• Familie & Kind

    Pack mit an! Start der weltweiten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton®“ 2025

    Seit über 30 Jahren verbindet die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton®“ (international: Operation Christmas Child) Menschen über Kontinente und Generationen hinweg. 2024 wurden weltweit fast 12 Millionen Geschenkboxen in über 100 Ländern verteilt – rund 300.000 davon aus dem deutschsprachigen Raum. Auch in diesem Jahr ruft die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse dazu auf, Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein unvergessliches Weihnachtsfest zu bereiten. In Gemeinden, Schulen und sozialen Projekten weltweit werden die liebevoll gepackten Schuhkartons im Rahmen festlicher Feiern verteilt. Die Pakete enthalten Spielzeug, Kleidung, Schulmaterialien und Hygieneartikel – aber vor allem die zentrale Botschaft: Gott ist Mensch geworden – ein Zeichen der Hoffnung für alle Menschen. Ob Großeltern mit ihren Enkeln, Familien, Firmen,…

  • Familie & Kind

    Samaritan’s Purse: Glauben sichtbar machen

    Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse sieht in den Debatten nach der Ermordung des US-amerikanischen Kommentators Charlie Kirk einen Anlass, auch in Deutschland neu über den Platz von Glauben und Religion im öffentlichen Raum zu sprechen. „Die aktuelle Diskussion macht deutlich, dass Fragen nach Redefreiheit, Orientierung und Werten immer auch eine spirituelle Dimension haben“, sagt Sylke Busenbender, Vorstand von Samaritan’s Purse. Als internationale christliche Hilfsorganisation begegnen die Mitarbeiter von Samaritan’s Purse weltweit Menschen, die nach Orientierung und Sinn suchen, nicht nur in Krisensituationen. Immer wieder zeigt sich: Begegnung und Gespräch über Glaubensfragen bereichern alle Beteiligten. Christen seien aufgerufen, vor allem durch ihr persönliches Zeugnis zu wirken – in Wort und Tat,…

  • Familie & Kind

    Leben in jedem Schritt

    Alex Nsengimana, Überlebender des Völkermords in Ruanda, geht beim Berliner Marathon an den Start. Sein Lauf erzählt die Geschichte einer Flucht vor Gewalt und Hass, die in Vergebung, Glauben und Hoffnung mündete. Die internationale Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurde für ihn einst zum Wendepunkt – heute läuft er, um das Leben zu feiern und anderen Kindern dieselbe Hoffnung weiterzugeben. Wenn am kommenden Samstag über 50.000 Sportlerinnen und Sportler beim Berlin-Marathon an den Start gehen, läuft einer mit einer Botschaft, die weiter trägt als Fitness und Training: Alex Nsengimana (36). Der Überlebende des Völkermords in Ruanda setzt sich weltweit für Versöhnung und Vergebung ein. 1994 eskalierten die Spannungen zwischen Ruandas Bevölkerungsgruppen.…

  • Familie & Kind

    Samaritan’s Purse: Luftbrücke für Gaza und Hilfe in Israel – Spezialnahrung erfolgreich verteilt

    Der internationalen christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse ist es gelungen, eine funktionierende Luftbrücke nach Israel aufzubauen, um von dort Spezialnahrung in den Gazastreifen zu bringen. Inzwischen wurden über 90 Tonnen sogenannter Ready-to-Use Supplementary Food (RUSF) per Luftfracht geliefert – eine hochkalorische, nährstoffreiche Notfallnahrung auf Erdnussbasis in praktischen Einzelportionen. Sie wird von der US-Organisation MANA bereitgestellt und innerhalb Gazas an Frauen mit Kindern verteilt. Seit dem Beginn der Luftbrücke hat Samaritan’s Purse insgesamt fünf Hilfsflüge mit RUSF und weiteren Hilfsgütern nach Israel gebracht. Die größte Herausforderung dabei ist die Verteilung innerhalb Gazas. Dort erschweren chaotische Bedingungen im Kriegsgebiet und die Präsenz bewaffneter Gruppen den Zugang zu den Bedürftigsten. Umso wichtiger ist die enge Zusammenarbeit…

    Kommentare deaktiviert für Samaritan’s Purse: Luftbrücke für Gaza und Hilfe in Israel – Spezialnahrung erfolgreich verteilt
  • Familie & Kind

    Menschenhandel in Deutschland: Samaritan’s Purse macht auf die Lage betroffener Frauen in Berlin aufmerksam

    Menschenhandel ist kein Randphänomen, er findet mitten in unserer Gesellschaft statt. Darauf weist die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse in Berlin anlässlich des Internationalen Tages gegen Menschenhandel am heutigen 30. Juli hin: Auch in Deutschland leben tausende Frauen unter Bedingungen moderner Sklaverei – gefangen in Zwangsprostitution, Abhängigkeit und Gewalt. „Menschenhandel ist kein fernes Problem – er findet mitten unter uns statt, in unseren Städten, oft unbemerkt oder bewusst ignoriert“, sagt Sylke Busenbender, Vorstand von Samaritan’s Purse. „Als Christen stehen wir dafür ein, dass jeder Mensch von Gott mit einer unantastbaren Würde geschaffen wurde. Doch genau diese Würde wird Tag für Tag vor unserer Haustür verletzt.“ Mit dem Projekt Alabaster Jar ist…

    Kommentare deaktiviert für Menschenhandel in Deutschland: Samaritan’s Purse macht auf die Lage betroffener Frauen in Berlin aufmerksam
  • Familie & Kind

    Samaritan’s Purse startet Luftbrücke: Hilfe für Familien in Gaza

    Die internationale Hilfsorganisation Samaritan’s Purse hat zwei Frachtflugzeuge mit insgesamt 43 Tonnen hochkalorischer Nahrung nach Israel entsandt. Die Hilfsgüter sollen über lokale Partnerorganisationen an mangelernährte Kinder in Gaza verteilt werden. Die internationale Hilfsorganisation Samaritan’s Purse hat mehr als 43 Tonnen Nahrungsmittel mit zwei Frachtflugzeugen – einer DC-8 und einer 757 – nach Israel gebracht. Die Maschinen landeten bereits am 28. Juli. Die Ladung, bereitgestellt von MANA, einer Organisation aus dem US-Bundesstaat Georgia, wird in Kürze nach Gaza weitertransportiert, wo lokale Partnerorganisationen die Verteilung übernehmen. Samaritan’s Purse Deutschland hat einen Logistiker entsandt, der vor Ort die Entladung und Übergabe an die Verteilorganisationen überwacht. „Jedes dieser Hilfspakete kann Leben retten. Mit dieser…

  • Familie & Kind

    Nach dem jüngsten Angriff der RSF-Miliz auf Port Sudan wächst die Not im Sudan dramatisch

    Hunderttausende Menschen fliehen in Richtung Süden, insbesondere in die Provinzen Nord- und Süd-Kordofan. Während dort die Versorgung ohnehin kaum gesichert ist, erschweren neue Kampfhandlungen die humanitäre Hilfe. Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse, Berlin, warnt eindringlich vor einer sich zuspitzenden Katastrophe. Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse warnt vor der sich weiter zuspitzenden Notlage im Sudan. Karsten Guse, Leiter Internationale Projekte bei Samaritan’s Purse, erklärt: „Unsere Teams im Sudan erleben täglich, wie die humanitäre Katastrophe sich weiter ausbreitet. Gewalt, Hunger und fehlende medizinische Versorgung bringen Hunderttausende in Lebensgefahr.“ Nach dem Angriff der RSF-Kämpfer auf die Hafenstadt Port Sudan vor zwei Monaten hat sich die Flüchtlingsbewegung im Land drastisch verstärkt. Besonders betroffen sind nun…

    Kommentare deaktiviert für Nach dem jüngsten Angriff der RSF-Miliz auf Port Sudan wächst die Not im Sudan dramatisch
  • Familie & Kind

    Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse distanziert sich von der einseitigen „Israel-Palästina-Erklärung“ des Weltkirchenrats und bekräftigt humanitären Einsatz in der Region

    Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse, Berlin, schließt sich der Stellungnahme von „Christen an der Seite Israels“ (CSI) zur jüngsten „Israel-Palästina-Erklärung“ des Weltkirchenrats entschieden an. Sylke Busenbender, Vorstand Samaritan’s Purse Deutschland, sagt: „Die vom Zentralausschuss des Weltkirchenrats in Johannesburg verabschiedete Erklärung, die Israel unter anderem der Apartheid und des Völkermordes bezichtigt und zu Boykottmaßnahmen aufruft, lehnt Samaritan’s Purse mit aller Deutlichkeit ab.“ Als Organisation, die in Israel und in Gaza aktiv humanitäre Hilfe leistet, weiß Samaritan’s Purse um die komplexe Lage in der Region. Mitarbeiter von Samaritan’s Purse leisten Akuthilfe nach Angriffen, verteilen Hilfsgüter, stellen gepanzerte Krankenwagen zur Verfügung und kümmern sich unter anderem um die Versorgung herzkranker Kinder – unabhängig…

    Kommentare deaktiviert für Die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse distanziert sich von der einseitigen „Israel-Palästina-Erklärung“ des Weltkirchenrats und bekräftigt humanitären Einsatz in der Region
  • Familie & Kind

    Samaritan’s Purse stellt Jahresbericht 2024 vor: Hilfe in Krisengebieten, nachhaltige Projekte und über 11 Millionen beschenkte Kinder

    Der deutschsprachige Zweig der internationalen christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Im Angesicht globaler Krisen konnte Samaritan’s Purse Millionen Menschen mit praktischer Hilfe und der Botschaft von Gottes Liebe erreichen. • Sudan: Inmitten der beispiellosen humanitären Katastrophe wurden über 11.200 Tonnen Nahrungsmittel geliefert, medizinische Teams sind im Einsatz. 42.000 Menschen erhielten Notunterkünfte. Zudem stellt Samaritan’s Purse Brunnen zur Wasserversorgung bereit. • Israel und Gaza: Samaritan’s Purse leistet Hilfe in Israel und in Gaza. Geliefert wurden neben sonstigen Hilfsgütern auch gepanzerte Krankenwagen. Kinder mit Herzfehlern erhielten medizinische Hilfe, in Israel unterstützt Samaritan’s Purse zudem Menschen aus Gaza, die nicht nach Hause zurückkehren können. • Hurrikan Beryl, Karibik: Nach der Verwüstung mehrerer Inseln reagierte Samaritan’s…

    Kommentare deaktiviert für Samaritan’s Purse stellt Jahresbericht 2024 vor: Hilfe in Krisengebieten, nachhaltige Projekte und über 11 Millionen beschenkte Kinder
  • Familie & Kind

    Samaritan’s Purse beendet Noteinsatz in Myanmar

    Sechs Wochen nach dem schweren Erdbeben in Myanmar beendet die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse nun ihren Einsatz vor Ort. Über 5800 Patienten wurden medizinisch versorgt, mehr als 1.500 Familien erhielten Notunterkünfte und sauberes Trinkwasser.  Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar hat Samaritan’s Purse den temporären Einsatz seines mobilen Notfallkrankenhauses südlich von Naypyidaw abgeschlossen. Seit Anfang April waren Katastrophenteams der Organisation – darunter auch Helfer aus Deutschland – vor Ort, um dringend benötigte medizinische Hilfe zu leisten. Im Rahmen des Einsatzes wurde in der Hauptstadt Naypyidaw ein mobiles Notfallkrankenhaus mit 60 Betten errichtet. Mediziner, Sanitäter und Pflegekräfte von Samaritan’s Purse behandelten dort über 5800 Patienten und führten mehr als 300 chirurgische…