• Forschung und Entwicklung

    Diesmal digital: Jugend forscht Regionalwettbewerb Hessen Nord bei SMA – das sind die Gewinner

    Der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend forscht fand am vergangenen Wochenende zum 14. Mal bei der SMA Solar Technology AG statt. Diesmal allerdings anders als in den Vorjahren. Aufgrund der Corona-Situation präsentierten die Teilnehmer ihre Projekte unter dem Motto „Lass‘ Zukunft da.“ ausschließlich digital in Videokonferenzen. Dabei stellten die rund 60 Kinder und Jugendlichen 30 Projekte aus den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Technik, Mathematik/Informatik, Geo- und Raumwissenschaften sowie Physik vor. Die Teilnehmer traten dabei in zwei Disziplinen an. Neben dem Jugend forscht Regionalwettbewerb der 15 bis 21jährigen, präsentierten Teilnehmer bis 14 Jahre ihre Forschungsprojekte bei „Schüler experimentieren“. „Es ist wirklich beeindruckend, wie professionell die Jungforscher ihre Projekte digital präsentiert haben. Auch in…

    Kommentare deaktiviert für Diesmal digital: Jugend forscht Regionalwettbewerb Hessen Nord bei SMA – das sind die Gewinner
  • Firmenintern

    SMA Weihnachtsspende: Über 100.000 Euro für drei soziale Projekte

    Jedes Jahr sammelt der Spendenverein Aktion Mitarbeiter Spenden (A.M.S. e.V.), der auf Initiative des SMA Betriebsrats gegründet wurde, auf der traditionellen Weihnachtsfeier des Unternehmens bei den Mitarbeiter:innen Spenden für soziale Projekte ein. 2020 sind dabei über 76.000 Euro zusammengekommen, die vom Vorstand mit einem Unternehmensbeitrag auf 90.000 Euro aufgestockt wurden. Dazu kommen rund 12.000 Euro aus weiteren Mitarbeiterspenden. Das Geld erhalten zu gleichen Teilen der Verein „Kleine Riesen Nordhessen e.V.“, das Projekt „Hafen 17 – Treff für Kinder“ und der internationale Verein „Happy Bambini e.V.“ Diesmal war alles anders: Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die traditionelle SMA Weihnachtsfeier nicht im Kongress-Palais Stadthalle stattfinden. Stattdessen trafen sich die SMA Mitarbeiter:innen digital in…

  • Finanzen / Bilanzen

    SMA Solar Technology AG übertrifft 2020 trotz Coronakrise die Umsatz-Milliarde und verdoppelt das operative Ergebnis – Vorstand erwartet für 2021 weiteres Wachstum

    Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkaufte 2020 Wechselrichter mit einer kumulierten Leistung von 14,4 GW. Der Absatz lag 26 Prozent über Vorjahresniveau (2019: 11,4 GW). Insgesamt verfügt SMA damit über mehr als 100 GW installierte Wechselrichter-Leistung. Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen des SMA Vorstands auf ca. 1.027 Mio. Euro (2019: 915,1 Mio. Euro) und lag damit trotz der Corona-Pandemie innerhalb der zu Anfang 2020 veröffentlichten Vorstandsprognose von 1.000 Mio. Euro bis 1.100 Mio. Euro. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von voraussichtlich ca. 72 Mio. Euro (2019: 34,2 Mio. Euro) lag ebenfalls innerhalb der Vorstandsprognose von 50 Mio. Euro bis 80 Mio. Euro. Die…

    Kommentare deaktiviert für SMA Solar Technology AG übertrifft 2020 trotz Coronakrise die Umsatz-Milliarde und verdoppelt das operative Ergebnis – Vorstand erwartet für 2021 weiteres Wachstum
  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA erhält Auftrag für Großprojekt in der Atacama-Wüste

    SMA liefert 46 Medium Voltage Power Station in das 220 Megawatt-PV-Kraftwerk Diego de Almagro Sur in der chilenischen Atacama Wüste. Das Projekt des südamerikanischen Stromerzeugungsunternehmens Colbun SA erweitert dessen Portfolio im Bereich erneuerbare Energien. "Das PV-Kraftwerk Diego de Almagro Sur wird eine wichtige Rolle für den chilenischen Energieversorgungsmarkt spielen. Wir freuen uns daher besonders, dass Colbun SA sich für die zuverlässige Technologie und bewährte Expertise von SMA entschieden hat", sagt Daniel Rosende, General Manager von SMA Südamerika. „Unsere Systemlösungen für PV-Projekte im Megawattbereich haben weltweit ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bewiesen und sind für die extremen Bedingungen in der Atacama Wüste hervorragend geeignet.“ Für das PV-Projekt Diego de Almagro Sur wird…

  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA treibt mit Forschungsprojekten und Studien Entwicklung der Photovoltaik voran

    Die Energieversorgung wird weltweit immer dezentraler, digitaler und vernetzter. Eine kostengünstige und nachhaltige Stromerzeugung mit Photovoltaik hat sich heute als tragende Säule im System etabliert. Um diese Entwicklung mit Innovationen voranzutreiben und einen hohen Kundennutzen zu erzielen, kooperiert die SMA Solar Technology AG (SMA) international mit Forschungsinstitutionen und Industriepartnern aus anderen relevanten Bereichen. Die Ergebnisse der gemeinsamen Forschungsprojekte und Studien beschleunigen die Integration und Vernetzung der Photovoltaik, machen sie noch anwenderfreundlicher und tragen zur weiteren Kostensenkung bei. „Auf dem Weg zur vollständig dezentralen und digitalen Energieversorgung der Zukunft steigt die Komplexität im System enorm. Diese Komplexität kann kein Marktteilnehmer allein bewältigen. Schlüssel für einen weltweit schnellen und kostengünstigen Umbau der…

    Kommentare deaktiviert für SMA treibt mit Forschungsprojekten und Studien Entwicklung der Photovoltaik voran
  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA verkauft 2020 1,6 GW Wechselrichter-Leistung für PV-Kraftwerke in Australien

    Der Anteil der erneuerbaren Energien an der australischen Stromproduktion steigt weiter. Zahlreiche große PV-Projekte tragen zu einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung bei. SMA hat 2020 Verträge zur Lieferung von Systemlösungen in PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt abgeschlossen. Dazu gehören 15 Großprojekte in Queensland, Victoria, New South Wales, South Australia, Western Australia und dem Northern Territory. Damit hat SMA einen Anteil von rund 65 Prozent an den insgesamt 6,5 Gigawatt an Zentral-Wechselrichter-Leistung, die in Australien bis Ende 2020 zugesagt oder bereits in Betrieb genommen wurden. "Der Wandel hin zum Einsatz von immer mehr erneuerbaren Energien auf dem australischen Markt schreitet weiter voran und 2020 war trotz der Herausforderungen…

    Kommentare deaktiviert für SMA verkauft 2020 1,6 GW Wechselrichter-Leistung für PV-Kraftwerke in Australien
  • Energie- / Umwelttechnik

    Digitale Netze: SMA und TransnetBW verbessern die Integration von PV-Leistung

    Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat mit dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW einen Vertrag zur Bereitstellung von Erzeugungs- und Einspeisedaten aus Photovoltaik-Anlagen im Netzgebiet von TransnetBW unterzeichnet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem veränderten Einspeiseverhalten von PV-Anlagen aufgrund von steigendem Eigenverbrauch und dem Einsatz von Batteriespeichern. TransnetBW verwendet die Daten zur Erstellung gebietsbezogener Hochrechnungen und Prognosen der Solarleistung, für die Vermarktung von EEG-Strom, zur Reduzierung des Regelenergiebedarfs und zur Verbesserung des Engpassmanagements. „Die Energiewende geht weiter zügig voran. Anstelle von wenigen zentralen Großkraftwerken speisen immer mehr dezentrale, erneuerbare Energiequellen in die Stromnetze ein. Viele Anlagenbetreiber nutzen darüber hinaus einen Teil ihres selbst erzeugten Stroms direkt und setzen Batteriespeicher ein. Das ist…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Flexibel und kostengünstig laden: SMA und Audi vernetzen Energiemanagement und E-Mobilität

    Ein Vorteil der Elektromobilität ist es, dass Nutzer ihr Fahrzeug bequem zu Hause laden können. Intelligente Lösungen stimmen dabei den Ladevorgang des E-Fahrzeugs mit den Bedarfen weiterer Erzeuger und Verbraucher im Haushalt ab. Eine solche ist die intelligente Ladelösung SMA Charge S, die jetzt den Audi e-tron im Zusammenspiel mit dem Audi e-tron Ladesystem connect in das häusliche Energiemanagement einbindet. Ist eine PV-Anlage vorhanden, sorgt SMA Charge S sogar dafür, dass bevorzugt mit Solarstrom geladen wird. „SMA Charge S ermöglicht es Fahrern des SUV Audi e-tron(*), ihr Elektrofahrzeug einfach in das häusliche Energiemanagement zu integrieren und dabei nachhaltigen Solarstrom zu nutzen“, sagt Dr. Stephan Engel, Produktmanager für „Charging Solutions“ bei…

    Kommentare deaktiviert für Flexibel und kostengünstig laden: SMA und Audi vernetzen Energiemanagement und E-Mobilität
  • Finanzen / Bilanzen

    SMA Solar Technology AG erzielt von Januar bis September 2020 trotz Coronakrise 23 Prozent Umsatzwachstum und positives Ergebnis

    . Überblick Q1-Q3 2020: Wechselrichter mit 10,7 GW Gesamtleistung verkauft (Q1-Q3 2019: 7,5 GW) Umsatz auf 774 Mio. Euro (Q1-Q3 2019: 631 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 41 Mio. Euro gesteigert (Q1-Q3 2019: 26 Mio. Euro) Bilanzielle Stabilität durch solide Eigenkapitalquote von 43 Prozent (31.12.2019: 38 Prozent) Trotz Coronakrise weiterhin hoher Auftragsbestand von 792 Mio. Euro, davon 332 Mio. Euro Produktgeschäft Vorstand bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2020 Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) verkaufte von Januar bis September 2020 Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von rund 10,7 GW (Q1-Q3 2019: 7,5 GW). Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 23…

    Kommentare deaktiviert für SMA Solar Technology AG erzielt von Januar bis September 2020 trotz Coronakrise 23 Prozent Umsatzwachstum und positives Ergebnis
  • Energie- / Umwelttechnik

    SMA sucht Solarpioniere

    SMA sucht Photovoltaik-Pioniere, die mit ihren Solaranlagen schon vor vielen Jahren den Grundstein für eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung gelegt haben. Denn mit ihrer Begeisterung für die Photovoltaik sind sie die Wegbereiter der heutigen Energiewende. An der Fotoaktion können alle Solaranlagenbetreiber teilnehmen, die in den Anfangsjahren der PV einen SMA Solar- oder Batterie-Wechselrichter installiert haben und heute noch Solarstrom produzieren. Unter allen Teilnehmer*innen verlost SMA 15 Solar-Outdoor-Pakete. Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2020. Strom mit der Kraft der Sonne erzeugen. Für eine saubere Umwelt, zum Schutz des Klimas. Ohne Emissionen. Nachhaltig, dezentral und weltweit. Was heute eine logische Schlussfolgerung ist, wenn man den Klimawandel noch in den Griff bekommen will, war…