffe die Rheinmetall MK82-EP als neuen Bestandteil der Präzisions-Abwurfmunition Guided Bomb Unit GBU54 Laser Joint Direct Attack Munition (LJDAM) für Tornado und Eurofighter ausgewählt. Beide Bestellungen umfassen insgesamt mehr als 2.000 Bombenkörper im Wert von über 35 MioEUR. Im Oktober 2020 hat die französische DGA den neuen 250-kg-Bombenkörper MK82-EP (Enhanced Performance = verbesserte Leistung) qualifiziert. Vorausgegangen waren ein fünf Jahre langes Entwicklungsprogramm und umfangreiche Erprobungen durch…

    Kommentare deaktiviert für Erste Vertriebserfolge für Rheinmetalls neue MK82-EP- Luftwaffenmunition in Frankreich und Deutschland
  • Firmenintern

    Rheinmetall and Czechoslovak Group a.s. sign MoU for production and technological support in the field of military vehicles

    Rheinmetall and Czechoslovak Group a.s. have signed a Memorandum of Understanding in the field of tactical military vehicles. The signing took place at Hradčany Castle in the presence of the President of the Czech Republic, Miloš Zeman. Under this new strategic partnership, both companies want to enable the transfer of defence technology between Germany and the Czech Republic in order to implement projects in the Visegrad states as well as other countries. A key Czech industrial and business partner of Rheinmetall, CSG will act as a partner in Rheinmetall projects, together with dozens of other Czech defence companies in its supply chain. A joint venture is to be established in…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall and Czechoslovak Group a.s. sign MoU for production and technological support in the field of military vehicles
  • Firmenintern

    Weapon system of the future: Rheinmetall developing laser source demonstrator for the Bundeswehr

    The German procurement authorities have awarded Rheinmetall a contract to develop a key future laser weapon system component. At the end of the second quarter of 2020, the Federal Office for Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support, or BAAINBw, contracted with Rheinmetall Waffe Munition GmbH to fabricate a laser source demonstrator. The order is worth a figure in the lower two-digit euro-million range. Intersectional by design, the laser source demonstrator can be employed in various projects to study in greater depth the use of laser technology in military applications. The first project for the laser demonstrator will be a yearlong trial phase onboard the Germany Navy frigate Sachsen. The…

    Kommentare deaktiviert für Weapon system of the future: Rheinmetall developing laser source demonstrator for the Bundeswehr
  • Firmenintern

    Waffensystem der Zukunft: Rheinmetall entwickelt Laserquellen-Demonstrator für die Bundeswehr

    Rheinmetall ist vom Beschaffungsamt der Bundeswehr mit der Entwicklung einer Schlüsselkomponente für ein zukünftiges Laserwaffensystem beauftragt worden. Ende des zweiten Quartals 2020 hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit der Rheinmetall Waffe Munition GmbH einen Vertrag zur Herstellung eines Laserquellen-Demonstrators geschlossen, der ein Volumen im unteren zweistelligen MioEUR-Bereich umfasst. Der Laserquellen-Demonstrator kann querschnittlich in verschiedenen Projekten eingesetzt werden, um die Laserquellentechnologie für militärische Anwendungen vertiefend zu untersuchen. Als erstes Projekt wird der Laserquellen-Demonstrator zu einer einjährigen Erprobungsphase auf der Fregatte Sachsen der Deutschen Marine eingesetzt. Der Laserquellen-Demonstrator basiert auf der bei Rheinmetall seit Jahren intensiv untersuchten Technologie der spektralen Kopplung. Eckdaten des Demonstrators sind eine…

    Kommentare deaktiviert für Waffensystem der Zukunft: Rheinmetall entwickelt Laserquellen-Demonstrator für die Bundeswehr