-
Virtuelles Live-Event für die Leichtbaufertigung in der Luft- und Raumfahrt
Am 23. und 24. November veranstaltet Seco Tools mit ausgewählten Partnern das virtuelle Live-Event Inspiration through Innovation mit Fokus auf die Luft- und Raumfahrtindustrie. Anschauliche Demo-Sessions und spannende Fachvorträge stellen Lösungen zur präzisen Bearbeitung anspruchsvoller Leichtbaumaterialien vor. Die Veranstaltung richtet sich an Anwender dieses Industriesegments sowie vieler weiterer Branchen mit dem Ziel, die Zerspanung neuer, leichter Werkstoffe zu optimieren. Hersteller in der Luft- und Raumfahrt sind ständig auf der Suche nach neuen, leichten Materialien wie Titan, Aluminium oder Superlegierungen, um ihre Prozesse zu optimieren. Ein zunehmender Nachhaltigkeitsfokus verstärkt den Bedarf an immer effizienteren Designs, während 3D-gedruckte Werkstücke neue Arbeitsabläufe und Prozesse erfordern. Gebündeltes Fachwissen für die Leichtbaufertigung Die seit Jahren…
-
Schnell und einfach Schnittdaten optimieren mit Seco Suggest
Seco Tools bietet eine neue Version seiner webbasierten Werkzeugempfehlung Seco Suggest. Anwender finden jetzt noch schneller und einfacher effiziente Werkzeuglösungen für ihren individuellen Bedarf. Neben umfangreichen Schnittdaten können auch CNC-Codes zum Gewindeschneiden abgerufen werden. Die Webanwendung ist kostenlos und rund um die Uhr verfügbar. Die Auswahl des geeigneten Zerspanungswerkzeugs und die Suche nach den benötigten Schnittdaten ist eine komplexe Herausforderung, für die oft nur wenig Zeit bleibt. Ebenso können neue Bearbeitungsvorgänge den optimalen Einsatz der vorhandenen Werkzeuge erfordern. Mit der Webanwendung Seco Suggest unterstützt Seco Tools Anwender jederzeit und mit umfassendem Know-how bei der Bearbeitung komplexer Komponenten. Sekundenschnell jede Anwendung optimieren Seco Suggest liefert in Sekundenschnelle Werkzeuglösungen für eine effiziente…
-
Vielseitig, leistungsstark, kosteneffizient: Neue Vollhartmetallfräser von Seco Tools
Seco Tools präsentiert die leistungsstarken, kosteneffizienten Vollhartmetallfräser (VHM) der neuen Reihe Seco JSE510. Die optimierte Geometrie sorgt für hohe Zuverlässigkeit sowie lange Standzeiten in einem breiten Anwendungsbereich auch unter instabilen Prozessbedingungen. Die Werkzeuge eignen sich ideal für die Anforderungen moderner High-Mix-/Low-Volume-Fertigungen. Eine geringe Maschinen- und Prozessstabilität beeinträchtigt die Werkzeugstandzeit sowie die Qualität der Werkstücke. Sollen viele verschiedene Werkstoffe bearbeitet werden, steigen parallel zum erforderlichen Werkzeugbestand die Wartungskosten und der Zeitbedarf für Schulungen der Bediener. Die neuen VHM-Fräser Seco JSE510 eignen sich universell für Schlicht- und Schruppoperationen. Auch Strategien wie Bohrzirkularfräsen und Einwärtskopieren können ohne Weiteres durchgeführt werden. Die Reihe richtet sich an Anwender im allgemeinen Maschinenbau, der Lohn- und Auftragsfertigung,…
-
Stefan Steenstrup wird neuer Präsident und CEO von Seco Tools
Seco Tools hat Stefan Steenstrup mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zum neuen Präsidenten und CEO ernannt. Steenstrup tritt die Nachfolge von Fredrik Vejgården an, der Seco Tools verlässt, um sein eigenes Unternehmen zu gründen. Stefan Steenstrup arbeitet seit über 20 Jahren in verschiedenen Positionen für die weltweit tätige Sandvik-Gruppe. Zuletzt war er seit 2017 Präsident von Dormer Pramet, davor unter anderem Global Sales Director, Business Development Manager und Product Service Manager bei der Werkzeug-Sparte Sandvik Machining Solutions, zu der auch Seco Tools gehört. Steenstrup hat einen Studienabschluss als Master of Science in Maschinenbau von der Technical University of Denmark. Seine umfangreiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis der Werkzeugmaschinenindustrie bilden…
-
Lange Zykluszeiten vermeiden: Neuer Vollhartmetall-Tonnenfräser sorgt für schnellere Schlichtbearbeitung
Die neuen Vollhartmetall-Tonnenfräser von Seco Tools für 3-D-Komponenten ermöglichen größere Stepover bei gleichbleibender Schnittgeschwindigkeit und sorgen für eine hohe Oberflächenqualität. Da insgesamt weniger seitliche Zustellungen (Stepover) notwendig sind, sinkt der Zeitaufwand. Anwender können die Schlichtbearbeitung deutlich reduzieren und benötigen nur einen schlanken Werkzeugbestand. Das 3+2- oder 5-achsige Vorschlichten und Schlichten von zähen ISO-M- sowie ISO-S-Werkstoffen wie Titan, ausscheidungsgehärtetem Stahl oder Rostfrei-Werkstoffen kann niedrige Schnittgeschwindigkeiten und die Verwendung verschiedenster Werkzeuge erforderlich machen. Neben langen Zykluszeiten bei Verwendung herkömmlicher Kugelkopffräser stellt auch der Einsatz neuer, technisch anspruchsvoller Bearbeitungsstrategien in der Zerspanung oftmals eine Herausforderung dar. Innovative Geometrien für schnelleres Schlichten Die neuen Tonnenfräser von Seco Tools verkürzen zeitintensive Schlichtprozesse im Vergleich zu…
-
„Inspiration through Innovation“: Seco Tools veranstaltet globales virtuelles Live-Event für die Medizintechnik
Am 21. April veranstaltet Seco Tools zusammen mit ausgewählten Partnern das virtuelle Live-Event Medical Inspiration through Innovation (ITI). Das Medical ITI zeigt Trends und Innovationen speziell für die Präzisionszerspanung in der Medizintechnik. Wie bei jeder Ausgabe der etablierten Veranstaltungsreihe liegt der Fokus auf einer bestimmten Branche mit dem Ziel, die Vorteile partnerschaftlicher Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Lösungen zu verdeutlichen. Mit zunehmendem Durchschnittsalter der Gesellschaft und steigenden Ansprüchen an die Lebensqualität wachsen die Anforderungen an eine innovative, leistungsstarke Medizintechnik. Neben der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben stehen Unternehmen der Medizinbranche vor der Herausforderung, ihre Fertigungskosten zu senken, die Produktivität zu erhöhen und den Einsatz anspruchsvoller Werkstoffe, wie zum Beispiel Titan, zu optimieren.…
-
Sie brauchen nur noch ein Eckfrässystem in der Fertigung: Turbo 16 von Seco Tools
Mit dem neuen Eckfräser Turbo 16 erhöht Seco Tools die Produktivität und Qualität in der Zerspanung. Die optimierte Werkzeugauslegung sorgt für eine Kombination aus extrem hoher Prozesssicherheit und beeindruckendem Zeitspanvolumen. Zudem können Anwender durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Eckfräsers ihr Werkzeuginventar deutlich verringern. Turbo 16 ist die erste Wahl bei Eckfräsoperationen in einer modernen Fertigung. Unternehmen stehen permanent vor der Herausforderung, ihre Betriebsabläufe zu verbessern und gleichzeitig den wirtschaftlichen sowie zeitlichen Arbeitsaufwand zu verringern. Stabilitätsprobleme während des Zerspanungsprozesses senken sowohl die Produktivität als auch die Qualität der Endprodukte. Hinzu kommt, dass Anwender oftmals eine Vielzahl an verschiedenen Fräsern vorhalten müssen, die sich jeweils nur für eine spezifische Aufgabe eignen. Hohe…
-
Seco Tools auf der V-CON 2020: Maschinenausrüstung nach Maß
Auf der V-CON 2020 vom 10.–12. November beweist der Zerspanungsspezialist Seco Tools seine Expertise in der Projektierung für Maschinenhersteller und präsentiert leistungsstarke Sonderwerkzeuge. Zudem erwarten die Besucher der digitalen Messeplattform der Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH spannende Fachvorträge und Diskussionsrunden. Die optimale Auslegung des individuellen Zerspanungsprozesses entscheidet viele Jahre über die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Produktion. Dabei kann es sowohl um die Neuplanung einer Fertigung als auch um die Weiterentwicklung bestehender Abläufe gehen. Einzigartige Komponenten können immer wieder den Einsatz von Sonderwerkzeugen erfordern, wo Standardwerkzeuge zu viele Arbeitsschritte bedeuten oder nicht zu Ihren spezifischen Anforderungen passen. Maßgeschneiderte Projektierung Seco begleitet Maschinenhersteller von der Bedarfsanalyse über die Konzeption hin zur Implementierung neuer…
-
Den Trumpf in der Hand: Die App Seco Assistant liefert Produktdaten in Sekundenschnelle
Die neue Smartphone App Seco Assistant beschleunigt Zerspanungsprozesse. Mit wenigen Klicks liefert die App von Seco Tools relevante Bearbeitungsdaten, Produktinformationen und Werkzeugempfehlungen, auch im Offline-Modus. Aufwendiges Suchen am PC oder in Katalogen abseits der Maschine entfällt. Wenn ein neues Werkstück eingestellt wird, ist es wichtig, ohne Zeitverlust alle relevanten Daten zur Hand zu haben. Auch wenn Verschleiß bestimmt oder eine Alternative gesucht werden soll, ist ein schneller Überblick unabdingbar. Mit dem Seco Assistant erhalten Anwender alle Informationen zuverlässig auf einen Blick, ohne langwierige Recherche oder Einsatz verschiedener Apps für Teilaufgaben. Dabei benötigt der Seco Assistant keine aktive Internetverbindung. Produkt- und Schnittdaten sofort verfügbar Der Seco Assistant kombiniert alle benötigten Produktinformationen…
-
Leistungsstark und vielseitig anwendbar – der neue Eckfräser Double Turbo 16
Auf Basis der multi-axialen Presstechnologie hat Seco Tools das neue Eckfrässystem Double Turbo 16 entwickelt. Die doppelseitigen vierschneidigen Wendeplatten sind extrem leichtschneidend und besonders wirtschaftlich. Ein stabiler Sitz der Wendeschneidplatten gehört zu den Grundvoraussetzungen für hohe Leistung und Qualität beim Zerspanen. Seco Tools hat daher bei der Entwicklung des vielseitig einsetzbaren Eckfräsers Double Turbo 16 und der vierschneidigen Wendeplatten ZOMX16 die Auslegung des Plattensitzes optimiert. Das Resultat ist ein leistungsstarkes, langlebiges Werkzeug für die anspruchsvolle Schruppbearbeitung. Hohe Leistung und Oberflächengüte Die Schneidkantenausführung des Double Turbo 16 ermöglicht hervorragende Leistungswerte bei der Schruppbearbeitung. Die Wendeplatten sind aufgrund des großen Drallwinkels besonders leichtschneidend, was für eine hohe Wandungsqualität bei mehrfacher Zustellung des…