• Fahrzeugbau / Automotive

    Modulare Kameraverbindungslösungen für automobile Anwendungen

    Rosenberger stellt seine neuen modularen Kameraverbindungslösungen vor. Diese wurden speziell für automobile Anwendungen wie Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Fahrerüberwachung und autonomes Fahren entwickelt. Die kompakten Steckverbindersysteme zeichnen sich durch hohe Datenübertragungsraten, flexible Integrationsmöglichkeiten und eine zuverlässige EMV-Abschirmung aus. Hochleistungsfähige Koaxial-Schnittstellen Die neuen Verbindungslösungen von Rosenberger basieren auf den koaxialen Schnittstellen FAKRA, HFM® und RMC®, welche Frequenzbereiche von DC bis zu 12 GHz abdecken. Sie sind optimal für anspruchsvolle Automotive-Kamerasysteme wie Front-, Rück- und Surround-View-Kameras geeignet und bieten eine Impedanz von 50 Ω sowie mindestens 10 Steckzyklen. Je nach technischer Anforderung sind Varianten mit oder ohne Toleranzausgleich verfügbar. Der Toleranzausgleich ist dabei in X-, Y- und Z-Richtung bis zu 0,5 mm sowie in…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Modular Camera Connection Solutions for Automotive Applications

    Rosenberger Hochfrequenztechnik, one of the world’s leading manufacturers of connectivity solutions in high-frequency, fiber optic and high-voltage technology, is introducing its new modular camera connection solutions. Designed specifically for automotive applications such as Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), driver monitoring and autonomous driving, these solutions offer high data transmission rates, flexible integration options and excellent EMC shielding. High-performance coaxial interfaces Rosenberger’s new connection solutions are based on FAKRA, HFM® and RMC® coaxial interfaces, which cover frequency ranges DC up to 12 GHz. These interfaces are ideally suited to demanding automotive camera systems, such as front, rear and surround view cameras. They offer an impedance of 50 Ω and can withstand…

  • Logistik

    Sind Sie bereit, Ihre Maschinen und Fahrzeuge in Sicherheit zu bringen?

    Diese Fragen haben sich Rosenberger Telematics und TRAKA gestellt – und sie haben eine passende Antwort darauf. Gemeinsam haben Sie das Potenzial, das Security-Management in der Branche grundlegend zu verändern. Diese Kooperation zielt darauf ab, Unternehmen ein umfassendes Paket zur Absicherung ihrer kritischen Infrastrukturen zu bieten, wobei Effizienz und Sicherheit gleichermaßen im Fokus stehen. Innovative Sicherheitslösungen für moderne Herausforderungen Traditionelle Sicherheitslösungen, die häufig auf sichtbaren Maßnahmen wie Zäunen und Kameras basieren, stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Die Telematik-Lösungen von Rosenberger Telematics ermöglichen es Unternehmen, ihre Maschinen und Fahrzeuge jederzeit und von jedem Ort aus zu lokalisieren. Das Herzstück dieser Sicherheitslösung ist der „COMMANDER“, eine leistungsstarke Software, die Daten in Echtzeit…

  • Logistik

    Maximale Effizienz: So halbiert Rath mit Telematik die Zeitverschwendung!

    Die Rath GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Bauunternehmen mit Sitz in Haiterbach, das mit einem kompetenten Team von 110 Mitarbeitenden in den Bereichen Straßenbau, Tiefbau, Kanalbau und Schotterwerk tätig ist. Die strategische Ausrichtung auf digitale Lösungen, angeführt von Geschäftsführer Benjamin Rath, hat die Weichen für eine erfolgreiche Transformation gestellt. Die Herausforderung Der Anreiz zur Digitalisierung kam aufgrund mehrerer Herausforderungen: Mangelnde Transparenz über die Standorte von Maschinen, ineffiziente Dispositions- und Wartungsprozesse sowie eine hohe Fehleranfälligkeit durch manuelle Eingaben. Diese Probleme motivierten Rath zur Einführung eines umfassenden Telematiksystems. So stellte sich ein typischer Arbeitstag vor der Implementierung des Telematiksystems dar: Der Morgen begann oftmals mit dem Check der Baustellen, wobei…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    High-Precision Test Adaptors for High-Speed Automotive Data Connectors

    With increasing demands on data transmission in vehicles, the need for precise test solutions is growing. Rosenberger presents high-precision test equipment for automotive connectors that reliably qualifies and secures high-speed data connections. Innovative Solutions for High-Speed Data Transmission The increasing networking of vehicles requires high-performance connectors that ensure safe, fast and interference-free signal transmission. Rosenberger offers a comprehensive portfolio of test equipment for coaxial and differential automotive connector series such as FAKRA, HFM®, RMC®, RosenbergerHSD®, H-MTD® and MTD®. These optimized test adapters allow high-speed data connections to be precisely validated. Standardized Test Procedures ensure Safety and Quality Standardized high-speed connections ensure reliable implementation over the entire vehicle life cycle. Simulation…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Hochpräzises Test-Equipment für High-Speed Automotive Daten-Steckverbinder

    Mit steigenden Anforderungen an die Datenübertragung in Fahrzeugen wächst der Bedarf an präzisen Testlösungen. Rosenberger präsentiert ein hochpräzises Test-Equipment für Automotive-Steckverbinder, das Hochgeschwindigkeits-Datenverbindungen zuverlässig qualifiziert und absichert. Innovative Lösungen für High-Speed-Datenübertragung Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen erfordert leistungsfähige Steckverbindungen, die eine sichere, schnelle und störungsfreie Signalübertragung gewährleisten. Rosenberger bietet ein umfassendes Portfolio an Test-Equipment für koaxiale und differentielle Automotive-Steckverbinderserien wie FAKRA, HFM®, RMC®, RosenbergerHSD®, H-MTD® und MTD®. Durch diese optimierten Testadapter können Hochgeschwindigkeits-Datenverbindungen präzise validiert werden. Sicherheit und Qualität durch standardisierte Testverfahren Standardisierte Hochgeschwindigkeitsverbindungen sichern eine zuverlässige Implementierung über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Simulationsframeworks mit Worst-Case-Modellen helfen, inkonsistente Grenzwerte zu vermeiden und funktionale Sicherheitsbewertungen zu optimieren. Klare Verantwortlichkeiten und Haftungszuweisungen entlang…

  • Kommunikation

    Rosenbergers subsidiary CellMax Technologies Redefines Spectrum Efficiency with Groundbreaking VERA Technology

    CellMax Technologies, a subsidiary of Rosenberger based in Sweden, the pioneer in high-efficiency antenna solutions, is proud to unveil its latest innovation: Vector Efficient Resource Allocation (VERA). This revolutionary feature, now available as an option on CellMax products, marks a quantum leap in spectrum utilisation and network performance for mobile operators worldwide. Operators using Dual band and triple-band radios have struggled to maximise spectrum resources, balancing the reach of frequencies such as 1800, 2100, and 2600 MHz with the challenges of cell interference. Since introducing the first High-Efficiency Antenna over 25 years ago—delivering an unmatched gain—CellMax has continuously pushed the boundaries of network technology. Today, we go further. Unlocking New…

  • Produktionstechnik

    Unified Single Pair Ethernet Connector Standard approved by PNO – Rosenberger is committed to its implementation

    International standards are key to Industry 4.0 and IoT applications as they provide the foundation for  Ethernet networks to function globally. It is therefore vital, for the industry to reach a consensus on a standardized connector face for Single Pair Ethernet (SPE). New IEC 63171-7 ED2 standard paves the way for the future of Single Pair Ethernet The IEC 63171-7 ED2 standard, initiated by the PROFIBUS User Organization (PNO), defines a new connector face for future Single Pair Ethernet (SPE) connectors. It extends the IEC 63171-7 standard to  non-hybrid applications, thereby providing the basis for the global interoperability of SPE systems. Focus on implementation of the new standard at Rosenberger…

  • Produktionstechnik

    Einheitliches Single Pair Ethernet Steckergesicht von der PNO verabschiedet – Rosenberger unterstützt die Umsetzung

    Internationale Standards spielen eine zentrale Rolle für Industrie 4.0 und IoT-Anwendungen, weil sie die Basis für global funktionierende Ethernet-Netzwerke schaffen. Umso wichtiger ist die Einigung der Branche auf ein standardisiertes Steckergesicht für Single Pair Ethernet (SPE). Neuer Standard IEC 63171-7 ED2 ebnet den Weg für die Zukunft von Single Pair Ethernet Der Standard IEC 63171-7 ED2, von der PROFIBUS Nutzerorganisation (PNO) angestoßen, definiert ein neues Steckergesicht für zukünftige Single Pair Ethernet (SPE) Steckverbinder. Er erweitert den IEC 63171-7 Standard und umfasst auch nicht-hybride Anwendungen, wodurch eine Basis für weltweite Interoperabilität von SPE-Systemen geschaffen wird. Umsetzung des neuen Standards bei Rosenberger im Fokus Eine einheitliche, zuverlässige Standardisierung ist der Schlüssel zum…

  • Kooperationen / Fusionen

    Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG and ept GmbH Develop Automotive Hybrid Connectors

    Modern automotive E/E architectures use both high-speed data connectors for differential data transmission, for example for automotive Ethernet, as well as classic signal and power connectors, for example for CAN or LIN bus. The cooperation between ept and Rosenberger integrates both types in combined hybrid connectors which can be assembled on the printed circuit board using either conventional soldering technology or the advantageous press-fit technology. Both companies are leading suppliers in their respective fields: Rosenberger’s wide range of connectors, including the H-MTD® series, MTD®, HFM® and FAKRA, is known worldwide for its high-speed data transmission in automotive applications, such as Ethernet for ADAS or infotainment. ept is known for its…