• Allgemein

    Drei Jahre Property Management im Großmarkt Leipzig – SAUTER FM überzeugt auch unter erschwerten Bedingungen

    Bisher galt der Lebensmittelgroßhandel als weitgehend resistent gegenüber konjunkturellen Schwankungen. Zwischen 2015 und 2019 konnte die Branche ihre Umsätze kontinuierlich steigern. Bereits im ersten Jahr der Corona-Pandemie hat sich dieses Bild jedoch deutlich verändert. Mit dem erstmals im Frühjahr 2020 verordneten Lockdown brachen in Gestalt von Hotellerie und Gastronomie die wichtigsten Kunden des Lebensmittelgroßhandels weg. Betroffen waren dabei vor allen Dingen Klein- und Kleinstunternehmer, die die Branche dominieren. Mit ihnen traf die Krise auch die Großmärkte als zentralen Handelsplatz für lokale und regionale Anbieter. 1995 am aktuellen Standort eröffnet, ist der Großmarkt Leipzig heute einer der wichtigsten Handelsplätze für Lebensmittel in Mitteldeutschland. Wenige Monate bevor die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch…

    Kommentare deaktiviert für Drei Jahre Property Management im Großmarkt Leipzig – SAUTER FM überzeugt auch unter erschwerten Bedingungen
  • Bildung & Karriere

    SAUTER überzeugt als Top-Arbeitgeber

    Was macht einen guten Arbeitgeber aus? Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung ist auf jeden Fall ein wichtiger Aspekt. Vor allem in unserer schnelllebigen Zeit, in der gerade junge Menschen oft von einem Arbeitgeber zum nächsten springen, ist es als Unternehmen wichtig, Sicherheit, aber nicht das Gefühl von Stillstand zu vermitteln. Das wird unter anderem durch den Fachkräftemangel zu einem immer drängenderen Thema. Oberstes Ziel der Unternehmen sollte sein, über einen großen Pool an gut ausgebildeten Fachkräften zu verfügen und diese möglichst langfristig im Unternehmen zu halten. Deshalb sind in allen Branchen kreative Lösungen gefragt, um als attraktiver Arbeitgeber aus der Masse hervorzustechen. Sauter-Cumulus hat nun schon zum wiederholten Mal gezeigt, dass…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Modernisieren statt Abreißen

    Neubauten werden heutzutage standardmäßig energieeffizient geplant. Ältere Immobilien hingegen sind oft teure Energiefresser und dabei auch noch wahre CO2-Schleudern. Die Verlockung ist daher groß, in die Jahre gekommene Gebäude zurückzubauen, was allerdings mit hohen Kosten und Aufwand verbunden ist. Die Gebäudespezialisten von SAUTER kennen alternative Wege, um veraltete Gebäude zu nachhaltigen Immobilien zu machen – und können mit Erfolgen glänzen. Das ZMF in Tübingen hat nach Ende der Modernisierung im Jahr 2017 seine Einsparziele schon früher als geplant erreicht. Den Energieverbrauch, speziell von fossilen Energieträgern wie Öl, Gas, Kohle zu reduzieren und nachhaltig zu gestalten, ist eines der brennendsten Themen unserer Zeit. Insbesondere die Gaspreise sind durch den Krieg in…

  • Allgemein

    Frische Luft über den Wolken

    Das kürzlich fertig gestellt ONE FORTY WEST in Frankfurt bietet mit einer Höhe von 140 m einen atemberaubenden Blick über die Mainmetropole. Auf 40 Etagen finden sich sowohl Premium-Eigentumswohnungen sowie ein Hotel der Marke Meliá. Um eine optimale Koordination zwischen den einzelnen technischen Instanzen zu garantieren, wurden die Gebäudeautomationsexperten von SAUTER während der Planungsphase in das Team des Bauherrn berufen. Im laufenden Betrieb stellt SAUTER nun das Facility-Management. Die Eigentums- und Mietwohnungen sind für die komfortable Regelung von Raumtemperatur, Lüftung und den Sonnenschutz mit SAUTER ecos504 / I/O-Modulen und KNX-Schnittstellen ausgerüstet. Die individuelle Steuerung erfolgt über Touch-Raumbediengeräte und eine cloudbasierte App-Lösung. Die Bewohner werden durch die SAUTER-App beispielsweise über Temperatur,…

  • Bauen & Wohnen

    Flexible und nachhaltige Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

    Die neue Axel-Springer Immobilie in der Bundeshauptstadt steht für einen effizienten, nachhaltigen Gebäudebetrieb und komfortable Raumbedingungen. Dafür sorgen die hochmoderne Gebäudeautomations- und -managementlösungen von SAUTER Deutschland. Für mehr als 3.000 Mitarbeiter, kombiniert der Neubau klassische Büronutzungsformen mit offenen Arbeitsbereichen. Steuerung, Regelung und Überwachung der Lüftungs-, Heizungs- und Kälteanlagen erfolgt durch das Energiemanagementsystem SAUTER Vision Center. Es sorgt für einen ressourcenschonenden Betrieb und hilft, Wartungsintervalle zu optimieren. SAUTER Vision Center beinhaltet unter anderem eine Moving-Wall-Funktion. Diese ermöglicht ohne zusätzlichen Installations- oder Programmieraufwand jederzeit eine flexibel anpassbare Raumaufteilung über einfaches Drag-and-Drop, wobei auch neue Anforderungen für die Gebäudeautomation mit nur minimalem Aufwand umgesetzt werden können. Dadurch ist eine flexible, langfristige und damit…

  • Bauen & Wohnen

    SAUTER erhält Auftrag für Gebäudeautomation in Höhe von 5 Mio. Euro

    Seit Juni 2020 entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Universitätsklinikum der neue Medizincampus der Universität Augsburg. Gearbeitet wird derzeit an einem Lehrkomplex sowie dem Institut für Theoretische Medizin. Die Neubauten sollen voraussichtlich im Jahr 2025 bezugsfertig sein. Beide werden mit modernster Gebäudeautomation von SAUTER aus Freiburg ausgestattet, die zukünftig zu einem effizienten und nachhaltigen Betrieb beiträgt. Das Lehrgebäude, in dem unter anderem eine Bibliothek, ein Trainingszentrum, sowie Hörsäle und Seminarräume untergebracht sind, wird durch SAUTER mit einem innovativen Automationssystem versehen. Im neuen Gebäude des Instituts für Theoretische Medizin sind Lehrstühle, Labore, Praktikumsräume sowie die Anatomie beherbergt. Dort ist SAUTER für die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik zuständig. Zwei weitere Bauten – ein…

    Kommentare deaktiviert für SAUTER erhält Auftrag für Gebäudeautomation in Höhe von 5 Mio. Euro
  • Allgemein

    SAUTER übernimmt schottischen Anlagenbauer und FM-Dienstleister Emtec Group Ltd.

    Nachdem SAUTER bereits in den vergangenen drei Jahren den irischen Gebäudeautomationsspezialisten SIRUS, den britischen Gebäudemanagement-Dienstleister Wren Enviromental Limited sowie zuletzt in 2020 den italienischen Facility Management Dienstleister Techne S.p.A übernommen hat, bleibt die Unternehmensgruppe auch in 2021 Ihrer Wachstumsstrategie treu und erweitert Ihre Geschäfte noch kurz vor Jahresende durch die Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an der schottischen Emtec Group Ltd. Die in 2003 gegründete Emtec Group ist auf Anlagenbau und technisches Facility Management spezialisiert. Die größten Gesellschaften der Gruppe sind Emtec Building Services und Emtec Facility Services. Hauptsitz des Unternehmens ist in der Nähe von Glasgow, Schottland. Emtec verfügt zusätzlich über acht Niederlassungen verteilt über Schottland und Nordengland. Mit seinen mehr…

    Kommentare deaktiviert für SAUTER übernimmt schottischen Anlagenbauer und FM-Dienstleister Emtec Group Ltd.
  • Allgemein

    Beste Bedingungen für Lernerfolg

    Laut Statista gab es in Deutschland im Schuljahr 2019/2020 insgesamt 32.332 allgemeinbildende Schulen. Viele davon sind in Gebäuden untergebracht, die in die Jahre gekommen sind und damit kein optimales Raum- beziehungsweise Lernklima bieten. Ganz anders ist dies beim Neubau der Johann-Pachelbel-Realschule und staatlichen Fachoberschule II in Nürnberg: Das im Jahr 2017 fertiggestellte Gebäude mit einer Nutzfläche von 16.000 m² und insgesamt 108 Klassenzimmern wurde im Passivhaus-Standard errichtet. Die Liegenschaft ist mit einer hochmodernen Haustechnik ausgestattet, deren nachhaltiges Energiekonzept Erdwärmenutzung, Eigenstromerzeugung, mechanische Lüftung und eine moderne Gebäudeautomation mit Energiemanagement zur optimalen Regelung und Kontrolle beinhaltet. Die Klimatisierung der Klassenzimmer erfolgt mittels Heiz- und Kühldecken, ergänzt durch Einzelraum-Lüftungsgeräte. Frischluftmenge und Luftqualität sind…

  • Allgemein

    SAUTER schließt strategische Partnerschaft mit MeteoViva

    Seit über 100 Jahren befasst sich die Sauter-Cumulus GmbH intensiv mit dem Thema Gebäudeautomation und Gebäudebetrieb. Ein Hauptaugenmerk des Experten für Anlagenregelung und -steuerung liegt aktuell in der Adaption neuer Technologien für eine automatische Optimierung der Gebäudeautomation bei maximaler Effizienz und Komfort für den NUtzer. Dabei soll gleichzeitig dem wachsenden Bedürfnis nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen Rechnung getragen werden. Durch die strategische Partnerschaft mit der MeteoViva GmbH, dem Spezialisten für Smart-Data-Lösungen im Gebäudemanagement, macht SAUTER einen weiteren Schritt in die Zukunft und kombiniert die aktuellen Technologie-Themen wie Smart Data mit den technischen Möglichkeiten der Gebäudeautomation hin zu einem prädiktiven Gebäudebetrieb. Mit dieser Lösung wird den Bedürfnissen aller Stakeholder, von Mietern…

  • Allgemein

    MEMAP-Projekt schreitet voran: Neu entwickelte Softwareumgebung zur Regelung der Energieversorgung von Quartieren tritt in Testphase ein

    Das im Jahr 2017 begonnene Forschungsvorhaben MEMAP verfolgt das Ziel, eine Softwareplattform zu entwickeln, die es ermöglicht, Gebäude im energetischen Verbund zu betreiben, d.h. in nachhaltigen Quartieren. Ein Energieverbund von Gebäuden birgt erhebliche Einsparungen in der Energieversorgung, da er eine bessere Ausnutzung von regenerativen Energien wie auch von dezentralen Energieerzeugern und Energiespeichern ermöglicht. Schlussendlich lässt sich so eine wirtschaftlichere Energieversorgung bei geringerem CO2-Ausstoß erzielen. Um die technischen Voraussetzungen dafür zu schaffen, haben sich insgesamt sieben Unternehmen und Forschungseinrichtungen an der Entwicklung einer offenen Softwareplattform beteiligt, die die Planung und den Betrieb von Quartierslösungen ermöglichen wird. Die Multi-Energie Management und Aggregations-Plattform (MEMAP) wird es erlauben, Gebäude mit unterschiedlichen Anforderungen an Energie…

    Kommentare deaktiviert für MEMAP-Projekt schreitet voran: Neu entwickelte Softwareumgebung zur Regelung der Energieversorgung von Quartieren tritt in Testphase ein