-
Sauerstoff-Flaschen von eurocylinder systems in Krankenhäusern im Einsatz
Die eurocylinder systems AG, ein Unternehmen der Serafin Gruppe, produziert Sauerstoff-Flaschen, die in Kliniken zur Beatmung von Patienten eingesetzt werden. Das Traditionsunternehmen mit Stammsitz im thüringischen Apolda verzeichnet angesichts der zunehmenden Ausbreitung von Covid-19 eine hohe Nachfrage. Michael Bosse, Vorstand von eurocylinder systems (ecs), erklärt: „Unsere Produkte finden in vielen Bereichen Anwendung, aber derzeit sind unsere Stahlflaschen besonders für den Medizinbereich gefragt. Unser Unternehmen produziert Sauerstoff-Flaschen, die in Krankenhäusern derzeit dringend benötigt werden.“ Weltweit müssen immer mehr Patienten, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, mit Sauerstoff versorgt werden. Und dieser Sauerstoff wird in Gasflaschen unter hohem Druck bereitgestellt. Die Kunden von ecs sind vor allem große Gasproduzenten, die wiederum…
-
Bama stellt Geschäftsführung neu auf
– Dr. Stefan Rassau ist neuer CEO / Sprecher der Geschäftsführung – Langjähriger Prokurist Frank Batty als weiterer Geschäftsführer berufen Bama, ein Unternehmen der Serafin Unternehmensgruppe, stellt sich zukunftssicher auf und verstärkt die Geschäftsführung. Dr. Stefan Rassau ist seit Februar 2020 neuer CEO der Bama Group. Der 47-Jährige kommt aus der Strategieberatung und besitzt mehr als 15 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Retail, Vertrieb und Marketing. Seine Karriere startete der promovierte Betriebswirt in dem international renommierten Beratungshaus Roland Berger und bekleidete im Anschluss mehrere Top-Management Positionen, u.a. bei Esprit und Calvin Klein. Daneben war Dr. Rassau mehrfach erfolgreich unternehmerisch tätig und baute bei dem Technologieunternehmen Smartrac das Lösungsgeschäft rund um das…
-
Covestro schließt Verkauf des europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts an Serafin ab
Covestro hat den Verkauf seines europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts an die Münchener Serafin Unternehmensgruppe mit Wirksamkeit zum 2. Januar 2020 erfolgreich abgeschlossen. Inbegriffen sind zentrale Management- und Vertriebsfunktionen in Europa sowie Produktionsstandorte in Belgien und Italien. Der Geschäftsbereich erwirtschaftete im Jahr 2018 einen Umsatz von insgesamt 130 Mio. Euro. Serafin wird den Betrieb mit 250 Mitarbeitern an allen Standorten fortführen. Covestro wird auf absehbare Zeit weiterhin als wichtiger Rohstoffzulieferer fungieren. Mit der Veräußerung des europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts setzt Covestro die kontinuierliche Portfolio-Optimierung fort. Der Verkauf folgt auf die bereits abgeschlossenen Transaktionen in Nordamerika und Indien sowie die Umstellung des Standorts Guangzhou (China) auf die reine Produktion von Spezialfolien. Damit hat Covestro sein Polycarbonatplatten-Geschäft…