-
PIM-Manager Lehrgang macht Mitarbeiter für die Welt der Produktdaten fit
Im April 2020 wurde der zertifizierte PIM-Manager-Lehrgang von SDZeCOM im Rahmen des TrainingsCenters für Produktkommunikation und ISCM ins Leben gerufen. Bereits 130 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen haben an dem Online-Lehrgang, der aus 6 Online-Modulen und 2 Coaching-Modulen besteht, teilgenommen. In 3 Monaten erhalten die Teilnehmer einen ganzheitlichen und praxisorientierten Einblick die Product Information Management (PIM) Welt. Rund die Hälfte der Teilnehmer hat den Lehrgang bereits erfolgreich abgeschlossen, darunter auch Peter Treitz, Leiter Produktmanagement bei KEIMFARBEN. Die KEIMFARBEN GmbH ist weltweiter Marktführer für hochwertige Silikatfarben. Die Produkte werden gegenwärtig mit 12 Auslandsgesellschaften in mehr als 40 Ländern und in 10 Sprachen vertrieben. Mit den hochwertigen Farben wurden die berühmten Gebäude…
-
Kosteneinsparpotential durch Product Information Management (PIM)-Systeme
Kosteneinsparungen bieten enorme Wettbewerbsvorteile und sind vor allem angesichts der konjunkturellen Lage für viele Unternehmen lebensnotwendig. Dass durch die Einführung eines Product Information Management (PIM)-Systems Kosten entscheidend gesenkt werden, ist längst kein Geheimnis mehr – doch von wie viel Einsparpotential ist hier tatsächlich die Rede? Daten, Fakten und Zahlen gewährt dabei die ProDa#2-Studie der Hochschule Aalen. Dabei geben 101 Unternehmen aus Industrie und Handel aus der Praxis heraus Erfahrungswerte zu Nutzen und Wirken von PIM wieder. Die daraus hervorgehenden Erkenntnisse wurden zusammen mit dem Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM in der ProDa#2 festgehalten. Darin bemerken bereits 50% der Industrie- und Handelsunternehmen im ersten Jahr der PIM-Nutzung eine deutliche Kostensenkung. „Je länger…
-
Über 90 % Weiterempfehlung für das TrainingsCenter
Mit dem TrainingsCenter bietet SDZeCOM bereits seit über 4 Jahren, ein breites Spektrum an Schulungsangeboten für Produktkommunikation und Information Supply Chain Management (kurz ISCM) an. Ins Leben gerufen wurde das TrainingsCenter im Jahr 2017. Das Angebot an Webinaren, Schulungen und Workshops wurde von Jahr zu Jahr erweitert und stets aktualisiert. Mittlerweile finden sich knapp 40 unterschiedliche Trainings im aktuellen Programm. „Die Welt der Digitalisierung ist ständig in Bewegung und es kommen immer wieder neue Themen im Bereich Produktkommunikation und ISCM dazu. Aus diesem Grund wächst auch unser Angebot an Schulungen von Ausgabe zu Ausgabe. Die aktuelle Neuerscheinung ist mittlerweile unser achtes Trainingsprogramm, das wir vorstellen dürfen.“ so Jacqueline Endreß, Leiterin…
-
Online-Veranstaltung: Optionen maximieren, Aufwand minimieren – Mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg
Wie wichtig Datenqualität und das richtige Stammdatenmanagement sind, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Doch viele Unternehmen scheitern an der Komplexität des Master Data Managements. Automatisierte Stammdatensteuerung ist in der digitalen Zeit unumgänglich, muss aber kein unverständlicher Prozess sein. Der Spezialist für Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM) SDZeCOM gibt in der kostenlosen Online-Veranstaltung am 25. Februar 2021 Einblicke in die MDM-Welt und zeigt auf, dass Master Data Management auch einfach und verständlich sein. Gemeinsam mit Softwarepartner Stibo Systems, bekommen die Teilnehmer Einblicke in die MDM-Software sowie einen konkreten Erfahrungsbericht aus der Praxis. Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier. Über die SDZeCOM GmbH & Co.…
-
Optionen maximieren, Aufwand minimieren – Mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg (Webinar | Online)
Die Online-Veranstaltung:„Optionen maximieren, Aufwand minimieren: Mit Stammdatenmanagement zielgerichtet zum Erfolg“ zeigt, dass der Prozess der automatischen Stammdatensteuerung einfach und verständlich sein kann. Dabei gibt der Spezialist für Product Information Management (PIM)-Systeme und Master Data Management (MDM)-Systeme SDZeCOM Einblicke in die MDM-Welt und erklärt Begrifflichkeiten sowie Kernaufgaben im Stammdatenmanagement. Mit Stibo Systems haben die Teilnehmer darüber hinaus die Möglichkeit, die Stärken sowie Funktionsweise der Stibo Systems Softwarelösung kennenzulernen und zudem erhalten sie konkrete Praxisbeispiele. Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier:https://www.sdzecom.de/optionen-maximieren-aufwand-minimieren/ Eventdatum: 25.02.21 – 27.02.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SDZeCOM GmbH & Co. KGBahnhofstraße 6573430 AalenTelefon: +49 (7361) 594-500http://www.sdzecom.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SDZeCOM GmbH…
-
Beurer GmbH forciert Effizienzsteigerung durch MDM
Seit 1919 sorgt die Beurer GmbH für Gesundheit, Wohlbefinden und für eine Rundum-Versorgung ihrer Kunden. Das mittelständische Familienunternehmen bietet zahlreiche Produkte für Prävention, Therapie, Massage und vielem mehr. Um in Zukunft länderübergreifend mehr Synergien zu nutzen, die Time-to-market zu verkürzen und Wettbewerbsvorteile durch bessere Daten zu generieren, vertraut Beurer auf das langjährige Know-how von SDZeCOM. Zur Definition der Anforderungen an Prozesse und Technologie holte Beurer sich bereits zum Projektbeginn den Systemarchitekt und Systemintegrator für PIM und MDM-Lösungen SDZeCOM als starken Partner an die Seite. Dabei umfasste der Kriterienkatalog eine Vielzahl an Punkten, die zu einem effizienteren Datenmanagement und somit zu optimierten Geschäftsprozessen auf allen Ebenen beitragen. „Die gewissenhafte und neutrale…
-
Unternehmen berichten aus der Praxis heraus – Nutzen und Wirken von PIM-Systemen
Die Hochschule Aalen hat 101 Unternehmen aus der Praxis heraus zu ihren Erfahrungswerten mit einem PIM-System befragt und gemeinsam mit dem erfahrenen Systemarchitekten und Systemintegrator SDZeCOM die ProDa#2-Studie veröffentlicht. Dabei wurden die Nutzenpotentiale eines PIM-Systems analysiert. Nutzenpotentiale eines PIM-Systems Dass das Potential eines PIM-Systems aufgrund der qualitativ hochwertigen Bereitstellung von konsistenten Produktdaten immens ist, ist branchenübergreifend längst kein Geheimnis mehr. Welche entscheidenden Vorteile sich daraus auf die Unternehmensstrategie und das Geschäftsmodell ergeben, zeigt die ProDa#2 auf. Spannende Insights werden unter anderen bei dem Einfluss von PIM auf Kosten und Ressourcen geboten. Die Teilnehmer aus Industrie und Handel wurden darüber hinaus zum Thema Datenoptimierung und Datenqualität befragt und legen ihre Einschätzung…
-
Start des neuen Trainingsprogramms 2021 für Produktkommunikation und ISCM
Viele neue Schulungen sind wieder im Trainingsprogramm zu finden. Themen wie, PIM meets Transaktion Von der Stammdatenerstellung bis zum Fulfillment Lieferanten-Onboarding: Effiziente Bereitstellung der Produktdaten Wie Sie die bestmöglichen Produktdaten Ihrer Lieferanten erhalten Der Weg zum Golden Record Voraussetzungen für strukturierte Daten schaffen Erfolgreiches Publishing in der digitalen Welt Publishing, ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierungsstrategie und viele weitere werden den Teilnehmern in den Webinaren näher gebracht. Aber auch neue Softwareschulungen und neue Workshops wie „Daten-Check: Analyse für nachhaltige Datenqualität“ sind im Programm sind zu finden. „Mit dem TrainingsCenter verfolgen wir das Ziel, unseren Teilnehmern die innovativsten und relevantesten Themen der Digitalisierung und des (Produkt)Datenmanagements näher zu bringen. Somit dürfen…
-
ProDa#2: Studie zu Nutzen und Wirkung von PIM
Der Frage zu Nutzen und Wirkung von PIM ist die Hochschule Aalen in Zusammenarbeit mit dem Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM nachgegangen und hat die ProDa#2-Studie veröffentlicht. Dazu wurden 101 Hersteller und Händler mit einem Product Information Management-System im Einsatz befragt. Dabei unterschieden sich die Unternehmen sowohl in Charakteristik als auch in der Länge des Einsatzes eines PIM-Systems. Einfluss von PIM In der ProDa#2 wurde unter anderem der Einfluss von PIM auf die Geschäftsmodelle bewertet und Prozessverbesserungen analysiert. Zudem betrachtet die Studie ebenfalls die Auswirkung von PIM auf Kosten und Ressourcen. Dabei gibt die Studie einen Einblick, wie lang ein PIM-System bereits im Einsatz ist, bis die Unternehmen Verbesserungen angeben. Die…
-
Memmert investiert in eine zukunftsweisende Produktkommunikation
Die Memmert GmbH + Co. KG fertigt und entwickelt bereits in dritter Generation an zwei Standorten in Süddeutschland Temperiergeräte für verschiedenste Anwendungen in vielen Bereichen. Rund 450 Menschen aus etwa 30 Nationen gestalten derzeit diesen Erfolg mit. Hunderttausende von Memmert-Produkten sind in mehr als 190 Ländern seit Jahrzehnten im Einsatz. Damit zählt Memmert weltweit zu den innovativsten und führenden Anbietern von hochpräzisen Klima -und Temperierschränken. Martin Dümler (Memmert) – Leitung Marketing, Technische Kommunikation: „Die Memmert GmbH & Co. KG hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Besonders im Ausland konnten deutliche Zuwachsraten erreicht werden. Die zunehmende Komplexität unserer Produkte in Form von vielen weiteren technischen Merkmalen, Baugruppen, Varianten…