-
Entwicklung des perfekten HMI PCAP Touchpanel
HMI-Eingabesysteme für Maschinen, Anlagen und Geräte sind technisch komplex und ausgereift. Die Anforderungen an die Applikation und Technologien entwickeln sich jedoch ständig weiter. Für das Design eines HMI PCAP Touchpanels spielen zahlreiche Aspekte für die spezielle Anwendungslösung eine Rolle. Zur optimalen Integration der Komponenten wie Touchscreens, Displays und Controller ist ein qualifiziertes Technologie-Portfolio entscheidend. Aber auch die einzelnen Prozessschritte zur Herstellung der Komplettlösungen wie Glasbedruckung, Lamination, Optical Bonding und Elektronik müssen darauf abgestimmt sein. Mit der richtigen Auswahl dieser Komponenten lässt sich ein optimal auf die Applikation abgestimmtes Eingabesystem entwickeln. Link White Paper "Entwicklung des perfekten HMI PCAP Touchpanel" Über die SCHURTER AG Die SCHURTER Gruppe ist als Schweizer Technologieunternehmen…
-
Erweiterung SCHURTER Rumänien
Operative Eröffnung der Erweiterung SCHURTER konnte am 14. Juni 2023 die Eröffnung des Erweiterungsbaus des Produktionsstandortes in Rumänien bekanntgeben. SCHURTER Electronic Components s.r.l. verfügt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Solutions, EMS und EMV. Die Erweiterung des Standorts in Rumänien wurde im Februar 2022 mit einem symbolischen Spatenstich eingeleitet. Das ehrgeizige Projekt umfasste den Bau eines dritten Gebäudes, das mit den bestehenden Einrichtungen verbunden wurde. Dadurch konnte die Betriebsfläche um beeindruckende 2000 m² erweitert werden. Die neu gewonnene Fläche beherbergt hochmoderne Einrichtungen zur EMV-Produktion, erstklassige Logistikinfrastruktur und moderne Büros. Investition in die Zukunft Mit der Fertigstellung des erweiterten Werks hat SCHURTER Electronic Components s.r.l. einen Meilenstein erreicht. Der Produktionsstandort…
-
THS – Berührungsloser Taster zur unsichtbaren Installation
Herkömmliche Schalter und Taster benötigen zwangsläufig oftmals unschön grosse Einbaulöcher in der Bedienoberfläche. Nicht so beim SCHURTER THS: dem Touchless Hidden Switch. Er lässt sich annähernd unsichtbar von hinten installieren. Ein winziger Ausschnitt in der Bedienoberfläche reicht bereits, und der ToF-Sensor verrichtet zuverlässig seinen Diens Der neue SCHURTER THS arbeitet mit dem bewährten ToF-Sensor des bekannten TTS-Tasters. Eine Lichtquelle sendet hierbei Lichtstrahlen aus, die von der Umgebung reflektiert werden. Der Sensor fängt das reflektierte Licht auf, und die Entfernung wird anhand der Konstanten Lichtgeschwindigkeit und der gemessenen Laufzeit errechnet. Hoch präzise! Ein winziger, kaum sichtbarer Schlitz in der Bedienoberfläche, durch welchen das Lichtsignal gesendet und empfangen werden kann, reicht vollkommen…
-
Ein neuer Standard für die Bedienung schwerer Maschinen
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vision Remote und SCHURTER ist ein Beweis für die Kraft von Partnerschaften beim Vorantreiben von Innovationen. Durch fundiertes Know-how und das Einbringen der jeweiligen Fachgebiete und Kompetenzen wird ein revolutionäres Produkt auf den Markt gebracht, welches nun über Skandinavien hinaus in ganz Europa und darüber hinaus vermarktet wird. Vision Remote ist ein norwegisches Unternehmen, das Fernbedienungen u.a. für Anwendungen in der Schwerindustrie und der Schifffahrt entwickelt. Die beiden derzeit von Vision Remote angebotenen Typen verfügen über einen kapazitiven 10-Zoll-Touchscreen, mit dem sich Maschinen steuern und auch Echtzeitinformationen ablesen lassen. Bei der Entwicklung dieses revolutionären Produkts arbeitete Vision Remote eng mit SCHURTER Electronics zusammen, die die Implementierung…
-
Der neue FXP Sicherungshalter für sehr hohe Leistungen
Geschlossene Sicherungshalter sind eine feine Sache: Die Sicherung ist gut geschützt und trotzdem leicht auswechselbar. Gemäss IEC-60127-6 war bislang aber bei 16A Schluss. Dank einer durch SCHURTER angestossenen Erweiterung dieser Norm ist dies aber Geschichte. Der neue Sicherungshalter FXP für 6.3×32 Sicherungseinsätze ist gemacht für Nennströme bis 25A (IEC) resp. 45A (UL Der neue SCHURTER FXP Sicherungshalter für 6.3×32 Sicherungen wurde explizit für Hochleistungsanwendungen ausgelegt. Seine Nenndaten bezeugen dies eindrucksvoll: Sie liegen gemäss IEC bei 25A @ 500VAC (8 Watt) resp. UL bei 45A @ 600VAC/VDC. Damit ist er der erste Sicherungshalter, der die anstehende Erweiterung der IEC-Norm 60127-6 bereits heute erfüllt. Derating bei hohen Umgebungstemperaturen Ganz besonders interessant macht…
-
SCHURTER Smart Ecosystem
Das Smart Ecosystem vereint smarte Hardware-Komponenten mit der SCHURTER Cloud. Durch den Einsatz der Smart Connectors vernetzen Sie Ihre Geräte einfach und sicher mit der Cloud und machen sie IoT-fähi Highlights: Überwachen, steuern und konfigurieren Sie Ihre Geräte von überall aus Intelligente Schnittstelle (API) für die nahtlose Integration in die Kunden-Cloud Smart Connector App für die einfache Konfiguration Ihres Gerätes Sichere und zuverlässige Datenübertragung und Speicherung Link Mehr über die Smart Products Über die SCHURTER AG Die SCHURTER Gruppe ist als Schweizer Technologieunternehmen weltweit erfolgreich tätig. Mit unseren Komponenten für sichere Stromzuführung, Eingabesystemen für einfache Bedienung und anspruchsvollen Gesamtlösungen überzeugen wir unsere Kunden durch Agilität und exzellente Produkt- und Servicequalität.…
-
Nachhaltigkeit bedingt Engagement
Kaum je zuvor in der Geschichte wurde uns so deutlich vor Augen geführt, dass ein besonnenerer Umgang mit natürlichen Ressourcen in Zukunft von grosser Bedeutung sein wird. Wie stellt sich SCHURTER zur Nachhaltigkeit? Fragen und Antworten dazu. Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein globales Bedürfnis. Es ist kein Auftrag, den SCHURTER seinen Gruppengesellschaften geben muss, sondern eine Erwartungshaltung, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Link Q&A Nachhaltigkeit bedingt Engagement Über die SCHURTER AG Die SCHURTER Gruppe ist als Schweizer Technologieunternehmen weltweit erfolgreich tätig. Mit unseren Komponenten für sichere Stromzuführung, Eingabesystemen für einfache Bedienung und anspruchsvollen Gesamtlösungen überzeugen wir unsere Kunden durch Agilität und exzellente Produkt- und Servicequalität. Wir fokussieren uns auf die…
-
Wann resistive Multitouch-Technologie?
Die PCAP-Technologie ist für Multitouch-Anwendungen das aktuell gängigste Eingabemedium. Jedoch gibt es bestimmte Anwendungen, die weiterhin eine resistive Touchtechnologie erfordern. Was spricht für die resistive Multitouch-Technologie? Wo kommt sie zum Einsatz? Gründe für den Einsatz der resistiven Touchtechnologie sind die absolute Beständigkeit gegenüber extremen EMV-Störeinwirkungen, die Notwendigkeit einer Betätigungskraft und die sichere Funktion bei leitfähigen Medien wie Wasser, Blut oder Salzlösung auf der vollflächigen Touchpanel-Oberfläche. Zudem kann ein resistiver Touchscreen im Vergleich zu einem PCAP-Touchscreen frontseitig komplett mit einem Metal-Mesh-Gitter abgeschirmt werden. Link Application Note “Wann resistive Multitouch-Technologie?” Über die SCHURTER AG Die SCHURTER Gruppe ist als Schweizer Technologieunternehmen weltweit erfolgreich tätig. Mit unseren Komponenten für sichere Stromzuführung, Eingabesystemen für…
-
Sicheres Abschalten besonders hoher Ströme im SELV-Bereich
Selbst im SELV-Bereich, dem für Menschen auch bei Berührung ungefährlichen Bereich der Sicherheitskleinspannung, können bei einem Kurzschluss enorm hohe Ströme fliessen. Dieser Gefahr stellt SCHURTER die neue, besonders kompakte SMT-Sicherung UHS entgegen. SELV steht für "Safety Extra Low Voltage". Der Begriff klingt selbsterklärend und harmlos. Doch gerade mit der Verfügbarkeit von günstigen und dennoch sehr leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkuzellen nimmt das Bedürfnis zu, immer höhere Ströme auf kostengünstigen SMT-Leiterplatten kontrolliert abschalten zu können. Die speziell für diese Fälle entwickelte SMT-Sicherung SCHURTER UHS mit Nennströmen von 50 bis 100A erfüllt die Ansprüche an ein hohes und schnelles Abschaltvermögen bei massiven Überströmen ideal. Die immensen Energien, welche in Lithium-Ionen-Akkuzellen gespeichert sind, können kontrolliert galvanisch…
-
Die Kraft der Einfachheit
Trotz der Popularität von Touchpanels ist die Folientastatur für bestimmte Applikationen das optimale Eingabesystem. Die Spezifikationen der Folientastatur wurden in den letzten Jahren weiterentwickelt. SCHURTER bietet integrierte numerische Displays in den Aufbau der Folientastaturen an, die einfach zu montieren sind und einen Gesamtaufbau von weniger als 2 Millimeter ermöglichen. Link Application Note “Die Kraft der Einfachheit” Über die SCHURTER AG Die SCHURTER Gruppe ist als Schweizer Technologieunternehmen weltweit erfolgreich tätig. Mit unseren Komponenten für sichere Stromzuführung, Eingabesystemen für einfache Bedienung und anspruchsvollen Gesamtlösungen überzeugen wir unsere Kunden durch Agilität und exzellente Produkt- und Servicequalität. Wir fokussieren uns auf die Industrieelektronik, Medizintechnik, Automobiltechnologie, Daten und Kommunikation, Luft- und Raumfahrt sowie Energietechnik. Firmenkontakt und…