• Bauen & Wohnen

    Mit DBU-Förderung: Sentinel Haus Institut schließt Nachhaltigkeitslücken in der Baupraxis

    Das Sentinel Haus Institut erweitert sein digitales Portal um Nachhaltigkeitsinformationen. Das Ziel: Geprüft gesunde und nachhaltige Bauprodukte und Informationen zur Umsetzung sind schneller und einfacher auffindbar. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert das Projekt. Ziel ist eine von einzelnen Gebäudezertifikaten unabhängige, digitale Anlaufstelle für alle am Bau und Betrieb von Gebäuden beteiligten Akteure. Die breit angelegte Wissensplattform soll so Hemmnisse für eine nachhaltigere Baubranche abbauen. Transparente Strukturen und Prozesse werden zeigen, wie Gebäude zukunftsfähig nachhaltig und gesünder gebaut, saniert, renoviert und betrieben werden. Die Verfügbarkeit der Produkte auf der Baustelle und die konkrete Umsetzung sind zwei zentrale Themen des Projekts. Auch die Betriebsphase wird konturiert, ein Thema, das bei Gebäudezertifizierungen…

  • Bauen & Wohnen

    Roto Flachdachausstieg jetzt geprüft wohngesund

    Der Ausstieg „Exklusiv“ von Roto ist technisch und funktionell eine hochwertige Lösung für den einfachen und sicheren Weg aufs Flachdach. Die Emissionswerte entsprechen höchsten Ansprüchen an die Wohngesundheit. Das bestätigt das Siegel des Sentinel Haus Instituts.   Ein wohngesundes Gebäude ist eine Gesamtaufgabe. Nicht nur vermeintlich „wichtige“ Baustoffe wie Dämmungen oder Bodenbeläge sind für die gesundheitliche Qualität verantwortlich. Auch Bauteile, die nicht so im Fokus stehen, können gesundheitsschädliche Wirkungen haben oder das Wohlbefinden der Bewohner beeinträchtigen. Mit einem Flachdachausstieg Exklusiv von Roto besteht diese Gefahr nicht. Im Gegenteil: Das in unterschiedlichen Abmessungen lieferbare Bauteil hält die strengen Werte des Sentinel Haus Instituts sicher ein. „Damit ist Roto eine gute Wahl…

  • Bauen & Wohnen

    AirPor Zero: Estrichdämmung mit Top-Emissionswerten

    Die EPS-Dämmung des Allgäuer Dämmspezialisten JOMA sorgt dank optimierter Rezeptur und längerer Ablagerung sicher für eine gute Raumluftqualität. Das bestätigt das Siegel des Sentinel Haus Instituts.   „AirPor Zero reduziert Schadstoffemissionen auf ein Minimum“ sagt Matthias Mang, Geschäftsführer der JOMA Dämmstoffwerk GmbH in Holzgünz. „Gegenüber unserem Dämmstoff AirPor wurden die Emissionswerte noch einmal verbessert“. Einen Beleg dafür liefert die externe Qualitätsüberwachung durch eine Bewertung des Sentinel Haus Instituts. Auf der Basis der vom renommierten eco-Institut in Köln gemessenen Emissionswerte haben die Experten für gesündere Gebäude keinerlei Bedenken. Denn die Messwerte liegen deutlich unter den strengen Grenzwerten des Sentinel Haus Instituts. Auch die Empfehlungswerte des Ausschusses für die gesundheitliche Bewertung von…

  • Bauen & Wohnen

    BAUHAUS: Deutschlands Selbermacher handwerken jetzt gesünder

    BAUHAUS lässt als erster TÜV-zertifizierter Anbieter seine Kunden „Sorglos durchatmen“. An der Entwicklung des neuen Gütesiegels „Gesund Wohnen“ und der Umsetzung einer umfassenden Qualitätssicherung war das Sentinel Haus Institut beteiligt. Ab Oktober bringt BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten deutschlandweit ein großes Sortiment schadstoffgeprüfter Produkte an den Start. Dazu bewerteten Experten des Sentinel Haus Instituts mehr als 1.800 Produkte nach strengen Kriterien für Schadstoffe. Diese richten sich nach den Empfehlungen des Ausschusses für die gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB) beim Umweltbundesamt. Für die richtige Verarbeitung und den Schutz der eigenen Gesundheit gibt es nun leicht verständliche Leitfäden für alle wichtigen Gewerke. „BAUHAUS bietet seinen Kunden eine schnelle und…

  • Bauen & Wohnen

    Neubauförderung: Sentinel Haus Institut zertifiziert Produkte

    Seit April 2022 stehen KfW-Fördermittel für Bauvorhaben nur zur Verfügung, wenn diese mit dem Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) zertifiziert sind. Das Sentinel Haus Institut hilft Anbietern von Bauprodukten, die gesundheitlichen Eigenschaften nachzuweisen. Zudem unterstützt das Institut Planer, Bauunternehmen und private sowie institutionelle Investoren bei der Auswahl der passenden Produkte. „QNG ready“ heißt das neue Angebot des Marktführers für Konzepte rund um gesündere Gebäude. Dahinter steht der Nachweis, dass die geprüften Produkte dem Anforderungskatalog des Steckbriefs 3.1.3 des Qualitätssiegels Nachhaltige Gebäude (QNG) erfüllen. Das Siegel ist Voraussetzung für einen Förderkredit im Rahmen der BEG-Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Bauen und Modernisieren darf Gesundheit und Umwelt künftig nicht mehr so…

  • Bauen & Wohnen

    Gesunder Seidenglanz für Holzböden

    Das Parkettöl Spezial von BIOFA zaubert nicht nur schönen Glanz auf Holzböden und schützt sie vor Schmutz und Feuchtigkeit. Das lösemittelfreie Naturprodukt ist auch geprüft wohngesund.    Natürliche Holzböden vor Abrieb, Schmutz und Feuchte zu schützen ist das Eine, sich dadurch keine gesundheitsschädlichen Lösemittel in die Wohnung zu holen, das Andere. „Das Parkettöl Spezial von BIOFA schafft beides perfekt“, sagt Peter Bachmann, Geschäftsführer des Sentinel Haus Instituts. Die Experten des führenden Dienstleisters für die Gesundheit in Gebäuden haben die Laborberichte für das lösemittelfreie Produkt nach strengen Kriterien geprüft und empfehlen es für den Einsatz in gesünderen Gebäuden. Das farblose Öl besteht zu 97 Prozent aus natürlichen Rohstoffen, ist speichel- und…