• Events

    Digitalisierung in der Prozessindustrie

    Wachsende Anforderungen durch die Digitalisierung an Unternehmen stellt auch die Prozessindustrie vor große Herausforderungen. Um weiterhin Innovationstreibend auf dem Markt zu bestehen, sind intelligent bereitgestellte Produktinformationen entscheidend. Die Zunahme von Touchpoints in Verbindung mit einer steigenden Produktvielfalt und gesetzlichen Anforderungen, erfordert die richtige zukunftsorientierte Technologie. Online-Veranstaltung „Digitalisierung in der Prozessindustrie“ Lösungswege für die Digitale Transformation bietet PIM-Systemhersteller Contentserv in Kooperation mit dem Systemarchitekten SDZeCOM am 16.10.2020 im Online-Angebot. Die Teilnehmer erwartet Einblicke in eine mögliche PIM-Software sowie Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Projektvorgehen, mit einem Kundenvortrag von Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH. Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier. Über Contentserv Contentserv unterstützt seine Kunden mit seiner ganzheitlichen…

    Kommentare deaktiviert für Digitalisierung in der Prozessindustrie
  • Allgemein

    Digitalisierung in der Prozessindustrie (Webinar | Online)

    Online-Veranstaltung „Digitalisierung in der Prozessindustrie“ Lösungswege für die Digitale Transformation bietet PIM-Systemhersteller Contentserv in Kooperation mit dem Systemarchitekten SDZeCOM am 16.10.2020 im Online-Angebot. Die Teilnehmer erwartet Einblicke in eine mögliche PIM-Software sowie Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Projektvorgehen, mit einem Kundenvortrag von Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH. Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier. Eventdatum: Freitag, 16. Oktober 2020 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SDZeCOM GmbH & Co. KGBahnhofstraße 6573430 AalenTelefon: +49 (7361) 594-500http://www.sdzecom.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SDZeCOM GmbH & Co. KG Alle Events von SDZeCOM GmbH & Co. KG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…

    Kommentare deaktiviert für Digitalisierung in der Prozessindustrie (Webinar | Online)
  • Software

    Globus setzt für Stammdaten-Management modernste Technologie ein

    Als eines der führenden Handelsunternehmen in Deutschland steht Globus als produzierender Händler für Qualität, gute Produkte zu fairen Preisen und Nachhaltigkeit. Dabei richtet das familiengeführte Unternehmen seinen Fokus auf den Menschen und dessen Bedürfnisse. Für das Management seiner immensen Fülle an Stammdaten setzt die Globus-Gruppe seit 2017 das Master Data Management System „STEP“ von Stibo Systems ein. Für die erfolgreiche Umsetzung komplexer Anforderungen in STEP baut die Globus-Gruppe auf die erfahrenen MDM-Experten der SDZeCOM. Master Data Management bei der Globus-Gruppe Globus setzt die MDM-Lösung von StiboSystems unter anderem zur Integration der über das Markant-Netzwerk bereitgestellten Produktdaten ein, sowie zum Betrieb eines Produktdatenportals für Lieferanten und Hersteller. Durch die Nutzung von…

    Kommentare deaktiviert für Globus setzt für Stammdaten-Management modernste Technologie ein
  • Allgemein

    Datenqualitäts-Check (Webinar | Online)

    Wie gut sind Ihre Produktdaten? Ob im Online-Shop, Mobile-Shop, auf Online-Marktplätzen oder in Printkatalogen bzw. Produktdatenblätter- Alles was der Endverbraucher in den Verkaufskanälen sieht, enthält Produktdaten. Die stetig wachsende Anzahl der Touchpoints führt dazu, dass eine schlechte Datenqualität breit gestreut wird, und das Produkt-/Unternehmensimage nachhaltig schädigt. Die Qualität der Produktdaten ist somit entscheidend für den zukünftigen Unternehmenserfolg. Inhalte Definition Datenqualität Ursachen und Auswirkungen von schlechten Daten Möglichkeiten zur Messung von Datenqualität Lösungsansätze zur Verbesserung Ihrer Datenqualität Prozesse für gutes Datenmanagement Eventdatum: Montag, 14. September 2020 14:00 – 14:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SDZeCOM GmbH & Co. KGBahnhofstraße 6573430 AalenTelefon: +49 (7361) 594-500http://www.sdzecom.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    Kommentare deaktiviert für Datenqualitäts-Check (Webinar | Online)
  • Allgemein

    CS-Lösungen von SDZeCOM für mehr Performance (Webinar | Online)

    SDZeCOM hat für das PIM-System von Contentserv eigene, praxiserprobte Lösungsansätze entwickelt, die dem Anwender das Arbeiten in gewissen Bereichen der Software deutlich erleichtert. In diesem Webinar stellen wir Ihnen diese Lösungen kurz vor und zeigen die Möglichkeiten auf. Automatisierter Datenbank-Abgleich Archiv- und Papierkorb-Funktion Sicheres Backup und Übernahme von Konfigurationen Monitoring via ZABBIX Ganzheitliches Preis-Studio Preisfilterplatzhalter Eventdatum: Mittwoch, 09. September 2020 09:00 – 09:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SDZeCOM GmbH & Co. KGBahnhofstraße 6573430 AalenTelefon: +49 (7361) 594-500http://www.sdzecom.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SDZeCOM GmbH & Co. KG Alle Events von SDZeCOM GmbH & Co. KG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    Kommentare deaktiviert für CS-Lösungen von SDZeCOM für mehr Performance (Webinar | Online)
  • Software

    Pimp my PIM – neue Performance Tools für Contentserv

    So wie AMG aus einem Mercedes ein High-Performance Fahrzeug macht, so macht SDZeCOM mit den eigenen Leistungsbausteinen das Contentserv PIM-System noch effizienter. Auf Basis zahlreicher Implementierungen und jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Product Information Management (kurz PIM), hat SDZeCOM verschiedene Lösungsansätze für mehr Leistungsfähigkeit und Komfort entwickelt. Ziel ist es, dass den Anwendern das Arbeiten in gewissen Bereichen der Contentserv PIM-Software deutlich erleichtert wird. Alle Leistungsbausteine wurden aus der Praxis heraus entwickelt und erprobt. Dafür verantwortlich ist das 29-köpfige Team der Business Unit Contentserv, das bei SDZeCOM zahlreiche Kunden wie beispielsweise Bauknecht, Erwin Müller Group, Haufe Akademie, Ravensburger, Seeberger, Vaillant und Walbusch betreut. Die Performance-Tools lassen sich häufig auch nachträglich, in ein bereits implementiertes…

    Kommentare deaktiviert für Pimp my PIM – neue Performance Tools für Contentserv
  • E-Commerce

    ROI in PIM-Projekten: Welchen Beitrag kann ein PIM-System zum Unternehmenserfolg leisten?

    Der Return-on-Investment (ROI) beschreibt mitunter eine der wichtigsten Kennziffern zur Ermittlung der Relation zwischen Investition und tatsächlichem Gewinn. Entscheidend hierfür ist, ob die jeweilige Einzelinvestition den Unternehmenserfolg effizient steigern kann. Einen großen Wettbewerbsvorteil bietet hier die Investition in ein Product Information Management (PIM)-System, da qualitativ hochwertige Produktdaten im Informationswettkampf auf dem Markt über den Kundenkauf entscheiden. Die manuelle Pflege der Produktdaten ist hierbei nicht nur kosten- und zeitintensiv, sondern darüber hinaus anfällig für Fehlerquellen. Durch PIM-Systeme werden alle Produktinformationen an einem Single Point of Truth gesammelt, die wiederum schnell in verschiedene Kanäle ausgespielt werden können, wodurch nachhaltig Ressourcen eingespart werden. Vorteile durch PIM-Systeme Die enorme Verkürzung des Time-to-market, die Vermeidung…

    Kommentare deaktiviert für ROI in PIM-Projekten: Welchen Beitrag kann ein PIM-System zum Unternehmenserfolg leisten?
  • Software

    Entspricht das eingeführte PIM-System noch den Anforderungen des Unternehmens?

    Die effiziente Bereitstellung von Produktdaten ist auf dem heutigen schnelllebigen Markt wettbewerbsentscheidend, wodurch Unternehmens- und Marketingstrategien entsprechend angepasst werden müssen. Mit den stetig wachsenden und neuen Prozessen steigen auch die Anforderungen an das PIM-System. Um hierbei nicht an Qualität zu verlieren, ist es für den Unternehmenserfolg notwendig, das PIM-System regelmäßig zu überprüfen, ob es den eigenen Anforderungen noch gerecht wird. Unterstützend stellt der Systemarchitekt SDZeCOM seine langjährige Projekterfahrung zur Verfügung und bietet ein Webinar zur Hilfestellung bei der Ermittlung, ob das eingesetzte PIM-System noch mit den Unternehmensanforderungen übereinstimmt. Dabei werden diese Anforderungen zunächst spezifiziert und der Funktionsumfang eines PIM-Systems entsprechend dem Stand der Technik erklärt. Der nächstmögliche Einstieg ist am…

    Kommentare deaktiviert für Entspricht das eingeführte PIM-System noch den Anforderungen des Unternehmens?
  • Kooperationen / Fusionen

    Seeberger setzt auf moderne und innovative PIM/MAM-Lösung

    Das weltweit bekannte Traditionsunternehmen konsolidiert sämtliche Produktinformationen und schafft gemeinsam mit SDZeCOM die Voraussetzung für eine effiziente Sortimentssteuerung und Produktkommunikation Die Seeberger GmbH ist Marktführer für eine Vielzahl von Lebensmitteln rund um Trockenfrüchte und Nüsse und setzt als Traditionsunternehmen bei seinen weltweit bekannten Produkten auf Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität. Vor allem die deutlichen Zuwachsraten im Ausland und die steigende Bedeutung des Onlinehandels verändern die Anforderungen an die Produktinformationen des Unternehmens. Mit seiner Entscheidung für die Implementierung eines zukunftsfähigen, zentralen PIM/MAM-Systems durch SDZeCOM reagiert Seeberger auf die wachsenden Ansprüche der On- und Offline-Märkte an die Produktkommunikation. Auch interne Prozesse sollen dank des zentralen PIM & MAM-Systems verbessert und dadurch effizienter gestaltet…

    Kommentare deaktiviert für Seeberger setzt auf moderne und innovative PIM/MAM-Lösung
  • Kommunikation

    TrainingsCenter liefert konkrete Lösungsansätze beim richtigen Umgang mit Produktdaten

    „Die Pandemie beschleunigt die Digitalisierung“ – so oder so ähnlich berichten viele Medien in diesem Jahr. Die meisten Firmen haben die Bedeutung von effizienten Prozessen, korrekten und vollständigen Daten sowie passende Technologien erkannt. Die Unternehmen, welche hier bereits gut aufgestellt waren, konnten oft schneller und reibungsloser den Geschäftsbetrieb neu organisieren und sich den Herausforderungen stellen. Mit der nun siebten Ausgabe des Trainings-Programms für Produktkommunikation und Information Supply Chain Management (ISCM) finden Hersteller und Händler Schulungen, die Tipps, Impulse und konkrete Lösungsansätze liefern, beim richtigen Umgang mit Produktdaten. So wird im Webinar der neu entwickelte Service „Customer Enablement-Program“ (kurz CEP), das mit dem innovationspreis-IT ausgezeichnet wurde, gezeigt. Mit diesem Ansatz können…

    Kommentare deaktiviert für TrainingsCenter liefert konkrete Lösungsansätze beim richtigen Umgang mit Produktdaten