- 			
MINIMIZE FRICTION(-AL LOSSES)
For more than 40 years TRAMACO has been offering a wide portfolio of chemical foaming agents and primers, which is continuously expanded by newly developed products. The production technology optimized for foaming agents offers the potential to produce masterbatches with high loading of additives which would be difficult to process in their pure form. Today we present two particularly well suited “teamplayers” of this product range: TRASIL IM 20 is very effective as mould release agent for injection moulded parts with complicated geometry. By using TRASIL IM 20 these parts in general can be demoulded faster and easier, and depending on the applied dosage, they can provide an additional effect…
 - 			
REIBUNG(SVERLUSTE) MINIMIEREN
TRAMACO bietet seit über 40 Jahren ein breites Portfolio chemischer Treibmittel und Haftvermittler an, das kontinuierlich um Neuentwicklungen erweitert wird. Mit der für Treibmittel optimierten Produktionstechnologie ist es aber auch möglich, hoch konzentrierte Masterbatche schwierig zu verarbeitender Additive herzustellen. Zwei besonders gute „Teamplayer“ aus dieser Produktreihe stellen wir hier näher vor: TRASIL IM 20 ist als Entformungshilfe für Spritzgussteile mit komplizierten Geometrien sehr gut geeignet. Bei Verwendung des TRASIL IM 20 sind diese Teile in der Regel früher und leichter entformbar, je nach verwendeter Konzentration können sie zusätzlich auch noch eine verringerte Gleitreibung aufweisen. Unser Klassiker in Gleitreibungsanwendungen ist das TRAPLAST PTFE Slip 80, ein 80 %iger Masterbatch von mikronisiertem PTFE.…
 - 			
New PC-Blends with excellent properties
ROMIRA, as a specialist supplier of engineering plastics and blends, is expanding its portfolio with two further products, which among other things show a very good performance in the area of UV resistance. PC/PBT blend with particularly high impact strength, reduced warping tendency and increased UV stability: ROMILOY® EXP3008 PC/PBT blends are construction materials that combine the advantages of amorphous polycarbonate (PC) and crystalline polybutylene terephthalate (PBT). PC provides impact strength and dimensional stability, while PBT adds chemical resistance and stiffness to the blend. The new blend, ROMILOY® EXP3008, is not only characterized by improved chemical resistance (towards fuels, fats / oils and many cleaning agents), high dimensional stability…
 - 			
NEUE PC-BLENDS MIT HERVORRAGENDEN EIGENSCHAFTEN
Als Spezialist und Anbieter von technischen Kunststoffen und Blends erweitert ROMIRA ihr Portfolio mit zwei weiteren Produkten, die unter anderem im Bereich der UV-Beständigkeit eine sehr gute Performance aufweisen. PC/PBT-Blend mit besonders hoher Schlagzähigkeit, reduzierter Verzugsneigung und erhöhter UV-Stabilität: ROMILOY® EXP3008 PC/PBT-Blends sind Konstruktionswerkstoffe, die Vorteile von amorphem Polycarbonat und kristallinem Polybutylenterephtalat vereinen. PC trägt zur Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität bei, während PBT im Blend die chemische Beständigkeit und Steifigkeit verleiht. Neben der verbesserten Chemikalienbeständigkeit (gegenüber Kraftstoffen, Fetten / Ölen und vielen Reinigungsmitteln), hoher Dimensionsstabilität und UV-Beständigkeit dieses unverstärkten PC/PBT-Blends zeichnet sich das neue Blend ROMILOY® EXP3008 durch eine besonders hohe Schlagzähigkeit aus und ist somit besonders für anspruchsvolle Teile im…
 - 			
High-quality nigrosine masterbatch
ROWA Masterbatch has been established as a competent and internationally renowned partner of the automotive industry and well-known polyamide processors and compounders for polyamide-based nigrosine masterbatches. The newly developed ROWALID® PA-B044A RHC BLACK will ensure that this will continue to be the case in the future. For sensitive applications, soluble colorants, nigrosine, are usually used because carbon black influences the mechanical properties and material behavior in the injection molding process. ROWA Masterbatch is recognized as a specialist in this area and supplies customers all over the world with ROWALID® PA-16292 BLACK, primarily from the automotive industry, where this masterbatch is used for items such as glass fiber reinforced polyamide in…
 - 			
Hochreines Nigrosin-Masterbatch
Schon seit vielen Jahren ist ROWA Masterbatch der kompetente und weltweit gefragte Ansprechpartner in der Automobilbranche sowie bei namhaften Polyamidverarbeitern und Compoundeuren, wenn es um polyamidbasierte Nigrosin-Masterbatche geht. Dass das auch zukünftig so sein wird, stellt eine Neuentwicklung sicher: ROWALID® PA-B044A RHC SCHWARZ. Da Ruß die mechanischen Eigenschaften und das Materialverhalten im Spritzgießverfahren beeinflusst, wird bei sensiblen Anwendungen meist auf lösliche Farbmittel, Nigrosine, zurückgegriffen. ROWA Masterbatch hat sich hier längst als Spezialist etabliert und beliefert mit dem Produkt ROWALID® PA-16292 SCHWARZ Kunden aus aller Welt, vornehmlich aus der Automobilbranche, wo dieses Masterbatch beispielsweise bei glasfaserverstärktem Polyamid im PKW-Motorraum zum Einsatz kommt. Ab sofort hat der Masterbatch-Experte eine Weiterentwicklung im Portfolio:…
 - 			
Portfolio expansion for ROWASOL
Epoxy resin is a thermosetting plastic obtained by polyaddition, which means it can no longer be molded after curing. It consists of at least two components, the resin and the hardener, which are mixed in a defined ratio shortly prior to processing. The reaction resin mixture is then applied and cures. The range of applications is very wide and extends from construction adhesives for boat and model building to fiber composites, including aerospace applications, industrial flooring and as corrosion protection in paints. Synthetic resins are becoming more and more popular, especially in private modeling and in furniture manufacture. The new ROWA Resinate liquid colors are either premixed with the…
 - 			
Portfolioerweiterung bei der ROWASOL
Epoxidharz ist ein durch Polyaddition gewonnener duroplastischer, also nach Aushärtung nicht mehr verformbarer Kunststoff. Er besteht aus mindestens zwei Komponenten, dem Harz und dem Härter, die erst kurz vor der Verarbeitung in einem definierten Verhältnis gemischt werden. Anschließend wird das Reaktionsharzgemisch appliziert und härtet aus. Das Anwendungsspektrum ist äußerst breit und reicht von Konstruktionsklebstoffen für den Boots- und Modellbau über Faserverbundwerkstoffe, beispielsweise für die Luft- und Raumfahrt, bis hin zu Industriefußböden und als Korrosionsschutz in Anstrichen. Gerade im privaten Modell- und Möbelbau erfreuen sich die sogenannten Kunstharze immer größerer Beliebtheit. Die neuen ROWA Resinate Flüssigfarben werden entweder mit der Harzkomponente vorgemischt und zu einem beliebigen Zeitpunkt mit dem Härter…
 - 			
Quiet Driving Experience
ROMIRA has successfully developed innovative plastic compounds which, owing to their improved tribological properties, significantly reduce noise in car interiors. Mobility is in a continuous state of transformation, in particular driving a car is constantly being further improved: Vehicles are increasingly environmentally friendly, more efficient and more and more comfortable for both driver and passengers – in recent years, for instance, the exterior noise audible inside the car has been drastically reduced. Cars are becoming quieter through new engine and tire technologies, and the interior is also better insulated. These positive developments have, though, meant that sensitivity to noise has now shifted from outside to inside. Noise in the car…
 - 			
Ruhiges Fahrvergnügen
Neue Kunststoffcompounds mit verbesserten Eigenschaften reduzieren signifikant Störgeräusche im Automobilinnenraum. Mobilität befindet sich in einem stetigen Wandel, vor allem das Autofahren wird kontinuierlich optimiert: Die Fahrzeuge werden immer umweltschonender, effizienter und sowohl für Fahrer als auch Insassen fortwährend bequemer – so haben sich beispielsweise in den vergangenen Jahrzehnten die Außengeräusche, die im Innenraum des Wagens vernehmbar sind, drastisch reduziert. Autos werden durch neue Motor- und Reifen-Technologien immer leiser, zudem ist der Innenraum besser isoliert. Diese positiven Entwicklungen haben allerdings zur Folge, dass sich die Sensibilität für Geräusche von außen nach innen verlagert hat. Störgeräusche im Wageninnenraum werden nun deutlicher wahrgenommen, allen voran das Knarzen und Klappern von Teilen mit Relativbewegungen…