• Medien

    Im Podcast-Gespräch mit Partnerin Kathrin Schürmann zur Datenschutz-Folgenabschätzung

    Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) in der praktischen Umsetzung wirft viele Fragen auf. Unternehmen und öffentliche Stellen wissen häufig nicht, wann eine DSFA durchzuführen ist, wie diese organisiert wird und mit welchem Aufwand dabei zu rechnen ist. Im Gespräch mit Stephan Hansen-Oest alias Datenschutz-Guru, Rechts- und Fachanwalt für IT-Recht, gibt Kathrin Schürmann, Partnerin der SRD Rechtsanwälte, Praxis-Einblicke in das bedeutsame Thema. Von Tipps und Erfahrungen in der Erstellung der DSFA, über gute Vorgehensweisen und Anwendungspraktiken, bis hin zu den neuesten Trends im Datenschutz – im Podcast wurden viele wichtige Thematiken erläutert und aufbereitet. Hier können Sie sich den Podcast in voller Länge und on demand anhören: https://bit.ly/3aRmnms Über SCHÜRMANN ROSENTHAL DREYER Rechtsanwälte…

  • Dienstleistungen

    Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte sind neuer Förderpartner des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen (BUJ)

    Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte sind der neue Förderpartner des Bundesverbands der Unternehmensjuristen (BUJ). Der BUJ ist die größte und älteste Interessenvertretung des Berufstandes der Unternehmensjuristen und feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. „Wir freuen uns, die Verbandsphilosophie des BUJ in diesem besonderen Jubiläumsjahr als Förderpartner zu unterstützen“, so Kathrin Schürmann, Partnerin von Schürmann Rosenthal Dreyer. Simone Rosenthal, ebenfalls Partnerin der Kanzlei ergänzt: „Unser Ziel ist es, das BUJ-Netzwerk mit praxisrelevanten Inhalten im Bereich des Technologierechts aktiv zu begleiten und uns dazu mit relevanten Akteuren der Branche zu vernetzen.“ Die Partnerschaft ist im Januar bereits erfolgreich mit einem Vortrag auf den BUJ Online-Days über die „Datenschutz-Folgenabschätzung am Beispiel von Microsoft…

  • Kommunikation

    JUVE Awards 2020: SRD Rechtsanwälte sind „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien“ und „Kanzlei des Jahres für IT und Datenschutz“

    Eine große Ehre für das Team der Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte: Die Berliner Technologiekanzlei ist am Abend des 29. Oktober 2020 mit dem JUVE Award 2020 in der Kategorie "Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien" sowie "Kanzlei des Jahres für IT und Datenschutz“ ausgezeichnet worden. Der renommierte Preis wurde in diesem Jahr erstmals via Live-Videoübertragung vergeben. Für Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte war es in diesem Jahr die erste JUVE-Nominierung als Kanzlei des Jahres. Umso größer ist die Freude über die bedeutungsvolle Anerkennung: „In der Corona-Krise musste vieles ganz schnell gehen, zum Beispiel die Corona-Warn-App. Schürmann Rosenthal Dreyer machte diese datenschutzrechtlich wasserdicht. Das bescherte der Berliner Tech-Boutique im Markt und…