-
Digital-Insights bei Osmo Holz & Color GmbH
Die Osmo Holz & Color GmbH ist Hersteller von qualitativ hochwertigen Holzfertigprodukten und Anstrichsystemen. Dabei verfügt Osmo über ein umfangreiches Produktsortiment und eine Vielzahl verschiedenster Publikationstypen wie Etiketten, Datenblätter und Katalogen, in unterschiedlichen Sprachkombinationen sowie Gebinde-Größen. Für eine effiziente Printproduktion hat sich Osmo den erfahrenen Systemintegrator SDZeCOM an die Seite geholt. Der Erfolgszug beginnt bei der Implementierung der Softwarelösung Contentserv, um daraus die verschiedenen Customer-Touchpoints zielgruppengerecht mit aktuellen Produktinformationen zu beliefern und begibt sich auf Spitzengeschwindigkeit durch den Aufbau von InDesign-Templates mit dem priint:comet von Werk II. Somit erfolgt automatisiert die Generierung der Etiketten und Publikationen über eine Plattform. Die Insights über das gesamte Digitalisierungsprojekt sowie Besonderheiten und Herausforderungen des…
-
Cornelsen Verlag setzt im Zuge des Digitalisierungsprojekts auf den Systemintegrator und Publishing-Experten SDZeCOM
Gerade Bildungsmedien benötigen eine hohe Flexibilität in ihrer Aktualisierung sowie eine einhergehende schnelle Erstellung. Damit entsprechende Produktinformationen in gleichbleibender Qualität in Publikationen ausgespielt werden können, erfordert es eine Prozessautomatisierung. Die richtige Digitalisierungsstrategie zur Optimierung der Publikationsprozesse ermöglicht die nötige Flexibilität sowie Bereitstellung zielgruppenspezifischer Produktinformationen. Der Cornelsen Verlag, einer der führenden Anbieter für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum, setzt im Zuge des Digitalisierungsprojekts auf den Systemintegrator und Publishing-Experten SDZeCOM. Die Einführung eines PIM-Systems als Softwarelösung realisiert eine zentrale Datenhaltung, um daraus die verschiedenen Touchpoints zielgruppengerecht mit aktuellen Produktinformationen zu beliefern. Durch die Einführung priint:comet, wird zudem eine einfache und eigenständige Publikationserstellung über eine Plattform ermöglicht. Dies steigert nicht nur die Qualität der…
-
PIM-Manager-Lehrgang exklusive für EBH-Mitglieder
Mit sechs Online-Modulen, Coaching-Gespräche und umfangreiche Unterlagen wird ein aktuelles und umfassendes Grundlagenwissen im Bereich Produktinformations-Management (PIM) in nur 3 Monaten an die Teilnehmer übermittelt. Exklusive für die Mitglieder der Euro Beschlag-Handels AG (EBH), hat SDZeCOM den Lehrgang individualisiert, um die aktuellen Herausforderungen der Mitglieder mit aufzugreifen. In den ersten 5 Modulen werden Begrifflichkeiten und Kernaufgaben eines PIM’s erklärt, über wichtige Faktoren die bei der Auswahl eines Systems wichtig sind gesprochen, die positiven Auswirkungen eines Produktinformationsmanagement im Unternehmenserfolg gezeigt, wie ein PIM-Projekt erfolgreich umgesetzt wird und Einblicke in verschiedene Softwaregattungen gegeben. Im letzten Modul wird intensiv über die effiziente Pflege von Klassifikationen in der Beschlags-Branche gesprochen. Hier erfahren die Teilnehmer:…
-
Digitalisierungsspezialisten: Mastermind-Workshop rund um Produktdaten
Nach langer Pause endlich mal wieder vor Ort – In einer exklusiven Teilnehmerrunde in The Squaire in Frankfurt am 20. Oktober, lud der Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM gemeinsam mit dem führenden Anbieter für Datenmanagement Omikron zur Mastermind-Gruppe ein. Als Plattform für einen intensiven Austausch mit den Experten und anderen Unternehmen, setzten sich die Masterminds mit einem der heißesten Themen der Branche auseinander: Produktdaten. Produktdaten sind Erfolgsfaktor und Schmerzpunkt zugleich. Daten schaffen Vertrauen beim Kunden, erhöhen innerhalb des Unternehmens effizient Prozesse und bilden die Grundlage für Unternehmensentscheidungen – doch nur, wenn die Datenqualität stimmt. Täglich wächst die Datenflut und so auch der Druck für Unternehmen. So wurden für die individuellen Schmerzpunkte…
-
Durchblick im PIM-Dschungel
Die digitale Bewegung erhöht stetig den Druck auf Unternehmen weltweit und zeigt, wie wichtig es ist, (Produkt)Daten schnell, effizient und mit einer hohen Qualität zur Verfügung zu stellen. Viele Unternehmen stellen dabei jedoch fest, dass Technologien, Prozesse und qualifizierte Mitarbeiter im Unternehmen fehlen, um die Wettbewerbsfähigkeit und damit den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Der Spezialist für Product Information Management (PIM) SDZeCOM unterstützt dabei strukturiert und auf den Punkt gebracht, einen Durchblick im PIM-Dschungel zu bekommen. Basierend auf der langjährigen Erfahrung, hat SDZeCOM das PIM-Starter KIT konzipiert. Mit diesem E-Book können Sie prüfen, ob Sie PIM ready sind – mit hilfreichen Checklisten, praxisorientierten Tipps und wertvolle Grundlagen für Ihre Digitalisierungsstrategie. Verständlich und einfach…
-
Datenqualität entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit
Daten sind der Motor für Unternehmen, je besser die Qualität desto mehr PS dahinter. Mehr PS bedeutet effizientere Prozesse, bessere Informationsqualität als Grundlage für Unternehmensentscheidungen bildet, enorme Kosteneinsparungen und einiges mehr. Somit entscheidet die Datenqualität über die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Mit der Bedeutung steigt gleichzeitig auch die Flut an Daten und somit der Druck für Unternehmen diese zu managen. Der MarktBlick hat daher eine Umfrage um die Bedeutung von Datenqualität erhoben, die zeigt, dass 81% der befragten Hersteller und Händler die eigene Datenqualität als nicht gut bewertet. Dabei fällt auf, dass bei steigender Unternehmensgröße die Zufriedenheit enorm abnimmt. Zwei Drittel der befragten Unternehmen hat bereits organisatorische Maßnahmen zur Datenqualitätsprüfung in…
-
Potential mit Business Intelligence
In der digitalen und vernetzten Welt ist Business Intelligence (BI) der Begriff von morgen. In der datengetriebenen Geschäftswelt sind BI-Tools der technologiegestützte Analyseprozess von Daten. Diese werden als steuerungsrelevante Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen genutzt. Dabei erhöhen BI-Projekte signifikant die Datenqualität und verhindern somit kostspielige Auswirkungen von falschen Entscheidungen. Denn fehlerbehaftete Analysen und Berichte können nicht für weitere Verarbeitungen genutzt werden. Warum gute Stammdaten in einem BI-Projekt unerlässlich sind und wie BI beim Managen der Stammdaten hilft, erfahren Sie auf der kostenlosen Online-Veranstaltung: „Stammdaten und BI – zwei die zusammengehören wie Ying und Yang“ am 23. Oktober. Melden Sie sich jetzt hier schnell und einfach an. Über die SDZeCOM GmbH &…
-
Nicht den Anschluss verlieren – Ist Ihr Unternehmen PIM-ready?
Ein PIM-System ist der Antrieb für funktionierende Geschäftsprozesse in Unternehmen und schafft die Grundlage für erfolgreiches Produktdatenmanagement. Als wesentlicher Baustein für die Zukunft, gilt es vor allem bei der Systemeinführung keinen Motorschaden zu erleiden. Jedes System ist nur so gut wie seine Basis, daher gilt es einiges bei der Vorbereitung zu beachten. Geballtes Know-how und langjährige Praxiserfahrung hat der erfahrene Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM in dem neuen Starter-KIT PIM gebündelt. Das E-Book erklärt verständlich und einfach, wie die optimale Vorbereitung auf die Systemeinführung verläuft und vereint dabei hilfreiche Checklisten, praxisorientierte Tipps sowie wertvolle Impulse für die Digitalisierungsstrategie. Jetzt schnell und kostenlos prüfen, ob Sie PIM-ready sind! Über die SDZeCOM GmbH…
-
Brancheneinblicke, Insights und Erfahrungswerte rund um PIM
Die Bedeutung von Produktinformationen ist längst kein Geheimnis mehr und nimmt darüber hinaus stetig zu. Der Umfang steigt, die ziel- und kanalgruppenspezifische Anpassung wird zudem komplexer und zusätzlich steigen die gesetzlichen Anforderungen an die Verwaltung von Produktinformationen. Wie zufrieden Hersteller und Händler dabei mit ihrer derzeitigen Verwaltung von Produktinformationen sind, zeigt die MarktBlick-Umfrage „Verwaltung von Produktinformationen – Schluss mit Informationslücken“. Diese zeigt, dass gerade mal 34% der befragten Unternehmen zufrieden, während 41% weniger und 14% gänzlich unzufrieden sind. Je besser jedoch die Verwaltung von Produktinformationen funktioniert, desto besser die Qualität der Informationen und desto höher das Vertrauen der Kunden. Die Basis für eine smarte Verwaltung ist ein Product Information Management…
-
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Publishing-Prozess
KI-gestützte Layouterstellung verkürzt effektiv Durchlaufzeiten bei gleichzeitig wirkungsvollerer Gestaltung von Printwerbemitteln. Durch die Automatisierung der templatefreien Publishing-Prozesse, werden zudem effektiv Kosten eingespart. Mit dem neu entwickelten KIP-Service von SDZeCOM ist es Hersteller und Händler nun möglich, einfach und schnell zielgruppengenaue Cross-Selling optimierte Printwerbemittel zu erstellen. Im kostenlosen Webinar: KIP – Künstliche Intelligenz im Publishing am 18.08.2021; 10:00-10:30Uhr gibt es wertvolle Beispiele aus der Praxis. Zudem zeigt das Webinar welche Ansätze hinter der KI-gestützten Layouterstellung stehen, welche Vorteile KIP bringt und welche Möglichkeiten darüber hinaus die Technologie hat. Jetzt schnell und einfach hier anmelden. Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf…