-
Digitaler Ausbildungsstart bei Siemens
Rund 1400 Auszubildende und dual Studierende beginnen bei Siemens ihr Berufsleben Ausbildung läuft trotz Covid-19-Krise in vollem Umfang weiter Siemens setzt bei Ausbildung auf digitales Lernumfeld Gemeinsame Internet-Bewerberseite von Siemens, Siemens Mobility und Siemens Healthineers Rund 1400 Auszubildende und dual Studierende starten am 1. September bei Siemens an 23 deutschen Standorten in die Berufswelt. Damit setzt Siemens gemeinsam mit Siemens Mobility und Siemens Healthineers sein Ausbildungsprogramm trotz Corona-Krise unvermindert fort. Die Ausbildung für Siemens Energy wird eigenständig weitergeführt. Zum Eigenbedarf von fast 1190 Nachwuchskräften kommen noch rund 190 junge Menschen hinzu, die bei Siemens Professional Education für externe Partnerunternehmen ausgebildet werden. Das Ausbildungsjahr 2020 war stark von den Auswirkungen der…
-
Siemens unterstützt Neuseelands klimafreundliche Zukunft mit eBus-Ladeinfrastruktur
DC Schnellladetechnologie für 34 Busse in Depots in Christchurch und Auckland mit einer Gesamtkapazität von ca. 3,7 Megawatt Flexible Ladesysteme zur einfachen Erweiterung der Infrastruktur und Anpassung an zukünftige Spannungsebenen von bis zu 1.000 Volt Integration mit einem der weltweit führenden Bushersteller Yutong Siemens Smart Infrastructure wurde von Go Bus, Neuseelands größtem Busbetreiber, beauftragt, zwei Depots mit Ladetechnologie für Elektrobusse auszustatten. Es handelt sich dabei um zwei separate Go Bus-Aufträge in Auckland und Christchurch. In Christchurch werden 25 Elektrobusse – die erste große elektrische Busflotte der Stadt – mit Siemens-Systemen geladen. In Auckland versorgen die Systeme neun Fahrzeuge einer neuen Elektrobus-Flughafenanbindung mit Strom. Der Betrieb soll Anfang 2021 aufgenommen…
-
Siemens supports Lebanon victims with medical systems and electric power
Medical equipment from Siemens Healthineers on the way Siemens Energy to deliver and run two A45-GT gas turbines in Beirut Free use for one year to support population worth about US$40 million Siemens CEO Joe Kaeser with German Foreign Minister Heiko Maas in Beirut Siemens is helping the people of Lebanon rebuild in the wake of the tragic catastrophe of August 4. The company is quickly providing the stricken population with ultrasound systems and a mobile X-ray unit. In addition, Siemens Energy is offering to deliver and operate two gas turbines with a total electrical capacity of about 80 megawatts (MW) free of charge. In the presence of German Foreign…
-
Siemens unterstützt Opfer im Libanon mit Medizintechnik und Energieversorgung
Siemens Healthineers bringt medizinische Geräte auf den Weg Siemens Energy bietet Lieferung und Betrieb von zwei Gasturbinen vom Modell A45-GT nach Beirut an Kostenlose Nutzung für ein Jahr unterstützt Bevölkerung mit circa 40 Millionen US-Dollar Siemens CEO Joe Kaeser begleitet Bundesaußenminister Heiko Maas nach Beirut Siemens steht dem libanesischen Volk bei den Bemühungen um den Wiederaufbau zur Seite. Aufgrund der tragischen Ereignisse durch die Katastrophe am 4. August stellt das Unternehmen kurzfristig medizinische Ausrüstung in Form von Ultraschall- Systemen und einem mobilen Röntgengerät für die notleidende Bevölkerung zur Verfügung. Siemens Energy bietet darüber hinaus die kostenlose Lieferung und Betrieb von zwei Gasturbinen mit einer elektrischen Leistung von ca. 80 Megawatt…
-
Siemens shareholders to determine future of Siemens Energy
Extraordinary Shareholders’ Meeting to be held in virtual format Siemens AG to spin off 55 percent of Siemens Energy to shareholders One Siemens Energy share for every two Siemens shares Siemens Energy to start with S&P Global investment-grade rating of “BBB” Initial listing of new shares planned for September 28, 2020 Siemens shareholders will vote on the spin-off of Siemens AG’s energy business at an Extraordinary Shareholders’ Meeting today. Due to the restrictions imposed on public events by the coronavirus crisis, the shareholders’ meeting will be held in a virtual-only format – that is, without the shareholders or their proxies being present in person. To ensure complete transparency, a livestream…
-
Siemens-Aktionäre entscheiden über die Zukunft von Siemens Energy
• Außerordentliche Hauptversammlung findet virtuell statt • Siemens AG spaltet 55 Prozent der Siemens Energy an die Aktionäre ab • Für zwei Siemens-Aktien gibt es eine Siemens Energy-Aktie • Siemens Energy startet mit Investment-Grade-Rating „BBB“ von S&P Global • Erstnotiz der neuen Aktien für 28. September 2020 geplant Die Siemens-Aktionäre stimmen heute im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung über die Abspaltung des Energiegeschäfts der Siemens AG ab. Aufgrund der Beschränkungen für Veranstaltungen durch die Corona-Krise findet das Aktionärstreffen rein virtuell statt – also ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten. Zur Gewährleistung umfassender Transparenz wird die gesamte Veranstaltung für Aktionäre und ihre Bevollmächtigten live in Bild und Ton über das…
-
Siemens Energy gets solid investment grade rating from S&P Global
Long-term “BBB” issuer rating, outlook stable S&P praises low indebtedness and extensive liquidity First listing for Siemens Energy still planned for September 28, 2020 In its first credit rating, Siemens Energy AG, which will soon be operating as an independent entity, has earned a solid investment grade rating from the S&P Global rating agency (S&P). The company received a long-term issuer rating of “BBB” with a stable outlook. The raters particularly praised the company’s broad base in the energy sector, its low level of debt, and its extensive liquidity. “This confirmation of the solid investment grade rating that we were aiming for is an important milestone for Siemens Energy as…
-
Siemens Energy erhält solides Investment-Grade-Rating von S&P Global
Langfristiges Emittenten-Rating „BBB“ mit stabilem Ausblick S&P lobt geringe Verschuldung und umfangreiche Liquiditätsausstattung Erstnotiz von Siemens Energy unverändert für 28. September 2020 geplant Die künftig als eigenständiges Unternehmen agierende Siemens Energy AG hat im Rahmen der Erstbewertung ihrer Bonität ein solides Investment-Grade-Rating von der Ratingagentur S&P Global (S&P) erhalten. Das langfristige Emittenten-Rating des Unternehmens wurde mit „BBB“ und einem stabilem Ausblick bewertet. Die Bewertungsexperten lobten unter anderem die breite Aufstellung des Unternehmens im Energiesektor, den niedrigen Verschuldungsgrad sowie die umfangreiche Liquiditätsausstattung. „Die Bestätigung des von uns angestrebten soliden Investment-Grade-Ratings ist ein wichtiger Meilenstein für Siemens Energy als eigenständiges Unternehmen“, sagte Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG. „Sowohl die Neue Siemens…
-
Siemens and FC Bayern Munich go into extra time
Global partnership to being extended for another three years Cooperation involves FC Bayern’s soccer and basketball sections Strong focus on sustainability and digital solutions in infrastructure After three successful seasons, Siemens and FC Bayern Munich have extended their collaboration for three more years. The global technology powerhouse and the sport club with the most championship titles in German soccer are lengthening their “Performance Partnership” until the end of the 2022/23 season. The focus will remain on future-oriented solutions and innovative technologies as well as on infrastructure-related digital products and solutions. In addition, the collaboration is to be strengthened at the beginning of the new season, especially in the area of…
-
Siemens und FC Bayern München gehen in die Verlängerung
Globale Partnerschaft wird um weitere drei Jahre verlängert Zusammenarbeit gilt für FC Bayern Fußball und Basketball Starker Fokus auf Nachhaltigkeit und digitale Lösungen in der Infrastruktur Nach drei erfolgreichen Spielzeiten haben Siemens und der FC Bayern München ihre Zusammenarbeit um drei weitere Jahre verlängert. Der weltweit führende Technologie-Konzern und der Fußball-Rekordmeister weiten ihre „Performance-Partnerschaft“ bis zum Ende der Saison 2022/23 aus. Der Fokus liegt weiterhin auf zukunftsgerichteten Lösungen und innovativen Technologien, sowie digitalen Produkten und Lösungen in der Infrastruktur. Mit Beginn der neuen Spielzeit soll außerdem die Zusammenarbeit insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit verstärkt werden. Dazu gehören insbesondere Lösungen und der Einsatz von effizienten Energiespeichern und Energiemanagement-systemen für die Allianz…