-
SMC erweitert Vertriebsnetz: Meerkötter GmbH ist neuer Vertriebspartner
Mit Meerkötter gewinnt SMC einen lokal verankerten Vertriebspartner, der die Anforderungen mittelständischer Unternehmen kennt und praxisnahen Service bietet. Durch die direkte Abwicklung über das Lager von Meerkötter in Borken/Westfalen profitieren Kunden im Münsterland, Ruhrgebiet, am Niederrhein und im Sauerland künftig von kürzeren Lieferzeiten, persönlicher Betreuung und einer höheren Servicequalität durch schnelle Reaktionszeiten im Kundenservice. Gleichzeitig erhält Meerkötter Zugang zum hochwertigen Produktportfolio von SMC – darunter Pneumatik- und Automatisierungskomponenten – und erschließt damit neue Kundensegmente. Damit wächst die Produktvielfalt spürbar, ergänzt um praxisnahen Support und technische, lösungsorientierte Beratung. Für beide Seiten bedeutet die Kombination aus globaler Produkt- und Technikkompetenz und regionaler Vertriebsstärke deutliche Entwicklungspotenziale. „Durch die Partnerschaft stärken wir erneut unsere…
-
Lange sauber bewegen: Zylinder der Serie HF2A-CG5 punktet mit verbessertem Clean Design und höherer Lebensdauer
Ob Verzehr von Nahrungsmitteln oder Einnahme von Arzneimitteln: Damit beides unbedenklich erfolgen kann, gelten in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie besonders hohe Hygienevorschriften. Komponenten wie Zylinder müssen daher für die dort regelmäßig stattfindenden Reinigungsvorgänge geeignet sein. Mit der neuen Serie HF2A-CG5 von SMC erhalten Anwender dazu einen noch einmal deutlich verbesserten Antrieb. Dafür sorgen u.a. die optimierte Konstruktion im Clean Design, wasserdichte Dichtungen und Materialien, die mit den Anforderungen der FDA und der EU konform sind, sowie ein hoher Korrosionsschutz. Zudem verfügt der neue Zylinder über eine verbesserte Endlagerdämpfung, hohe Leistungskennziffern und ist problemlos gegen die Vorgängerserie CG5-S austauschbar. Regelmäßige Reinigungsintervalle, etwa mit Strahlwasser, sind bei Anwendungen zur Verarbeitung von Lebens-…
-
Jubiläum zwischen SMC und Siebert: Ein Jahr erfolgreiche Vertriebspartnerschaft
SMC Deutschland und die Siebert Hydraulik – Pneumatik GmbH & Co. KG feiern ihre einjährige Vertriebspartnerschaft und blicken zurück auf eine spannende und intensive Zusammenarbeit mit vielversprechenden Zukunftsaussichten. Das inhabergeführte Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stendal (Sachsen-Anhalt) hat sich seit 1990 zu einer festen Größe in der Industrie entwickelt und sticht durch einen ganzheitlichen 360°-Ansatz heraus: Neben einem über 1,5 Millionen Artikel umfassenden Komponentenvertrieb bietet es Leistungen von der Planung über die Beratung bis hin zur Umsetzung und Service. Mit der erfolgreich gefestigten Partnerschaft als Grundlage setzen beide Unternehmen nun auf ihr sich optimal ergänzendes Know-how, um das Wachstum gezielt weiter voranzutreiben. Beim Ausbau des Vertriebsnetzwerks legt SMC Deutschland besonderen Wert…
-
Spatenstich für den neuen SMC Campus in Egelsbach – Kommunalpolitik, Presse und Projektpartner feiern offiziellen Startschuss
. Auftakt durch SMC Rolf-Eric Matthies, Senior Vice President of Engineering, begrüßte die Anwesenden: „Der heutige Tag ist nicht nur ein symbolischer Akt, sondern auch der Beginn eines neuen Kapitels für SMC – ein Ort für Zusammenarbeit, moderne Arbeitsplätze und Fortschritt.“ Perspektiven und Investitionen Anschließend erläuterte Daniel Langmeier, Geschäftsführer der SMC Deutschland GmbH, die Pläne des Unternehmens: „Deutschland ist innerhalb der SMC Gruppe ein Innovationsland. Mit dem Campus bauen wir Forschung und Entwicklung gezielt aus – mit neuen Laboren, Testräumen und modernen Büros. In Summe investieren wir hier in Egelsbach 100 Millionen Euro.“ Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Juni 2028 vorgesehen – pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum von SMC Deutschland.…
-
Tag der offenen Tür Ausbildung bei SMC Deutschland – Einblicke, Praxis und Austausch
Im Industrial Application Center (IAC) erwartete die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: An Infoständen stellten Auszubildende und Studierende die verschiedenen Berufsbilder vor und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Besonders gefragt waren die Praxisstationen – vom Druckluft-Dosenschießen über Einblicke in ein aktuelles Praxisprojekt eines Studierenden bis hin zu Stationen der Industriekaufleute. Blick hinter die Kulissen Ein Hightlight waren die Werksführungen durch Produktion und Logistikzentrum, die eindrucksvoll verdeutlichten, welche Prozesse im Hintergrund ablaufen. Bei vielen Gästen hinterließ insbesondere das Gravieren eines individuellen SMC Schlüsselanhängers bleibenden Eindruck. Sie konnten die Entstehung vor Ort mitverfolgen und ein personalisiertes Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen. Bewerbercoaching und Ausbildungsvielfalt Ein zusätzliches Highlight war das Bewerbercoaching:…
-
SMC und IBH Hammer feiern 1-jährige Vertriebspartnerschaft
Der kontinuierliche Ausbau seines umfangreichen Vertriebsnetzwerks gehört zu den tragenden Säulen des Geschäftserfolgs von SMC Deutschland. Kooperationen auf technischer, vertrieblicher und beratender Ebene mit zahlreichen hochprofessionellen Partnern tragen entscheidend zur Kundenzufriedenheit bei. Zu diesem Netzwerk gehört die IBH Hammer GmbH mit Hauptsitz in Berlin und drei weiteren Standorten in Rheine (NRW), Leipzig und Dresden. Das Unternehmen betreut rund 1.500 nationale und internationale Kunden und blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Nun feiert es gemeinsam mit SMC das einjährige Jubiläum der am 9. September 2024 geschlossenen Vertriebspartnerschaft. Vorausgegangen war neben ersten erfolgreichen kunden- und anwendungsbezogenen Projekten der Abschluss eines Markenlizenzvertrags im Jahr 2022. Als technischer Großhandel mit Mehrwert bietet IBH…
-
SMC begrüßt LOTZ Hydraulik + Pneumatik als neuen Vertriebspartner
SMC Deutschland, der führende Experte für pneumatische und elektrische Automatisierung, stärkt seine Marktpräsenz durch eine neue Vertriebspartnerschaft mit der LOTZ Hydraulik + Pneumatik GmbH. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung hat sich das Handelsunternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Emmendingen eine starke Position in Süddeutschland, dem Elsass sowie der Schweiz gesichert. Neben Hydraulik und Pneumatik deckt das Unternehmen auch den Bereich Verbindungssysteme ab, entwickelt eigene Systemlösungen und bietet mit der LOTZ-Akademie auch umfassende Weiterbildungsangebote an. Der erneute Ausbau des Vertriebsnetzes von SMC verbessert den Zugang zu Kunden, erweitert das Leistungs- und Produktportfolio und schafft für beide Partner neue Potenziale für nachhaltiges Wachstum. Kundenorientierter Service bedeutet für SMC weit mehr als nur…
-
Neubau SMC Campus: Investition in Innovation und Kundennähe
SMC Deutschland startet den Bau eines neuen Innovationscampus am Standort Egelsbach bei Frankfurt am Main. Mit dem SMC Campus entsteht ein hochmodernes Zentrum für technische Entwicklung, Kundenberatung und praxisnahe Innovation. Die Fertigstellung ist zum 50-jährigen Bestehen von SMC Deutschland geplant – ein Meilenstein, der die Zukunft des Unternehmens mit seiner erfolgreichen Geschichte verbindet. SMC setzt damit ein klares Zeichen für technologische Stärke, Kundennähe und nachhaltige Lösungen. Kunde im Mittelpunkt: Innovation, Lösungen und Service SMC Deutschland steht für technologische Exzellenz, Kundennähe und kontinuierliche Weiterentwicklung. Der neue Campus mit dem erweiterten German Technical Center (GTC) und dem Industrial Application Center (IAC) macht diese Werte sichtbar: Sie werden zur zentralen Anlaufstelle für Kunden…
-
Genau nach Bedarf: Serien RMTM und RMTA von SMC für den manuellen oder automatischen Werkzeugwechsel
Ein schneller, einfacher und sicherer Werkzeugwechsel gehört zu den Grundvoraussetzungen, damit Cobots ein Höchstmaß an Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen bieten können. Um das zu erreichen, braucht es Werkzeugwechsler, die ebenso flexibel wie unkompliziert und sicher im Handling sind und zudem Nutzern bedarfsgerechte Optionen bieten. SMC hat dazu die Serien RMTM und RMTA entwickelt. Während erstgenannte als Knopfdruck- oder klemmbare Ausführung den manuellen Werkzeugwechsel ermöglicht, realisiert die zweitgenannte Serie den automatischen Werkzeugwechsel über Druckluft. Eine große Bandbreite an Nutzlasten (von 5 bis 20 kg), eine hohe Wiederholgenauigkeit der Einbauposition des Werkzeugs(bis zu ±0,01 mm) und umfangreiche Kompatibilität mit Cobots verschiedener Hersteller machen die beiden Serien zum idealen Partner, um Werkzeuge schnell…
-
SMC und NOLD stärken ihr Wachstumspotenzial durch neue Vertriebspartnerschaft
SMC Deutschland, der führende Experte für pneumatische und elektrische Automatisierung, begrüßt die NOLD Hydraulik + Pneumatik GmbH als neuen Partner im Vertriebsnetzwerk. Das 1979 gegründete Unternehmen gehört im süddeutschen Raum sowie im angrenzenden Österreich und in der Schweiz zu den bekanntesten Händlern – von der Pneumatik bis zur Elektromechanik. Umfassende Leistungen in den Bereichen Fertigung und Montage, Service und After-Sales sowie eine eigene Akademie mit diversen Schulungsangeboten ergänzen das Leistungsspektrum von NOLD. Die neue Vertriebspartnerschaft nutzt die bestehenden Synergien aus Produktportfolio, Innovationskraft und regionaler Kundennähe, um das Wachstum beider Unternehmen langfristig zu sichern. Schnelle und persönliche Betreuung flankiert von technischer Expertise, kontinuierlicher Innovation und einem umfangreichen Produktportfolio: entscheidende Erfolgsfaktoren, die…