• Firmenintern

    Birgit Conix übernimmt die Nachfolge von Hartwig Grevener als CFO von Sonova

    Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, gibt heute die Ernennung von Birgit Conix als Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung von Sonova per Juni 2021 bekannt. Sie verfügt über eine mehr als 25-jährige internationale Erfahrung als CFO sowie in Führungspositionen in den Bereichen Finanzen, Strategie und Betriebsmanagement in verschiedenen Branchen, darunter Medizinaltechnik, Pharma, Konsumgüter, Medien und Telekommunikation. Der hervorragende Leistungsausweis von Birgit Conix umfasst die Führung globaler Finanzorganisationen, die Umsetzung von Unternehmensstrategien sowie Effizienzsteigerungen. Sie wird die Nachfolge von Hartwig Grevener antreten, der sich nach mehr als acht Jahren als CFO der Sonova Gruppe entschlossen hat, eine neue Aufgabe als CFO ausserhalb der Hörgerätebranche zu übernehmen.…

    Kommentare deaktiviert für Birgit Conix übernimmt die Nachfolge von Hartwig Grevener als CFO von Sonova
  • Firmenintern

    Sonova gibt personelle Veränderungen im Verwaltungsrat bekannt

    Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, gibt heute die Nomination von Greg Behar und Roland Diggelmann als neue Mitglieder des Verwaltungsrates anlässlich Wahl an der nächsten ordentlichen Generalversammlung (GV) im Juni 2020 bekannt. Gleichzeitig wird Beat Hess, seit 2012 Vizepräsident und Mitglied des Verwaltungsrates, aus Altersgründen von seinem Amt zurücktreten. Zudem wird Michael Jacobi, seit 2003 Mitglied des Verwaltungsrates und Vorsitzender des Auditkomitees von 2004 bis 2019, an der GV 2020 nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stehen.   Greg Behar (geboren 1969, Schweizer Staatsangehöriger) ist seit 2014 CEO von Nestlé Health Science SA, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Ernährungswissenschaft. Während seiner beruflichen Laufbahn in vielen Regionen…

    Kommentare deaktiviert für Sonova gibt personelle Veränderungen im Verwaltungsrat bekannt
  • Firmenintern

    Sonova lanciert erfolgreiche Marvel-Technologie jetzt auch für CI-Träger: FDA-Zulassung für zwei neue Soundprozessoren

    Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, teilt heute mit, dass die US-amerikanische Tochtergesellschaft, Advanced Bionics LLC, die Zulassung der FDA (Food and Drug Administration) für die neuen Naída™ CI Marvel und Sky CI™ Marvel Soundprozessoren in den USA erhalten hat. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen den Sonova-Marken Advanced Bionics (AB) und Phonak können Träger von Cochlea-Implantaten (CI) jeden Alters nun von der bahnbrechenden Marvel-Technologie profitieren. AB präsentiert zwei neue Soundprozessoren: Naída CI Marvel für Erwachsene und Sky CI Marvel, die weltweit erste, für Kinder entwickelte Lösung. Neu sind ebenfalls die Naída Link Marvel und Sky Link Marvel Super-Power-Hörgeräte für bimodale* Träger; die neue Target CI Anpass-Software mit branchenweit…

    Kommentare deaktiviert für Sonova lanciert erfolgreiche Marvel-Technologie jetzt auch für CI-Träger: FDA-Zulassung für zwei neue Soundprozessoren
  • Finanzen / Bilanzen

    Halbjahresergebnis 2020/21

    Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, gibt heute das Ergebnis für das erste Geschäftshalbjahr 2020/21 bekannt. Der Gruppenumsatz belief sich auf 1’069,6 Mio., ein Rückgang um 20,9% in Lokalwährungen bzw. 25,0% in Schweizer Franken. Trotz der COVID-19-Pandemie gewannen Sonovas Geschäfts­aktivitäten im Laufe des Berichtszeitraums deutlich an Dynamik, und der Umsatz näherte sich im zweiten Geschäftsquartal wieder dem Vorjahresniveau. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch die erfolgreiche Einführung der Plattform Phonak Paradise und die Wachstumsinitiativen der Gruppe. Bereinigt um Restrukturierungskosten sowie zugesprochenen Schadenersatz­zahlungen wegen Patentverletzung belief sich der Betriebsgewinn vor akquisitionsbedingten Abschreibungen (EBITA) auf CHF 174,3 Mio. Dies entspricht einer Marge von 16,3% – ein gutes Ergebnis und ein starker…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sonova Investoren- und Analystentag 2020: Erfolgreich in einem anspruchsvollen Umfeld

    Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, führt heute seinen jährlichen Investoren- und Analystentag durch. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wird die Veranstaltung als virtueller Anlass stattfinden. Eine Rekordzahl von rund 200 Teilnehmern hat sich für den Live-Webcast angemeldet. Der CEO von Sonova präsentiert einen Überblick zur aktuellen Lage im Markt für Hörlösungen und gibt ein Update zu den strategischen Fortschritten der Gruppe. Ein wichtiges Highlight ist die Präsentation der Phonak Paradise Plattform, die kürzlich im Markt eingeführt wurde. Dabei wird erläutert, wie die neuen Hörgeräte die wichtigsten Konsumenten­bedürfnisse abdecken und wie erste Reaktionen im Markt ausgefallen sind. Darüber hinaus gibt die Geschäftsleitung einen detailreichen…

    Kommentare deaktiviert für Sonova Investoren- und Analystentag 2020: Erfolgreich in einem anspruchsvollen Umfeld
  • Finanzen / Bilanzen

    Sonova erhöht Ausblick aufgrund schnellerer Geschäftserholung und erwartet Rückkehr zum Wachstum im zweiten Halbjahr 2020/21

    Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, erhöht heute seinen Ausblick für das erste Halbjahr 2020/21. Seit der Information zur Geschäftsentwicklung vom 6. Juli 2020 haben Sonovas Geschäftsaktivitäten schneller als erwartet an Dynamik gewonnen. Die Erholung des globalen Marktes für Hörlösungen von den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie hat zu dieser Verbesserung beigetragen. Darüber hinaus zeigen die internen Wachstums- und Produktivitätsinitiativen der Gruppe zunehmend positive Wirkung. Demzufolge erwartet Sonova im ersten Geschäftshalbjahr 2020/21 jetzt ein Umsatzniveau bei konstanten Wechselkursen von rund 79% gegenüber der Vorjahresperiode und eine bereinigte EBITA-Marge von etwa 15% in Schweizer Franken für den gleichen Zeitraum. Für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres erwartet die Gruppe eine Rückkehr…

    Kommentare deaktiviert für Sonova erhöht Ausblick aufgrund schnellerer Geschäftserholung und erwartet Rückkehr zum Wachstum im zweiten Halbjahr 2020/21
  • Medizintechnik

    Sonova führt Technologieplattform Paradise ein: Paradigmenwechsel bei der Klangqualität von Hörgeräten

    Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, kündigt heute die Einführung von Phonak Audéo™ Paradise an. Paradise ist ein multifunktionales Hörgerät und bietet eine verbesserte Hörleistung und besseres Sprachverstehen1)2) sowie branchenführende drahtlose Konnektivität. Dank dem neuen Klangverarbeitungschip PRISM™ (Processing Real-time Intelligent Sound Management) mit mehr Rechenleistung und doppelt so viel Speicher wie sein Vorgänger verfügt Phonak Paradise über eine Vielzahl neu entwickelter Funktionen, darunter personalisierte Störgeräuschunterdrückung, Motion Sensor Hearing, Tap Control und mehrere Bluetooth®-Verbindungen. Mit Phonak Paradise können Hörgeräteträger frischen, natürlichen Klang in verschiedenen Umgebungen erleben und dadurch das Wunder der Klänge wiederentdecken. Die neue Paradise-Plattform wurde mit dem klaren Fokus entwickelt, Hörgeräteträgern ein ausgezeichnetes Hörerlebnis zu bieten. Mit…

    Kommentare deaktiviert für Sonova führt Technologieplattform Paradise ein: Paradigmenwechsel bei der Klangqualität von Hörgeräten
  • Firmenintern

    Sonova informiert über die aktuelle Geschäftsentwicklung und gibt Ausblick für 1H 2020/21

    Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, informiert heute über die aktuelle Geschäftsentwicklung. Die graduelle Erholung des Marktes für Hörlösungen von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie verlief in den letzten Wochen schneller als erwartet. Nach einem Tiefstand von 35% im April 2020 gewann die Geschäftsentwicklung an Dynamik und erreichte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2020/21 bei konstanten Wechselkursen 59% des Vorjahresniveaus. Sonova erwartet im ersten Geschäftshalbjahr 2020/21 ein Umsatzniveau von etwa 65-75% gegenüber der Vorjahresperiode und beim bereinigten EBITA eine positive Marge im einstelligen Bereich, beides bei konstanten Wechselkursen. Wie in den Jahren zuvor ist geplant, weitere Initiativen zur Optimierung der Betriebsstrukturen beschleunigt voranzutreiben. Ziel dieser ist es,…

    Kommentare deaktiviert für Sonova informiert über die aktuelle Geschäftsentwicklung und gibt Ausblick für 1H 2020/21
  • Firmenintern

    Sonova Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrates zu

    An der 35. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG in Stäfa wurden sämtliche Anträge des Verwaltungsrats angenommen.   Infolge der ausserordentlichen Situation aufgrund der COVID-19-Pandemie war es den Aktionären nicht möglich, persönlich an der Generalversammlung teilzunehmen. Stattdessen konnten sie ihre Rechte ausschliesslich durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausüben.   Die Aktionäre genehmigten den Lagebericht, die Konzern-Jahresrechnung und die Jahresrechnung der Sonova Holding AG für das Geschäftsjahr 2019/20 und stimmten der beantragten Verwendung des Bilanzgewinns und der Ausschüttung einer Aktiendividende zu. Jeder Aktionär ist berechtigt, für 150 bestehende Sonova-Aktien eine neue Sonova-Aktie zu erhalten. Im Fall von Anrechten auf Bruchteile von Aktien wird die Anzahl der Aktien abgerundet, sodass jeder Aktionär eine…

    Kommentare deaktiviert für Sonova Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrates zu
  • Medizintechnik

    Advanced Bionics wird Schadenersatz wegen Patentverletzung zugesprochen

    Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, gibt heute bekannt, dass am 18. Mai 2020 ein Antrag von Cochlear Ltd. (Cochlear) an das Berufungsgericht in den USA (Court of Appeals for the Federal Circuit) abgewiesen wurde. Darin hatte Cochlear die Überprüfung des früheren Urteils des Berufungsgerichts in der Patentverletzungsklage der Alfred E. Mann Foundation for Scientific Research (AMF) und Advanced Bionics LLC (AB) durch das Gericht in voller Besetzung („en banc review“) beantragt. Damit bestätigte das Gericht das frühere Urteil, dass Cochlear vorsätzlich zwei Patente verletzt hat, und bestätigte den zugesprochenen Schadenersatz in Höhe von USD 268 Mio zuzüglich Zinsen. Als Mitklägerin hat AB Anspruch auf einen Anteil am…

    Kommentare deaktiviert für Advanced Bionics wird Schadenersatz wegen Patentverletzung zugesprochen