• Kunst & Kultur

    Schloss Petershagen: Bauarbeiten, Events und Gastronomie

    Nach vier Jahren Leerstand und über einem Jahr Sanierung ist klar: Schloss Petershagen bleibt vorerst klassische Eventlocation und sucht Gastroprofi als Pächter. Anfang 2022 begann die Sanierung von Schloss Petershagen. Über die letzten Jahrzehnte hatte sich einiges an Aufgaben angesammelt. Nun sind die wesentlichen Arbeiten der ersten zwei Bauabschnitte abgeschlossen. Schon von Außen sind die Veränderungen zu sehen: Der Putz wurde nach historischem Vorbild denkmalgerecht erneuert, die tiefen Risse der Gebäudehülle saniert, der Schlossgarten neu bepflanzt, 70er-Jahre-Anbauten und Waschbetontreppen entfernt, Dachabläufe erneuert. Doch im Inneren fanden Bauarbeiten in einer Größenordnung statt, deren Umfang die Schätzungen der eingesetzten Experten, Planer und Gutachter bei weitem übertrafen. „Von der Idee, zügig wieder Gastronomie…

  • Kunst & Kultur

    Schlüsselübergabe auf Schloss Petershagen

    Auf Schloss Petershagen beginnt eine neue Ära. Am 1.3.2022 wurden offiziell vor Ort die Schlüssel an den neuen Besitzer übergeben. In den letzten drei Jahren stand das Gebäude leer – nun wird die ehemalige Wasserburg aus dem Dornröschenschlaf erweckt und der Tagungs- und Eventbereich ausgebaut. Der bisherige Schlossherr Klaus-Heinrich Hestermann verbrachte fast sein ganzes Leben auf Schloss Petershagen. Im Jahr 1901 erwarb sein Großvater als Landwirt und Abgeordneter im Reichstag den ehemaligen Bischofssitz der Bischöfe von Minden und machte ihn wieder bewohnbar. Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Schloss Offizierskasino der Britischen Rheinarmee, ab 1967 dann Hotel und ein überregional bekannter Ort für Hochzeiten, Feiern und Tagungen. Nun geht es…

  • Kunst & Kultur

    Schloss Petershagen plant Wiedereröffnung unter neuer Leitung

    Drei Jahre hatte das denkmalgeschützte Wahrzeichen von Petershagen auf einen Neuanfang gewartet. Nun hat das engagierte Team der neu eingetragenen Schloss Petershagen GmbH das Rennen gemacht. Ziel ist eine baldige Wiedereröffnung des Geländes für Übernachtungen, Gastronomie, Feiern und Tagungen. Schrittweise werden in den nächsten Monaten Teilbereiche eröffnet. Reservierungen für Hochzeiten, Feiern und Tagungen für können schon jetzt angefragt werden. Neu hinzukommen soll eine Gastronomie im Innenhof und Übernachtungen im Mittelalterstil. Neben den außergewöhnlichen Veranstaltungsräumen, Salons und Kaminzimmern wird für Unternehmen vor allem der große Schlosspark mit seinen Freiflächen interessant sein. Hier lassen sich Firmenevents mit Bogenschießen und ähnlichen Aktivitäten verbinden. Auch Privatveranstaltungen werden wieder stattfinden können. Der nach dem Heiligen…