• Software

    Warum 75 % aller IT-Projekte an der Integration scheitern

    . Executive Summary Viele IT-Projekte scheitern an der Integration und verursachen dadurch hohe Kosten, Verzögerungen und Frust im Unternehmen. Der Artikel zeigt, warum fehlende Schnittstellen zwischen ERP, PIM, CRM oder E-Commerce-Systemen zu ineffizienten Prozessen und Datenbrüchen führen. Eine nahtlose Systemintegration ist der Schlüssel für stabile Abläufe, Transparenz und Skalierbarkeit. Unternehmen profitieren von konsistenten Daten, automatisierten Workflows und einer höheren Prozessqualität. Praxisnahe Ansätze verdeutlichen, wie ein klarer Integrationsplan Risiken reduziert und den Erfolg von Digitalisierungsprojekten nachhaltig sichert. Prüfen Sie jetzt Ihre IT-Landschaft und verhindern Sie, dass Ihr nächstes Projekt an der Integration scheitert. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Experten! Integration als Stolperstein für IT-Projekte: Viele Digitalisierungsinitiativen scheitern nicht an der…

    Kommentare deaktiviert für Warum 75 % aller IT-Projekte an der Integration scheitern
  • E-Commerce

    Effizienz als Maßstab: Moderne Retourenportale im Automotive Aftermarket

    . Executive Summary Moderne Retourenportale im Automotive Aftermarket vereinfachen und beschleunigen die Abwicklung von Rücksendungen im Autoteilehandel. Der Artikel zeigt, wie digitale Retourenportale Fehlerquoten senken, Prozesskosten reduzieren und Transparenz für Kunden sowie Händler schaffen. Mit automatisierten Abläufen, klaren Status-Updates und zentraler Datenhaltung wird das Retourenmanagement effizient und nachvollziehbar – auch bei hohen Stückzahlen. So verbessern Unternehmen nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern steigern ihre eigene Wirtschaftlichkeit. Jetzt Retourenprozess auf den Prüfstand stellen und mit einer modernen Portallösung Kosten sparen, Servicequalität erhöhen und Wettbewerbsvorteile sichern! Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Experten! Retourenprozesse digitalisieren und beschleunigen: Moderne Retourenportale automatisieren die Rückabwicklung von Autoteilen, reduzieren manuelle Arbeit und sorgen für eine schnellere Bearbeitung.…

    Kommentare deaktiviert für Effizienz als Maßstab: Moderne Retourenportale im Automotive Aftermarket
  • E-Commerce

    Speed4Trade auf Tour: Mit vernetzten Systemen zu Effizienz im digitalen Handel

      Durchgängige und automatisierte Prozesse sind heute mehr denn je ein Muss im E-Commerce für Kfz-Teile-Hersteller und -Händler. Die nahtlose Integration von ERP, Shop-Systemen und Online-Marktplätzen ist dafür unabdingbar. Der Softwareprovider Speed4Trade liefert diese Systemintegration und -vernetzung. Auf bevorstehenden Partnerveranstaltungen vertreten die Softwareexperten das wirkungsvolle Zusammenspiel der Systeme für effiziente E-Commerce-Prozesse. Speed4Trade vertritt tiefgreifende E-Commerce-Integration auf ERP-Partner-Events Dreiviertel aller IT-Projekte scheitern unter anderem letztlich fast immer an fehlender Integration, so eine aktuelle Bitkom-Studie1. Am Ende bedeutet dies für den E-Commerce: fehleranfällige, manuelle Prozesse, Medienbrüche und Abstriche in punkto zufriedener Kunden. Speed4Trade bietet mit der Softwarelösung „Connect“ eine Middleware mit vielfältigen Integrationsoptionen. Sie verbindet Online-Verkaufskanäle mit verschiedensten ERP-Systemen. Das Ergebnis sind…

    Kommentare deaktiviert für Speed4Trade auf Tour: Mit vernetzten Systemen zu Effizienz im digitalen Handel
  • E-Commerce

    Machen statt warten: Wie Sie Ihre Aftersales-Prozesse revolutionieren

    Self-Service-Portale steigern die Kundenzufriedenheit: Geschäftskunden erledigen Bestellungen, Anfragen und Reklamationen eigenständig und rund um die Uhr; das sorgt für schnelle Lösungen und mehr Flexibilität. Automatisierung entlastet das Vertriebsteam: Routineprozesse werden digital abgewickelt, wodurch Mitarbeitende mehr Zeit für individuelle Beratung und wertschöpfende Aufgaben gewinnen. Transparenz und Kontrolle für Ihre Kunden: Durch Zugriff auf Auftragsstatus, Liefertermine und Dokumente behalten Kunden jederzeit den Überblick über alle Vorgänge. Effizienzgewinne durch zentrale Datenhaltung: Alle Interaktionen und Transaktionen werden im Portal dokumentiert, was die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Service und Kunde optimiert. Wettbewerbsvorteil durch digitale Services: Moderne Self-Service-Portale erhöhen die Bindung und Zufriedenheit der Kunden und stärken Ihre Position im B2B-Wettbewerb. Ihre Kunden warten nicht gern –…

    Kommentare deaktiviert für Machen statt warten: Wie Sie Ihre Aftersales-Prozesse revolutionieren
  • E-Commerce

    Mehr Nähe, weniger Aufwand: So bauen Sie Ihre B2B-Plattform zum Wachstumsmotor aus

      B2B-Plattformen als Wachstumstreiber: Digitale Plattformen automatisieren Vertriebs- und Serviceprozesse, erschließen neue Märkte und ermöglichen skalierbares Wachstum durch zentrale Steuerung. Effizienz durch Datenintegration: Alle relevanten Produkt-, Kunden- und Bestelldaten werden zentral gebündelt, was für maximale Transparenz und schnelle, fundierte Entscheidungen im Unternehmen sorgt. Stärkere Kundenbindung durch Self-Service: Individuelle Portalfunktionen, wie Auftragsverfolgung, Dokumenten-Download und personalisierte Angebote, erhöhen die Zufriedenheit und Loyalität der Geschäftspartner. Flexibilität und Zukunftssicherheit: Eine modulare, skalierbare Plattformarchitektur passt sich dynamisch an neue Anforderungen, Kanäle und Geschäftsmodelle an. Praxisbeispiele belegen Mehrwert: Unternehmen berichten von beschleunigten Abläufen, spürbaren Kostensenkungen und deutlichem Umsatzwachstum durch die gezielte Nutzung einer modernen B2B-Plattform. Vom Effizienz-Mantra zur Beziehungspflege Seit Jahren trimmen Führungskräfte ihre Abläufe auf…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Nähe, weniger Aufwand: So bauen Sie Ihre B2B-Plattform zum Wachstumsmotor aus
  • E-Commerce

    Der Produktkonfigurator im B2B-Online-Portal: Effizienter verkaufen, zufriedener beraten

      Executive Summary Mit einem Produktkonfigurator im B2B-Online-Portal optimieren Unternehmen ihre Vertriebsprozesse und steigern den Umsatz. Der Artikel zeigt, wie digitale Konfiguratoren die Angebotserstellung automatisieren, Fehler reduzieren und individuelle Kundenwünsche effizient abbilden. Dank zentraler Datenhaltung und direkter Integration in ERP und CRM profitieren Sie von kürzeren Reaktionszeiten und höherer Kundenzufriedenheit. Praxisbeispiele belegen: Ein Produktkonfigurator verschlankt interne Abläufe, beschleunigt die Angebotsabwicklung und schafft nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Prüfen Sie jetzt Ihr Portal und nutzen Sie Konfiguratoren als Wachstumstreiber im B2B-Commerce! Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Experten! Produktkonfiguratoren steigern Effizienz und Umsatz: Digitale Konfiguratoren ermöglichen Kunden, komplexe B2B-Produkte einfach und individuell zusammenzustellen. Das beschleunigt Angebote und reduziert Fehlerquoten deutlich. Automatisierung…

    Kommentare deaktiviert für Der Produktkonfigurator im B2B-Online-Portal: Effizienter verkaufen, zufriedener beraten
  • E-Commerce

    Ihre Marge stirbt leise – und das täglich: Wie Sie dem Preisdruck durch Online-Plattformen entkommen

    Preisdruck frisst Marge: Online-Plattformen machen Preise transparent. Ranking, Provisionen und Werbegebühren drücken Deckungsbeiträge jeden Tag weiter nach unten. Billiger wird teuer: Preis-Dumping lockt nur Masse, aber frisst Gewinn. Service, Beratung und Verfügbarkeit bleiben im Plattform-Vergleich unsichtbar und damit unbezahlt. Differenzierung statt Rabatt: Drei Hebel schaffen Luft: Spezialisierung auf Nischen, sichtbar gemachte Zusatz-Services und echte Kundennähe durch direkte Gespräche mit Werkstätten & Wiederverkäufern. Plattform bedienen oder eigene Kanäle stärken? Effizienz auf fremden Marktplätzen vs. volle Kontrolle über Preis, Kundendaten und Sichtbarkeit im eigenen Shop. Wählen Sie bewusst, bevor Abhängigkeiten entstehen. Sofort umsetzbar: Plattformkosten vollständig kalkulieren, Sortiment straffen, Alleinstellungsmerkmale kommunizieren, Beziehungen vertiefen und das Team digital schulen. Jetzt Handlungspfad definieren und Marge…

    Kommentare deaktiviert für Ihre Marge stirbt leise – und das täglich: Wie Sie dem Preisdruck durch Online-Plattformen entkommen
  • E-Commerce

    Verborgenes Kapital freisetzen – Wie Sie Lagerbestände aus Filialen auf eBay gewinnbringend verkaufen

      Unverkäufliche Restanten in liquides Kapital verwandeln: Durch zentralen Verkauf auf eBay lösen Sie gebundenes Lagervermögen auf – zusätzliche Umsätze statt totem Bestand. Middleware für Echtzeit-Bestandsabgleich: Alle Filiallager synchronisieren sich sekundengenau, vermeiden Überverkäufe und senken Stornierungen um 30 %. Intelligente Versandlogistik: Das System wählt automatisch den optimalen Versandstandort, halbiert Lieferzeiten und reduziert Transportkosten spürbar. Retouren als Umsatztreiber nutzen: Effizientes Retourenmanagement führt Ware sofort zurück in den Verkaufskreislauf, beschleunigt den Umschlag und spart Lagerkosten. Kosten senken, Transparenz gewinnen: Nahtlose Systemintegration plus klare Rollen und Schulungen steigern die Produktivität um 25 % – jetzt Lagerbestände prüfen und eBay-Strategie starten. Ihre Restanten sind bares Geld wert – Doch täglich verlieren Sie wertvolle Umsätze,…

    Kommentare deaktiviert für Verborgenes Kapital freisetzen – Wie Sie Lagerbestände aus Filialen auf eBay gewinnbringend verkaufen
  • E-Commerce

    20 Jahre Speed4Trade: Erfolg dank treuer Mitarbeiter

    Softwarehersteller begeht 20-jähriges Jubiläum mit Sommerfest für Mitarbeiter Ehrung von Mitarbeitern für zehn und zwanzig Jahre Firmenzugehörigkeit Mitarbeiterloyalität zeugt von Zusammenhalt, stabiler Wertekultur und Qualität Alles begann mit Mut, Leidenschaft und ein paar Zeilen Code. In den Räumen des Gründerzentrums Grafenwöhr starteten Sandro Kunz und Stefan Sommer 2005 mit kleinem Team und einer großen Idee ihre Erfolgsgeschichte. Das Ziel: den Online-Handel über Marktplätze einfacher und schneller machen. Mit einer Software für Ebay legten sie den Grundstein. Heute, zwanzig Jahre später, ist Speed4Trade eine feste Größe im E-Commerce. Nach dem Umzug in eigene Räume im Gewerbegebiet Altenstadt/WN im Jahr 2013 wuchs das Unternehmen stetig weiter. Rund 100 Mitarbeitende entwickeln tagtäglich Online-Shops,…

    Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Speed4Trade: Erfolg dank treuer Mitarbeiter
  • E-Commerce

    Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade

    E-Commerce-Softwareprovider veröffentlicht Whitepaper zum digitalen Wandel im Kfz-Aftermarket anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums Trends und Praxisbeispiele zum Autoteile-Online-Handel für Hersteller & Händler Trendreport Special kostenfrei auf Speed4Trade-Website downloadbar Speed4Trade gibt zum 20-jährigen Firmenbestehen ein Trendreport Special heraus. Der Titel lautet: „20 Jahre digitaler Wandel im Kfz-Aftermarket“. Es adressiert Digitalisierungsbeauftragte bei Herstellern sowie Groß- und Fachhändlern – im Prinzip alle Aftermarket-Akteure, die digitale Chancen nutzen und Kundennähe neu definieren wollen. Zeitreise von den stillen Anfängen bis hin zu High-Performance im E-Commerce Das Whitepaper liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade. Auf insgesamt 28 Seiten nimmt es die Leser mit auf eine Zeitreise durch die letzten zwei Jahrzehnte des Autoteile-Online-Handels. Es geht zurück…

    Kommentare deaktiviert für Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade