• Sicherheit

    Safe Transport of Bulk Cargo: SIKA CargoTemp Roller Sets the Standard for Onboard Temperature Monitoring

    Bulk cargoes such as coal, grain, or Direct Reduced Iron (DRI) present major challenges during sea transport: They can self-heat in the cargo hold, release gases, or react chemically. The IMSBC Code therefore specifies strict temperature limits and requires regular monitoring. With the CargoTemp Roller, SIKA has developed a solution that is used worldwide by shipping companies and inspectors – safe, reliable, and built for marine operations. Compliance and Safety in Focus Whether Port State Control (PSC), SOLAS requirements, or RightShip inspections – proof of continuous cargo hold temperature monitoring is mandatory. The CargoTemp Roller enables precise measurements, automatically carries out internal self-tests that also check the functionality of the…

    Kommentare deaktiviert für Safe Transport of Bulk Cargo: SIKA CargoTemp Roller Sets the Standard for Onboard Temperature Monitoring
  • Sicherheit

    Sicherer Transport von Schüttgut: SIKA CargoTemp Roller setzt Standard bei Temperaturüberwachung an Bord

    Schüttgüter wie Kohle, Getreide oder Direct Reduced Iron (DRI) stellen beim Seetransport besondere Herausforderungen dar: Sie können sich im Laderaum selbst erhitzen, Gase freisetzen oder chemisch reagieren. Der IMSBC Code schreibt deshalb klare Temperaturgrenzen und regelmäßige Kontrollen vor. Mit dem CargoTemp Roller hat SIKA eine Lösung entwickelt, die weltweit von Reedereien und Inspektoren eingesetzt wird – sicher, zuverlässig und seefest konstruiert. Compliance und Sicherheit im Fokus Ob Hafenstaatkontrollen (PSC), SOLAS-Anforderungen oder RightShip-Inspektionen – der Nachweis einer lückenlosen Laderaum-Temperaturüberwachung ist Pflicht. Der CargoTemp Roller ermöglicht präzise Messungen, er führt intern automatisch Selbsttests durch, die auch die Funktionsfähigkeit des angeschlossenen Fühlers überprüfen, und ist wartungsfrei. Das erhöht die Sicherheit an Bord und…

    Kommentare deaktiviert für Sicherer Transport von Schüttgut: SIKA CargoTemp Roller setzt Standard bei Temperaturüberwachung an Bord
  • Produktionstechnik

    SIKA Einschub-Turbinen-Durchflusssensor VTY25: Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit für Trinkwasseranwendungen

    Stellen Sie sich vor, Sie drehen morgens den Wasserhahn auf und hören – nichts. Für viele Betreiber von Anlagen zur Trinkwasserversorgung, Wasseraufbereitung oder Leckageerkennung ein Albtraum. Genau hier setzt der Einschub-Turbinen-Durchflusssensor VTY25 von SIKA an: Er sorgt dafür, dass die Dinge im Fluss bleiben – zuverlässig, präzise und nahezu wartungsfrei. Höchste Qualität und zertifizierte Sicherheit Der VTY25 verfügt über umfassende Trinkwasserzulassungen wie WRAS, ACS und KIWA sowie KTW-BWGL und NSF/ANSI-Zertifikate, die höchste Sicherheit und Qualität für sensible Anwendungen garantieren. Sein hochwertiges Saphirlager sorgt für exzellente Langzeitstabilität, während das intelligente Lagersystem selbst bei niedrigem Durchfluss einen optimalen Betrieb ermöglicht. Durch seine kompakte Bauweise und den integrierten Strömungsgleichrichter lässt sich der Sensor…

    Kommentare deaktiviert für SIKA Einschub-Turbinen-Durchflusssensor VTY25: Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit für Trinkwasseranwendungen
  • Produktionstechnik

    SIKA VTY25 Push-in turbine flow sensor: Reliability, precision and du-rability for drinking water applications

    Imagine turning on the tap in the morning and hearing nothing. A nightmare for many operators of systems for drinking water supply, water treatment or leakage detection. This is exactly where the VTY25 Push-in turbine flow sensor from SIKA comes in: it ensures that things keep flowing – reliably, precisely and virtually maintenance-free. Highest quality and certified safety The VTY25 has comprehensive drinking water approvals such as WRAS, ACS and KIWA as well as KTW-BWGL and NSF/ANSI certificates, which guarantee the highest level of safety and quality for sensitive applications. Its high-quality sapphire bearing ensures excellent long-term stability, while the intelligent bearing system enables optimum operation even at low flow…

    Kommentare deaktiviert für SIKA VTY25 Push-in turbine flow sensor: Reliability, precision and du-rability for drinking water applications
  • Produktionstechnik

    With Tri-Clamp: Vortex flow sensors from SIKA with new connection for efficient data center cooling

    The tried-and-tested vortex flow sensors from SIKA Dr. Siebert & Kühn are now available in a new stainless steel version with a Tri-Clamp connection. The VVX25, VVX32 and VVX40 models offer users in the fields of data center cooling and industrial cooling processes decisive advantages in terms of process reliability, ease of maintenance and modularity. The new Tri-Clamp connection enables flexible, modular integration of the sensors into existing systems. The sensors can be installed and removed quickly without additional tools. Users therefore benefit from significantly reduced maintenance times, maximum flexibility for system changes and minimized downtimes. Thanks to the high-quality workmanship of the stainless steel housing, the new vortex flow…

  • Produktionstechnik

    Mit Tri-Clamp: Vortex-Durchflusssensoren von SIKA mit neuem Anschluss zur effizienten Rechenzentrumskühlung

    Die bewährten Vortex-Durchflusssensoren von SIKA Dr. Siebert & Kühn sind ab sofort in einer neuen Edelstahl-Ausführung mit Tri-Clamp-Anschluss erhältlich. Die Modelle VVX25, VVX32 und VVX40 bieten Anwendern aus den Bereichen Rechenzentrumskühlung sowie industriellen Kühlprozessen entscheidende Vorteile hinsichtlich Prozesssicherheit, Wartungsfreundlichkeit und Modularität. Die neue Tri-Clamp-Verbindung ermöglicht eine flexible, modulare Integration der Sensoren in bestehende Systeme. Die Sensoren können ohne zusätzliches Werkzeug schnell montiert und demontiert werden. Anwender profitieren somit von erheblich reduzierten Wartungszeiten, maximaler Flexibilität bei Systemänderungen und minimierten Stillstandszeiten. Durch die hochwertige Verarbeitung des Edelstahlgehäuses erreichen die neuen Vortex-Durchflusssensoren absolute Dichtheit und höchste Robustheit. Die bewährte Vortex-Technologie gewährleistet eine präzise Durchflussmessung ganz ohne bewegliche Teile und ohne direkten Kontakt zum…

    Kommentare deaktiviert für Mit Tri-Clamp: Vortex-Durchflusssensoren von SIKA mit neuem Anschluss zur effizienten Rechenzentrumskühlung
  • Produktionstechnik

    Präzision für höchste Ansprüche: Das digitale Präzisions‑Manometer B2 von SIKA unterstützt High-End‑Labore bei Kalibrierungen

    Auf dem Tisch stehen Prüflinge und Sensoren, daneben ein Mitarbeiter mit prüfendem Blick. Er kalibriert ein Messsystem für eine Reinraumschleuse, wo kleinste Abweichungen gravierende Folgen haben können. Genau für diese Arbeit wurde das digitale Präzisions‑Digitalmanometer B2 entwickelt: Ein Messinstrument, das auch im Millibar‑Bereich feinste Unterschiede sichtbar macht und gleichzeitig Drücke bis zu 2.500 bar zuverlässig erfasst. Wer in Werks‑ und Prüflaboren mit Druck arbeitet, weiß: Es kommt auf absolute Genauigkeit an. Differenzdrucksensoren, Reinraum‑Schleusen oder komplexe Messstellen müssen zuverlässig kalibriert werden – oft unter schwierigen Bedingungen, bei sehr niedrigen oder sehr hohen Drücken. Ob als Referenzmanometer an Druckkalibratoren oder als präzises Messinstrument in der täglichen Praxis: Das B2 ist für die hohen…

    Kommentare deaktiviert für Präzision für höchste Ansprüche: Das digitale Präzisions‑Manometer B2 von SIKA unterstützt High-End‑Labore bei Kalibrierungen
  • Produktionstechnik

    Mehr Wert aus jedem Sensor: SIKA verknüpft bewährte Messtechnik mit IO‑Link‑Kommunikation

    SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG setzt bei seinen Sensorlösungen auf Kontinuität und intelligente Weiterentwicklung. Die Integration der etablierten IO-Link-Kommunikation in das bestehende Produktportfolio ist dabei ein konsequenter Schritt, um aus bewährter Messtechnik noch mehr Nutzen für Anwender zu generieren. Konsequente Weiterentwicklung bewährter Messtechnik Seit Jahrzehnten stehen SIKA Sensoren für Präzision und Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen. Heute gehören IO-Link-fähige Varianten selbstverständlich dazu – vom robusten Temperaturfühler bis zum kompakten OEM-Modul und den vielseitigen Vortex-Durchflusssensoren IO-Link als etablierte Kommunikationsbasis IO-Link ist eine international standardisierte Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (IEC-61131-9), die sich im Maschinen- und Anlagenbau längst etabliert hat. SIKA nutzt diese Technologie gezielt, um Prozesse effizienter zu gestalten, Diagnosemöglichkeiten zu…

  • Produktionstechnik

    Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit: SIKA Vortex-Durchflusssensor und Gassensor für Wärmepumpen mit R290

    Mit dem zunehmenden Einsatz des umweltfreundlichen, aber hochentzündlichen Kältemittels R290 in Wärmepumpen wächst die Notwendigkeit innovativer Sicherheitstechnologien. SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG bietet mit der Kombination aus Vortex-Durchflusssensor und SKR290-Gassensor eine leistungsstarke Lösung zur Gasblasen- und Leckage-Erkennung. Hersteller, Ingenieure und Entscheider profitieren von höchster Sicherheit, optimierter Effizienz und nachhaltiger Anlagentechnik – ein klarer technologischer Vorsprung gegenüber herkömmlichen Lösungen. Vortex-Durchflusssensor: Integrierte Gasblasen-Erkennung für stabilen Betrieb Gas- und Luftblasen im Heizkreislauf sind eine unterschätzte Herausforderung in Wärmepumpensystemen. Sie können die Effizienz mindern, den Wärmetransport stören und langfristig Schäden an Wärmetauschern verursachen. Die Vortex-Durchflusssensoren der VVX-Serie von SIKA bieten hier eine doppelte Sicherheitsfunktion: Inline-Überwachung in Echtzeit: Der Sensor misst…

    Kommentare deaktiviert für Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit: SIKA Vortex-Durchflusssensor und Gassensor für Wärmepumpen mit R290
  • Produktionstechnik

    SIKA auf der ISH 2025: Innovationen live erleben

    Vom 17. bis 21. März ist SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG auf der ISH 2025 in Frankfurt vertreten. Am Messestand Halle 11.1, Stand C19, stellt das Unternehmen seine neuesten Sensorlösungen für Heiz-, Kühl- und Kältesysteme vor. Besucher haben die Möglichkeit, die Innovationen direkt vor Ort zu erleben und sich im persönlichen Austausch über Technologien und Anwendungen zu informieren. „Die ISH 2025 ist für uns eine wichtige Plattform, um unsere Innovationen direkt zu zeigen und erlebbar zu machen. An unserem Stand präsentieren wir unsere neuesten Sensorlösungen und stehen für persönliche Gespräche bereit – von technischen Details bis hin zu konkreten Anwendungsfragen“, so ein Sprecher aus dem Vertrieb…