-
Krankenhaus Rummelsberg setzt beim Ersatzneubau auf SAUTER-Technologie
Beim Ersatzneubau des Wichernhauses vertraut das Krankenhaus Rummelsberg auf die Kompetenz von SAUTER Deutschland. Der Auftrag im Bereich Gebäudeautomation läuft von Mitte 2025 bis Anfang 2027 und sorgt für einen zuverlässigen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Klinikbetrieb. Das Krankenhaus Rummelsberg ist seit Jahrzehnten aus der orthopädischen und unfallchirurgischen Gesundheitsversorgung in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen nicht mehr wegzudenken. Als Teil der Sana Kliniken AG wird die Einrichtung seit 2010 kontinuierlich modernisiert. Ein wesentlicher Schritt ist der derzeit entstehende Neubau des Wichernhauses, der voraussichtlich Anfang 2027 fertiggestellt sein wird. Auf vier Obergeschossen und ca. 12.000 qm Nutzfläche entstehen acht hochmoderne OP-Säle sowie 158 Betten in modernen Doppel- und Einzelzimmern. Eine besondere Anforderung im Neubau liegt…
-
Platinum Wiesbaden: Mit SAUTER zur zukunftsfähigen Gebäudenutzung
Nachhaltiges Bauen gehört inzwischen auch bei Gewerbeimmobilien zum etablierten Standard. Neben immer strengeren Gesetzen und Vorschriften tragen die allgemeine Sensibilisierung und nicht zuletzt das Bewusstsein für die Entwicklung von Betriebskosten dazu bei, dass neue Gebäude vor allem mit Rücksicht auf ihre Energieeffizienz geplant werden. Dass bei professioneller Planung und Unterstützung durch erfahrene Lösungsanbieter im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) trotzdem keine Kompromisse im Bereich einer flexiblen Nutzung im Rahmen moderner New-Work-Konzepte erforderlich sind, beweist SAUTER einmal mehr in einem zukunftsweisenden Automationsprojekt. Ausgezeichnet „klimapositiv“ Auf sechs Geschossen bietet das unter Leitung der OFB Projektentwicklung GmbH nach Grundsätzen ökologischer Bauweise errichtete Bürogebäude 7.300 qm Brutto-Grundfläche. Als Ergebnis eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts mit Elementen…
-
Technisches FM von SAUTER für 65 Sirius Business Parks
SAUTER ist als exklusiver Dienstleister für mittlerweile 65 Sirius Business Parks in ganz Deutschland tätig und übernimmt das komplette technische FM. Zuletzt wurde die Zusammenarbeit mit der Neubeauftragung und Übertragung der Verantwortung für den eröffneten Business Park Lübeck ausgeweitet. Seit mehr als 14 Jahren vertraut Sirius somit in die Zuverlässigkeit und Kompetenz von SAUTER als einzigem Partner im Bereich der erbrachten Facility Management Leistungen. Dank der Zuverlässigkeit, Sorgsamkeit und des fundierten technischen Know-hows im Facility Management fiel die Wahl von Sirius erneut auf SAUTER. Über SAUTER Deutschland SAUTER Deutschland ist mit 100 Jahren Expertise spezialisiert auf die Bereiche Gebäudeautomation, Systemintegration, Facility Management sowie HLK Anlagenbau. Als Teil der SAUTER Gruppe…
-
Historische Bühne trifft moderne Technik: SAUTER Gebäudeautomation im Staatstheater Augsburg
Mit smarten Lösungen im Bereich von Heizung, Klimatisierung und Lüftung leistet SAUTER Deutschland einen wichtigen Beitrag zur Sanierung des Staatstheaters Augsburg. Unter anspruchsvollen Bedingungen zeigt SAUTER technologisches Know-how, unter Berücksichtigung der kulturellen Bedeutung des historischen Hauses. Mit der Sanierung des Staatstheaters Augsburg soll ein modernes, energieeffizientes Theaterquartier geschaffen und die kulturelle Infrastruktur Augsburgs gestärkt werden. Um auch in der Gebäudetechnik höchste Standards zu erfüllen, beauftragte die Stadt Augsburg als Bauherrin SAUTER ab August 2025 im Ergebnis einer öffentlichen Ausschreibung mit der Umsetzung zentraler Gebäudeautomationslösungen. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Montage von Feldgeräten und Automationsstationen zur effizienten Regelung von Heizung, Klimatisierung und Lüftung. Das Projekt wurde in 14 Automationsschwerpunkte aufgeteilt…
-
Technologiepartner, Dienstleister und Mieter: SAUTER Deutschland ist Teil des Nürnberger Bürogebäudes „The One“
Das neue Bürogebäude „The One“ prägt das Bild des Nürnberger Nordens. Als Technologiepartner lieferte SAUTER die Gebäudetechnik. Mit dem Facility Management und der Betreiberverantwortung begleitet SAUTER das Projekt auch als Mieter in die Zukunft. Gut zwei Jahre nach der Grundsteinlegung im April 2023 erreicht der 50 Meter hohe repräsentative Büroneubau „The One“ im Norden Nürnbergs heute bereits einen Vermietungsstand von rund 86 % und wird damit den hohen Erwartungen an das Projekt des Bauherrn S&P Commercial Development gerecht. Als Lösungsanbieter konnte der Experte für Gebäudeautomation und Facility Services SAUTER einen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des ehrgeizigen Projektes leisten. Vom Technologiepartner zum Mieter: SAUTER übernimmt langfristig Verantwortung Neben einer weiterführenden…
-
SAUTER Deutschland auf der EXPO REAL 2025: Ihr Lifecycle Partner für Future Buildings
Vom 6. bis 8. Oktober 2025 lädt die EXPO REAL in München Fachpublikum aus der Immobilienwirtschaft ein. SAUTER Deutschland zeigt auf der Messe, wie Gebäude effizient, nachhaltig und zukunftsfähig betrieben werden können – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur ESG-Readiness. SAUTER Deutschland lädt am Messestand A1.332 ein, innovative Ansätze für die Optimierung des Immobilienbetriebs zu erleben. Unter dem Motto „Wir beraten. Wir betreiben. Wir dekarbonisieren.“ präsentiert SAUTER Lösungen, die helfen, Carbon Risk Assets zu optimieren und die Anforderungen an Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und gesetzliche Vorgaben wirtschaftlich sinnvoll zu erfüllen. Mit über 100 Jahren Expertise in Modernisierungs- und Neubauprojekten unterstützt SAUTER Deutschland Kunden entlang des gesamten Gebäude-Lebenszyklus. Die Interessenten haben vor…
-
Immobilien im Zeichen des Klimawandels
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Resilienz von Gebäuden gegenüber Umwelteinflüssen zu erhöhen und gleichzeitig CO2 einzusparen. Gebäudeautomation erreicht beide Ziele und steigert zudem den Marktwert einer Immobilie nachweislich. Das Umweltbundesamt und das Robert-Koch-Institut haben über vier Jahre lang Daten über durch hohe Temperaturen verursachte Todesfälle in Deutschland analysiert. Die Ergebnisse sind erschreckend: In den Sommern 2023 und 2024 gab es in Deutschland jeweils rund 3.000 Hitzetote.[1] In erster Linie waren die sogenannten "vulnerablen Gruppen" betroffen: Menschen über 75 Jahre, mit Vorerkrankungen wie Demenz, Herz-Kreislauf- oder Lungenproblemen. Selbst Kinder bekamen die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels sehr deutlich zu spüren, zum Beispiel in der „Glutofen-Schule“. Im Erweiterungsbau des Genoveva-Gymnasiums im Kölner…
-
Cyber Security in der Gebäudeautomation durch BACnet/SC
Effiziente und herstellübergreifende Gebäudeautomation wurde mit BACnet erst möglich und praktikabel. Der international genormte Kommunikationsstandard der Gebäudeautomation hat sich durchgesetzt, musste aber noch um einen zusätzlichen Netzwerk-Layer erweitert werden. Denn im Zeitalter gebäudeübergreifender Vernetzung und zahlreicher Remote-Verbindungen muss der zuverlässige Schutz vor unbefugtem Zugriff auf die eingesetzte IT-Funktionalität und Infrastruktur auch in BACnet-Netzwerken der Gebäudeautomation gewährleistet sein. Dank BACnet/SC haben Cyber-Kriminelle keine Chance. Digitale Angriffe auf kritische Infrastrukturen machen immer wieder Schlagzeilen. Die meisten denken dabei an Ransomware oder Identitätsdiebstahl in klassischen Büronetzwerken. Jedoch kann ebenso die moderne Gebäudeautomation heute ins Visier von Kriminellen geraten. Gelingt es ihnen, die Kontrolle über die Gebäudeautomation zu erlangen, können sie beispielsweise durch Manipulation…
-
SAUTER Vision Center 9.0: Neue Funktionen für Energieeffizienz und Sicherheit
Um die Dekarbonisierung in der Baubranche der Europäischen Union voranzutreiben, die Energieeffizienz in Neubauten und bestehenden Gebäuden zu erhöhen und den Gesamtenergieverbrauch zu senken, führt SAUTER SAUTER Vision Center 9.0 ein. Mit diesem neuesten Upgrade sollen die aktualisierten Anforderungen der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD) und der Energieeffizienz-Richtlinie (Energy Efficiency Directive, EED) erfüllt werden, wobei die IT-Sicherheit im Mittelpunkt steht. SAUTER Vision Center 9.0 führt neue Funktionen und Module mit der Basislizenz ein, die die betriebliche Effizienz verbessern und besser auf projektspezifische Anforderungen abgestimmt sind, um schlankere Prozesse zu ermöglichen. Dank des Upgrades können zukünftige Daten im Energiemanagement- und Analytik-Modul analysiert und berechnet werden. Das…
-
SAUTER Deutschland feiert mit über 1.000 Mitarbeitenden 100-jähriges Jubiläum
Als Dankeschön für die tägliche Arbeit fand ein festlicher Abend voller Erinnerungen, wertschätzender Worte und dem persönlichen Austausch statt. Den passenden Rahmen für ein so bedeutendes Jubiläum wie das 100-jährige Bestehen zu finden, war auch für SAUTER Deutschland eine neue Herausforderung. Allein die Zahl der zu ladenden Gäste – mehr als 1.500 Mitarbeitende aus den mehr als 30 deutschen Standorten des Unternehmens sowie einige Gäste – stellte Ansprüche an eine geeignete Location. Es war das erklärte Ziel aller Beteiligten, ein Event zu organisieren, das den Teilnehmenden in Erinnerung bleiben würde. Die Wahl fiel schließlich auf den Europa-Park in Rust, der als einer der besucherstärksten Freizeit- und Themenparks der Welt und…