• Kunst & Kultur

    JailSessions mit Mitgliedern des Staatsopernchores, des Apollochores und des Jugendchores der Staatsoper Unter den Linden unter der Leitung von Martin Wright

    Mitglieder des Staatsopernchores, des Apollochores und des Jugendchores der Staatsoper Unter den Linden haben gemeinsam an dem Projekt #JailSessions« in der »Kunstanstalt«, der ehemaligen Haftanstalt des Amtsgerichts Köpenick, teilgenommen. Entstanden sind ein Musikvideo, in dem die Chöre unter der Leitung von Chordirektor Martin Wright und begleitet von zwei Musikerinnen der Staatskapelle Berlin »Va pensiero«, den »Gefangenenchor« aus Verdis NABUCCO, singen, sowie ein Making-Of-Video, in dem die Isolation der Sängerinnen und Sänger während der Pandemie und das Singen an einem historisch aufgeladenen und bedrückenden Ort wie der ehemaligen Haftanstalt des Amtsgerichts Köpenick thematisiert werden. Die Videos sind ab dem 16. Oktober um 18 Uhr auf www.staatsoper-berlin.de sowie auf www.arthelps.de/… zu sehen.…

  • Kunst & Kultur

    Absage der Tournee der Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim nach Paris, Athen und Wien im November 2020

    Die Staatskapelle Berlin und ihr Chefdirigent Daniel Barenboim bedauern es sehr, die vom 6. bis 22. November geplante Tournee mit dem Beethovenzyklus in Paris, Athen und Wien absagen zu müssen. Trotz der enormen Bemühungen aller Beteiligten hat sich leider gezeigt, dass die Durchführung dieser Tournee in der Corona-Situation nicht möglich sein wird, nicht zuletzt aufgrund der komplexen Situation mit Reisen in drei Staaten, mit jeweils unterschiedlichen Reise- und Quarantäneregelungen. Wir hoffen sehr, die Konzerte an den jeweiligen Orten in Zukunft nachzuholen zu können. Im Moment setzen wir alles daran, in Berlin weiterhin so viel Kultur wie möglich für unser Publikum realisieren zu können. Mit der sorgfältigen Durchführung des Hygienerahmenkonzeptes für…

  • Kunst & Kultur

    Galaabende VIVA VERDI! im Oktober – mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Simone Young und mit Solistinnen und Solisten

    Am 4., 9. und 11. Oktober finden in der Staatsoper Unter den Linden drei Galaabende unter dem Titel VIVA VERDI! statt. Es spielt die Staatskapelle Berlin unter der musikalischen Leitung von Simone Young. Als Solistinnen und Solisten sind Liudmyla Monastyrska, Violeta Urmana, Marcelo Álvarez, Alexey Markov, Adrian Sâmpetrean, Sergey Skorokhodov, Vladislav Sulimsky, Alexander Tsymbalyuk und Kwangchul Youn zu erleben. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zu LA FORZA DEL DESTINO sowie Arien, Duette und Ensembles aus MACBETH, DON CARLO, SIMON BOCCANEGRA und IL TROVATORE. Simone Young gehört seit vielen Jahren zu den bedeutendsten Dirigenten der Gegenwart. Sie studierte in ihrer Heimatstadt Sydney, kam durch ein Stipendium an die Kölner Oper,…

  • Kunst & Kultur

    26. und 27. September: I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin – mit Daniel Barenboim als Dirigent und Anne-Sophie Mutter als Solistin

    . Am 26. und 27. September ist die Staatskapelle Berlin mit dem I. Abonnementkonzert der Saison in der Staatsoper Unter den Linden und in der Philharmonie zu erleben. Die musikalische Leitung der Konzerte liegt in den Händen von Daniel Barenboim. Nachdem Anne-Sophie Mutter am 6. September als Solistin bei Beethovens Violinromanzen bei STAATSOPER FÜR ALLE auf dem Bebelplatz gefeiert wurde, tritt sie nun als Solistin bei Johann Sebastian Bachs Violinkonzert Nr. 1 E-Dur BWV 1042, dessen Aufführung sie auch selbst leitet, sowie bei Ludwig van Beethovens Violinkonzert D-Dur op. 61 auf. Ergänzt wird das Konzertprogramm durch »Livre pour cordes« von Pierre Boulez, dem Ehrendirigenten der Staatskapelle Berlin. Das 1968 uraufgeführte…

  • Kunst & Kultur

    Eröffnungspremiere am 3. Oktober mit Luca Francesconis QUARTETT in der Regie von Barbara Wysocka und unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim – mit Mojca Erdmann und Thomas Oliemans

    Am 3. Oktober findet mit Luca Francesconis QUARTETT in der Regie von Barbara Wysocka, die mit dieser Produktion ihr Hausdebüt gibt, die Eröffnungspremiere der Saison 2020/21 an der Staatsoper Unter den Linden statt. Die musikalische Leitung hat Daniel Barenboim inne, es spielt die Staatskapelle Berlin. Die Oper nach Heiner Müllers gleichnamigem Schauspiel, das auf dem berühmten Briefroman »Gefährliche Liebschaften« von Choderlos de Laclos basiert, wurde 2011 in englischer Sprache in Mailand uraufgeführt und wird nun erstmals in deutscher Fassung auf die Bühne gebracht. Mojca Erdmann und Thomas Oliemans geben ihre Rollendebüts als Marquise de Merteuil und Vicomte de Valmont. Als Tänzerin ist Francesca Ciaffoni zu erleben. Das Bühnenbild hat Barbara…

  • Kunst & Kultur

    Die Staatsoper Unter den Linden mit angepasstem Programm zurück im Spielbetrieb!

    Der Corona-bedingt aktualisierte Spielplan der Staatsoper Unter den Linden ist ab sofort online: Der Spielplan wurde weitgehend beibehalten, die Neuproduktionen sowie die BAROCKTAGE finden wie geplant statt, im Repertoire wurden Anpassungen vorgenommen. Die Oktober-Vorstellungen sind ab Freitag, 18. September um 12 Uhr buchbar. Für alle weiteren Veranstaltungen können Sie weiterhin verbindliche Reservierungen vornehmen. Ab Oktober wird es einen aktualisierten Saalplan mit erhöhter Platzkapazität von 567 Plätzen geben, bei reduziertem Mindestabstand von einem Meter und Maskenpflicht für das Publikum. Trotz notwendiger Anpassungen war es der Anspruch, möglichst viel des regulären Programms auf die Bühne zu bringen, um weitestgehend wieder einen Opernspielplan anbieten zu können. Die Neuproduktionen von Luca Francesconis „Quartett“ als…

  • Kunst & Kultur

    STAATSOPER FÜR ALLE 2020 als Geste des Dankes an Helferinnen und Helfer in der Corona-Krise: Live-Konzert mit Daniel Barenboim, der Staatskapelle Berlin sowie Anne Sophie Mutter, Julia Kleiter, Waltraud Meier, Andreas Schager, René Pape und dem Staatsoper

    Am gestrigen Sonntag lud BMW gemeinsam mit der Staatsoper Unter den Linden zur diesjährigen Ausgabe von STAATSOPER FÜR ALLE ein. Dabei wurde nicht nur Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag, sondern auch das 450-jährige Bestehen der Staatskapelle Berlin gefeiert. Mit 2.000 Gästen war STAATSOPER FÜR ALLE in diesem Jahr als Dankeschön vor allem all jenen gewidmet, die durch ihre Arbeit in der Corona-Krise einen elementaren Beitrag für die Gesellschaft leisten.  Durch die Covid-19-bedingte Auflage für Großveranstaltungen fand die diesjährige Ausgabe von STAATSOPER FÜR ALLE mit einer reduzierten Zuschauerzahl von 2.000 Personen statt. Das Open-Air-Konzert war ein wichtiges Zeichen für die Rückkehr der Kultur und zugleich auch eine Geste des Dankes an…

    Kommentare deaktiviert für STAATSOPER FÜR ALLE 2020 als Geste des Dankes an Helferinnen und Helfer in der Corona-Krise: Live-Konzert mit Daniel Barenboim, der Staatskapelle Berlin sowie Anne Sophie Mutter, Julia Kleiter, Waltraud Meier, Andreas Schager, René Pape und dem Staatsoper
  • Kunst & Kultur

    Festkonzert »450 Jahre Staatskapelle Berlin« dirigiert von Generalmusikdirektor Daniel Barenboim – mit Grußworten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller

    Am 11. September findet das Festkonzert »450 Jahre Staatskapelle Berlin« unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim in der Staatsoper Unter den Linden statt. Im Rahmen des Konzerts wird es von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, sowie Matthias Schulz, Intendant der Staatsoper Unter den Linden, anlässlich des Jubiläums Grußworte geben. Zu ihrem 450. Geburtstag begibt sich die Staatskapelle Berlin unter ihrem Generalmusikdirektor Daniel Barenboim auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Auf dem Programm stehen Carl Maria von Webers Ouvertüre zu »Der Freischütz«, 1821 von der ehemaligen Hofkapelle im Königlichen Schauspielhaus Berlin uraufgeführt, »Initiale« von Pierre Boulez, der 2005 zum Ehrendirigenten der Staatskapelle Berlin ernannt worden…

    Kommentare deaktiviert für Festkonzert »450 Jahre Staatskapelle Berlin« dirigiert von Generalmusikdirektor Daniel Barenboim – mit Grußworten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller
  • Kunst & Kultur

    Erste Musiktheaterproduktionen der Saison

    Endlich wieder Musiktheater Unter den Linden! Bereits am 10. September steht im Alten Orchesterprobensaal mit WALK THE WALK die Uraufführung einer Performance von Simon Steen-Andersen im Rahmen von LINDEN 21 auf dem Programm. Auf der großen Bühne ist als erste Opernproduktion 2020/21 ab 13. September die Wiederaufnahme von Richard Strauss’ ARIADNE AUF NAXOS in der Inszenierung von Hans Neuenfels zu erleben – besetzt aus dem Solistenensemble und unter der musikalischen Leitung von Thomas Guggeis. Am 10. September wird WALK THE WALK für vier Performer, Laufbänder, Objekte, Licht und Rauch des dänischen Komponisten und Medienkünstlers Simon Steen-Andersen in Zusammenarbeit mit Brian Archinal, Victor Barceló, Miguel Ángel García Martín und Bastian Pfefferli…

  • Kunst & Kultur

    No World without Music: Kurzfilm zum 450-jährigen Jubiläum der Staatskapelle Berlin

    In diesem Jahr feiert die Staatskapelle Berlin ihr 450-jähriges Bestehen – kein anderes Orchester in Berlin ist so eng mit der Stadt und ihren geschichtlichen Umbrüchen verbunden und kann auf eine so lange Geschichte zurückblicken. Mit Unterstützung von YouTube ist ein poetischer Kurzfilm entstanden. Die Idee dazu wurde von iHeartBerlin entwickelt und umgesetzt und zeigt die besondere Verbindung zwischen den Musikerinnen und Musikern des Orchesters und der Hauptstadt. Er führt dabei nicht nur an historische Orte, sondern zeigt das Berlin von heute, in all seiner Vielfalt. Im Kurzfilm “No World without Music” erleben wir zehn Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin unterschiedlicher Instrumentengruppen, Herkunft und Alters, die sich auf ein…