-
Schneider Electric eröffnet Innovation Hub auf dem EUREF-Campus Düsseldorf
Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, lud in diesem Jahr zum Presse-Event auf den EUREF-Campus Düsseldorf ein. Ein wesentlicher Programmpunkt – die Eröffnung des Innovation Hubs, die Mike Hughes, CEO DACH, zusammen mit dem französischen Botschafter François Delattre und dem Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf Dr. Stephan Keller vornahm. 660 Quadratmeter voller Innovationen „Mit der Entscheidung für den EUREF-Campus als neuen Standort unseres Headquarters war für uns klar, dass wir hier auch eine Ausstellung integrieren möchten“, so Mike Hughes. „Wie uns die Teilnehmenden des Presse-Events bestätigt haben, ist es uns gelungen, unsere große Bandbreite an Lösungen in einer attraktiven Kombination aus Exponaten und digitalen Inhalten auf einer Fläche von 660m²…
-
Schneider Electric eröffnet Zukunftsort für nachhaltige Technologien am EUREF-Campus Düsseldorf
Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat mit dem Umzug des Deutschland-Headquarters auf den EUREF-Campus in Düsseldorf einen bedeutenden Meilenstein gesetzt. Als Technologiepartner des zukunftsweisenden Modellquartiers bringt das Unternehmen seine Expertise in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung ein und gestaltet aktiv die Energiewende mit. Der Campus, der bereits heute die Klimaziele der Bundesregierung für das Jahr 2045 erfüllt, ist ein Reallabor für die Energie- und Mobilitätswende – und Schneider Electric liefert die technologische Basis dafür. Technologie für eine CO₂-neutrale Zukunft Der EUREF-Campus Düsseldorf ist nach dem Berliner Standort das zweite Modellquartier dieser Art in Deutschland. Er steht für intelligente Architektur, CO₂-neutrale Energieversorgung und…
-
Schneider Electric – Presse-Event auf dem EUREF-Campus
Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, lud am 10. und 11. September 2025 zum Presse-Event in das neue Headquarter auf dem EUREF-Campus in Düsseldorf ein. Über 130 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Media-Bereich, aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurde ein vielseitiges Programm mit Panel-Diskussionen, Führungen über den Campus – aber auch Zeit zum Netzwerken – geboten. Der neue Standort ist die ideale Kulisse Der EUREF-Campus steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Er ist damit nicht nur der ideale neue Standort für das Headquarter von Schneider Electric in Deutschland, sondern auch die ideale Kulisse für das Presse-Event 2025. Zusammen mit Dr. Reinhard Müller, Vorstand der EUREF…
-
Schnellere Markteinführung für dhp nach der Implementierung des EcoStruxure Automation Experts von Schneider Electric
Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat gemeinsam mit dem Systemintegrator Baffy AG die Transformation der HORIZON-Solartechnologie der Schweizer dhp Technology AG vorangetrieben. Durch die Integration von EcoStruxure™ Automation Expert (EAE) konnte dhp den zeitlichen Aufwand für die Inbetriebnahme halbieren und sich damit einen entscheidenden Vorsprung im Markt für maßgeschneiderte, industrietaugliche einziehbare Solardächer verschaffen; dieser wird bis 2033 voraussichtlich auf 1,3 Milliarden US-Dollar anwachsen. Mit den modularen Solardachlösungen setzt dhp Technology neue Maßstäbe in der Energieinnovation von Wasseraufbereitungsanlagen, Logistikzentren und Parkhäuser. Dank ihres leichten Designs passen sich diese flexibel dem steigenden Energiebedarf an und bieten eine zukunftssichere Infrastruktur. Bei extremen Wetterbedingungen wie Hagel…
-
Schneider Electric auf der K 2025: Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit durch Digitalisierung in der Kunststoffindustrie
Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, ist auf der K 2025 in Düsseldorf vertreten. Im Rahmen der internationalen Messe für die Innovationen der Kunststoff- und Kautschukindustrie, die in diesem Jahr unter dem Motto „The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible“ steht, hebt Schneider Electric die Themen Digitalisierung und Automatisierung in der Kunststoffindustrie hervor – mit besonderem Augenmerk auf dem Bereich Recycling und Kreislaufwirtschaft. Die Kunststoffindustrie steht aktuell vor großen Herausforderungen: Die Recycling-Wertschöpfungskette ist stark fragmentiert, Rückverfolgbarkeit und Integration sind oft unzureichend, während der Druck zur Erfüllung von Recyclingquoten wächst. Gleichzeitig steigt die Frage nach nachhaltigen, skalierbaren Lösungen, die ökologische und wirtschaftliche Anforderungen…
-
Schneider Electric erweitert zuverlässiges, effizientes und innovatives Altivar Sanftanlasser-Programm für optimiertes Motormanagement in digitalisier
Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat die Einführung von drei neuen Angeboten in der AltivarTM Sanftanlasser-Reihe für optimiertes Motormanagement angekündigt. Die ATS130, ATS430 und ATS490 ermöglichen es Partnern, die wachsenden Anforderungen digitalisierter Fabriken zu erfüllen, die sowohl Energie- als auch Betriebseffizienz in Einklang bringen sollen. Industrielle Abläufe in diskreten und verfahrenstechnischen Produktionsanlagen werden von Motoren angetrieben. Sanftanlasser sorgen für das sanfte Starten und Stoppen von Drehstrommotoren, um mechanische oder hydraulische Stöße und elektrische Bedarfsspitzen zu reduzieren. Elektromotoren, die für industrielle und infrastrukturelle Anwendungen eingesetzt werden, sind für etwa 53 % des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich. Ein gutes Motormanagement ist unerlässlich, da es einen…
-
Schneider Electric stellt Zeigo™ Hub vor: Neue Plattform zur Dekarbonisierung globaler Lieferketten
Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat den Start von Zeigo™ Hub by Schneider Electric bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um eine leistungsstarke, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Lieferketten im großen Maßstab klimaneutral zu gestalten. Die innovative Lösung stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um Scope-3-Emissionsziele zu erreichen und mit Sicherheit und Klarheit auf Netto-Null hinzuarbeiten. Globale Lieferketten stehen zunehmend unter Druck von Kunden, Regulierungsbehörden und weiteren Interessengruppen, Emissionen offenzulegen und aktiv zu reduzieren. Zeigo Hub begegnet diesem wachsenden Bedarf nach Fortschritt und Transparenz mit einem modularen, praxisorientierten Ansatz zur Dekarbonisierung. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Lieferanten jeder Größe einzubinden, Emissionen über…
-
Schneider Electric und E.ON schließen langfristige Partnerschaft zur Beschleunigung der Energiewende mit SF₆-freien Mittelspannungsschaltanlagen
Es wurde ein langfristiger Rahmenvertrag unterzeichnet, um den Einsatz von SF₆-freien Mittelspannungsanlagen im gesamten E.ON-Netz zu beschleunigen. Schneider Electric wird einen bedeutenden Teil von E.ONs Bedarf an Mittelspannungsschaltanlagen für Primär- und Sekundärsysteme decken. Die Partnerschaft ermöglicht einen frühzeitigen Zugang zu nachhaltigen Technologien und gewährleistet die Einhaltung der im Januar 2026 einsetzenden F-Gas-Verordnung der EU. Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und -automatisierung, hat heute die Unterzeichnung eines langfristigen Rahmenvertrags mit E.ON, einem der größten europäischen Energieunternehmen, bekannt gegeben. Diese strategische Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt nach vorn bei der Einführung einer nachhaltigen und digitalisierten Energieinfrastruktur in ganz Europa. Schneider Electric wird E.ON bei der…
-
Nachhaltigkeit: Schneider Electric meldet bedeutende Meilensteine im zweiten Quartal 2025
Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat seine Nachhaltigkeitsergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt gegeben. Der Zeitpunkt ist bedeutsam, denn das Unternehmen befindet sich in der finalen Phase seines Schneider Sustainability Impact (SSI)-Programms für den Zeitraum 2021–2025. Sechs Monate vor Abschluss des Programms unterstreichen die aktuellen Ergebnisse das anhaltende Engagement von Schneider Electric für messbare, integrative und transformative Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Im zweiten Quartal erreichte der SSI-Index des Unternehmens einen Wert von 8,06 von 10 Punkten; ein deutliches Zeichen für die anhaltende Dynamik in allen zentralen Bereichen der Nachhaltigkeit. Ein Quartal geprägt von globaler Sichtbarkeit und lokaler…
-
Schneider Electric kündigt mehrjährige Initiative zum Aufbau eines KI-gestützten Ökosystems für Nachhaltigkeit und Energiemanagement an
Die Initiative zielt darauf ab, ein wegweisendes, agentenbasiertes KI-Ökosystem zu schaffen, das kollaborative Intelligenz fördert und marktführende Ergebnisse sowie herausragende Nutzererlebnisse ermöglicht Sie stärkt die führende Position des Unternehmens an der Schnittstelle von digitaler Innovation, Energiemanagement und Nachhaltigkeit Julien Picaud zum Head of Product Management ernannt Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, startet eine mehrjährige Initiative zum Aufbau eines KI-basierten Ökosystems für Nachhaltigkeit und Energiemanagement. Im Zentrum der Initiative steht die neue Technologie Agentic AI – eine intelligente Software, die eigenständig oder im Zusammenspiel mit Kunden und Beratern agiert, komplexe Umgebungen analysiert und sich in Echtzeit anpasst. Anders als herkömmliche Software übernimmt Agentic AI…